TDM startet nicht mehr

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

EX-TDM
Registriert: 30.05.2004 15:58

TDM startet nicht mehr

Beitragvon EX-TDM » 30.05.2004 16:10

Guten Tag erst mal an alle und immer gute Fahrt,

Ich bin neu hier und habe ein riesen Problem und hoffe auf den ein oder anderen derdas Problem kennt und mir vieleicht weiterhelfen kann.

Ich habe in der letzten Woche mein langjährige Weggefährtin eine TDM aus 92 verkauft, weil ich nicht mehr fahren kann.

Der Mann kam von weit her und ist probegefahren und war sehr zufrieden. Ich sagte ihm das die Gute ca. 1 JAhr gestanden hat. Ich hatte sie vor ein paar Tage frisch geladen , Luft geprüft und kurz probegefahren.

Am nächsten Morgen ruft er von ca 300km entfernt an und sagt sie springt nicht mehr an. Nur noch der Magnetschalter würde hin und her zucken. Na sag ich gut kauf dir ne neue Batterie die Alte ist wohl vom stehen kaputt. Ersagte ne ne ich solle ihm eine nachhause schicken er würde fremdstarten. Wir konnten uns nicht einigen ich habe gesagt das fremdstarten problematisch sein kann, war ihm egal.

Abends am glei8chen Tag rief er wieder an und sagte er brauche die Batterie nicht mehr, die TDM stehe beim Yamaha Händler und würde nicht mehr anspringen. Er wäre auf der Autobahn ungefähr 100 gefahren da hätte sie angefangen zu stinken und wäre ausgegangen. Blöde Frage habt ihr schon mal was riechen können bei Tempo 100? Kurzer Anruf beim Yamaha Händler der sagte: die hat keinen funken mehr.

Ich bin der Ansicht der hat beim Fremdstarten verpolt und sie damit getötet. Der Käufer sagt nun ich solle die dort abholen und und ihm sein Geld überweisen sonst gibts Ärger.

Ich bin mir sicher er hätte auf meine Batterie warten müssen. Was meint ihr den dazu und was könnte es sonst noch sein was meinem Ex Schätzchen fehlt.


Gruß Wolfram

Vielen Dank schon mal an Alle die sich daazu Gedanken machen!
Zuletzt geändert von EX-TDM am 30.05.2004 16:31, insgesamt 2-mal geändert.

Monsterjaeger
Registriert: 07.03.2004 13:44

TDM startet nicht mehr

Beitragvon Monsterjaeger » 30.05.2004 22:13

Privater Verkauf.....
Ärgere dich nicht mehr dammit rum. Kümmer dich nicht-wird dann wohl erledigt sein.
Leo


--
3VD, 1993 73tkm Superbikelenker, Giannelli 2in2, K&N Luftfilter, Scottoiler, Heizgriffe Polo (zu schwach), Varistoren+Surpressordiode, Ganzjahresbetrieb (ex. XJ51J owner)

toss
Registriert: 18.01.2004 12:40

TDM startet nicht mehr

Beitragvon toss » 31.05.2004 08:02

Tach Wolfgang,

hast Du in den Kaufvertrag gekauft wie gesehen und probegefahren reingeschrieben? Und hast Du einen Haftungsausschluß nach neuem EU Recht für Privatverkäufe drin stehen? Dann bist Du fein rauß.

Hast Du das aber nicht, dann könnte es wirklich Ärger geben. Denn nach aktuellem Gewärleistungsrecht gibst auch Du als Privatmann 2 Jahre Garantie wenn es nicht im Kaufvertrag ausgeschloßen wird. Das ist zumindest der Stand meiner Information.

Im Zweifel freut sich bestimmt Dein Anwald und ein guter Gutachter über einen Auftrag.

Es kann auch gut sein das der gute Käufer die Elektrik beim Überbrücken zerschoßen hat, daher ist ein Gutachter im Streitfall sicher von nutzen.

Zu hoffen bleibt das Du die Sache gütlich regeln kannst.

Viel Erfolg
Torsten
--
Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten

EX-TDM
Registriert: 30.05.2004 15:58

TDM startet nicht mehr

Beitragvon EX-TDM » 31.05.2004 09:56

Guten Morgen,

danke schon mal. Im Vertrag steht unter Sondervereinbarungen: Privatverkauf, Verzicht auf Gewährleistung.

Ich hoffe das reicht.
Glaube ich werde morgen mal einen Rechtsanwalt und meine Rechtsschutz anrufen. Aber zurüchhaben will ich sie eigentlich nicht, noch dazu wo sie jetzt kaputt ist.

Ich halte euch auf dem Laufenden wenn ihr wollt .

Immer gute Fahrt, Wolfram

Katzii
Registriert: 28.11.2002 01:37

TDM startet nicht mehr

Beitragvon Katzii » 31.05.2004 23:38

Moin Wolfram!
Wenn im Kaufvertrag wirklich "Verzicht auf Gewährleistung" steht, mußt Du weder Deinen Rechtsanwalt, noch Deine Rechtsschutz bemühen. Du kannst sie zwar fragen (solange Dich das nichts kostet), aber sie werden Dir dasselbe sagen: Vertrag ist Vertrag, wenn ihn der Käufer unterschrieben hat. Selbst wenn die Kiste vor Deiner Haustür nach der Unterschrift explodiert wäre, wäre es nicht mehr Dein Problem! Das mag zwar moralisch nicht ganz ok sein, aber wie gesagt, Vertrag ist Vertrag!
In Deinem konkreten Fall solltest Du den Käufer, ohne jegliche Wertung seiner Startversuche, höflich auf diesen Passus im Vertrag und dessen Folge aufmerksam machen. Wenn Du Dir Deiner Sache absolut sicher bist (aber wirklich nur dann), könntest Du ihm Entgegenkommen und guten Willen signalisieren, indem Du ihm anbietest, daß er, bzw. die Werkstatt, einen unabhängigen Gutachter mit der Fehlersuche beauftragen soll. - Der Verlierer zahlt!
Die Werkstatt wird einen Gutachter nur beauftragen, wenn Dein Käufer die vorläufige Kostenübernahme erklärt. Wenn er damit schon ein Problem hat, hast Du schon fast gewonnen. Achte nur darauf, daß Werkstatt und Gutachter nicht vom Käufer beeinflußt werden können!:)
So long, und immer schön oben bleiben!
Gruß Tom
--
3VD '94 21Mm T(he) D(ream) M(achine) in vdvc#1

EX-TDM
Registriert: 30.05.2004 15:58

TDM startet nicht mehr

Beitragvon EX-TDM » 01.06.2004 11:12

....also ich hatte gerade Kontakt mit zwei Anwälten, die unabhängig voneinander dasselbe gesagt haben. Es zieht hierbei der Haftungs- bzw Gewährleistungsausschuss.

Ich bin natürlich weiterhin bereit die Batterie, die womöglich durch die längere Standzeit defekt ist zu bezahlen, schließlich habe ich sie schon hier und die Welt kostet sie auch nicht. Mal sehen was der Käufer heute mittag dazu sagt.

Ich melde mich wieder

Gruß EX-TDM

ilwise
Registriert: 04.07.2002 12:20

TDM startet nicht mehr

Beitragvon ilwise » 01.06.2004 14:50

Hallo Wolfram,
Katzii hat absolut recht mit seinen Ausführungen. Hinzu kommt noch, dass der Käufer ja offensichtlich am Motorrad herumgeschraubt hat, bzw. hat schrauben lassen. Das hätte er nicht tun sollen, wenn er überhaupt seine Gewährleistung geltend machen soll. Wenn er tatsächlich in der Werkstatt war, dann sollten die ihm eigentlich schon sagen können, warum der Motor nicht mehr läuft. Evtl. ist ihm ja nur beim "Verpolen" eine Sicherung rausgeflogen, die gibts nämlich auch noch.
Ich würde an deiner Stelle erst mal gar nix machen. Auch das mit der Batterie hat Zeit. Hier wäre es auch sinnvoll, wenn der Käufer sich selbst die Batterie kauft und die Rechnung dann von dir bezahlen lässt. Sonst musst du dir schlussendlich noch sagen lassen, dass es an deiner "Billigbatterie" liegt. Meistens kühlen solchen Schwachmaaten schnell ab, wenn mal der erste Ärger verpufft ist. Die Beweispflicht was wie und wo passiert ist liegt zunächst bei ihm und nicht bei dir.
Halt uns mal auf dem Laufenden.
Rainer
--
.
... ohne murren soll sie schnurren ...

EX-TDM
Registriert: 30.05.2004 15:58

TDM startet nicht mehr

Beitragvon EX-TDM » 01.06.2004 17:03

.....so jetzt könnt Ihr denken über mich was Ihr wollt. Habe heute mit dem Kerl zweimal telefoniert. Er sagte eigentlich wolle er sie ja behalten und wir sollten eine Lösung finde. Die sollte so aussehen: entweder ich hole die Mühle in Münster ab oder er bringt sie und ich repariere sie auf meine Kosten. Habe ich natürlich abgelehnt. Sag ich , ich schicke dir die Batterie und gut ist. Er sagte darauf hin er müsse noch mal beim Händler anrufen. Wenig später rief er an , wir kamen wie zu Erwarten war zu keinem Ergebniss.

Er kündigte mir an das ich Post von seinem Anwalt bekomme und mit Sicherheit Besuch von seinen Motorradbrüdern , seinem MC. Die würden irgendwann kommen wenn ich nicht mehr dran denke.
Sag ich, willst du mir drohen? Sagt er nein nur auf Konsequenzen hinweisen!

So ein A..... Es ich einfach unglaublich!

Natürlich habe ich den Anwalt angerufen.
Habe aber auch mit meiner Frau drüber gesprochen. Habe keine Lust auf einen langen wie auch immer gearteten Streit, auf Eskalation womöglich noch Zähne ausschlagen oder so und am Ende gibts einen Vergleich der an allen Ecken hinkt . Ausserdem habe ich Kinder und ich habe mir die Typen auf deren Seite mal angesehen, nee danke!

Sicher kann man sagen, das alles nur Bluff ist. Aber was ist wenn nicht?

Auf die Möglichkeit dass unsere Bude kurz und klein ist wenn wir wiederkommen. Es ist so wiederlich solchen Leuten über den Weg zu laufen das ich lieber sage, gib die Karre her die ist viel zu schade für dich.

Habe wieder was dazu gelernt


GrußausdemRheingau

Wolfram

PS : Danke an alle die sich mit Gedanken gemacht haben, warscheinlich werde ich mich bald melden auf der Suche nach Teilen oder Tipps wie ich sie wieder flottkriege

ddiver
Registriert: 11.05.2002 11:38

TDM startet nicht mehr

Beitragvon ddiver » 01.06.2004 17:10

Hi!

Wenn du dich wirklich dazu hinreissen laesst, sie wieder zu nehmen, lass sie vorher begutachten. Dann zahl ihm um die Schadenssumme weniger zurueck.

Wuerd da wieder einen richtigen Kaufvertrag machen.

Zur Drohung:
Du kennst ihn und hast seine Adresse. Mach dir mit heutigem Datum ein Gedaechtnisprotokoll und vermerke die gefaehrliche Drohung.
Du kannst auch gleich die Polizei dazu informieren.
Wenn dann, was ich eh nicht glaub, was sein sollte, ist er dran.

Lg Rudi
--
[f1]Biken und tief tauchen, das ist meins![/f1][comic][f1]Deep Blue Sky, Twin900 (Bj. 04), Season is running[/f1][/comic]
Zuletzt geändert von ddiver am 01.06.2004 17:10, insgesamt 1-mal geändert.

Frank_getz_auf_BMW
Registriert: 01.07.2003 10:20

TDM startet nicht mehr

Beitragvon Frank_getz_auf_BMW » 01.06.2004 17:16

Einfach unglaublich!!! Aber durch deine Geschichte bin ich wieder darin bestätigt worden die alte Kiste gleich beim Händler zu beassen und ne Neue mitnehmen! Solchen Typen wie der wird irgendwann die Quittung präsentiert, da sei mal sicher!

Gruß Frank

toss
Registriert: 18.01.2004 12:40

TDM startet nicht mehr

Beitragvon toss » 01.06.2004 17:39

So ich noch mal,

über so eine Drohung würde ich nur lachen. Ein Typ der eine TDM kauft gehört nicht zu einem gefährlichen Haufen. Abgesehen von mir natürlich:))

Im Ernst, selbst meine Spezel die zum Teil zum Gremium gehören würden wegen so etwas NICHT irgen einen Support losschicken. Der Tüp hat, ob seiner Blödheit, selbst die Hosen voll. Wenn der in einem MC wäre hätte er jemanden gefragt der sich mit Moppeds auskennt. Von der Sorte haben die dort genug.;) Und sollte er doch irgendwo dabei sein dann werden die ihm schon ausreichend auslachen:p

Lass gut sein und behalt Dein Geld und der Schwachmaht soll seine TDM behalten.

Was soll das eigendlich für ein MC sein?8)

Gruß
toss
--
Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten
Zuletzt geändert von toss am 01.06.2004 17:43, insgesamt 1-mal geändert.

ilwise
Registriert: 04.07.2002 12:20

TDM startet nicht mehr

Beitragvon ilwise » 01.06.2004 18:39

Hallo EX-TDM,
also ich finde auch, dass du die Kirche im Dorf lassen solltest, du wirst ja deswegen auch nicht gleich umziehen wollen, nur weil du vor solchen Leuten Angst hast. Ich weiß auch gar nicht, warum du dir da soviel Sorgen machst. Wenn der Typ das Motorrad zurückgeben willst und du des lieben Freiden willen darauf eingehst, dann sag ihm, dass du die Mühle abholen willst, indem du mit ihr nach Hause fährst. Mangels Hänger oder was weiß ich für eine Ausrede hast du keine Transportmöglichkeit, basta, oder er soll sie bringen und gut, aber bitte nicht in dem Zustand. Letztlich läuft so oder so alles darauf heraus, dass du oder er herausbekommt, warum die TDM nicht mehr fährt. so wird sich schnell klären lassen, wer was verbockt hat.
Lass dich mal nicht ins Bockshorn jagen, solche Drohungen mit Gremium und MC müssen schon auf handfesten Füssen stehen, sonst macht sich da keiner die Hände dreckig. Letztlich hast du ja auch die Bereitschaft gezeigt an einer einigung mitzuarbeiten, nur wenn der Typ goldene Gasgriffe und einen versilberten benzinhahn will, dann soll er halt anfangen zu sparen.
Rainer
--
.
... ohne murren soll sie schnurren ...

Helge
Registriert: 25.06.2003 18:30

TDM startet nicht mehr

Beitragvon Helge » 01.06.2004 20:03

Hallo Wolfram,

ich kann Dich sehr gut verstehen. Auch ich habe ein Frau und zwei Kinder.
Aber wenn Du jetzt aufgrund einer subtilen Drohung dem Typen nachgibst,
meint er am Ende noch tatsächlich das er im Recht wäre bzw. seine Methode
völlig korrekt war.

Er hat, nach Deinen Beschreibungen, ganz, ganz schlechte Karten.
Er weiß das auch und deshalb sind ihm ja auch die Argumente ausgegangen.
Und ohne Argumente fangen eben solche Intelligenzallergiker an zu drohen oder sich aufzublasen.

Sag dem Typ, das Ihr jetzt eben den Weg über die Anwälte gehen müßt, was schlußendlich für Ihn nur noch mit Mehrkosten verbunden sein wird.
Mach ihm auch deutlich, das diese frühpubertären Muskelspiele bei Dir keinen Eindruck hinterlassen.
Du wirst sehen, es wird ihm recht bald die Luft ausgehen.

Lass nicht zu, das so ein offensichtlicher Dummkopf sein Spiel mit Dir spielt.

Also, überleg Dir noch mal was Du machst und gib uns bescheid.



Bis neulich - Helge
--
TDM 850 3VD Bj.95
3VD Individualisiert 8)
[f2][white]***CARPE DIEM ***[/f2]

Monsterjaeger
Registriert: 07.03.2004 13:44

TDM startet nicht mehr

Beitragvon Monsterjaeger » 01.06.2004 20:47

Hi Wolfram,
ich denke diese Drohung kannst Du getrost in den Mülleimer werfen. Habe so manche Erfahrungen mit MC´s sammlen können und war selber Member. Man droht da nicht, und schon gar nicht erst mit dem Anwalt (wäre weicheiermäsig). Ich sag dir der Junge Pokert, aber das nur schlecht und unglaubwürdig. Und wenn jeder MC wegen Problemen technischer Art losziehen würde......es gäbe keine lebenden Harley-Händler mehr, oder? Die haben meist bessere Sachen zu tun, ehrlich! Kannst ihn mal fragen welchen MC er mal vorbeischicken möchte?-wär mal gespannt auf seine Antwort.

...nochwas: Da der Typ größter Warscheinlichkeit nicht in einem MC ist, kann der Schuß für ihn echt nach hinten losgehen-und er bekommt Besuch!

Stell mir grad ne TDM mit Hardtail und Springergabel + Rocker vor-ich lach mich schlapp. :teufel:
Leo


--
3VD, 1993 73tkm Superbikelenker, Giannelli 2in2, K&N Luftfilter, Scottoiler, Heizgriffe Polo (zu schwach), Varistoren+Surpressordiode, Ganzjahresbetrieb (ex. XJ51J owner)
Zuletzt geändert von Monsterjaeger am 01.06.2004 20:57, insgesamt 1-mal geändert.

Leuchtkäfer
Registriert: 09.04.2002 07:15

TDM startet nicht mehr

Beitragvon Leuchtkäfer » 02.06.2004 07:48

Moin Wolfram,
wenn ich das so lese sträuben sich mir ja die Nackenhaare,
wenn ich noch welche hätte 8)

Er hat doch eindeutig Mist gebaut.

Welcher Händler in Münster hat die Kiste?
Original Yam Händler sind da nämlich nicht unendlich viele.
Außerdem solltest du ihn verpflichten die Kiste bei einer
Vertragswerkstatt überprüfen zu lassen...

Vielleicht sollte man auch mal den Namen hier nennen, das ein
Münsteraner mal da im Notfall mal vorbeischauen kann 8)

Ach ja, und welcher MC soll das sein?

/sarkasmus/
Hey, wie wärs mit nem kleinen TDMF Treffen bei ihm vor der Haustür...
/sarkasmus/

Wenn ich bedenke was die Mädels letztes Jahr bei uns schon für Aufsehen
gesorgt haben :D

Gruß
Hartmut

--
:) Ein Tag ohne Lächeln ist ein verlorener Tag! (Charlie Chaplin) :)

Die grosse Schwarze mit dem bösen Blick
TDMF#2

EX-TDM
Registriert: 30.05.2004 15:58

TDM startet nicht mehr

Beitragvon EX-TDM » 02.06.2004 11:45

Hallo ,
also was hier mittlerweile abgeht ist echt eher ein Affentheater. Jetzt hat er wieder angerufen und sagt er schafft es mit dem Bringen nicht er wird ne Spedition beauftragen. Sag ich, persönlich bringen brief und Mopped gegen Geld, nur so wird ein Schuh draus.

SAgt er wieder, geht nicht, vieleicht will er sie ja behalten ich solle beim Yam Händler nur das Flottmachen bezahlen, sag ich neee!
Sag ich hol sie doch nachhause, neue Batterie kriegst du von mir wie versprochen und dann lässt du deine Jungs nachsehen, sagt er ja geht auch muss er aber erst drüber nachdenken. Oh man ich rauf mir die Haare.
Lieber Gott lass Hirn regnen, Köpfe gibts genug!

Frag ich ihn: sag mal was ist den da eigentlich passiert auf der Autobahn( der Yam Händler sagte ja nur kurz sie habe jkeinen Funken und sie haben die sulfatierte Batterie nicht rausgemacht sondern nur überbrückt)

sagt der Typ zu mir: ja sie ist einfach beim Fahren ausgegangen, kein Licht kein Strom kein gar nix mehr.

Sag ich das hört sich doch eher nach Sicherung an oder Kabelbruch oder?

Weiß den einer von euch dazu was?

Ich hoffe ich nerve euch nicht, wennd as durch ist können alle Helfenden mal gerne auf ein Bier im Rheingau vorbeikommen.

Gruß Wolfram

Jens
Registriert: 10.04.2002 12:26

TDM startet nicht mehr

Beitragvon Jens » 02.06.2004 11:51

Moin,

jo,
klingt nach Kabelbruch oder sonstwie Massefehler.
Irgendein Anschluß korodiert.

Oder vielleicht auch der Regler, bzw das Anlasserrelais.
Alles nix wirklich wildes.

Kann alles passieren,
geht dich nx mehr an...
sollte zumindest.



:hasi: :hasi:
Ciao
Jens
--
Mit meiner kleinen Dicken ´97er 4TX mit 92Mm
meiner kleinen Bockigen ´86er XT600 43F mit 27Mm
TDMF#7

Micha
Registriert: 06.05.2002 18:36

TDM startet nicht mehr

Beitragvon Micha » 02.06.2004 11:53

> sagt der Typ zu mir: ja sie ist einfach beim Fahren ausgegangen,
> kein Licht kein Strom kein gar nix mehr.

und die Batterie war auch hin?

hmmm

hatte mal was ähnlich klingendes: kuckst du hier

http://tdm-forum.net/viewtopic.php?t=4641

ich glaub hier gabs schon mehr Berichte mit Machinen die plötzlich ausgingen und dann gar nix mehr ging.

Micha

Micha
Registriert: 06.05.2002 18:36

TDM startet nicht mehr

Beitragvon Micha » 02.06.2004 12:03

Und noch was:
lass dich auf gar nix ein.

Frag ihn doch mal was ist wenn er vom Hof fährt und in den nächsten Graben. Oder wenn er versucht ob es ein Leben nach dem roten Bereich gibt und 5 min bei 8000 U/min fährt. Solst du dann auch für geradestehen? Oder wenn in acht Monaten was kaputt geht? Oder in 5 Jahren???

Fakt ist das es sich um ein Privatgeschäft gehandelt hat.

Wenn er eine Garantie wollte hätte er eben zum Händler gehen sollen und dort aber auch mehr bezahlt.

Solche Typen kenne ich. Mach jetzt blos nicht den Fehler und lass dir die Kiste herbringen. Im Grunde genommen ist das jetzt alles sein Problem. Schenk ihm einfach als Zeichen deines guten Willens die Batterie und das wars dann.

Billig wirds wohl nicht. Aber eher für ihn. Da hätte er sich vorher schlau machen sollen.

Und das nächste Telefongespräch würde ich aufzeichnen und ihm mal auf den Bestand der Nötigung hinweisen.

Mann oh Mann...

Da denkt man immer solche Typen gibt nur im Privatfernsehen!

Micha

Werner
Registriert: 01.05.2002 17:30

TDM startet nicht mehr

Beitragvon Werner » 02.06.2004 12:19

Hallo,

> Da denkt man immer solche Typen gibt nur im Privatfernsehen!

ich verweise da gerne auf den Klassiker mit der Festplatte :teufel:

Ciao,
Werner
--
Und wieder eine Stufe zum "Liebhaber" erklommen ;)

P.S. Till wächst, gedeiht und fährt lieber Bobbycar als Mopped. :-(

skywalker
Registriert: 26.12.2002 18:47

TDM startet nicht mehr

Beitragvon skywalker » 02.06.2004 12:33

Hallo EX-TDM,

also normalerweise würde ich sagen, dass der Käufer wohl sehr verärgert war, dass sein neu gekauftes Moped (weiß ja jetzt nicht für welchen Preis) nach dem langen Weg direkt nach dem Kauf kaputt gegangen ist und er deshalb so reagiert hat. Man hätte sich ja auch entgegen kommen können und den Preis der Reparatur teilen oder so, aber wenn der Arsch dir so dämlich kommt...
Also auf die Drohung würde ich auch nichts geben (der hat einfach Schiss das er das Geld in'n Sand gesetzt hat), aber mittlerweile scheint er sich eh beruhigt zu haben.

Hilfreich an der ganzen Sache wäre wohl, wenn der (Yamaha-)Händler sich dazu abringen könnte genau zu sagen, was der Defekt denn jetzt ist. Vielleicht rät der Händler dem Käufer die ganze Zeit, er solle das Ding bloß wieder los werden (eigentlich wollte er es doch behalten oder nicht).

Den Kaufvertrag würde ich jedenfalls keineswegs rückgängig machen. "Privatverkauf, Verzicht auf Gewährleistung" hat er doch auch unterschrieben oder nicht? Hätte er halt beim Händler kaufen müssen.


Das Dumme ist nur, dass dein Anwalt meint, dass der Käufer im Recht ist (kann ich mir gar nicht vorstellen). Sind deine Kosten nicht durch den Rechtsschutz abgesichert? An deiner Stelle würde ich mit so einem Typen überhaupt nicht mehr reden. Alles nur noch schriftlich. Dann kann er sich mal beruhigen und sich in Ruhe überlegen, ob er die Karre jetzt reparieren lässt und fährt oder ob er sich auf einen wochenlangen Rechtsstreit einlässt.
Und wenn er nochmal mit irgendwelchen Leuten droht, kannst du ihm ja mal von den uniformierten Freunden in Grün erzählen.

Er hat einen rechtsgültigen Vertrag abgeschlossen und wenn sich während seiner Rückfahrt die Elektrik himmelt ist das doch nicht deine Schuld. Sonst könnte er ja auch selbst irgendwas kaputt machen und erzählen, du hättest den Fehler vor dem Verkauf verschuldet.
Wahrscheinlich bist du kein Zweirad-Mechaniker und konntest so einen Fehler nicht erkennen, du hast also die Karre nach besten Gewissen fehlerfrei verkauft und ihm nicht vorsätzlich eine Mogelpackung untergejubelt.

Klär das nochmal mit deinem Anwalt und lass die Karre bei dem Typen, gekauft ist erstmal gekauft. Mit Fehlersuchen würde ich mich gar nicht beschäftigen, dass ist schließlich seine Aufgabe und nicht deine.

Viel Spaß noch,
skywalker

P.S.: Das mit dem Bier ist eine tolle Idee, schade dass du so weit weg wohnst. Aber vielleicht kommen wir nochmal drauf zurück :-)
--
may the force be with you

TS 50 XK - GS 500 E - GSX 750 - DR 650 RSE - NTV 650 Revere - TDM 850 3VD

EX-TDM
Registriert: 30.05.2004 15:58

TDM startet nicht mehr

Beitragvon EX-TDM » 02.06.2004 13:08

... oh Mißverständnis, mein Anwalt meint ich sei im Recht und müsse eigentlich gar nichts tun. Oder vielmehr meine Frau die als Verkäuferin im Vertrag steht.

Er sagte sein RA ist der Auffassung ich als KFZ Mechaniker hätte das wissen müssen. Auch da bin ich anderer Ansicht. Ich bin ja nur KFZ Mechaniker und kein Hellseher!
MAl warten was er sich als nächstes einfallen lässt. Jedenfalls sagter der Werkstattmeister der Yamaha Werkstatt, der Typ habe wohl gesagt das sie nach dem überbrücken nicht mehr gelaufen sei.......
mag das aber nicht bezeugen, weil er sich da nicht reinhängen möchte.


Ich werde weiter berichten

skywalker
Registriert: 26.12.2002 18:47

TDM startet nicht mehr

Beitragvon skywalker » 02.06.2004 13:30

Na wenn dein Anwalt dich im Recht sieht, würde ich die harte Tour machen, Kontakt nur über Anwalt und er bleibt erstmal auf dem nicht fahrbereiten Moped stehen. Da wird er sich überlegen, wieviel Ärger und Umstände er sich selbst machen möchte.

Ups, du bist doch KFZ Mechaniker ;D Hmmm. Also wenn du das Geräusch einer verschlissenen Nockenwelle erkennst oder eine undichte Zylinderkopfdichtung erkennst und das Bike dann schnell verkaufst, könnte man es dir wohl (nach meiner Meinung) eher zur Last legen. Aber du kannst ja schlecht in die Kabel gucken und außerdem hat er doch bei der Überbrückung an der Elektrik rumgefummelt.

Und zu guter Letzt steht schließlich deine Frau im Kaufvertrag und nicht du (und jetzt sag nicht deine Frau ist auch Zweiradmechanikerin :))

skywalker
--
may the force be with you

TS 50 XK - GS 500 E - GSX 750 - DR 650 RSE - NTV 650 Revere - TDM 850 3VD

Paedda
Registriert: 13.05.2002 08:13

TDM startet nicht mehr

Beitragvon Paedda » 02.06.2004 14:53

Hallo EX-TDM,

das meiste ist hier schon gesagt. Also wenn im Kaufvertrag die Gewährleistung ausgeschlossen ist, würd ich das Motorrad auf keinen Fall zurücknehmen.

Klar, um Ärger aus dem Weg zu gehen, neigt man dazu, das Motorrad zurück zunehmen, aber das ist falsch. Das du dem Käufer anbietest, eine neue Batterie zu bezahlen, ist eine freundliche Geste Deinerseits, hätte auch getan.
Aber das sollte dann auch reichen.


Gruß
Peter



--
"900er"

EX-TDM
Registriert: 30.05.2004 15:58

TDM startet nicht mehr

Beitragvon EX-TDM » 04.06.2004 08:24

... also bis heute gibts nichts neues zu vermelden. Ich hatte ihm ja die Rücknahme angeboten aber irgendwie wollte er sie behalten und zeit hat auch nicht sie zu bringen. Dann wollte er noch mit ner Spedition bringen lassen auf seine Kosten.

Ich werde mal warten was da so kommt.

Gruß Wolfram


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste