toyota1 schrieb:
> Hallo
>
> Habe heute die errste ausfahrt mit meiner 3vd Bj.:93 gemacht.
> Anfang's schien alles normal aber nach längeren und zügigeren fahren
> viel mir bei
> vollgas im 3. und 4. Gang ein starkes ruckeln auf, wie der gang
> raushüpft und wieder reinspringt bei halbgas kein problem geht
> wundwerbar aber sobald ich im 3. oder 4.Gang vollgas gebe kommt
> wieder das ruckeln
>
> Öl neu!
>
> Vielleicht kennt einer das Problem samt Lösung !!!
mal einen Alöten Thread rausgeholt mit einer Lösung.
habe gerade einen Patienten hier der das 3. Gang Problem.
beim Beschleunigen ist es so als wenn man die Kupplung schnel zieht und wieder rein gibt.
also eine Kraftunterbrechung. Diese Unterbrechung das wiederholt sich.
hier Bilder wie das zugehörige Getriebe Aussieht:
Mitnehmerzapfen:
[ img ]
aufnahme für Mitnehmerzapfen:
[ img ]
Schaltklaue:
[ img ]
Schaltklaue von der seite:
[ img ]
3. Gang Zahnrad:
[ img ]
wie man sieht ist der Mitnehmerzapfen abgerundet...
die Zähneflanken sehen auch mitgenommen aus. sind sehr zugeschliffen - was ich von guten Getrieben die ich hier habe so nicht kenne.
die Schaltgabel ist verbogen durch das rausdrücken des 3. Ganges.
dass der Motor noch läuft obwohl der Zahn ausgebrochen ist, wunderte mich.
evtl sind deshalb die zähne so abgewetzt.
der zylinder hat kratzspuren in der Laufbahn. was auf metall schleifen hinweist.
die TRX wurde gequält - Burnout und wheelies für Motorrad treffen - denke dass daher die Schäden stammen.
1. szenario:
Dass der 3. Gang rausspringt hängt meiner Meinung nach an den mitnehmer zapfen.
die Schaltgabel wird dadurch zur seite gedrückt und ist dadurch abgeschliffen und verbogen.
der gebrochene Zahn wird irgendwann passiert sein.
2. Szenario
der Zahn ist gebrochen, hat schäden verursacht.
dadurch werden weil die Schaltgabel verbogen wurde, springt der gang raus und die Zapfen wetzen sich so zu was das Problem verstärkt....
´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"
--
[f1]
Ich kenne keine Furcht, es sei denn, ich bekäme Angst.(Karl Valentin) [/f1]
[f1]
Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]