Gang springt raus und rein

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

toyota1
Registriert: 21.04.2004 18:49

Gang springt raus und rein

Beitragvon toyota1 » 21.04.2004 19:51

Hallo

Habe heute die errste ausfahrt mit meiner 3vd Bj.:93 gemacht.
Anfang's schien alles normal aber nach längeren und zügigeren fahren viel mir bei
vollgas im 3. und 4. Gang ein starkes ruckeln auf, wie der gang raushüpft und wieder reinspringt bei halbgas kein problem geht wundwerbar aber sobald ich im 3. oder 4.Gang vollgas gebe kommt wieder das ruckeln

Öl neu!

Vielleicht kennt einer das Problem samt Lösung !!!


Besten Dank

Chris
Zuletzt geändert von toyota1 am 21.04.2004 19:51, insgesamt 1-mal geändert.

Werner
Registriert: 01.05.2002 17:30

Gang springt raus und rein

Beitragvon Werner » 22.04.2004 08:11

Hallo Chris,

> vollgas im 3. und 4. Gang ein starkes ruckeln auf, wie der gang
> raushüpft und wieder reinspringt bei halbgas kein problem geht
> wundwerbar aber sobald ich im 3. oder 4.Gang vollgas gebe kommt
> wieder das ruckeln

das ein rausgesprungener Gang von sich aus wieder rein springt hate ich für extrem unwahrscheinlich. (siehe Tread "Schalten ohne Kupplung")

Daher, wenn das Ruckeln mit 'nem aufjaulen der Drehzahl einhergeht, wie wenn kein Gang drin ist, dann ists die Kupplung.

> Öl neu!
falsches Öl ? Kupplung verschlissen ? Kupplungsfedern ausgeleiert ?


Ciao,
Werner


--
Und wieder eine Stufe zum "Liebhaber" erklommen ;)

P.S. Till wächst, gedeiht und fährt lieber Bobbycar als Mopped. :-(

kuskus
Registriert: 14.04.2004 11:02

Gang springt raus und rein

Beitragvon kuskus » 22.04.2004 10:08

hi chris,

hatte ein ähnliches problem bei meiner 3vd 95er. bei zu starkem gas geben im 3. gang hatte ich immer starkes ruckeln - als würde der gang rausspringen.

dieses phänomen trat nur im 3. gang auf und nur bei starker beschleunigung, bei alle anderen gänge gab´s keine probleme.

nach längerer suche folgende lösung: probleme mit getriebe im 3. gang.
bevor der dritte gang bzw. das getriebe ganz kaputt wird, hüpft dieser immer wieder
raus und rein. die zapfen im getriebe und die schiebemuffen sind bei
dritten gang ausgeleiert bzw. verbogen. auch die schaltgabel und das 3.gang
rad eventuell sogar die welle müssen getauscht werden. das braucht meist
viel arbeitszeit.

hatte das glück meine tdm gebraucht beim händler gekauft zu haben und daher ging diese reperatur auf garantie. war eine menge arbeit da der ganze motor zerlegt werden musste. wenn es dieses problem ist bitte pass gut auf - es kann dir während der fahrt das getriebe blockieren und das kann ziemlich schmerzhaft sein (für dich und die tdm)

hoffe, dass es bei dir nicht der fall ist, denn mit den ersatzteilen usw. kann das den zeitwert deiner tdm schon übersteigen.

ach ja - passiert ist das bei meinem vorbesitzer - hat anscheinend ohne kuppeln geschalten (welch hirnverbrannte idee)

grüsse aus österreich
kuskus
8)

Werner
Registriert: 01.05.2002 17:30

Gang springt raus und rein

Beitragvon Werner » 22.04.2004 12:25

> bevor der dritte gang bzw. das getriebe ganz kaputt wird, hüpft
> dieser immer wieder raus und rein.

????

kannst Du das Ruckeln, das auftritt wenn der Gang raus und rein springt mal genauer beschreiben?

Das ein Gang rausspringt verstehe ich noch, aber wie soll er wieder reinspringen, selbst wenn das Getriebe total ausgeleiert währe?


mit rätselnden Grüßen

Werner
--
Und wieder eine Stufe zum "Liebhaber" erklommen ;)

P.S. Till wächst, gedeiht und fährt lieber Bobbycar als Mopped. :-(

kuskus
Registriert: 14.04.2004 11:02

Gang springt raus und rein

Beitragvon kuskus » 22.04.2004 16:09

[> kannst Du das Ruckeln, das auftritt wenn der Gang raus und rein
> springt mal genauer beschreiben?
>
> Das ein Gang rausspringt verstehe ich noch, aber wie soll er wieder
> reinspringen, selbst wenn das Getriebe total ausgeleiert währe?
>
>
> mit rätselnden Grüßen
>
> Werner


also unter raus und reinspringen verstehe ich folgendes: du fährst im 3. gang, gibst gas und hast immer wieder kurzzeitig keinen antrieb - so als würde bei den zahnrädern einige zähne fehlen bzw. abgeschliffen sein und die zahnräder drehen leer durch bzw. greifen nicht (genau so war es bei mir). dementsprechend erlebst du einen ordentlichen ruck auf dem bock (speziell beim bergauffahren). du gehtst automatisch vom gas - nimmst also die kraft weg und es funktioniert wieder.

grüsse aus österreich
kuskus

Werner
Registriert: 01.05.2002 17:30

Gang springt raus und rein

Beitragvon Werner » 22.04.2004 16:52

Hallo Kuskus,

Hört sich für mich nicht mach Getriebe an.

Wenns das Getriebe wäre, würdes Du entweder ein Aufjaulen beschreiben oder ein überaus deutliches Knirschen (beim Getriebe-Klämmer).

So wie Du es beschreibst, ist einfach schlagartig keine Leistung mehr da.

Ich tipp auf Dreck im Vergaser. Die Gangabhängigkeit kommt aus der Lastabhängigkeit (Unterdruck) mit der der Drosselschieber (?) gesteuert wird oder aus'm Sprittverbrauch.

Nur 'ne Vermutung!


Ciao,

Werner

--
Und wieder eine Stufe zum "Liebhaber" erklommen ;)

P.S. Till wächst, gedeiht und fährt lieber Bobbycar als Mopped. :-(

toyota1
Registriert: 21.04.2004 18:49

Gang springt raus und rein

Beitragvon toyota1 » 22.04.2004 18:22

Hallo

Bin heute wieder gefahren !

Vollgendes ist mir aufgefallen.
Wenn das Moped kalt ist funktionieren alle gänge reibungaslos.
Aber sobald das Öl auf themperatur kommt geht das ruckeln wieder Los

Hört sich doch eher so an wie die kupplung immer kurtzzeitig ausläßt
( Werner hast warscheindlich recht )

Befürchte falsches öl 5w40 teil syn. (zu dünn ????? )

Vielen Dank

Werde mich melden wenn das problem behoben ist

Chris

Saubraten
Registriert: 12.04.2003 11:35

Gang springt raus und rein

Beitragvon Saubraten » 22.04.2004 20:36

Hallo Chris,
wäre es das Getriebe, würde man es sofort hören. Da dies augenscheinlich nicht der Fall ist, tippe ich auch auf die Kupplung.
Die max. Belastung erreicht die Kupplung in den höheren Gängen bei max. Motordrehmoment (6000 1/min).

Gruß
Wolf-Dieter
--
Der mit den Mücken auf dem Rücken.

4Cfix Braujahr 97 0,046 Gm marshmellow yellow

Elmar
Registriert: 31.08.2002 11:26

Gang springt raus und rein

Beitragvon Elmar » 26.04.2004 00:14

Hi Chris,

kann den o.g. Meinungen nur zustimmen, ist bestimmt nicht der Gang -
also da du teilsynthetisches Öl eingefüllt hast vermute ich ein Durchrutschen der Kupplung, wie du wohl selbst vermutest... -

hatte bei meiner 4TX vollsynthetisches Öl nachgefüllt, bei Vollgas-Beschleunigung kam keine Leistung, hatte das Gefühl als ob ich stehen bleibe, war dabei gerade auf der Überholspur, ein eher besch...eidenes Gefühl-

dann einfach stinknormales 5W-40 als "normales" Öl nachgefüllt, und das Problem war gelöst ;D ;D ;D

Schätze dass 3VD und 4TX besser weder teilsynthetisches noch vollsynthetisches Öl brauchen, ausserdem ist´s eh teurer und bringt nichts bzw. macht eher probleme - oder weiss jemand das besser ?? ?( ?(
--
ciao,
Elmar

-natural born badener, wahl pfälzer, umzugs sachse, livin hesse-
(lieber fahrn statt putzen)-

jos

Gang springt raus und rein

Beitragvon jos » 29.04.2004 09:16

Problemen in drittem Gang kommen scheinbar oefters vor. Wenn sie nur auftreten in dritten Gang muss es wohl die Uebersetzung (Zahnraeder) sein.
Sonst wuerde ich auch tippen auf Kupplung und/oder Oel. Ich habe da die beste Erfahrungen mit einfach und billig Oel aber oefters erneueren.
Meine Frage ist jetzt: gibt es dieses Problem nur im dritten Gang und bei welchen Drehzahlen?

toyota1
Registriert: 21.04.2004 18:49

Gang springt raus und rein

Beitragvon toyota1 » 02.05.2004 09:46

Hallo

Nach langem - ausgiebigen probefahreten und schrauben werde ich den Motor doch in seine einzelteile zerlegen

Meine versuche

1. neues Öl - keine Änderung
2. Kupplungsfedern verstärkt - Keine Änderung
3. neuer Antriebssatz - keine Änderung

Es kann leider nur noch am Getriebe liegen ;(

Es ist der 3. Gang alle anderen Funktionieren

Nur bei belastung also denke ich mir muß es vom Getriebe kommen

Oder hatt noch jemand eine andere Ide

Lg
Chris

Werner-XJ
Registriert: 24.03.2004 00:20

Gang springt raus und rein

Beitragvon Werner-XJ » 02.05.2004 18:02

Hallo Chris ,

Das Synthetic Öl das Du gewechselt hast , war das speziell für Mopeds oder auch für Dosen ?

Tippe bei Deinem Problem auf die Kupplungslamellen . Diese haben sich jetzt voll gesogen mit dem Synth Öl . Das geht auch nicht gleich beim ersten Ölwechsel weg , da man nur beim Motor zerlegen das komplette Öl aus dem Motor bekommt .

Es hilft auch nicht viel verstärkte Federn deswegen ein zu bauen .

Müsstest eher die Lammellen reinigen !

Warum nur im 3ten Gang ?

Normalerweise müsstest Du es auch in den anderen Gängen prvozieren können .

1 und 2 ter Gang sind aber meist schnell durchgeschaltet .

3ter Gang , ab da muss der Motor wohl endlich mal was Arbeiten ;) , dort wird dann wohl das Drehmoment , das der 3te Gang dann auch noch verstärkt wegen der Übersetzung , die Kupplung zum Durchrutschen bringen .

Du Schreibst ja , sobald Du vom Gas gehst funzt das ganze wieder . :D

gruß

Werner


--
Aber geht nicht , gibts nicht , wenn dann heißt das ich kann´s nicht .
Zuletzt geändert von Werner-XJ am 02.05.2004 21:07, insgesamt 1-mal geändert.

stevjasf650
Registriert: 07.06.2002 12:13

Gang springt raus und rein

Beitragvon stevjasf650 » 07.05.2004 19:04

Hi, hatte genau das selbe Problem wie du im 2 Gang (3 VD, Bj.:91, 90tkm), mit den gleichen Symtomen.

Des Rätsels Lösung einfach Verschleiss der Schaltklauen und der Getrieberädchen hatte zu viel Spiel auf der Welle.

Hab mir ein gebrauchtes Getriebe zugelegt und aisgetauscht und sprintet jetzt wieder wie ein Tiger.

Grüsse

Steven

jos

Gang springt raus und rein

Beitragvon jos » 07.05.2004 21:58

Hallo,

Schau mal nach unter >>Ruckeln bei 110 km/h<<. Da gibts das gleiche Problem.

toyota1
Registriert: 21.04.2004 18:49

Gang springt raus und rein

Beitragvon toyota1 » 08.05.2004 00:10

Hallo

Nächste woche werde ich wohl oder übel mein Mopet zerlegen
habe mich bei einem Yamaha händler erkundigt, der auch auf das Getriebe tippt;(

Ich hoffe das mich der Fehler beim Zerlegen gleich Anspringt sonst:-p


Na werde auf jedenfall bescheid geben was los ist

lg
Chris

JoeCGN
Registriert: 24.03.2004 21:52

Gang springt raus und rein

Beitragvon JoeCGN » 10.05.2004 14:21

Na da bin ich ja mal gespannt. Was man hier so liest, herrscht ja ziemlichte Ratlosigkeit.

Am besten gefällt mir, was stevjasf650 geschrieben hat. Klingt einleuchtend.

Das Problem ist nur, daß ich meine TDM ja noch nicht so lange habe. Jetzt würde ich natürlich gerne dem Händler meines Nichtvertrauens mal den Ruckler vormachen. Aber ich krieg den Fehler nicht nachgestellt (wie wir Programmierer sagen).

Irgend'ne Idee?
Cya, JoeCGN
--
3VD, geiler Auspuff, geile Schluffen, geiles Mopped!

twinpower
Registriert: 05.10.2003 21:17

Gang springt raus und rein

Beitragvon twinpower » 10.05.2004 20:09

Hallo-
der 3.Gang ist erfahrungsgemäß der meistgenutzte/beanspruchte Gang (z.B durch Stadtfahrten) und kann schon mal Verschleiß zeigen. Die Zahnräder werden nur durch die Schaltgabeln geschalten, heist verschoben und nicht gehalten. Die eigentliche Arretierung der Zahnradpaare geschieht durch die an der Seite vorhandene Verzahnung . Das heißt, ein Losrad wird durch Schaltgabel ins nächste Festrad verschoben und durch die seitliche Verzahnung mitgenommen. Um die Kraftübertragung zu gewährleisten, ist diese Verzahnung mit 3-15° Hinterschneidung entgegen der Kraftrichtung versehen. Und genau diese Hinterschneidung ist meist verschlissen. Baut sich jetz Kraft auf, will sich das Losrad vom Festrad trennen, und nun kommt wieder die Schaltgabel ins Spiel und drückt das Zahnrad wieder zurück. Alles beginnt wieder von vorn, ruckel-ruckel,bis auch die Gabel verschlissen ist. Radpaare austauschen und der Spuk sollte vorbei sein.

Das waren jedenfalls mein Erfahrungen mit anderen Motorrädern. Falls ich falsch liegen sollte, bitte alles unter Ulk abbuchen.

Einen schönen Abend noch!
Gruss Roland
--
4TX, EZ 02.02

Saubraten
Registriert: 12.04.2003 11:35

Gang springt raus und rein

Beitragvon Saubraten » 10.05.2004 21:42

Der dritte Gang ist deshalb ein Problem, weil das Zahrad nur mit einem Sicherungsring auf der Welle gegen die Axialkraft gesichert ist.
Der 3. und der 4 Gang hat je eine Schaltklaue. Dass beide ausgeschlagen sind, ist eher unwahrscheinlich.
Falls dem wirklich so wäre und der Gang dadurch raushüpft, hätte er keine Veranlassung wieder in Eingriff zu gehen.
Ich tippe nach wie vor nicht auf das Getriebe.
Ich bin gespannt....


Gruß
Wolf-Dieter
--
Der mit den Mücken auf dem Rücken.

4Cfix Braujahr 97 0,047 Gm marshmellow yellow
www.saubraten.de

twinpower
Registriert: 05.10.2003 21:17

Gang springt raus und rein

Beitragvon twinpower » 10.05.2004 22:34

Hallo,

hier nochmal ein Foto zum Thema: [ img ]


Quelle: www.xt600.de


Gruss Roland
--
4TX, EZ 02.02
Zuletzt geändert von twinpower am 03.10.2004 17:43, insgesamt 2-mal geändert.

twinpower
Registriert: 05.10.2003 21:17

Gang springt raus und rein

Beitragvon twinpower » 11.05.2004 20:26

Hallo- noch ein Nachtrag zum Thema und Bild:

Wie bei den meisten Motorrädern wird auch bei der TDM ein sogenanntes Schaltklauengetriebe verwendet- Schaltklauen sind die seitlichen Mitnehmer auf dem Bild (Pfeile), sind diese verschlissen, kann es zum beschriebenen Problem kommen.


Gruss Roland
--
4TX, EZ 02.02

twinpower
Registriert: 05.10.2003 21:17

Gang springt raus und rein

Beitragvon twinpower » 11.12.2004 11:22

toyota1 schrieb:

> Nächste woche werde ich wohl oder übel mein Mopet zerlegen
> habe mich bei einem Yamaha händler erkundigt, der auch auf das
> Getriebe tippt;(
> Na werde auf jedenfall bescheid geben was los ist
>

Hallo Chris,

was ist denn nun aus dem Problem geworden, uns interessiert immer noch die Diagnose!

Laß uns nicht dumm sterben, gib mal Bescheid!





Gruß
Roland
--
4TX, EZ 02.02 -jetzt im Winterschlaf !

dumbo
Registriert: 19.06.2004 14:26

Gang springt raus und rein

Beitragvon dumbo » 19.12.2004 23:33

hallo,

hatte genau das selbe problem siehe hier
war auch das getriebe. habe von tdmuli einen gebrauchten motor gekauft und bau ihn jetzt über winter ein (hoffe das er läuft ;) )
es wird bei dir auch das getriebe sein.


--
TDM 850 3VD, Bj 94

es gibt viel zutun, warten wir es ab

armin_a1
Registriert: 28.07.2002 11:17

Gang springt raus und rein

Beitragvon armin_a1 » 18.03.2005 14:50

Ich habe das GETRIEBEproblem alle 20tkm!;(
Länger hält so ein Getriebe bei mir nicht. Der Motor schon.
Die Kupplung hält schon seit 80tkm auch mit Vollsyn. Öl ohne durchrutschen.:D
Jetzr repariere ich das Getriebe nicht mehr und kann den 3. Gang gar nicht mehr benutzen, springt schon beim leichten beschleunigen wieder in den 2. Gang.
Also 1.Gang 2. 4. 5. habe mich schon daran gewöhnt.
Nach 60tkm müssen die Düsenstöcke ausgetauscht werden.-nicht vergessen.
Der Rahmen und der Auspuff waren auch schon Schrott.
Aber es ist das Getriebe!!
Gruß Armin.

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Gang springt raus und rein

Beitragvon Überholi » 16.04.2012 12:27

toyota1 schrieb:
> Hallo
>
> Habe heute die errste ausfahrt mit meiner 3vd Bj.:93 gemacht.
> Anfang's schien alles normal aber nach längeren und zügigeren fahren
> viel mir bei
> vollgas im 3. und 4. Gang ein starkes ruckeln auf, wie der gang
> raushüpft und wieder reinspringt bei halbgas kein problem geht
> wundwerbar aber sobald ich im 3. oder 4.Gang vollgas gebe kommt
> wieder das ruckeln
>
> Öl neu!
>
> Vielleicht kennt einer das Problem samt Lösung !!!

mal einen Alöten Thread rausgeholt mit einer Lösung.

habe gerade einen Patienten hier der das 3. Gang Problem.

beim Beschleunigen ist es so als wenn man die Kupplung schnel zieht und wieder rein gibt.
also eine Kraftunterbrechung. Diese Unterbrechung das wiederholt sich.

hier Bilder wie das zugehörige Getriebe Aussieht:

Mitnehmerzapfen:
[ img ]

aufnahme für Mitnehmerzapfen:
[ img ]

Schaltklaue:
[ img ]

Schaltklaue von der seite:
[ img ]

3. Gang Zahnrad:
[ img ]

wie man sieht ist der Mitnehmerzapfen abgerundet...
die Zähneflanken sehen auch mitgenommen aus. sind sehr zugeschliffen - was ich von guten Getrieben die ich hier habe so nicht kenne.
die Schaltgabel ist verbogen durch das rausdrücken des 3. Ganges.

dass der Motor noch läuft obwohl der Zahn ausgebrochen ist, wunderte mich.

evtl sind deshalb die zähne so abgewetzt.

der zylinder hat kratzspuren in der Laufbahn. was auf metall schleifen hinweist.

die TRX wurde gequält - Burnout und wheelies für Motorrad treffen - denke dass daher die Schäden stammen.

1. szenario:
Dass der 3. Gang rausspringt hängt meiner Meinung nach an den mitnehmer zapfen.
die Schaltgabel wird dadurch zur seite gedrückt und ist dadurch abgeschliffen und verbogen.

der gebrochene Zahn wird irgendwann passiert sein.

2. Szenario

der Zahn ist gebrochen, hat schäden verursacht.

dadurch werden weil die Schaltgabel verbogen wurde, springt der gang raus und die Zapfen wetzen sich so zu was das Problem verstärkt....



´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"



--
[f1]Ich kenne keine Furcht, es sei denn, ich bekäme Angst.(Karl Valentin) [/f1]
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste