3VD und was dann ?

Board für größere bis extreme Umbauten aller Art - alles wofür man TÜV oder Einzelabnahme braucht

Moderatoren: tdm-thone, rabat

100wasser
Registriert: 17.03.2007 21:32

3VD und was dann ?

Beitragvon 100wasser » 01.11.2009 14:28

Mein TDM schwächelt nun schon den ganzen Sommer .
Die Schaltung wird immer lauter und hakliger und der Öldurst steigert sich ins unermessliche .Ich befürchte mit der Karre geht es langsam aber sicher zu Ende ,der gesamte Fahrspaß geht mir unter solchen Umständen verloren
ich brauche ,während der Fahrt , einfach das Gefühl alles getan zu haben .

Einfache Arbeiten (Elektrik ,Lenkkopflager,Kette, Düsennadeln,
Reifen,Bremsen,u.s.w.) konnte ich immer selber durchführen -aber eine Motorüberholung -ne, da trau ich mich nicht ran .

Nun ist guter Rat teuer - eine 17Jahre alte Maschine mit 86000km auf der Uhr Reparieren -ja lohnt das denn?

Um Alternativen zu finden habe ich im letzten Sommer keine Gelegenheit ausgelassen Motorräder ,
die für mich in Frage kommen , probe zu fahren . Gestern war es dann so weit das ich sogar (für mich kam sie aus optischen gründen bislang nicht in Frage) die RN11 probe gefahren bin .Nicht schlecht muss ich zugeben aber dennoch kann ich mich mit der Maschine nicht richtig anfreunden ,dabei ist mir nichtmal genau klar was an der 900er stört aber irgendwie ist Sie mir zu filigran .(im Vergleich zu meiner)

Fazit : Der Motor meiner 3VD wird diesen Winter überholt .








Gruß
Franz


[ img ]
[f1](Beer Drinker and Hell Raiser )[/f1]


--
ein gesunder Mensch hat "viele" Wünsche
Zuletzt geändert von 100wasser am 18.01.2010 21:09, insgesamt 1-mal geändert.

tdm-thone
Registriert: 11.05.2003 01:09

3VD und was dann ?

Beitragvon tdm-thone » 01.11.2009 14:36

Hi :smokin:

weise und gute Entscheidung ;)


Glück Auf
der Lieblingsforumsharzer thone, es kann nur einen geben!!!
--
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es !!!

TDM 850 3VD, Bj 93, 70 Mm, Motor 39Mm dunkel mit Topfcase! , viel Zub.

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

3VD und was dann ?

Beitragvon Yamaha-Men » 01.11.2009 15:53

100wasser schrieb:

> Fazit : Der Motor meiner 3VD wir diesen Winter überholt .

kann ich sehr gut nachempfinden, habe mich nach längerer Überlegung auch dazu entschlossen
Bei mir wars ja letztes Jahr im Spätjahr der Fall da das Getriebe gewechselt werden musste aufgrund eines Getriebschadens
Weist du schon was du machen lassen willst bzw. Wo bzw. was es kostet ?(

Bei mir wurden letztes Jahr sämtliche Lagerschalen, Kolbenringe, Dichtungen, Steuerkette (wies etwas Verschleiß auf, hätte aber auch weitergefahren werden können), Getriebe (wurde von mit gestellt) gewechselt.
Zudem wurden die Zylinder geläppt, waren trotz knapp fast 70.000 Km noch in sehr gutem Zustand
Des weiteren wurde die Verdichtung auf 11,5 : 1 erhöht, Kanäle wurden bearbeitet, Ventile wurden alle gesäubert und die Steuerzeit exakt eingestellt
Kostenpunkt für die ganze Aktion waren 1320 Euros

Grüße aus dem Kurvenparadies


yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen
Zuletzt geändert von Yamaha-Men am 01.11.2009 16:01, insgesamt 2-mal geändert.

Steindesigner
Registriert: 16.06.2008 20:34

3VD und was dann ?

Beitragvon Steindesigner » 01.11.2009 17:23

Yamaha-Men schrieb:
> Kostenpunkt für die ganze Aktion waren 1320 Euros
>
Mein lieber Schwan, aber ich kann´s nachvollziehen, ist ja schliesslich ne schöne Originale. :ok:
Ja, ja, wir sind schon Nostalgiker. :)
--
Grüße aus dem Kurvenland

Carpe Diem - nutze den Tag

Es ist schon über so viele Dinge Gras gewachsen, dass man keiner Wiese mehr trauen kann!

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

3VD und was dann ?

Beitragvon Red » 01.11.2009 17:31

hi,

erstes übermass mit neuen ringen zylinder aufbohren, neue ölabstreifer, kopf planen sowie ein paar neue dichtungen, das sollte es sein......

zur sicherheit das getriebe kontrollieren lassen (3.gang).

wird wohl irgendwo zw. 1000 - 1500€ liegen, wenn nichts aussergewöhnliches dazu kommt.

dafür erhälst du quasi einen motor, der fast neuwertig ist......wenn du dein moped magst, eine sinnvolle investition.

ich würde scandalo od. hubi aus dem trx forum (bergwerkstatt), vermutlich auch überholi kontaktieren.

hier nen thread im trx forum zum thema:

http://www.trx850.de/phpBB2/viewtopic.php?t=4560
--
gruss

[red]red[/red]
[ img ]
[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]

100wasser
Registriert: 17.03.2007 21:32

3VD und was dann ?

Beitragvon 100wasser » 01.11.2009 18:44

Yamaha-Men schrieb:

> Weist du schon was du machen lassen willst bzw. Wo bzw. was es kostet ?(
>

Ja ,was soll gemacht werden das ist auch immer eine schwere Frage .
Aber wenn der Motor dann schon mal zerlegt ist .........

Geplant ist folgendes :

Motor wird kpl. zerlegt, Motorgehäuse wird gereinigt, das alte Getriebe wird durch ein TRX Getriebe ersetzt , KW wird neu gelagert, Pleuels werden neu gelagert,
Motordichtungen + Lagerschalen + Simmerringe werden erneuert .
Der original Zylinder wird durch einen TRX Zylinder mit TRX Kolben (2.Übermaß) ausgetauscht . Der Kopf wird überholt ,Ventilsitz nachgefräst,Ventilschaftdichtungen erneuert und Ventiele werden eingeschliffen .
Nach heutigem Stand werden dann auch noch Wasserpumpe, Ölpumpe und Kupplung durch jüngere gebrauchte TRX-Teile ersetzt.

Zu den Kosten möchte ich nur so viel sagen das es natürlich liebhaberei ist
in einem so alten Motorrad so viel Geld zu investieren .Aber mir ist die 3VD nun mal ans Herz gewachsen und für den Restwert + Überholungskosten hätte ich nichts bekommen was mir wirklich zu sagt .

Und wenn dann wieder alles fertig ist hab ich alle Zeit der Welt um auf die neue 1200TDM zu warten .;)


@red
für deinen Link bräuchte man ein Passwort ;)


Gruß
Franz


[ img ]
[f1](Beer Drinker and Hell Raiser )[/f1]


--
ein gesunder Mensch hat "viele" Wünsche

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

3VD und was dann ?

Beitragvon Yamaha-Men » 01.11.2009 19:09

100wasser schrieb:
> Yamaha-Men schrieb:
>
> > Weist du schon was du machen lassen willst bzw. Wo bzw. was es kostet ?(
> >
>
> Ja ,was soll gemacht werden das ist auch immer eine schwere Frage .
> Aber wenn der Motor dann schon mal zerlegt ist .........
>
> Geplant ist folgendes :
>
> Motor wird kpl. zerlegt, Motorgehäuse wird gereinigt, das alte Getriebe wird durch ein TRX Getriebe
> ersetzt , KW wird neu gelagert, Pleuels werden neu gelagert,
> Motordichtungen + Lagerschalen + Simmerringe werden erneuert .
> Der original Zylinder wird durch einen TRX Zylinder mit TRX Kolben (2.Übermaß) ausgetauscht . Der
> Kopf wird überholt ,Ventilsitz nachgefräst,Ventilschaftdichtungen erneuert und Ventiele werden
> eingeschliffen .
> Nach heutigem Stand werden dann auch noch Wasserpumpe, Ölpumpe und Kupplung durch jüngere
> gebrauchte TRX-Teile ersetzt.

2 Übermass ist fast das Ende der Fahnenstange, der Kopf bzw. Kolben haben dann schon ganz schön gelitten; meine Kolben lagen bei meinem Getriebschaden noch absolut in der Toleranz, deshalb wurden auch nur die Kolbenringe gewechselt und der Zylinder geläppt.
Ok durch die Überholung des Kopfes ists Ok, aber viel Fleisch ist da dann nicht mehr
Kupplung war bei mir bei 65 tkm noch absolut in Ordnung, auch heute bei 75 tkm noch Top, habe aber eine komplette Kupplung in Reserve, man weiß ja nie
Wasser- und Ölpumpe waren auch absolut Ok.
Steuerkette wies allerdings etwas Verschleiß auf, deshalb wurde sie gewechselt

> Zu den Kosten möchte ich nur so viel sagen das es natürlich liebhaberei ist
> in einem so alten Motorrad so viel Geld zu investieren .Aber mir ist die 3VD nun mal ans Herz
> gewachsen und für den Restwert + Überholungskosten hätte ich nichts bekommen was mir wirklich zu
> sagt .

wem sagst du das. Habe selbst auch mit dem Gedanken gespielt bei meinem Getriebeschaden mir eine 4 TX zuzulegen und diese dann umzubauen, die Idee aber nach reiflicher Überlegung verworfen und statt dessen meinen Motor überholen lassen. Bisher absolut damit zufrieden

> Und wenn dann wieder alles fertig ist hab ich alle Zeit der Welt um auf die neue 1200TDM zu warten

wenn es sie dann jemals geben wird

> @red
> für deinen Link bräuchte man ein Passwort ;)

iwo, einfach anmelden ;)

Grüße aus dem Kurvenparadies


yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

ralf-pb
Registriert: 06.05.2002 05:13

3VD und was dann ?

Beitragvon ralf-pb » 02.11.2009 13:14

Hallo Franz,

wenn du die Arbeiten nicht selbst machen willst/kannst, so kann ich dir für diese Arbeiten MGScandalo aus dem Forum empfehlen.
--
Gruß Ralf
+
Das Leben ist wie Radfahren, hört man auf zu Strampeln fällt man um.

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

3VD und was dann ?

Beitragvon Überholi » 02.11.2009 15:04

@ Michael,
es kann auch sein dass er die paar ccm einfch nur mitnehmen will. wenn übermaß kolben reinkommen so wird eh gebohrt und gehohnt. egal auf welches übermaß.
´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"


[f1]Falls dir mein Post hilft - evtl ne kleine spende auf den Forumsserver ;)[/f1]
--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

100wasser
Registriert: 17.03.2007 21:32

3VD und was dann ?

Beitragvon 100wasser » 02.11.2009 18:56

Yamaha-Men schrieb:
>
> 2 Übermass ist fast das Ende der Fahnenstange, der Kopf bzw. Kolben haben dann schon ganz schön
> gelitten; meine Kolben lagen bei meinem Getriebschaden noch absolut in der Toleranz, deshalb wurden
> auch nur die Kolbenringe gewechselt und der Zylinder geläppt.
> Ok durch die Überholung des Kopfes ists Ok, aber viel Fleisch ist da dann nicht mehr
> Kupplung war bei mir bei 65 tkm noch absolut in Ordnung, auch heute bei 75 tkm noch Top, habe aber
> eine komplette Kupplung in Reserve, man weiß ja nie
> Wasser- und Ölpumpe waren auch absolut Ok.
> Steuerkette wies allerdings etwas Verschleiß auf, deshalb wurde sie gewechselt
>

Bei dir ging es in erster Linie ja auch nur um das Getriebe was wirklich kaputt war .
Bei meiner Maschine ist das anders -die zeigt Verschleißerscheinungen auf breiter Front . Die TDM war ja nicht immer in so guten Händen wie in meinen I) -für den Vorbesitzer waren Fußrasten verschleißteile .

@Überholi -ja logo -wenn es quasi ein paar ccm fast gratis dazu gibt ,warum sollte man die nicht mit nehmen .8)

@ralf-pb Danke das du mich in meinem Entschluss bestätigst -er wird es machen ;) ;)









Gruß
Franz


[ img ]
[f1](Beer Drinker and Hell Raiser )[/f1]


--
ein gesunder Mensch hat "viele" Wünsche

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

3VD und was dann ?

Beitragvon Yamaha-Men » 02.11.2009 19:35

100wasser schrieb:

> @ralf-pb Danke das du mich in meinem Entschluss bestätigst -er wird es machen ;) ;)
>
den McScandalo hatte ich auch erst im Sinn, dann gab mir ein Spezl jedoch den Tip das ich es auch vor Ort machen konnte, somit konnte ich mir das Porto/ Frachtkosten/Fahrkosten sparen und konnte auch ab und an vorbeischauen
So hat der Schrauber einen neuen Kunden gewonnen, obwohl ich ihn schon kannte als er noch eine Kawasaki Vertretung hatte
Wusste allerdings auch nicht das er, nachdem er die Kawa-Vertretung geschlossen hatte, eine eigene One-Man-Werkstatt aufgemacht hat

Grüße aus dem Kurvenparadies
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen
Zuletzt geändert von Yamaha-Men am 02.11.2009 19:45, insgesamt 2-mal geändert.

Steindesigner
Registriert: 16.06.2008 20:34

3VD und was dann ?

Beitragvon Steindesigner » 02.11.2009 19:49

100wasser schrieb:
>
> war ja nicht immer in so guten Händen wie in meinen I) -für den Vorbesitzer waren Fußrasten
> verschleißteile .
>
Das muss nix heißen, bei meinen fehlt auch schon ein Stückchen, man kann auch mit 4000 U/min durch die Kurven schraddeln. ;)
--
Grüße aus dem Kurvenland

Carpe Diem - nutze den Tag

Es ist schon über so viele Dinge Gras gewachsen, dass man keiner Wiese mehr trauen kann!

Road_Runner
Registriert: 27.03.2006 17:27

3VD und was dann ?

Beitragvon Road_Runner » 02.11.2009 20:30

Hallo Franz,

mach es !!!!!!

habe letzten Winter das selbe gemacht und was soll ich sagen

[mark=red]1a,[/mark]

sie hat noch nie so wenig Öl + Sprit gebracht,

könnte noch weiter schwärmen und bla bla bla machen.

nur soviel:

wollte letztes Jahr neues Moped und jetzt nichts mehr anderes. :ok: :ok:


Robert liegt ganz gut mit dem Preis, hab dann nochmal das selbe drauf gelegt

und siehe da, :guru: :guru:

Habe das ganze in Betzdorf machen lassen, ist ein offizieller Yamaha-Händler.

Hier der Link: romero-tuning

Gruß Romano






--
Hebt man den Blick, so sieht man keine Grenzen.
(Japanisches Sprichwort)

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

3VD und was dann ?

Beitragvon Red » 03.11.2009 12:15

hi,

100wasser schrieb:

> @red
> für deinen Link bräuchte man ein Passwort ;)

arg........stimmt du musst dort angemeldet sein.....aber machbar u. ganz interessant, da viele themen auch für die tdm passen.
--
gruss

[red]red[/red]
[ img ]
[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]

100wasser
Registriert: 17.03.2007 21:32

3VD und was dann ?

Beitragvon 100wasser » 18.01.2010 21:25

So,es geht endlich los........der Motor ist zerlegt und erste Auffälligkeiten zeigen sich .


[ img ]

Das Bild spricht ganz klar für eine sehr magere Abstimmung .

später mehr...........Besuch kündigt sich an :(













Gruß
Franz


[ img ]
[f1](Beer Drinker and Hell Raiser )[/f1]


--
[red][f1]"Treibt die Kühe nach Süden" (John Wayne)[/f1][/red]
Zuletzt geändert von 100wasser am 18.01.2010 21:25, insgesamt 1-mal geändert.

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

3VD und was dann ?

Beitragvon Red » 18.01.2010 22:12

hi,

jep, auslass sieht nach heiss aus, kann aber auch am licht liegen..........aber der einlass, vorallem auf zylinder1, gleichzeitig recht fett.
vermutlich sind die gaser nicht ganz gleichmässig eingestellt gewesen, od. aber irgendwo minimal falschluft.

gehe aber von aus, das du auch die vergaser überholen lässt, u. vermutlich auch in neue gummis investierst.
--
gruss

[red]red[/red]
[ img ]

[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]
Zuletzt geändert von Red am 18.01.2010 22:13, insgesamt 1-mal geändert.

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

3VD und was dann ?

Beitragvon Kruemel » 18.01.2010 22:23

Widerspreche!

ich würd mal sagen, eher zu fett!
aber da die Auslassventile (mal das Spiel vor dem Ausbau gemessen?) einfach wärmer sind ....
Sprich, spätestens beim Aus- Puff verbrennt die Kohle nach, weil der Ventilteller nochmal so richtig auf Temperatur kommt .....

Den Rest - ist das so - samtartig?

hast Du vielleicht bei den letzten Läufen des Motors den Choke dringehabt? oder war der Motor "kalt"?
halte ich für schlichtweg zu fett ... Kohlenstoff .....

Ölkohle wäre hart? und ließe sich in Placken abbröckeln ....

Grüßle!

Reinhard

--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

Helge
Registriert: 25.06.2003 18:30

3VD und was dann ?

Beitragvon Helge » 18.01.2010 22:37

@ Red u. Krümmel

Wow, echt beeindruckend was ihr aus dem Bild alles lesen könnt.

Könnte ich mal ein Bild von meiner alten Einlegesohle hier posten, dann könntet ihr mir vielleicht sagen warum ich ab und an so Rückenschmerzen habe....:D


Grüßle
Helge

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

3VD und was dann ?

Beitragvon Kruemel » 18.01.2010 22:44

ne, dit klappt nich .....

lieber nen ordentliches Bild von den abgelatschten Sohlen von Deinem Paar Lieblingsschuhe ....

8o
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

100wasser
Registriert: 17.03.2007 21:32

3VD und was dann ?

Beitragvon 100wasser » 18.01.2010 23:10

Kruemel schrieb:
> Widerspreche!
>
> ich würd mal sagen, eher zu fett!

Ne ,Jürgen meint auch -zu mager.
Man darf nicht vergessen das da im Zylinder nicht nur Benzin sondern auch ca 1 L Öl auf 1000 mit verbrannt wurde -das kann dann auch schon mal rusen.


@red
die Vergaser wollte ich eigentlich nicht überholen lassen - der Traum von Flachis ist noch nicht ausgeträumt -aber zuerst möchte ich sehen wie der Motor nach der Überholung läuft ,vielleicht reicht es mir ja schon .




Gruß
Franz


[ img ]
[f1](Beer Drinker and Hell Raiser )[/f1]


--
[red][f1]"Treibt die Kühe nach Süden" (John Wayne)[/f1][/red]

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

3VD und was dann ?

Beitragvon Kruemel » 18.01.2010 23:33

na guuuuut .....

daher auch meine Frage bzgl. des schwarzen Krams im Zylinderkopf, auf den Kolben?
- wenns bröckelt isses Ölkohle ....

wie auch immer, erstmal machen und dann gucken ...

Grüßle und schönen Abend!


Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

3VD und was dann ?

Beitragvon Red » 19.01.2010 08:00

hi,

ah du hast ihn beim jürgen...........
wenn wir den gleichen meinen, denke ich das er in sehr guten händen ist.

jup ist richtig.....wenn er so ne menge öl verbrannt hat, ist das schlüssig.

tja vergaser........so ganz sicher bist du dir ja nicht ob das mit den flachschiebern
was wird.

im umkehrschluss kann das also darauf hinauslaufen, das du die unterdruck gaser drin lässt, u. demzufolge wäre eine überholung sicher nicht verkehrt.
zumal der finanzielle aufwand i.d.r. nicht sooo gross ist, sind ja schliesslich auch gut gelaufen.
wäre im falle eines verkaufs der gaser natürlich auch ein verkaufsargument.

edit:
du solltest für das thema nen eigenen thread aufmachen. das ganze ist viel zu interessant um hier in der laaberecke unterzugehen.

--
gruss

[red]red[/red]
[ img ]

[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]
Zuletzt geändert von Red am 19.01.2010 08:04, insgesamt 1-mal geändert.

100wasser
Registriert: 17.03.2007 21:32

3VD und was dann ?

Beitragvon 100wasser » 19.01.2010 11:40

Red schrieb:
> hi,
>
> ah du hast ihn beim jürgen...........
> wenn wir den gleichen meinen, denke ich das er in sehr guten händen
> ist.


Ja,das denke ich auch :)

>
> edit:
> du solltest für das thema nen eigenen thread aufmachen. das ganze ist
> viel zu interessant um hier in der laaberecke unterzugehen.
>

Meinst du ? Vielleicht ist ja einer der Moderatoren so nett den ganzen Faden zu verschieben..............ich denke das die Vorgeschichte schon irgendwie dazu gehört.


Und nu mal eine Frage in den Raum :
Letzten Sommer hab ich die Nadeldüsen gewechselt ,dabei fand ich im Vergaser eine mir unbekannte Nadel vor :

[ img ]

man achte auf die 2 Verjüngungen in der Mitte und ganz unten

Mir ist eine solche Nadel nicht bekannt -könnte es eine Dyno-Nadel sein -oder gar feintuning ?

Nach dem Wechsel auf originale Nadeldüsen und Düsennadeln war das Ergebnis auf jeden Fall unbefriedigend .Alle Arbeit (Nadel rauf und runter) half nichts .Aus lauter Verzweiflung versuchte ich es zum Schluss mit der Kombination : Neue Nadeldüse
und alte Düsennadel (Bild) und siehe da -der Karren lief wieder rund .

Da ich der Meinung bin das die Nadel selber kaum verschleißt was das für mich ok .

Was mein ihr -ist das gemurkse mit alt und neu ?










Gruß
Franz


[ img ]
[f1](Beer Drinker and Hell Raiser )[/f1]


--
[red][f1]"Treibt die Kühe nach Süden" (John Wayne)[/f1][/red]

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

3VD und was dann ?

Beitragvon Red » 19.01.2010 12:31

hi,

nadelform ist mir unbekannt, sieht fast wie selbstgedrechselt aus.
meines wissens sah meine dynojet nadel, aus wie die seriennadel, also auch ohne diese ausfräsungen.
--
gruss

[red]red[/red]
[ img ]
[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]

100wasser
Registriert: 17.03.2007 21:32

3VD und was dann ?

Beitragvon 100wasser » 19.01.2010 13:26

Red schrieb:
> hi,
>
> nadelform ist mir unbekannt, sieht fast wie selbstgedrechselt aus.

auch das ist gut möglich :rolleyes: - einer der Vorbesitzer im Brief war ein namhafter Rennfahrer

Die Biker-Kollegen mit denen ich oft unterwegs bin waren immer schon der Meinung das meine TDM mehr Leistung hat als normal .



Gruß
Franz


[ img ]
[f1](Beer Drinker and Hell Raiser )[/f1]


--
[red][f1]"Treibt die Kühe nach Süden" (John Wayne)[/f1][/red]
Zuletzt geändert von 100wasser am 19.01.2010 15:42, insgesamt 1-mal geändert.


Zurück zu „Tuning & Umbauten“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

cron