Hallo zusammen
hier mal eine kleine Geschichte aus dem wahren Leben einer Tüv-Eintragung
so gestern Mittag hab ich mich dann auf den Weg zum Tüv gemacht und dachte das
es keine Probleme bei der Eintragung geben kann,da ich ja schon vorab mit einem
Herrn ..... gesprochen hatte und ihm darmals erklärt hatte das im Teilegutachten der Fa Deget ein 170iger Reifen eingetragen ist und ich aber einen 180iger montieren möchte
Herr .... meinet auch darmals das das kein Problem wäre er würde die Freigänigkeit
des Reifens prüfen und wenn das passt dann sieht er da kein Problem zudem war ihm Fa Deget auch gleich ein Begriff
Doch wie es der Zufall will hat der liebe Herr .... zur Zeit drei Wochen Urlaub ;D und
die freundliche Dame bei der Anmeldung meinte sie hätten ja auch noch andere
Leute da die kompetent wären und sowas abnehmen könnten I)
Als dann ein junger Mann auf mich zukam dachte ich noch der sieht ja auch locker
aus da dürfte es keine probleme geben
aber leider wollte er nach längerem anschauen des Hinterreifens und mehreren
Beratungen mit seinen Kollegen auf keinen Fall der 180iger Reifen eintragen da er ja
schließlich auch nicht im Teilegutachten stehen würde und von dem Gespräch das
ich mit seinem Kollegen Herrn .... hatte meinte er nur das ich seinen Kollegen
bestimmt falsch verstanden hätte ,der würde sowas mit sicherheit auch nicht
eintragen :shock2:
Auch die Fa.Deget sage ihm nichts 8o und Felgen verbreitern ??????? ich hatte das gefühl als ob ich das Rad neu erfinden möchte und egal was ich ihm auch erzählte er lächelte nur und meinte sowas bekomme ich nicht eingetragen X(
Die nette Dame am Schalter zahlte mir dann meine 26,47 Euro anstandslos wieder aus
Mit einem Puls von etwa 200 setzte ich mich aufs Moped und dachte so 20 km. weiter ist der nächste Tüv dann probier ich es eben dort
Beim Tüv angekommen, angemeldet und 26,47 euro bezahlt ,kam nach 5 min auch schon ein Tüv-Prüfer auf mich zu.
Er schaute das Teilegutachten an,dann den Hinter und Vorderreifen und meinte
das sieht aber mal gut aus und in eine 5,5" Felge gehöre ja auch ein 180iger Reifen

)
dann schaute er nach der Freigänigkeit des Hinterreifens und meinte nur da wäre ja noch mehr Platz als er sich gedacht hätte.
Fahren wollte er dann nicht er meinte bei der Fa.Deget hätte er kein Bauchweh beim eintragen und schließlich haben die das ja schonmal getestet :p
ca.15.min später war dann alles eingetragen Es gibt also doch noch kompetente Leute die sowas selbst abschätzen und dann für i.o. befinden :rotate:
Heute mittag lasse ich mir alles noch in den Fahrzeugschein eintragen dann brauche ich den Zettel vom Tüv nicht immer mitschleppen und dann Fahre ich nochmal zu dem Tüv-Prüfer der gestern meinte das man sowas nicht eingetragen bekommt und werde ihn eines besseren Belehren :-p
grüße aus dem Schwarzwald
Harald