180 iger Reifen auf 4 der 4TX

Federn, Lager, Bremsen & Federbeine sowie Reifen inkl. Freigaben für die TDM 850/900

Moderator: Überholi

Harry62
Registriert: 24.09.2006 17:06

180 iger Reifen auf 4 der 4TX

Beitragvon Harry62 » 29.03.2009 18:32

Hallo zusammen,

ok ok ihr habt mich überzeugt ich werde den Umbau auf 120/180 machen :rotate:

falls noch jemand Teile für den Umbau übrig hätte, wäre echt dankbar und würde sie gerne kaufen.

ich hoffe das ich euch in nächster Zeit nicht zu sehr mit meinen Fragen nerven werde I)

gruß Harald

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

180 iger Reifen auf 4 der 4TX

Beitragvon Red » 29.03.2009 19:01

hi,

hatte nicht aic peter mal was davon geschrieben, das er noch buchsen hätte?
--
gruss

[red]red[/red]
[ img ]
[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

180 iger Reifen auf 4 der 4TX

Beitragvon Yamaha-Men » 29.03.2009 19:03

Harry62 schrieb:
> Hallo zusammen,
>
> ok ok ihr habt mich überzeugt ich werde den Umbau auf 120/180 machen
> :rotate:
>
> falls noch jemand Teile für den Umbau übrig hätte, wäre echt dankbar
> und würde sie gerne kaufen.

würde mir zuerst die Felgen besorgen bevor ich an die Buchsen denken würde. Einige haben die BJV, andere die BJL Felge der Suzuki GSXR verbaut. Ich selbst habe z.B. die BJL Felge in meiner TDM verbaut, habe deshalb auch andere Buchsenmaße wie z.B. AIC-Peter der die BJV Felge verbaut hat. Kann sogar sein das wirklich jemand noch Buchsen übrig hat, Red_Dragon hatte glaube ich den Satz für den AIC-Peter angefertigt und einen Satz für sich selbst, den Umbau aber auf Grund einer BMW verworfen. Bei meiner Felge (BJL) war der Aufwand denke ich weniger kompliziert, Buchsen habe ich damals selbst gedreht

> ich hoffe das ich euch in nächster Zeit nicht zu sehr mit meinen
> Fragen nerven werde I)

ist überhaupt kein Thema, Tipps und Infos bekommst du hier jederzeit

PS: zu der von Erich gelinkten Felge folgendes: der Typ 3 LE ist korrekt, allerdings gibt es dabei 2 verschiede Versionen, eine mit einem Lagerdurchmesser von 40 mm und einer glaube ich mit 42 oder 44 mm Durchmesser, passende Lager für die TDM gibts aber nur für die Ausführung mit 40 mm. Bei der hinteren Felge hat AIC-Peter glaube ich einen Bremsscheibenadapter verwendet um die Orginalscheibe zu verwenden, ich habe die Suzuki-Bremsscheibe verwendet.
Wie du siehst kommen einige Dinge auf dich zu, aber lohnen tut es sich auf jeden Fall

Grüße aus dem Kurvenparadies



yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen
Zuletzt geändert von Yamaha-Men am 29.03.2009 19:13, insgesamt 2-mal geändert.

DARKMAN
Registriert: 01.05.2002 20:43

180 iger Reifen auf 4 der 4TX

Beitragvon DARKMAN » 29.03.2009 19:36

oder du nimmst gleich meine TRX vorderradfelge,

die ist a nicht pulverbeschichtet so wie die in ebay,
b sind die lager recht neu und passen direkt so in die tdm rein,
c wenn du sie mit bremsscheiben nimmst hast du nicht mal was umzumontieren :-), ausser die buchse auf der rechten seite, die mus 2mm abgedreht werden. tachoantrieb ist auch mit dabei.

Teileverkauf


[ img ][ img ]


--
Gruß aus ODINS WALD
Bilder2008
Zuletzt geändert von DARKMAN am 29.03.2009 19:39, insgesamt 1-mal geändert.

AIC-Peter
Registriert: 23.12.2004 22:36

180 iger Reifen auf 4 der 4TX

Beitragvon AIC-Peter » 29.03.2009 19:54

Also ich habe keine Buchsen mehr übrig - sorry! :(
Wenn Dir einer helfen kann, dann Mike (aka Red-Dragon), der hat meine Buchsen und den Bremsscheibenadapter angefertigt, schick Ihm mal ne PN und frag nach - evtl. fertigt er sie auch neu für Dich an?

>>Klick HIER zum Roten Drachen<<

Die Zeichnungen der Buchsen und des Bremsscheibenadapters sind im Wiki von mir hinterlegt - im Prinzip kann Dir nach den Zeichnungen jeder Dreher die Teile anfertigen.
Einziges Problem könnte der Bremsscheibenadapter sein - ich wollte ihn aus hochfestem Alu haben (wegen der ungedämpften Masse am Hinterrad), ist aber gar nicht so einfach ein geeignetes Material zu finden das die Festigkeitsansprüche erfüllt.
Als Alternative wäre auch ein Stahladapter denkbar, wie sich das zusätzliche Gewicht tatsächlich auswirkt...keine Ahnung... ?(

Was kostet denn der Deget Umbau?
Dann kannst du doch ganz einfach abschätzen welche Lösung Du bevorzugst.
Die Deget Lösung ist die einfachere, keine Buchsen, kein Adapter, keine Suzi Felge.
Die Felge geht bei eBay meistens knapp über 100,-Euro raus, je nachdem was Mike für die Adapter verlangt, könntest Du es mit dem Preis der Deget Lösung vergleichen!?!?

Weitere Überlegung - bei der Deget Lösung ist vermutlich die Eintragung kein Problem, bei der von mir im Wiki beschriebenen Lösung stellen sich inzwischen einige Prüfer ganz schön kleinlich an - ich weis von ein paar Leuten denen ich mit Unterlagen geholfen hatte, das sie ganz schön nach einem geeigneten Prüfer suchen mussten.. 8o

Noch eine Überlegung - wenn Du die Felge aus irgendwelchen Gründen mal beschädigen solltest, dann brauchst Du bei der Deget Lösung wieder eine TDM Felge + Umbaukosten.....die Suzi Felge ist da günstiger.... ;)

Aber das sind alles Fragen, die Du selber abschätzen und entscheiden musst.

Ach noch was - Yamaha Men schreibt immer das er die BJL Felge verbaut hat, passt wohl auch, aber Du solltest wissen, das in den Gutachten nur die BJV Felge erwähnt wird. Wenn Du also BJL verbauen möchtest, dann kläre das vorher mit Deinem Prüfer ab um Ärger zu vermeiden! Die Zeichnungen der Buchsen die ich im Wiki hinterlegt habe passen auch NUR für die BJV-Felge!!!!
Wenn Du also die andere verbauen möchtest, musst Du selber messen und Zeichnungen erstellen - ich glaube YamahaMen hat die Masse von seinem Umbau nicht mehr?

Also viel Spaß - kannst dich gerne jederzeit per PN melden, ich versuche immer zu helfen! Druck Dir doch mal die Unterlagen und Zeichnungen aus dem Wiki-Umbaubeschreibung aus und spreche mal vorab mit einem TÜV-Prüfer!
Ist eh empfehlenswert das zu tun und lass Dir ne Visitenkarte geben, mit wem Du gesprochen hast! ;)


-----
Gruß aus Bayern
Peter
--
4TX; Silber; Bj.2000 mit ein paar "kleinen" Umbauten....
Sommerdose: VW-Käfer 1303;met-Grün, Bj.1971
mein neues Winter"döschen": Citroen Saxo mit Faltschiebedach (wg.d. Klimaerwärmung im Winter ;) )
Familienkutsche: Citroen Xsara Picasso 60tKm

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

180 iger Reifen auf 4 der 4TX

Beitragvon Yamaha-Men » 29.03.2009 21:46

AIC-Peter schrieb:

> Ach noch was - Yamaha Men schreibt immer das er die BJL Felge verbaut hat, passt wohl auch, aber Du
> solltest wissen, das in den Gutachten nur die BJV Felge erwähnt wird. Wenn Du also BJL verbauen
> möchtest, dann kläre das vorher mit Deinem Prüfer ab um Ärger zu vermeiden! Die Zeichnungen der
> Buchsen die ich im Wiki hinterlegt habe passen auch NUR für die BJV-Felge!!!!
> Wenn Du also die andere verbauen möchtest, musst Du selber messen und Zeichnungen erstellen - ich
> glaube YamahaMen hat die Masse von seinem Umbau nicht mehr?

es ist korrekt das in meinem Gutachten die BJV Felge erwähnt wird und ich die BJL Felge verwendet habe. Die Felgenbezeichnung hat den TÜV-Prüfer in keinster Weise interressiert, Wichtig war für ihn das die Größenangabe übereinstimmt und der Felgentyp übereinstimmt, in diesem Fall "Suzuki 5,5 x 17".
Die Maße von meinem Umbau habe ich sehr wohl, wenn nicht brauche ich ja nur meine Buchsen zu messen bzw. habe sogar noch einen Satz der Buchsen in petto

Grüße aus dem Kurvenparadies

yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

180 iger Reifen auf 4 der 4TX

Beitragvon Red » 29.03.2009 22:00

hi,

mach dir mal keine sorgen, da die buben hier eh alles nur nachbauer sind :D haben die natürlich auch gar keine ahnung davon, dass in dem original gutachten, weder von bjv noch von bjl die rede ist......


ganz genau steht da drin :

typ: ohne
Hinterrad von suzuki gsxr 750
--
gruss

[red]red[/red]
[ img ]
[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]

AIC-Peter
Registriert: 23.12.2004 22:36

180 iger Reifen auf 4 der 4TX

Beitragvon AIC-Peter » 29.03.2009 23:10

Red schrieb:
> hi,
>
> mach dir mal keine sorgen, da die buben hier eh alles nur nachbauer
> sind :D haben die natürlich auch gar keine ahnung davon, dass in dem
> original gutachten, weder von bjv noch von bjl die rede ist......
>
>
> ganz genau steht da drin :
>
> typ: ohne
> Hinterrad von suzuki gsxr 750

Du hast aber nur teilweise recht mein Roter Freund.... ;D

Richtig ist - im Urgutachten - sozusagen der Mutter aller Gutachten - der Firma Moto-Petani ist die Felgenkennzeichnung NICHT vermerkt!
Aaaaaber, in diesem Gutachten fehlt nun mal leider auch die 4TX.... :(

Es gibt aber 2 Lösungsansätze ... ;)

1.) Ich habe noch eine weitere Gutachtenkopie vom TÜV-Südwest, darin ist auch die 4TX erwähnt - leider (?) steht da aber auch ausdrücklich die Felgenkennzeichnung BJV vermerkt! ;) Störender finde ich aber vielmehr, das in dieser Kopie auch die Fahrgestellnummer unkenntlich gemacht wurde, was bei vielen Prüfern nicht gerade dafür sorgt, das sie kompromissbereiter werden.... X(

2.) Ich habe auch eine Bestätigung von Yamaha Deutschland (auch von einem Breitschluffenfahrer hier aus dem Forum) in der Yamaha bestätigt, das die Fahrwerksgeometrien der 4TX und der 3VD baugleich sind. Damit sollte man auch das Moto-Petani Gutachten für eine 4TX verwenden können!

Somit könnte man wohl tatsächlich auch eine BJL-Felge verwenden, aber dann eben [mark=red]NICHT[/mark] mit meinen Zeichnungen der Buchsen und des Bremsscheibenadapters und auch NICHT mit den Buchsen und Adaptern die Red_Dragon angefertigt bzw. angeboten hat!

Ich auf jeden Fall hatte alle Kopien bei meinem Gespräch mit einem TÜV-Umbauspezialisten dabei und hatte die entscheidenen Details mit Leuchtstift markiert - als ich dann zur Eintragung vorgefahren bin, hatte er nur noch einmal die markierten Details überprüft (Felgenbezeichnung und Reifengröße), eine kurze Probefahrt gemacht und gut wars!




-----
Gruß aus Bayern
Peter
--
4TX; Silber; Bj.2000 mit ein paar "kleinen" Umbauten....
Sommerdose: VW-Käfer 1303;met-Grün, Bj.1971
mein neues Winter"döschen": Citroen Saxo mit Faltschiebedach (wg.d. Klimaerwärmung im Winter ;) )
Familienkutsche: Citroen Xsara Picasso 60tKm

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

180 iger Reifen auf 4 der 4TX

Beitragvon Yamaha-Men » 29.03.2009 23:37

AIC-Peter schrieb:
> Red schrieb:
> > hi,
> >
> > mach dir mal keine sorgen, da die buben hier eh alles nur nachbauer
> > sind :D haben die natürlich auch gar keine ahnung davon, dass in dem
> > original gutachten, weder von bjv noch von bjl die rede ist......
> >
> >
> > ganz genau steht da drin :
> >
> > typ: ohne
> > Hinterrad von suzuki gsxr 750
>
> Du hast aber nur teilweise recht mein Roter Freund.... ;D
>
> Richtig ist - im Urgutachten - sozusagen der Mutter aller Gutachten - der Firma Moto-Petani ist die
> Felgenkennzeichnung NICHT vermerkt!
> Aaaaaber, in diesem Gutachten fehlt nun mal leider auch die 4TX.... :(
>
> Es gibt aber 2 Lösungsansätze ... ;)
>
> 1.) Ich habe noch eine weitere Gutachtenkopie vom TÜV-Südwest, darin ist auch die 4TX erwähnt -
> leider (?) steht da aber auch ausdrücklich die Felgenkennzeichnung BJV vermerkt! ;) Störender finde
> ich aber vielmehr, das in dieser Kopie auch die Fahrgestellnummer unkenntlich gemacht wurde, was bei
> vielen Prüfern nicht gerade dafür sorgt, das sie kompromissbereiter werden.... X(

könnte es sein das dieses Gutachten von mir ist ?(
Unkenntlich gemacht wurde die Fahrgestellnummer aus dem Grund, weil das Gutachten normalerweise nur für die im Gutachten eingetragene Fahrgestellnummer gültig ist. Der Inhaber des Gutachtens ist normalerweise nicht berechtigt dieses Gutachten Dritten zur Verfügung zu stellen, bzw. wenn ein TÜV Prüfer Eintragungen bzw. Änderungen einträgt aufgrund dieses Gutachtens kann er wegen Urheberrechtsverletzungen Rechtlich belangt werden. Wenn aber keine Nummer erkennbar ist kann man auch nicht feststellen von wem dieses Gutachten stammt

> 2.) Ich habe auch eine Bestätigung von Yamaha Deutschland (auch von einem Breitschluffenfahrer hier
> aus dem Forum) in der Yamaha bestätigt, das die Fahrwerksgeometrien der 4TX und der 3VD baugleich
> sind. Damit sollte man auch das Moto-Petani Gutachten für eine 4TX verwenden können!

das dürfte das von dem ehenmaligen Mitglied XY stammen

> Somit könnte man wohl tatsächlich auch eine BJL-Felge verwenden, aber dann eben
> [mark=red]NICHT[/mark] mit meinen Zeichnungen der Buchsen und des Bremsscheibenadapters und auch
> NICHT mit den Buchsen und Adaptern die Red_Dragon angefertigt bzw. angeboten hat!

denke es vereinfacht den Umbau etwas

> Ich auf jeden Fall hatte alle Kopien bei meinem Gespräch mit einem TÜV-Umbauspezialisten dabei und
> hatte die entscheidenen Details mit Leuchtstift markiert - als ich dann zur Eintragung vorgefahren
> bin, hatte er nur noch einmal die markierten Details überprüft (Felgenbezeichnung und Reifengröße),
> eine kurze Probefahrt gemacht und gut wars!

Da hattest du Glück. Normalerweise ist es so das ein Orginalgutachten für den Umbau vorhanden sein muss. Allerdings haben manche TÜV Prüfer einen Ermessensspielraum bzw. nehmen diesen für sich in Anspruch

Grüße aus dem Kurvenparadies




yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen
Zuletzt geändert von Yamaha-Men am 29.03.2009 23:40, insgesamt 1-mal geändert.

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

180 iger Reifen auf 4 der 4TX

Beitragvon Red » 30.03.2009 08:01

hi,

@ peter

sorry, aber von teilweise rechthaben kann ja mal wohl nicht die rede sein.
natürlich ist die 4tx nicht drin.......wie auch?
das gutachten ist von 94.

@all

das ex mitglied xy hat seinerzeit meinen kompletten hinteren teil des umbaus gekauft, u. hat auch mein gutachten erhalten.
ob das seinerzeit ausreichend war, kann ich nicht mehr sagen.

aber wie schon geschrieben, hängt stark vom prüfer ab.
eine fgstnr. hat es im original nicht.
--
gruss

[red]red[/red]
[ img ]

[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]
Zuletzt geändert von Red am 30.03.2009 08:05, insgesamt 1-mal geändert.

AIC-Peter
Registriert: 23.12.2004 22:36

180 iger Reifen auf 4 der 4TX

Beitragvon AIC-Peter » 30.03.2009 10:10

Red schrieb:
> hi,
>
> @ peter
>
> sorry, aber von teilweise rechthaben kann ja mal wohl nicht die rede
> sein.
> natürlich ist die 4tx nicht drin.......wie auch?
> das gutachten ist von 94.

Deshalb habe ich ja auch teilweise geschrieben - in diesem Punkt hast Du ja Recht! :)
Aber es gibt eben auch dieses andere Gutachten und DA steht die Felgenkennzeichnung BJV drinn! ;)
Oder eben Moto Petani Gutachten plus YamBestätigung für die 4TX oder am besten eben alles zusammen... ;)

> das ex mitglied xy hat seinerzeit meinen kompletten hinteren teil
> des umbaus gekauft, u. hat auch mein gutachten erhalten.
> ob das seinerzeit ausreichend war, kann ich nicht mehr sagen.

Wer ist denn eigentlich dieses legendäre xy Mitglied??? ?(
Die kleine Stechfliege oder wer? Ist das ein Geheimnis? Ich finde es eh sehr seltsam wie der sich hier verabschiedet hat - alle seine Posts nachträglich unkenntlich machen, sehr hilfreich wenn man heute die alten Umbaufreds lesen will.... :rolleyes:
Wer hat den eigentlich so verärgert..... ?

> aber wie schon geschrieben, hängt stark vom prüfer ab.
> eine fgstnr. hat es im original nicht.

Yepp - das Problem ist, das heute kein Prüfer mehr Verantwortung übernehmen will und so einen Umbau auch ohne Gutachten bewerten und auch abnehmen möchte!
Die R1 - Bremsanlage hat mir mein Prüfer auch ohne Gutachten eingetragen, musste aber lange suchen bis ich an den zuständigen Umbauspezialisten für unseren Landkreis geraten bin - vorher hatte ich ca. 5x Kopfschütteln erlebt.... :(
Dieser wollte genau wissen von welchem Model die Sättel stammen, hat die Leergewichte und die Höchstgeschwindigkeiten und Bremsscheibendurchmesser verglichen und dann wohlwollend genickt, da offensichtlich eine Verbesserung zum Serienstand!
Bei der Gelegenheit hatte ich dann auch gleich wegen der Möglichkeit eines Rad-Reifenumbaus gefragt - den hätte er mir vermutlich auch ohne Gutachten eingetragen, selbe Voraussetzungen wie bei der Bremsanlage (Leergewicht, Höchstgeschwindigkeit der Teilespender) und natürlich wollte er es von den Fahregenschaften bei einem Fahrversuch abhängig machen!
Mein ergänzender Hinweis das dieser Umbau schon einige Male durchgeführt wurde und es Gutachtenkopien davon gäbe, hat seine Bereitwilligkeit dann nur noch beschleunigt - ja dann ist es eh kein Problem..... :rotate:

Aber solche Kompetenten - und ich sage ausdrücklich kompetent und NICHT gleichgültig - findet man heute immer seltener, die meisten scheuen das Risiko und verstecken sich deshalb hinter Vorschriften und EU-Regelungen!
Da ist es wahrscheinlich leichter noch ein "schwarzes Schaf" zu finden, der einfach alles einträgt....
Mein Prüfer von damals jedenfalls trägt nicht einfach alles ein, sondern nur das was technisch sauber, nachvollziehbar und mit Berchnungen und Gutachten beweisbar ist - ohne jegliche Kompromisse!

Ach so - nur als Anmerkung warum das heute viele Prüfer so etwas nicht mehr eintragen - da trägt auch viel unsere heutige Medienwelt dazu bei.
Einer der Kopfschüttel-Prüfer den ich erwischt habe, saß schon einmal bei Stern-TV auf dem "heißen Stuhl" und musste sich rechtfertigen warum er eine Porsche Bremsanlage an einem alten VW-Bus eingetragen hatte.
Man hatte damals eine "Gurke" präpariert um festzustellen ob es trotzdem Prüfer gibt die so etwas ohne Gutachten eintragen.....war damals ein großer TÜV "Skandal"

Dem braucht man heute nicht mehr kommen, wenn man etwas eingetragen haben möchte und kein GÜLTIGES Gutachten (keine Kopie) vorweisen kann - kann man ihm das verübeln? Sowas schreckt natürlich auch andere Prüfer ab....und macht den Spielraum der Umbauer immer enger....





-----
Gruß aus Bayern
Peter
--
4TX; Silber; Bj.2000 mit ein paar "kleinen" Umbauten....
Sommerdose: VW-Käfer 1303;met-Grün, Bj.1971
mein neues Winter"döschen": Citroen Saxo mit Faltschiebedach (wg.d. Klimaerwärmung im Winter ;) )
Familienkutsche: Citroen Xsara Picasso 60tKm

ralf-pb
Registriert: 06.05.2002 05:13

180 iger Reifen auf 4 der 4TX

Beitragvon ralf-pb » 30.03.2009 11:43

Moin,

ich habe den Fred jez nur Quer gelesen und vielleicht auch etwas überlesen, aber

- ich habe eine Bescheinigung von YAM Deutschland, dass die Fahrwerksgeometrien der 3VD+4TX identisch sind.
- ich hatte das Gutachten von Mosqito (oderso)
- hier steht keine Felgenkennung drin
- ich habe keinen Bremsscheibenadapter benötigt, ich musste nur den Bremssattel mit einer Unterlegscheibe an den Sattelschrauben korrigieren.
--
Gruß Ralf
+
immer eine Handbreit Asphalt unterm Reifen

Harry62
Registriert: 24.09.2006 17:06

180 iger Reifen auf 4 der 4TX

Beitragvon Harry62 » 30.03.2009 14:02

Hallo zusammen,

ich hab gerade eben mit der Fa.Deget telefoniert um auch diese möglichkeit mit der Felgenverbreiterung abzuklären :)

es besteht ein teilegutachten für die 4TX für die Felgengröße 5,5 X 17 mit einem 170/60-17 er Reifen zb.Metzler Z6.
für vorne entweder die Serienbereifung oder auf der 3 X 18 Felge einen 120/70-18 er Reifen zb.Metzler Z6.
Hab dann gleich mit einem vom Tüv gesprochen wegen einem 180iger für hinten der meinte dann das wäre kein problem da müsste man nur die Freigängigkeit prüfen da es ja generell schon ein Gutachten von Deget für den Umbau gäbe.

der von Deget meinte der 120iger Reifen würde auch gut auf die 3" felge passen,als ich meine zweifel wegen der 3" Felge und 120iger Reifen erhob meinte er,bei der V-Max wäre auch ein 110er auf einer 2,15" Felge original montiert,das würde also sehr gut passen ,warum sollte also kein 120iger auf einer 3"Felge gut passen.

jetzt überlege ich natürlich wieder ob ich nicht den einfacheren weg ( Deget )gehen sollte, da ich 1. keine optimalen Bedinungen zum Schrauben habe, 2. nicht gerade der super Schrauber bin, und 3.es in 14 Tagen erledigt ist ohne großen aufwand 8)

Einziger nachteil ist vieleicht das es nicht soooooooooo super 100%tig ist wie der Umbau auf 120/180-17 und die Felgenverbreiterung eben 480,- Euro kostet 8o

so jetzt werd ich mir das alles noch mal in Ruhe durch den Kopf gehen lassen und mich dann zu einer Entscheidung durchringen:p

an dieser stelle nochmals viiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiielen vielen dank für die ganzen infos und Tipps das Forum hier ist wirklich SUPER KLASSE !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
ich bin eher der ,der im Hintergrund hier viel ließt sich Tipps holt und meistens nur fragen stellt, aber leider hab ich nicht so viel Ahnung von der richtigen Schrauberrei um Ratschläge zu geben ;)


bis dann

grüße aus dem Schwarzwald

Harald

AIC-Peter
Registriert: 23.12.2004 22:36

180 iger Reifen auf 4 der 4TX

Beitragvon AIC-Peter » 30.03.2009 15:58

ralf-pb schrieb:

> - ich habe eine Bescheinigung von YAM Deutschland, dass die
> Fahrwerksgeometrien der 3VD+4TX identisch sind.

hab ich doch geschrieben, das ich diese Bescheinigung von einem Forums-Potenzschluffenfahrer habe - wollte nur nicht an die große Glocke hängen das die von Dir ist, wusste nicht ob Dir das recht ist.... :D

> - ich hatte das Gutachten von Mosqito (oderso)
> - hier steht keine Felgenkennung drin

das dürfte eben die Kopie des Moto Petani Gutachten sein, die mit den roten Stempeln.

> - ich habe keinen Bremsscheibenadapter benötigt, ich musste nur den
> Bremssattel mit einer Unterlegscheibe an den Sattelschrauben
> korrigieren.

Ich hatte ja damals Deine übrigen Buchsen zum Ausmessen, die waren definitiv maßlich anderst als meine Buchsen - kann sein das damit der Bremsscheibenversatz so gering ist, das es ohne Bremsscheibenadapter geht, dafür war aber im Vergleich zur Serienfelge der Spurversatz deutlich größer - das wollte ich eben nicht und habe mich deshalb für die Lösung mit dem Bremsscheibenadapter entschieden.



-----
Gruß aus Bayern
Peter
--
4TX; Silber; Bj.2000 mit ein paar "kleinen" Umbauten....
Sommerdose: VW-Käfer 1303;met-Grün, Bj.1971
mein neues Winter"döschen": Citroen Saxo mit Faltschiebedach (wg.d. Klimaerwärmung im Winter ;) )
Familienkutsche: Citroen Xsara Picasso 60tKm

ralf-pb
Registriert: 06.05.2002 05:13

180 iger Reifen auf 4 der 4TX

Beitragvon ralf-pb » 30.03.2009 16:30

Hallo Peter,

der Bremsscheibenadapter hängt wohl von der verwendeten Felge ab. Ich meine Helge hätte auch keinen Adapterring benötigt.


--
Gruß Ralf
+
immer eine Handbreit Asphalt unterm Reifen

Steindesigner
Registriert: 16.06.2008 20:34

180 iger Reifen auf 4 der 4TX

Beitragvon Steindesigner » 30.03.2009 16:55

Hallo Harald,
da ist Deget ja die letzten 10 Jahre nicht viel teurer geworden .Ich glaube ich hab bei meinem Freundlichem damals mit Reifen ca.1000 gute alte D Mark bezahlt, b.z.w. habe ihm die beim Umbau übriggebliebenen Teile ,und das war einiges, in Zahlung gegeben. Solltest du dich für Deget entscheiden (jetzt werd ich wahrscheinlich von der Ichnehmnefelgeundpassdieanfraktion mit Missachtung gestraft) sag mir bitte Bescheid ob du 180/120 mm eingetragen bekommst den das würd mich schon sehr interessieren. Wenn du wie ich mit Metallverarbeitung und austüfteln nicht viel am Hut hast , finde Ich die Degetlösung nicht zu teuer. Wenn man die Adapter nicht selbermachen kann oder einen kennt der es zum Selbstkostenpreis macht ist man schnell auch bei den selben Kosten. Zusätzlich bleibt das Felgendesign bestehen.
Wenn du die andere Variante bevorzugst stehen dir hier im Forum kompetente Leute zur verfügung die dir auch bestimmt gerne helfen.
--
Grüße aus dem Kurvenland

Carpe Diem - nutze den Tag

Harry62
Registriert: 24.09.2006 17:06

180 iger Reifen auf 4 der 4TX

Beitragvon Harry62 » 30.03.2009 17:13

Hallo Friedhelm,

ich hab heute mittag mit deget telefoniert und da heißt es in ihrem gutachten
felge hinten 5,5X17 mit 170/60-17 und vorne kann serie oder auf der 3" felge 120/70-18 gefahren werden.

er meinte das darmals als das gutachten erstellt wurde es mit einem 170iger gemacht wurde man aber auch ohne probleme einen 180iger montieren kann.Herr deget meint auch das der 120iger sehr gut auf die originalfelge passt. V-Max hätte zb.auf einer 2,25" felge vorne einen 110er original .

ich hab dann beim tüv bei uns in karlsruhe angerufen und das ganze mit einem prüfer besprochen.

der meinte da es ein teilegutachten mit dem 170iger auf der 5,5" felge gibt ist der 180iger nur reine formsache ,freilauf kontrollieren und ne runde fahren und dann passt das meinte er :))

ich werd dann berichten wie ich mich nun entscheide :)

gruß Harald

DerReisende
Registriert: 06.05.2005 15:57

180 iger Reifen auf 4 der 4TX

Beitragvon DerReisende » 30.03.2009 19:18

so..... habe ich das Degetgutachten doch gefunden.

Das Gutachten ist vom 13.07.2000 und für die 3VD, 4CM und 4TX.

Vorne:
3x18 Yamaha mit 110/80 oder 3,5x18 Deget mit 120/70

Hinten:
5,5x17 Deget mit 170/60 oder 180/55

Es steht also auch ein 180/55 drin. Im Gutachten ist die Fahrgestellnummer aufgeführt. Ich hatte die Felge inkl. Gutachten gebraucht gekauft. Die nicht passende FGN hat den Prüfer nicht gestört.

Im Gutachten sind "alte" Metzeler und Pirelli Reifen eingetragen. Bei mir wurde die Reifenbindung ausgetragen. Es steht bei mir nur drin, daß ich Vorne und Hinten die Reifen des gleichen Herstellers haben muß.

Gruß

Micha
--
Der Busen der Natur liegt meist am Arsch der Welt........

B: 49.1628 L: 8.28583

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

180 iger Reifen auf 4 der 4TX

Beitragvon Yamaha-Men » 30.03.2009 20:16

im Grunde ist es ganz einfach. Nimmt man eine BJV Felge benötigt man aller Wahrscheinlichkeit nach einen Bremsscheibenadapter, bei der BJL Felge entfällt dieser, Buchsen für BJL sollte ich noch haben. Bremsscheiben wird minimal mit ca. 1,5-2 mm unterlegt und gut ists.
Das Mutter Gutachten stammt von Moto Petani, hier bei uns in Freiburg, und beinhaltet keine exakte Felgenbezeichnung, bezieht sich nur auf die 3 VD. Mein Gutachten beinhaltet alle Typen der TDM 850, ist eine erweiterete Moto Petani Version, d.h. mein Händler hat die Urheberrechte an dem Petani Gutachten erworben und es erweitern lassen bzw. zusätzliche Typen der TDM aufnehmen lassen. Moto Petani existiert nicht mehr

Grüße aus dem Kurvenparadies
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

Harry62
Registriert: 24.09.2006 17:06

180 iger Reifen auf 4 der 4TX

Beitragvon Harry62 » 11.04.2009 10:38

Hallo zusammen,

ich habe mich ja nun für den Umbau mit der Deget-Felge entschieden :)

die Felge ist zurück vom verbreitern ( sieht klasse aus ) :rotate: und ist nun beim Lackierer.

am Dienstag werde ich die Felge holen und die Reifen aufziehen lassen

Hinten dann 180/55-17" und vorne 120/70-18".

ich war letzte Woche mit dem Gutachten von Deget schonmal vorab beim Tüv,der meinte das müsste alles problemlos klappen

wenn dann alles fertig ist mache ich Bilder und werde auch einen ersten Fahrbericht und Kostenplan einstellen.

wünsche euch alle ein schönes Osterfest

grüße aus dem Schwarzwald

Harald

drencrom
Registriert: 12.03.2007 15:41

180 iger Reifen auf 4 der 4TX

Beitragvon drencrom » 14.04.2009 12:04

Hi,
klingt spannend aber etwas teuer! Was bringt der breitere Hinterreifen? Ist die Schräglagenfreiheit größer mit breiteren Reifen? Zahlt sich das aus? Oder ist das nur um der Optik willen?
lg
drencrom

Harry62
Registriert: 24.09.2006 17:06

180 iger Reifen auf 4 der 4TX

Beitragvon Harry62 » 18.04.2009 14:48

Hallo zusammen,

so nun ist es geschafft der Felgenumbau ist fertig :))

heute morgen nochmal die Radabdeckung etwas geändert und nun ist alles fertig

und was soll ich sagen...................

SIEHT ECHT HAMMER AUS 8) und wenn sichs nur halb so gut fahren lässt wies

aussieht dann bin ich mehr als zufrieden :rotate:

auch wenns mit der Deget-Felge ein bischen teurer wurde hat es sich

allemal gelohnt :p

Hier mal eine kleine Zusammenfassung von den Kosten und der Änderung :

Hinterradfelge bei Fa.Deget verbreitert auf 5,5 X 17" = 501,- Euro
Lackierung Matschwarz-Seidenglanz = 60,- Euro
Hinterreifen Metzler Z6 Interact 180/55-17" montiert = 150,- Euro
Vorderreifen Metzler Z6 front 120/70-18" montiert = 128,- Euro
Kennzeichenhalter ( altes teil abgeschnitten ) = 34,- Euro
Felgenrandstreifen von 3M in Rot = 12,- Euro
und der Tüv kommt nächste Woche noch dazu ca. 70,- Euro

Die Reifen rechne ich allerdings nicht dazu da ich sowieso neue brauchte.

Da es heute schon den ganzen Tag regnet X( werde ich die erste Fahrt auf meiner neuen TDM auf morgen verschieben müssen,da soll es wieder besser werden:))

Ich mache morgen auch gleich ein paar Bilder und setze sie dann hier ein :)

gruß aus dem Schwarzwald

Harald

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

180 iger Reifen auf 4 der 4TX

Beitragvon Yamaha-Men » 18.04.2009 15:29

Gratulation zu deinem Umbau.
Felgenverbreiterung ist allerdings schon happig, Suzuki Felge wäre um ein vielfaches billiger gekommen, aber wenns dir gefällt ists ja Ok ;)
Bin gespannt auf die Bilder, vor allem wie sich der 120er auf der 18" Felge fährt

Grüße aus dem Kurvenparadies
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

Harry62
Registriert: 24.09.2006 17:06

180 iger Reifen auf 4 der 4TX

Beitragvon Harry62 » 19.04.2009 17:44

Hallo zusammen,

hier sind mal ein paar Bilder von meiner ersten Ausfahrt nach dem

Felgenumbau :rotate:

[ img ]

[ img ]

[ img ]


ich war Heute recht gemütlich unterwegs 8) wollte die Reifen erst mal schön

anfahren,aber mein erster Eindruck vom Fahrverhalten ist absolut positiv :)

Die kombi 180/55-17 mit 120/70-18 fährt sich echt super,mein erster Eindruck ist

auch das sie viel Spurtreuer geworden ist.

Genaueres werde ich dann sobald ich mal richtig und länger durch den Schwarzwald

gedüst bin berichten.

für mich hat es sich auf alle fälle gelohnt, schon allein der Optik wegen :p

grüße aus dem Schwarzwald

Harald

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

180 iger Reifen auf 4 der 4TX

Beitragvon Yamaha-Men » 19.04.2009 17:49

schaut gut aus und es sind sogar die richtigen Reifen drauf :ok: ;) :teufel:

Grüße aus dem Kurvenparadies
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen


Zurück zu „Fahrwerk & Reifen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste