Starthilfe

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

100wasser
Registriert: 17.03.2007 21:32

Starthilfe

Beitragvon 100wasser » 22.03.2007 21:52

Hallo
Auf die Gefahr hin das ich mich hier lächerlich mache frage ich es dennoch .
X( X( X( WHO TO f*** startet man eine TDM 3vD?X( X( X(
Ich habe das Ding nun eine Woche und mir ist die Kiste schon 3 mal Ab-gesoffen.
Der Vorbesitzer sagte mir das ich den Choke nur bis zur ersten Raste ziehen soll,also so gut wie Nixe da es 4 Rasten sind. Dann starten und eine spitze Gas geben . mmm also mit den Tipps habe ich so ca zu 80 %Erfolg ,das ist mir zu wenig!

Also wie Starte ich eine TDM ?

Bei 27Grad C ?
Bei15 Grad C ?
Bei 0 Grad C ?
Im Heißen Zustand ?
Im Handwarmen Zustand?

Und Bitte Bitte -ich möchte nun nicht hören wie eure Tdm auch nach 7 Jahren Nachtfrost ohne Batterie und unter Wasser nach einem knopfdruck läuft.
100wasser
--
100wasser

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Starthilfe

Beitragvon Überholi » 22.03.2007 21:59

hallo du hundertwasserl
(stimmt anscheinend nicht, sonst könntest as starten) :-p :D
ich konnte die F... 3VD vom robert (redcliff) a ned starten.
meine 4TX kann ich starten.
allerdings muss man es da mittlerweile a wissen wie. ;)

so jetzt die 3VD-ler






´s war da Erich
"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"

--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Starthilfe

Beitragvon Yamaha-Men » 22.03.2007 22:30

also bei Temperaturen über 15 Grad brauche ich gar keinen Choke. Wenns kälter ist ziehe ich den Choke etwas heraus, ja nach Gefühl, vielleicht halb. Gas gebe ich aber nicht, nach ca. 3-5 Minuten mache ich ihn wieder rein.
Ist natürlich auch davon abhängig wie das Möppi eingestellt ist.
Im heißen Zustand oder Handwarm ohne Choke.

Grüße aus Merzhausen
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Starthilfe

Beitragvon Red » 22.03.2007 23:15

servus,

kein thema........

aaaaallllllssssssoooo

bei meiner chocke voll raus u. auf gar keinen fall gas, u. das eigendlich immer, wenn sie kalt ist.
wenn sie dann mal länger gestanden ist (< 2wochen), mit leergefahrenem vergaser, benzinhahn auf, 1-2 min warten, u. dann wie oben.

hast du die vergaser nicht leergefahren, u. der sprit nicht mehr so willig im zünden ist, hift bei mir am besten, wenn ich sie gut durchschüttel........(jaja, jetzt kommen die lacher) ist aber so.
also bremse ziehen, u. sie ein paarmal feste einfedern lassen.......starten so max. 10sek, u. wenn es nicht reicht dann nochmal.

aber wie gesagt........ganz wichtig, egal ob sie lange od. kurz steht, ob motor warm od. kalt, ich habe noch nie dabei gas gegeben.

u. alle die keinen od. nur sehr wenig choke brauchen, haben nach meiner meinung eine zu fett eingestellte maschine.

achso...wenn sie läuft, schiebe ich den choke fast sofort wieder ein stück rein, damit sie nicht mehr als 1200-1300U/min mit dem kalten motor dreht. ist halt gefühlssache.

nach 200- 500 metern fahrt geht der choke bei mir wieder komplett rein. läüft dann zwar noch nicht 100% bei einem stop, aber sie bleibt am leben.

vorraussetzung sind natürlich gute kerzen.

hat der motor noch restwärme, braucht es keinen choke.......aber wie gesagt auch kein gas.

ich fahre meine jetzt seit 14 jahren, u. habe sie immer zum laufen gebracht, bis auf 1-2 mal, als die batt. leer war.

u. ja....meine erfahrung ist die, das die tdm wenn sie lange gestanden ist, wirklich kein einmalknopfdrückstarter ist, aber es ist recht einfach zu lernen.

was einige übrigens auch ganze gerne machen, ist zunächst auf einem topf zu starten, u. erst nach ein paar sek. später den zweiten topf mitzünden.
ist nicht schlimmes u. ich würde in einem solchen fall auch nicht versuchen den zylinder mit gasstössen, schneller zur mitarbeit zu bewegen. der kommt schon von ganz allein.

dies kann aber mit guten kerzen verhindert/minimiert werden. gute erfahrungen habe ich da mit den v-eletroden kerzen gemacht, wie sie z.b. kedo verkauft.........name von den dingern habe ich immo vergessen :rolleyes:

u. was ich mir beim 3. edit mal wirklich nicht verkneifen kann.........das mit dem erich hat schon seine richtigkeit, u. ist nicht so ganz ungewollt^^
--
gruss

robert aka red
Zuletzt geändert von Red am 22.03.2007 23:34, insgesamt 3-mal geändert.

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Starthilfe

Beitragvon Kruemel » 23.03.2007 01:27

Machs doch mal so:

während des Startens den Choke langsam rausziehen - klitzebischen Gas, aber da hat meine "damals" mal hinterher gemuckelt - jetzt läuft sie so klasse .....

Grüßle

Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Starthilfe

Beitragvon Red » 23.03.2007 18:05

hi,

@ krümmel
habe ich noch nie so gemacht.......
meine erfahrung entweder sie will den choke, od. halt nicht

--
gruss

robert aka red

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Starthilfe

Beitragvon Überholi » 23.03.2007 18:43

Redcliff schrieb:
> servus,
anlassen
>
> kein thema........
>
...
> aaaaallllllssssssoooo
....
> rein. aber sie bleibt
> am leben.
>
...
> vorraussetzung sind natürlich gute kerzen.
:teufel:
>

> gebracht, bis auf 1-2 mal, als die batt. leer war.
was
>lernen.
wir daraus :
>
> später den zweiten topf
> mitzünden.

und immer
>
> bewegen.
> der kommt schon von ganz allein.
I)
>
> dingern habe ich immo
> vergessen :rolleyes:
>
> u. was ich mir beim 3. edit mal wirklich nicht verkneifen
> kann.........das mit dem erich hat schon seine richtigkeit, u. ist
> nicht so ganz ungewollt^^
du sagst es - dito ;D :-p


´s war da Erich
"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"

--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Starthilfe

Beitragvon Red » 23.03.2007 19:32

hi,

puh erich da habe ich gerade noch die kurve gekriegt^^

fast hätte ich was ganz böses geschrieben^^:teufel:
--
gruss

robert aka red
Zuletzt geändert von Red am 23.03.2007 21:26, insgesamt 1-mal geändert.

Atlantis
Registriert: 25.08.2005 12:24

Starthilfe

Beitragvon Atlantis » 23.03.2007 21:35

Habt Ihr ne Harley oder was??(
Einfach Knopf drücken!!:-p

Atlantis
--
Immer eine handbreit Fahrtwind zwischen Lenker und Asphalt! RN11A

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Starthilfe

Beitragvon Red » 23.03.2007 21:36

hi,

Atlantis schrieb:
> Habt Ihr ne Harley oder was??(
> Einfach Knopf drücken!!:-p

pah wie banal.......

--
gruss

robert aka red
Real men own bikes

[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long, and you have burnt very very brightly, Roy!"[/red]

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Starthilfe

Beitragvon Überholi » 23.03.2007 21:53

Atlantis schrieb:
> Habt Ihr ne Harley oder was??(
> Einfach Knopf drücken!!:-p



kanst du lesen? - genau das wollt er doch nich lesen. :-p :teufel: ;D

´s war da Erich
"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"

--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

HaPeHa
Registriert: 19.06.2006 13:19

Starthilfe

Beitragvon HaPeHa » 24.03.2007 22:05

wie schon in einem anderen fred geschrieben... beim Vergasersyncronisieren...

ich also Nuckelflasche ran (es war ein altes Alu-Kochgeschirr), mit "abbem" Lufikasten mal ohne Choke durchgedreht, damit erstmal wieder etwas Öl in den Kopf kommt (hatte auch die Ventile eingestellt und Vergaser gereinigt (die waren LEER!)

und schwupp! nach zwei kurzen Pfatschern aus den Vergasern lief das Möhrchen nach etwa 1,5 sec Starterknopf drücken sauber....

Nix choke, ich war so erschrocken (weniger von den Rückpatschern, eher von dem sofortigem sauberen Lauf)...

Normalerweise starte ich immer OHNE choke, wenn sie wieder ausgeht (nachdem sie immer sofort anspringt), choke kurz raus, ummi Ecke fahren, choke rein... alles prima :look:

Bei meiner seligen Güllempumpe hat immer nach der Winterpause das Ablassen der Vergaser Wunder gewirkt. Absaufen (durch ohnehin schlecht zündfähigen alten Sprit in den Vergasern) wurde verhindert, nach etwa 5-8sec. sprang die Kiste an...

Nun kommt man schlecht an die Vergaserablaufschrauben an der tdm ran. Aber offensichtlich zündet dieser Motor auch abgestandene Brühe. Gut, entspricht nicht der Frage, wolltest Du auch nicht hören :-p

Versuch es doch einfach mal:

1. Starten mit 1/8 Gas, OHNE Choke (egal welche Temp.)
2. wenn sie anspringt und wieder ausgeht, choke 1/2 raus, OHNE Gas starten
3. wenn wieder choke voll raus, KEIN Gas, dann sollte es aber gehen
4. um Absaufen zu verhindern, sobald sie läuft, choke so weit wie´s geht rein, lieber etwas am Gas spielen
5. wenn sie bei "2." keinen Ton sagt, kannst Du immer noch während des Startens den choke vorsichtig ziehen, hierbei gilt immer: bei Chokestarten KEIN Gas (was IMHO auf jeden Verbrennungsmotor zutrifft)

Wenn das immer noch nicht hilft, ist "hardwaremäßig" was faul. Kerzen im Popo, Lufi dreckig (prima Überfettung!), Vergaser dreckig, Düsennadeln/Nadeldüsen ausgeschlagen (auch für Überfettung zuständig)

Nach ein paar Starts hast Du´s raus, wann Du was zu machen hast. Die tdm (jedenfalls meine) ist IMO sowieso ziemlich fett eingestellt, wozu dann noch choke? Aber auf jeden Fall immer von "mager bis fetter" starten, sonst ist absaufen angesagt.
Da helfen dann nur noch "Radikalkuren" ;-)

Viel Erfolg!
Hans-Peter


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 15 Gäste