twinpower schrieb:
> kann es sein, daß die Welle nicht durchgehend gehärtet und somit das
> Wellenende/Gewinde "weich " ist? Die Mutter hat bestimmt
> eine höhere Güte,
> deshalb könnte das Wellengewinde eher kaputt gehen.
> Oft kann man die Festigkeit an Schrauben und Muttern erkennen, sie
> tragen z. B. solche Kennzeichnungen: G 12,8 (Zugfestigkeit/mm)
>
> Je höher der Wert-umso höher die Festigkeit.
Hallo Roland,
das Gewinde ist mit Sicherheit nicht hart. Sonst müsste man es nach dem Härten schleifen und das macht man bei einem Feingewinde in der Großserie ungern.
Die Welle hat mindestens die gleiche Güte wie die Mutter. Ich tippe sogar auf eine höhere.
Die Japse kennen unsere Festigkeitsklassen (8.8, 10.9, etc.) für Schrauben / Muttern nicht. Die haben ihre eigenen.
Der Grund, dass die Mutter bei der 3VD gerne aufgeht und das Sicherungsblech nicht hält ist so ohne weiteres nicht beantwortbar.
Über das Thema "sich lösende Schraubverbindungen" wurden schon Doktorarbeiten geschrieben und das Problem tritt immer noch auf.
Gruß
Wolf-Dieter
--
Der mit den Mücken auf dem Rücken.
4Cfix Braujahr 97 0,047 Gm marshmellow yellow
www.saubraten.de