Sigma Tacho

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Sigma Tacho

Beitragvon Überholi » 14.05.2004 23:54

@olis
ok! das ist auch gut. ist eigentlich nichts anderes -nur in anderer form.


habe mir auch einen sigma bestellt - da ich ein 17" rad einbaue

Frage wie siehts mit tacho und tüv bei 17" rad aus denn er zeigt ja dann mehr an.?

--
Gruß vom Überholi

OliS
Registriert: 13.04.2002 16:54

Sigma Tacho

Beitragvon OliS » 17.05.2004 08:31

Hi Überholi,
das Teil muß auf alle Fälle beleuchtet sein. Dann ist es auch eintragungsfähig. Es gibt Leute, die so ein Teil als einzigen Tacho dran haben. Wie es mit einem gesetzelich vorgeschriebenen "voreilen" aussieht, weiß ich allerdings nicht. Er darf aber keinesfalls "nacheilen".
Gruß
Oliver

--
XT600 63 Mm/ TDM 3VD 67,7Mm
TDMF#19 / [f1]NEN#12[/f1]

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Sigma Tacho

Beitragvon Red » 17.05.2004 10:14

servus,

Überholi schrieb:
> habe mir auch einen sigma bestellt - da ich ein 17" rad einbaue
>
>
> Frage wie siehts mit tacho und tüv bei 17" rad aus denn er zeigt
> ja dann mehr an.?


kommt drauf an, ob du den orig. tacho belässt, od. ob du ihn abbaust..

ich habe mit meinem 17" rad vorne einen 17" geber verbaut, so das der original tacho einigermassen richtig zeigt, habe jedoch ne 3vd, u. weiss nicht was du fährst.

baust du nur den sigma an so mus dieser beleuchtet sein.


--
gruss

robert

Real men own bikes..........

3VD Bj. 92

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Sigma Tacho

Beitragvon Überholi » 17.05.2004 18:24

Danke für die antworten.

@robert
wo hast du den 17" geber her gehabt?
ich fahre 4TX (hallgeber)und würde gern den sigma nur als zusatz instrument nehmen.

beleuchtung ist ein guter hinweis gewesen falls ich zum tüv fahre ohne 17" geber..

danke nochmal für die antworten.
--
Gruß vom Überholi

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Sigma Tacho

Beitragvon Red » 17.05.2004 18:31

servus,

Überholi schrieb:
> Danke für die antworten.
>
> @robert
> wo hast du den 17" geber her gehabt?
> ich fahre 4TX (hallgeber)und würde gern den sigma nur als zusatz
> instrument nehmen.
>
> beleuchtung ist ein guter hinweis gewesen falls ich zum tüv fahre
> ohne 17" geber..
>
> danke nochmal für die antworten.

bei einer 4tx ist es natürlich essig mit einem anderen geber.

wie gesagt ich habe noch den mech. geber, u. der wurde damals gegen einen einer fzr (war es glaube ich ) getauscht.

ich habe keine ahnung ob der tacho deiner 4tx eventuell umprogrammiert werden kann. denn der hallgeber arbeitet ähnlich wie der geber eines sigma tachos, also pro umdrehung ein impuls.


--
gruss

robert

Real men own bikes..........

3VD Bj. 92

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Sigma Tacho

Beitragvon Überholi » 17.05.2004 18:40

hey danke für die superschnelle antwort.

dann muss ich mir wohl eine schaltung bauen die mit einem zähler verzögert das ist schon lange her als ich das letzte mal sowas entwickelt habe..
jetzt weiß ich wieder warum ich elektroniker geworden bin...
oder weiß hier jemand ob man die Tachoanzeige umprogrammieren kann?
wenn ja wie?

--
Gruß vom Überholi

Lindix900
Registriert: 11.08.2003 22:33

Sigma Tacho

Beitragvon Lindix900 » 28.05.2004 16:31

Hallo Zusammen!!!

Ich habe Probleme mit meinem Digi Tacho der 900er.

Wenn ich nach längerer Strecke stehenbleibe, und dann wieder anfahre, bleibt die Anzeige des Tachos auf Null stehen.

Das geht dann so 2-3 km, dann springt sie ummanander und dann stimmt der angegebene Wert scheinbar wieder.

Ausserdem ist noch was blöderes festzustellen: der Tacho bleibt bei km/H 79 hängen.

Will heißen wenn ich 79 fahre und die Hand vom Gas nehme und die TDM auch deutlich langsamer wird, zeigt der Tacho immer noch 79 an.

So.... ich also zum Händler....ja, da sei der Indukive Nehmer def.

Also, dieses Teil bestellt, ausgetauscht, und siehe da der Fehler ist immer noch da.

Jetzt war es dann aber so, daß mir die gefahrene Geschwindigkeit eher zu langsam vorkam, also hab ich dies mit dem auto meines Schwagers überprüft.

Dessen Auto war erst beim tachoprüfen beim ADAC, also konnte ichmich danach richten.

Aber jetzt ist rausgekommen, daß die TDM statt 50 angezeigter km, nur 38 fuhr.

Statt 80 nur 62 km und so weiter, und bei schließlich 120 nur 100km.

Also, wieder zum Händler....Ja, jetzt muß das ganze Instrument getauscht werden.

Instrument wurde bestellt, sollte diese Tage noch kommen....bin mal gespannt.


Meine Frage an Euch ist, wie kann ich denn die Genauigkeit des 900er Tachos überprüfen, ausser mit der Methode die ich schon probiert hab.
Ich denke mal daß das auch nicht so superganau war.

Leider hab ich keinen Sigma Tacho wie Ihr es beschrieben habt.

Kann man mit einem Motorrad auch zum ADAC fahren zum Tacho prüfen????

Ich müsste dann halt mit dem Hinterrad auf die Prüfvorrichtung.

Wenn dann die Genauigkeit feststeht, kann man denn einen digi Tacho auch anpassen bzw einstellen??????

Mein Händler hat bereits mit den Ohren gewackelt, will heißen weiß er nicht.....



Frisch polierte Grüße

Günther
--
RN08 Silver 02, Schuberth S1 Power in Blue,Wilbers Gabelfedern, polierte Felgen, polierte Gabel, polierter Heckgriff und Schwingungsdämpfer
Glänzen muas des sog i !!!!!!!!!!!!!!!!!

catboot
Registriert: 23.05.2002 22:48

Sigma Tacho

Beitragvon catboot » 29.05.2004 09:31

Lindix900 schrieb:

> Meine Frage an Euch ist, wie kann ich denn die Genauigkeit des 900er
> Tachos überprüfen, ausser mit der Methode die ich schon probiert
> hab.

Ich kann Dir mal mein GPS geben, das Du Dir in den Tankrucksack packst. Das GPS zeigt die gefahrene Geschwindigkeit sehr deutlich an.

Wenn Du am Montag dabei bist können wir diese Aktion starten.

Gruß,
Michael
Berilac Chubb-Baggins [ img ]
--
TDM900 "Cassandra" 16,3 Mm
TDMF#213 | MMM
*Wer bremst verliert... Wer aber vor einer Kurve nicht bremsen muß war auf der Geraden definitiv zu langsam ;D*

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Sigma Tacho

Beitragvon Überholi » 29.05.2004 17:23

@ Günther
Hey
ein paar posts vorher ist es schon mal beschrieben wie es ginge die genaue gefahrene geschwindigkeit rauszukriegen...
wenn dir das zu gefährlich erscheint dann zum ADAC (sollte möglich sein auf deren prüfstand)oder das GPS ausleihen.
irgendwo hier drinnen ist auch ein link zu einer liste mit den genauen daten für den radumfang ...
ich habe mir jetzt auch schon den Tacho gekauft aber noch nicht montiert - da ich in noch grösseren umbau- und reparatur arbeiten stecke- rc 36 schwingeneinbau - Neue Vordergabel und kettenölereinbau (was das kleinste meiner vorhaben ist)...

bis dann :look:
rechtschraippväler sind zum in der kiste sammeln ;-)
--
Gruß vom Überholi
der mit RC36 Schwinge... und leider abgewetzter Ritzelwelle

Lindix900
Registriert: 11.08.2003 22:33

Sigma Tacho

Beitragvon Lindix900 » 30.05.2004 11:54

Hallo Michael,

Das ist eine gute Idee, ich hoffe ich kann am Montag auch wirklich mitdabei sein.


Dann könnte ich das mit dem GPS ausprobieren, weil ich denke mein Tacho bescheißt mich ganz schön.


Frisch polierte Grüße

Günther
--
RN08 Silver 02, Schuberth S1 Power in Blue,Wilbers Gabelfedern, polierte Felgen, polierte Gabel, polierter Heckgriff und Schwingungsdämpfer
Glänzen muas des sog i !!!!!!!!!!!!!!!!!


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste