Vmax // was schafft euer Baby

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Thorsten
Registriert: 02.05.2002 09:38

Vmax // was schafft euer Baby

Beitragvon Thorsten » 23.04.2004 21:47

Na gut:
230 lt Tacho gebückt, weil ich sonst wie ein Fähnchen im Wind hänge.
KN-Filter,Laser, 65 KG Lebendgewicht.
Verbrauch: keine Ahnung

Heute Bulldog ohne Verkleidung 150 und dann taten die Arme weh.

Thorsten :smokin:
--
3VD 95 - 50 Mm
BT 1100 Bulldog 03 - 5 Mm
Vespa PK 85 - 15 Mm

tdm-hans
Registriert: 09.09.2002 20:53

Vmax // was schafft euer Baby

Beitragvon tdm-hans » 23.04.2004 22:00

Thorsten schrieb:
> Na gut:
> 230 lt Tacho gebückt, weil ich sonst wie ein Fähnchen im Wind hänge.
> KN-Filter,Laser, 65 KG Lebendgewicht.

Naja, von Leben kann man bei 65 KG nicht gerade sprechen! ;D ;D

Gruß


Hans [ img ] Rock'n TDM
--
[f1]Eine TDM die man nicht fährt, ist nicht einmal die Hälfte wert![/f1]

www.hiha.de

Thorsten
Registriert: 02.05.2002 09:38

Vmax // was schafft euer Baby

Beitragvon Thorsten » 23.04.2004 22:13

Wenns mehr wird mach ich ne Diät :teufel:
Thorsten :smokin:
--
3VD 95 - 50 Mm
BT 1100 Bulldog 03 - 5 Mm
Vespa PK 85 - 15 Mm

tdm-thone
Registriert: 11.05.2003 01:09

Vmax // was schafft euer Baby

Beitragvon tdm-thone » 23.04.2004 23:29

Thorsten schrieb:
> Wenns mehr wird mach ich ne Diät :teufel:
> Thorsten :smokin:

Hi :smokin:

aber erst ab übernächste Woche, hab kein Bock auf Clausthaler und Salat!:-p

so mein Baby schafft 215 km/h, der Fahrer hat aber geringfügig mehr als 65 kg, wie Jens sagen würde "er trägt einen Rückenpanzer und der wiegt schon .. kg" mit K&N und Dyno, Verbrauch astronomisch.


tschau tschau
TM
--
ja, Ne is klar
TDM 850 3VD, 46 Mm, Lsl, F1 Spiegel, Tourenscheibe,Wirth Gabelfedern, Stahlflex, Heizgriffe, Dunlop, Koffer, Topcase, Splitfire, K&N, Dyno, Handprotektoren, Sturz Pads usw.

Alex-TDM4EVER
Registriert: 01.05.2002 00:22

Vmax // was schafft euer Baby

Beitragvon Alex-TDM4EVER » 24.04.2004 01:03

Remus schrieb:
....> Faszinierend finde ich, dass auch bei 200 eine entspannte Fahrhaltung
> möglich ist, was z.B. bei der kürzlich als Leihmaschine gefahrenen
> nackten XJR 1300 schon ab 130 unmöglich ist, obwohl das Teil
> theoretisch über 216 laufen soll...
> nochimgeschwindigkeitsrauschbefindliche
> Grüße
> Wolfgang

Hi Wolfgang, daß die Presseberichte oft stuß sind ist ja bekannt, aber sag mal, bist Du mit der "Leih-XJR" wirklich aus der Innenstadt rausgefahren um so was :rolleyes: zu berichten.

Ich hatte 2 Jahre ne XJR natürlich ohne jegliche Verkleidung und bin oft bequem über längere Strecken Autobahn bei 180 konstant gefahren kurzeitig auch öfter Vollgas = 210 km

Klar mußte man sich n'bissl mehr festhalten aber das Helmgedröhne von der TDM war mir bis damals fremd!!!!!!
Wer es nicht glaubt der steht bei 160-180 einfach mal auf, dann hat er auf der TDM echtes XJR - Feeling (NÄMLICH VIEL LEISER!!!!!!!!!)

Alex
...Der an der TDM alles bis auf den scheiß Windschutz gut findetd




--
[f1]VX51L-1988 schwarz, 4TX-2000 schwarz, V10-1992 dunkelgrün[/f1]
[mark=#FF3300]Bombing for peace is like fu cking for virginity!!!![/mark]
Zuletzt geändert von Alex-TDM4EVER am 24.04.2004 01:04, insgesamt 1-mal geändert.

Remus
Registriert: 15.08.2002 09:02

Vmax // was schafft euer Baby

Beitragvon Remus » 24.04.2004 01:27

Alex-TDM4EVER schrieb:
> Remus schrieb:
> ....> Faszinierend finde ich, dass auch bei 200 eine entspannte
> Fahrhaltung
> > möglich ist, was z.B. bei der kürzlich als Leihmaschine
> gefahrenen
> > nackten XJR 1300 schon ab 130 unmöglich ist, obwohl das Teil
> > theoretisch über 216 laufen soll...
> >
> Hi Wolfgang, daß die Presseberichte oft stuß sind ist ja bekannt,
> aber sag mal, bist Du mit der "Leih-XJR" wirklich aus der
> Innenstadt rausgefahren um so was :rolleyes: zu
> berichten.

Naja, bei uns gibt es nicht wirklich Städte, eher einige Dörfer, Gemeinden und kleinere Städtchen!

Die Aussage konnte ich schon nach einigen km Strecke von Dorf zu Dorf treffen, und leise war das ganz und garnicht!

> Ich hatte 2 Jahre ne XJR natürlich ohne jegliche Verkleidung und bin
> oft bequem über längere Strecken Autobahn bei 180 konstant gefahren
> kurzeitig auch öfter Vollgas = 210 km
>
> Klar mußte man sich n'bissl mehr festhalten aber das Helmgedröhne von
> der TDM war mir bis damals fremd!!!!!!

Ich hab damit kein Problem!

> Wer es nicht glaubt der steht bei 160-180 einfach mal auf, dann hat
> er auf der TDM echtes XJR - Feeling (NÄMLICH VIEL
> LEISER!!!!!!!!!)

>
> Alex
>

Hab ich auch probiert, war aber lauter als im Sitzen!

Liegt vielleicht an meiner 145 Tourenscheibe?!

Und ich würde nicht freiwillig mit der XJR längere Strecken 180 (oder schneller) fahren, mit der TDM schon!


Grüße
Wolfgang
--
RN08 +145er Scheibe +Orig.-Hauptst. +Wärmgriffe +Kahedo-Sitzbankumbau +SPIII, 10,9Mm, in tägl. Dauernutzung, (Dose 11-02)

deranfaenger
Registriert: 03.12.2002 13:07

Vmax // was schafft euer Baby

Beitragvon deranfaenger » 25.04.2004 19:44

N'abend!
Im Prinzip ist es mir ja egal wie hoch meine V-max ist. Aber wenn meine laut Tacho nur 190 geht, ist es doch weniger als bei euch. Frag mich an was das liegen könnte, und ob bei mir generell was faul ist... von der Drehzahl her, ginge da noch einiges!
Bei mir ist Übrigens alles Original.



Der, der nicht weiß wo er mit seinen Füßen hin soll...
--
4 TX Bj.99 blue-black

Micha
Registriert: 06.05.2002 18:36

Vmax // was schafft euer Baby

Beitragvon Micha » 25.04.2004 21:30

Teneremicha schrieb:
> Moin Leute
> 4TX mit 115kg belastet die man wirklich nicht mehr flach auf den Tank
> bekommt ;) laut Sigma 213Km/h. A49 Eben.
> Der Tacho geht im schnitt ca 10km/h vor.
>
> LG Micha

hmmm,
warum soll ein SIGMA Digitaltacho eigentlich genauer sein???
Ändert sich bei zunehmender Geschwindigkeit nicht durch die Fliehkräfte aucg der Reifenumfang und verfälscht damit die Messung?
Nicht umsonst werden mittlerweile bei KFZ-Tests zur Ermittlung der Höchstgeschwindigkeit GPS-Geräte herangezogen. Die sind zwar zur absoluten Ortsbestimmung ungenau, beeinflussen aber nicht die Geschwindigkeitsmessung. Oder weis jemand was GARMIN und andere Hersteller dazu sagen?
Ansonsten ist es doch mittlerweile bekannt das, die Serienstreuung weitaus geringer ausfällt und die Fahrzeuge die im Fahrzeugbrief angegebenen Daten erreichen. Statt 200 225 zu fahren bedeutet bei der TDM-Aerodynamik ein Leistungsplus von min 10 Ps.
Ich persönlich glaube doch mehr einem Dynotec- Leistungsprüfstand der die tatsächliche Hinterradleistung anzeigt.
Ausserdem, wer mir erzählt das es Spass macht länger mit mehr als 170 km/h zu fahren gehört wohl zur Fraktion der Stiernacken :-)
Ca 210 bergab sind ja nicht schlecht, aber ich kann mir nicht vorstellen das der Twin für so etwas ausgelegt ist. Das überlassen wir doch lieber den Gebückten, die zwar schneller geradeaus fahren können aber die nächste Kurve kommt bestimmt
Micha
P.S.
Nach Umbau auf KN, DEVIL komplett, Dynojet etc hatte ich zwar weniger PS aber an der absoluten Höchstgeschwindigkeit hat sich da nicht so viel geändert...

ziopio
Registriert: 26.09.2003 22:32

Vmax // was schafft euer Baby

Beitragvon ziopio » 25.04.2004 22:14

Hallo an die Statistik-Gruppe,
wirklich ausprobiert hab ich den Anschlag auf der Autobahn noch nicht ganz, aber fast denke ich. Ich bleibe (ohne Klamotten) gerade noch in der UHU-Klasse=unter hundert Kilo. Mit Original-Koffern und Tankrucksack, voll bepackt und gut warm gefahren, läuft die 3VD, Bj. 95, 35 tkm, K+N, sonst original, fast am Anschlag immerhin in der Ebene laut Original-Tacho so 210 und schien noch'n bischen zu können. Ist auch nicht so ungemütlich wie erwartet, vielleicht dank Öhlins hinten und Wilbers vorne und recht guten BT 20. Hauptsache , immer ein bischen schneller als die GS 1150, oder?

Gruß, Peter H.

Monsterjaeger
Registriert: 07.03.2004 13:44

Vmax // was schafft euer Baby

Beitragvon Monsterjaeger » 25.04.2004 23:01

Da es ja noch die gute alte Werksstreuung bei den Motoren gibt, sollte sich keiner der über 200 auf seinen Tacho bekommt einen Kopf machen! Bei der 3vd fand ich die 78,5 PS angabe immer schon ein bisschen merkwürdig (Ich lege Wert auf das ...,5)

232 (org. Tacho) bei 15 C mit 86kg bei 185cm auf den Tank gelegt, leichter Berg runter, neuer Vorderreifen.

..............geil:D

Leo


--
3VD, 1993 71tkm Superbikelenker, Giannelli 2in2, K&N Luftfilter, Scottoiler.Heizgriffe Polo (zu schwach) Ganzjahresbetrieb (ex. XJ51J owner)

nanuk
Registriert: 02.07.2003 20:33

Vmax // was schafft euer Baby

Beitragvon nanuk » 03.05.2004 18:26

Hoi Zämä

ich hab festgestellt, dass viele neben dem originalen Tacho, noch ein zusätzliches Gerät haben. Zu diesem Thema hab ich nun mal eine Umfrage gestartet.

Die Umfrage ist HIER !!

Viele Grüsse
René


--
91er 4CN (3VD) mit 69Mm und sonnst noch ein 87er Audi100turbo mit 338Mm
--
Wir sind und bleiben Kinder bis an unser Lebensende. - Erwachsen werden heisst nur, den Mut zu verlieren dazu zu stehen ! (Nanuk 1999)

Helge
Registriert: 25.06.2003 18:30

Vmax // was schafft euer Baby

Beitragvon Helge » 03.05.2004 19:15

Hi buschdel,

Meine 3VD Bj. 95 schafft schwer beladen, (also mit mir drauf) und Givi Tipcase
die 200 gerade so. Ist aber nicht angenehm so zu fahren.

Gruß Zerber
--
Zuletzt geändert von Helge am 17.05.2004 08:56, insgesamt 1-mal geändert.

Rolf
Registriert: 03.05.2002 16:33

Vmax // was schafft euer Baby

Beitragvon Rolf » 03.05.2004 20:04

Ist zwar nicht wirklich wichtig, aber man sollte mal drüber geredet haben.
Mein Mo fährt ca. 215-220 mit kleiner Tourenscheibe von Yamaha, Spiegelverlängerungen und extrabreitem SB-Lenker. Ducken oder legen mach ich nicht, da es unwürdig aussieht wenn man keine Lenkerstummel fährt.
Dabei zeigt mein Motorrad je nach Windverhältnissen und Kleidung ein leichtes Pendeln. (unspektakulär!)
Eine Kotflügelverlängerung von Kedo musste aus diesem Grund wieder entfernt werden, da es mit diesem Plastikdödel gefährliche Ausmaße annahm.
Wichtiger ist mir aber lieber ein flotter Landstraßenstil, als die Autobahnhetze.

Rolf
Wilbers Gabelfedern, Hagen SB-Lenker, Saito-Heiz(er)griffe, Yamaha-Koffer.

TDM_Treiber
Registriert: 10.05.2002 17:51

Vmax // was schafft euer Baby

Beitragvon TDM_Treiber » 10.05.2004 15:34

Hallo,
meine 2000er 4TX ist ganz munter bis 200, dann gehts zäh aber stetig bis leicht in den roten Bereich. Keine Anbauten, kein Schaukeln, der Dämpfer hinten auf hart. Auf nem ordentlichem freien Stück Autobahn, wie der A7 hat ein neuer 320d mit 150 Pferden keine Chance vorbeizukommen, und der läuft dort sichere 220, braucht aber genauso viel Anlauf wie die TDM.
Witzig war Rijeka. Normal auf der Zielgeraden 205, Gegengerade 200, bei viel Wind Gegengerade 170, dafür dann auf der Zielgeraden doch etwas wackelige 235, dick im roten Bereich ;-)
Der neue 17'er vorne hat sich bestens bewährt.

Übrigens, die lineare Tachomechanik meiner 4TX wird über ein Kupferkabel als Impulsgeber angesteuert. (Da drin dreht sich nix linear !) Fazit, trau keinem Impuls, den Du nicht selber gefälscht hast !

Gruß Randolf

merya
Registriert: 04.08.2003 20:03

Vmax // was schafft euer Baby

Beitragvon merya » 12.05.2004 22:51

ziopio schrieb:
> Hallo an die Statistik-Gruppe,
> wirklich ausprobiert hab ich den Anschlag auf der Autobahn noch nicht
> ganz, aber fast denke ich. Ich bleibe (ohne Klamotten) gerade noch
> in der UHU-Klasse=unter hundert Kilo. Mit Original-Koffern und
> Tankrucksack, voll bepackt und gut warm gefahren, läuft die 3VD, Bj.
> 95, 35 tkm, K+N, sonst original, fast am Anschlag immerhin in der
> Ebene laut Original-Tacho so 210 und schien noch'n bischen zu können.
> Ist auch nicht so ungemütlich wie erwartet, vielleicht dank Öhlins
> hinten und Wilbers vorne und recht guten BT 20. Hauptsache , immer
> ein bischen schneller als die GS 1150, oder?
>
> Gruß, Peter H.

Na, sich ohne kKlamotten warm zu fahren, ist aber im April noch recht schwierig;


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste