Kreischen von unten links und Motor aus

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

btcp20
Registriert: 05.07.2002 15:47

Kreischen von unten links und Motor aus

Beitragvon btcp20 » 26.04.2004 21:38

Hallo helfendes Forum,
heut mal ein ernstes Thema:
Hatte am Freitag die 40k Inspektion machen lassen, incl. Ventilspieleinstellung und Ölwechsel (teilsynth 10W-40). Danach von der Arbeit (10km) nach Hause. Am Samstag hab ich ihr Ruhe gegönnt, am Sonntag dann eine kleine Ausfahrt. Nach ca. 15min, also schon warm, bei 50km/h im 3.Gang ein kurzes kräftiges Ruckeln. Ich fuhr grad etwas gedankenverloren einhändig und dachte mir "ein Gully". Hab dann kurz das Gas kräftig angezogen und sofort wieder geschlossen, um das zu testen, ob davon ein ähnlicher Ruckler kommt, und er kam. Nun gabs aber eine Minute später ein kräftiges Kreischen von unten links, der Motor blockiert und geht aus. Ich roll mit entsetzem Gesicht und gezogener Kupplung an den Strassenrand. Dann Leerlauf, E-Starter, und alles läuft, als sei nix gewesen. Nun frag ich mich, was war das???
Bauen die bei einer Inspektion an der Kupplung rum? Kann von einem rausgesprungenen Gang der Motor blockieren? Ich fahr seitdem etwas verkrampft, der Gedanke, dass mir bei 100 Sachen der Motor blockt, lässt mich schaudern.
Irgendeine Idee, was da vorgefallen sein könnte? Hat jemand schonmal was Ähnliches erlebt?
Wäre dankbar für alle Hinweise und Gedankenspiele, mögen sie auch noch so grausam sein....
Beste Grüße,
Lars

--
4TX, blau-schwarz, 40Tkm, ScottOiler, Stahlflex vorne u. hinten, Kedo Hand-Protektoren, Laser ProStock...broarrr...

bochunm
Registriert: 30.12.2003 19:42

Kreischen von unten links und Motor aus

Beitragvon bochunm » 26.04.2004 21:44

> Bauen die bei einer Inspektion an der Kupplung rum?

es wird jedes mal die einstellung des kupplungshebel und des zuges überprüft,

wenns nich mehr im grenzbereich is, wird alles neu eingestellt.

> Nun gabs aber eine Minute später ein kräftiges Kreischen von unten links, der Motor blockiert und geht aus.

kenne nur das anfahr-kreischen, wegen den fehlenden löchern in der kupplungsscheibe, die genügend öl durch lassen. da gibts nen werkstatthinweis
in jeder yam-werkstatt drüber...
gruß
noppes ; )
--
[f1][comic]und ich dachte schon!![/f1][/comic]

btcp20
Registriert: 05.07.2002 15:47

Kreischen von unten links und Motor aus

Beitragvon btcp20 » 26.04.2004 22:35

hmm...Anfahrkreischen bei 50km/h ???? Vom Kupplungskreischen hab ich ja auch gelesen, aber in diesem Zusammenhang noch nicht, dass der Motor dabei ausgeht/blockiert....andere Ideen???


--
4TX, blau-schwarz, 40Tkm, ScottOiler, Stahlflex vorne u. hinten, Kedo Hand-Protektoren, Laser ProStock...broarrr...

Monsterjaeger
Registriert: 07.03.2004 13:44

Kreischen von unten links und Motor aus

Beitragvon Monsterjaeger » 27.04.2004 21:21

Haben die überhaupt Öl nachgefüllt?

Leo


--
3VD, 1993 71tkm Superbikelenker, Giannelli 2in2, K&N Luftfilter, Scottoiler.Heizgriffe Polo (zu schwach) Ganzjahresbetrieb (ex. XJ51J owner)

bochunm
Registriert: 30.12.2003 19:42

Kreischen von unten links und Motor aus

Beitragvon bochunm » 27.04.2004 21:33

btcp20 schrieb:
> hmm...Anfahrkreischen bei 50km/h ???? Vom Kupplungskreischen hab ich
> ja auch gelesen, aber in diesem Zusammenhang noch nicht, dass der
> Motor dabei ausgeht/blockiert....andere Ideen???
>
>

wie gesagt, kenne nur dieses prob... sorry
gruß
noppes ; )
--
[f1][comic]und ich dachte schon!![/f1][/comic]

btcp20
Registriert: 05.07.2002 15:47

Kreischen von unten links und Motor aus

Beitragvon btcp20 » 27.04.2004 21:52

@Leo: danke für den Hinweis...sie haben
@Noppes: Dank dir trotzdem!

War heute nochmal in der Werkstatt, aber sie wussten damit auch nicht so recht was anzufangen. Eine nochmalige Probefahrt vom Schrauber: keine Auffälligkeiten.
hat dann nochmal die Ritzelabdeckung abgeschraubt, um das Ritzel zu überprüfen, ob´s fest ist, war ok. Auch sonst nix zu entdecken...
Ich nehm´s jetzt erstmal hin. Könnt höchstens noch was an der Lichtmaschine sein, dass sich da ein Teil verabschiedet hat, aber da waren die angeblich gar nicht dran. Und das Mmchen läuft wie immer....gewaltig nach vorne drängend, frisch in den Frühling...
--
4TX, blau-schwarz, 40Tkm, ScottOiler, Stahlflex vorne u. hinten, Kedo Hand-Protektoren, Laser ProStock...broarrr...

Gonzo
Registriert: 08.08.2002 14:22

Kreischen von unten links und Motor aus

Beitragvon Gonzo » 28.04.2004 10:15

Hallo,
was für ein Zufall. Gestern ist mir etwas Ähnliches passiert. Nachdem ich gestern früh mein Mopedle angemacht habe und losfahren wollte, kam ein Geräusch von unten links und der Motor blockierte. Dachte, Kolbenfresser oder ähnliches.
Habe gestern abend alles überprüft und wirklich nichts entdecken können. Das Mopedle fährt seid dem wie immer.
Dennoch kann ich mir das Geräusch nicht erklären. Insbesondere, weil am Mopedle in der letzten Zeit nichts geschraubt wurde.
Ich hoffe, dass sich das nicht mehr wiederholt.
Gruss, Gonzo

diezimmis
Registriert: 12.05.2003 21:39

Kreischen von unten links und Motor aus

Beitragvon diezimmis » 28.04.2004 12:18

Na ja villeicht habt Ihr einen Hamster oder eine Maus in dem Motor ;D
Unserer ist letzte Woche nachts ausgebrochen :D

Roman
Registriert: 02.05.2002 08:27

Kreischen von unten links und Motor aus

Beitragvon Roman » 28.04.2004 13:05

Also das Kreischen von Gonzos TDM war bestimmt die Kupplung beim Anfahren. Gerade wenn die Kiste noch kalt ist und man die Kupplung etwas zu hart kommen lässt, macht sie das mal gerne. Da hab ich mich das erste Mal auch voll erschrocken und dachte jetzt kommt der Kolbenfresser.


Gruss
Roman

--
2000er 4TX
Black, was sonst! :smokin:

Gonzo
Registriert: 08.08.2002 14:22

Kreischen von unten links und Motor aus

Beitragvon Gonzo » 28.04.2004 13:56

@ Roman,

nee, die Kupplung war´s garantiert nicht, weil ich sie nicht gezogen habe. Ich habe lediglich ein bissle ruckartig am Gas gedreht und dann kam das kurze Rasseln/Sägen mit dem anschließenden Blockieren des Motors.
Komisch, nicht wahr.
Hoffe, dass Sie nichts abbekommen hat...
Gruss, Gonzo

Werner
Registriert: 01.05.2002 17:30

Kreischen von unten links und Motor aus

Beitragvon Werner » 28.04.2004 14:31

Hi Gonzo,

> Komisch, nicht wahr.
> Hoffe, dass Sie nichts abbekommen hat...

links unten!
Du solltest vorsichtshalber mal das Ritzel kontrollieren.

Ciao,
Werner


--
Und wieder eine Stufe zum "Liebhaber" erklommen ;)

P.S. Till wächst, gedeiht und fährt lieber Bobbycar als Mopped. :-(

btcp20
Registriert: 05.07.2002 15:47

Kreischen von unten links und Motor aus

Beitragvon btcp20 » 28.04.2004 15:45

Hey...das ruckartige Reissen am Gas könnt´s sein, das hab ich nämlich vorher auch gemacht, und dann ist´s eine Minute später passiert....
Ritzel hab ich kontrolliert, das hat nix....auch Kette ist voll ok...
Ich tipp auf ein Spritflussproblem wegen des ruckartigen Drehens am Gasgriff.

Vielleicht machen wir alle einen Selbstversuch? Wir fahren bei 50km/h, reissen schlagartig das Gas auf und sofort wieder zu und zählen dann, bei wem die Kiste innerhalb der nächsten Minute ausgeht....:)) :)) :))


--
4TX, blau-schwarz, 40Tkm, ScottOiler, Stahlflex vorne u. hinten, Kedo Hand-Protektoren, Laser ProStock...broarrr...

Roman
Registriert: 02.05.2002 08:27

Kreischen von unten links und Motor aus

Beitragvon Roman » 28.04.2004 16:32

Hua, meine ist neulich auch einfach mal ausgegangen, aber ohne Rasseln oder Sägen. Keine Ahnung wieso, ist sofort wieder angesprungen und hat auch sonst nix mehr zu mucken gehabt....

Sollte etwa eine geheimnissvolle TDM-Seuche um sich greifen? 8o


Gruss
Roman

--
2000er 4TX
Black, was sonst! :smokin:

HPausSalzburg
Registriert: 02.05.2002 16:09

Kreischen von unten links und Motor aus

Beitragvon HPausSalzburg » 29.04.2004 09:20

Mein Tipp noch ....

schaut Euch mal das Lager beim Zahnrad am Hinterrad an.

Das macht auch kreischende Geräusche wenns kaputt wird.


gruss
--
HP aus Salzburg

TDM 850 3VD Bj 93
Very Dark Violet Cocktail 1


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste