Ladestromregler 3VD

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

JoeCGN
Registriert: 24.03.2004 21:52

Ladestromregler 3VD

Beitragvon JoeCGN » 13.04.2004 08:27

Moin Moin,

ich muß nochmal zu meinem Elektrik-Thema nerven.

Wie ich ja in einem alten Thema schonmal geschrieben hab, hab ich Probleme mit ner gebrauchten TDM, BJ 92, die ich mir vor gut einem Monat angeschafft hab.

Nachdem ständig die Batterie leer war, hat der Händler mir zunächst ne neue spendiert. Nachdem die auch wieder leer war, jetzt einen neuen Ladestromregler.

Hier liegt das Problem.

Ich hab mir mal eine Reparaturanleitung für meine TDM gekauft. Da steht: Der Regler/Gleichrichter befindet sich bei Modellen bis Bj. 95 an der linken Rahmenbrücike.

Das Bild im Buch zeigt eine fast quadratische schwarze Kiste mit Kühlrippen. Supi, dachte ich mir, genau das Teil, das der Händler auch geschickt hat. Is ja schonmal ein guter Anfang.

An besagter Stelle befindet sich bei mir allerdings eine längliche rechteckige silberne Box. In dem Buch sind auch Ladestromregler von anderen Modellen (XTZ?) abgebildet. Könnte von Aussehen her, eher so ein Teil sein.

OK, dachte ich mir. Bau halt das neue Teil ein, wird schon funzen. Funzt auch, allerdings baumelt es nur an einer Schraube. Ich kann das Teil überhaupt nicht richtig einbauen, weil da irgendwelche Bügel am Rahmen verschweisst sind.

Jetzt meine Frage. Das Buch sagt, da muß ein quadratisches schwarzes Teil rein. Der Händler schickt mir auch so ein Teil. Tatsächlich ist aber ein rechteckiges silbernes Teil drin und das schwarze funktioniert, passt aber nicht.

Wie sehen Eure Ladestromregler aus? Was ist an meinem Mopped anders? Werd ich verscheissert? Und wenn ja von wem?

Ich peils nicht mehr. ?(
Cya, JoeCGN
--
3VD, geiler Auspuff, geile Schluffen, geiles Mopped!

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Ladestromregler 3VD

Beitragvon Red » 13.04.2004 08:59

moin,

abgesehen davon das bei meiner 3vd der regler (in fahrtrichtung) rechts u. nicht links am rahmen montiert ist, hast du vollkommen recht.

ist ein silbernes aludruckguss gehäuse rechteckig mit kühlrippen.

wahrscheinlich hat dir der händler einen nachfolgetyp zukommen lassen, der jetzt von den lochabständen her nicht mehr passt.
da aber der original regler nicht so der brüller ist (habe auch mit dem ersten probs. gehabt) ist der neue bestimmt besser.

ich würde telefonisch kontakt mit dem händler aufnehmen, die sachlage schildern, u. wenn er die einwandfreie funktion des teiles an der 3vd bestätigt, mir eine befestigung bauen, u. das teil drin lassen.
--
gruss

robert

Real men own bikes..........

3VD Bj. 92

Werner
Registriert: 01.05.2002 17:30

Ladestromregler 3VD

Beitragvon Werner » 13.04.2004 09:00

Hallo Joe,

> Werd ich verscheissert?

Du wirst nicht verscheissert. Da hat wohl schon mal jemand Probleme gehabt und den Regler getauscht.

Der Orginalregler einer 92er TDM ist ein silbergraues, fast quadratisches, Dings im Aludruckguss-Kühlrippen-Design. Kann auch Graugruss sein, kenn mich da nicht.

Ein Regler ist nichts, was unbedingt ein Orginalersatzteil seien muß. Die TDM hat eine permanenterregte Drehstrom Lichtmaschine und an die passt auch jeder andere Regler für per... LM, der mindestens die Strombelastbarkeit der TDM LM ausweist. IMO rund 25 - 30 A.

Ciao,

Werner


--
Und wieder eine Stufe zum "Liebhaber" erklommen ;)

P.S. Till wächst, gedeiht und fährt lieber Bobbycar als Mopped. :-(

JoeCGN
Registriert: 24.03.2004 21:52

Ladestromregler 3VD

Beitragvon JoeCGN » 13.04.2004 09:16

@Redcliff: Stimmt, hat mich auch schon gewundert.

Jetzt erzählt Ihr aber doch auch was unterschiedliches, oder?

Also um vielleicht nochmal etwas klarer zu reden: Ausgebaut hab ich ein silbergraues Aludruckgehäuse, was ungefähr 4cm hoch und 10cm breit war. Der war auch schräg eingebaut (eine Schraube oben links und eine unten rechts)

Eingebaut hab ich einen schwarzen Regler, der ca 10cm x 10 cm ist und zwei Bohrungen hat (Mittig links und rechts).

Wie kann ich denn testen, ob das Teil funktioniert? Also bei Zündung und eingeschaltetem Licht fällt die Spannung langsam von 12 Volt ab.

Wenn die Maschine an ist, ist die Spannung bei ca. 14,5 - 15 V. Denke, daß das so OK ist, oder?


Cya, JoeCGN
--
3VD, geiler Auspuff, geile Schluffen, geiles Mopped!
Zuletzt geändert von JoeCGN am 13.04.2004 09:18, insgesamt 1-mal geändert.

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Ladestromregler 3VD

Beitragvon Red » 13.04.2004 09:29

servus,

nö............
ist absolut das gleiche was wir schreiben.

die spannungen an meiner:

im leerlauf ca. 700 u/min mit licht ca. 12,2V
ab ca. 1000 u/min. steigt die spannung an
ab ca. 1500 u/min. liegt bei mir max. V an.
max. V ist abhängig von der aussentemp. (reglertemp.) u. liegt zw. 13,9-14,4V

ich kann das recht genau nachvollziehen, da ich ein voltmeter fest im cockpit eingebaut habe.
--
gruss

robert

Real men own bikes..........

3VD Bj. 92

JoeCGN
Registriert: 24.03.2004 21:52

Ladestromregler 3VD

Beitragvon JoeCGN » 13.04.2004 10:12

> nö............
> ist absolut das gleiche was wir schreiben.

Stimmt, hab ich jetzt nach zwei Tassen Kaffee auch erkannt. 8o


> ich kann das recht genau nachvollziehen, da ich ein voltmeter fest im
> cockpit eingebaut habe.

Das ist natürlich ne geile Sache. Könnte ich auch gebrauchen. Was hast du denn da verbaut? Gibt vielleicht irgendwo ein Foto? Und wo im Cockpit hast Du das hingebaut? Hab mal eben geguckt und Voltmeter nur bei Louis gefunden



Cya, JoeCGN
--
3VD, geiler Auspuff, geile Schluffen, geiles Mopped!
Zuletzt geändert von JoeCGN am 13.04.2004 10:25, insgesamt 1-mal geändert.

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Ladestromregler 3VD

Beitragvon Red » 13.04.2004 11:01

servus,

sicher habe ich auch bilder von......... :D

schau mal bitte in diesen ordner dort sind meine moppedbilder.
da sin ein od. 2 vom cockpit mit bei.
ist oben links die rechteckige anzeige.

habe ich vor jahren für wenig geld bei conrad gekauft.
--
gruss

robert

Real men own bikes..........

3VD Bj. 92

JoeCGN
Registriert: 24.03.2004 21:52

Ladestromregler 3VD

Beitragvon JoeCGN » 13.04.2004 11:58

Sieht interessant aus. Werde ich mich wohl auch mal drum kümmern.

Dann werde ich den Regler mal weiter beobachten. Obwohl ich ja jetzt schon etwas misstrauisch gegenüber dem Händler und dem Buch bin, weil die mir ja was anderes erzählen, als das was ich hier so höre. ?(


Cya, JoeCGN
--
3VD, geiler Auspuff, geile Schluffen, geiles Mopped!

JoeCGN
Registriert: 24.03.2004 21:52

Ladestromregler 3VD

Beitragvon JoeCGN » 14.04.2004 08:55

Ach übrigens, ich hab jetzt mal ein wenig den Bildern gestöbert.

Offensichtlich liegt also mein Buch falsch. Hier gibt es ein Bild von einer TDM, die zwar extrem umgebaut ist, wo aber tatsächlich der Ladestromregler mein neuer schwarzer Kasten ist. Ausserdem sitzt das Teil bei der TDM wirklich an der LINKEN Rahmenseite

Hier das Bild

Ich muß mich da heute auch nochmal ranmachen, weil nämlich jetzt die Gabel gegen den Regler stößt und ich so nicht mehr den Lenker bis zum Anschlag bewegen kann.
X(

VERDAMMTE HAKKE!!


Cya, JoeCGN
--
3VD, geiler Auspuff, geile Schluffen, geiles Mopped!

Paul
Registriert: 30.04.2002 22:38

Ladestromregler 3VD

Beitragvon Paul » 14.04.2004 10:21

hi Joe,

nur so als Info, ich hab jetzt die 2. 3VD (eine 93er und eine 95er) und beide hatten den grossen Regler.

Gruß

Paul
..
[f1]Disclaimer - These opiini^H^H damn! ^H^H ^Q ^[ .. :w :q :wq :wq! ^d X^? exit X Q ^C ^c ^? :quitbye CtrlAltDel ~~q :~q logout save/quit :!QUIT ^[zz ^[ZZZZZZ ^H man vi ^@ ^L ^[c ^# ^E ^X ^I ^T ? help helpquit ^D ^d man help ^C exit ?Quit ?q CtrlShftDel "Hey, what does this button d..."[/f1]
Zuletzt geändert von Paul am 14.04.2004 12:06, insgesamt 1-mal geändert.

Werner
Registriert: 01.05.2002 17:30

Ladestromregler 3VD

Beitragvon Werner » 14.04.2004 11:58

Hallo Joe,

> Offensichtlich liegt also mein Buch falsch. Hier gibt es ein Bild von
> einer TDM, die zwar extrem umgebaut ist, wo aber tatsächlich der
> Ladestromregler mein neuer schwarzer Kasten ist. Ausserdem sitzt das
> Teil bei der TDM wirklich an der LINKEN Rahmenseite

93er 3VD aka Saufziege: gleiche Position, ähnliche Optik, Farbe silbergrau

Ich hatte allerdings auch mal 'ne 92 zwischen, die den Regler rechts hatte. Regler war kleiner und länglich. Hab damals vermutet der Typ hätte den Regler schonmal getauscht. Bin mir jetzt aber nicht mehr sicher, obs nicht Yamaha war der den Regler geändert hat.

Wer hat noch 'ne 92er und schaut mal nach seinem Regler?

Ciao,

Werner


--
Und wieder eine Stufe zum "Liebhaber" erklommen ;)

P.S. Till wächst, gedeiht und fährt lieber Bobbycar als Mopped. :-(

JoeCGN
Registriert: 24.03.2004 21:52

Ladestromregler 3VD

Beitragvon JoeCGN » 14.04.2004 12:23

Naja, letztlich scheint es wirklich so zu sein, denn meine '92-er hatte das silberne Teil ja auch rechts.

Der neue funzt ja auch, is eben nur das Problem, daß ich keine richtige Befestigungsmöglichkeit hab - rechts auf den alten Bohrungen passt es nicht und links hab ich keine Bohrungen.

Ich werd mal bissi fummeln. Hauptsache ist, ich kann wieder richtig lenken. Wollte heute auf der Strasse drehen und hätt mich beinah auf's Ei gelegt.


Cya, JoeCGN
--
3VD, geiler Auspuff, geile Schluffen, geiles Mopped!


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste