Cerasafe Bike

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

gebesmh
Registriert: 06.05.2002 14:45

Cerasafe Bike

Beitragvon gebesmh » 19.03.2004 07:51

Hallo meine lieben, vom Frühjahr langsam wachgeküsten TDM-Kollegen!

Ich habe mal auf den GS-Seiten gesucht, und bin auf CERASAFE BIKE gestoßen. Die GS-Treiber schwören zum Teil darauf, auch in einer Motorradzeitung hab ich darüber im Zusammenhang mit einer GS gelesen.
Soll ja ein tolles Zeug sein, Motor läuft runder, leiser, bringt mehr Leistung etc. etc.

Und es soll sogar für TDM-Kupplungen gut sein, weil ausdrücklich darauf hingewiesen wird das es kein Kupplungsrutschen verursacht!

Hat da schon jemand Erfahrungen?

Seht mal hier:

CERASAFE BIKE ist ein mikrokeramischer Schmierölzusatz für Ottomotoren, sowie mechanische KFZ -Schaltgetriebe und -Differenziale. CERASAFE BIKE ist eine ausgesuchte Kombination von modernsten HIGH- TECH- KERAMIK- Festschmierstoffen. CERASAFE BIKE wurde speziell für den harten Einsatz bei Motorrädern entwickelt!

Wirkungsweise:

Die Micro-Ceramic Teilchen werden vom Motoröl an die Reibstellen transportiert. Die Rauhigkeit von metallenen Reibungsflächen in Motoren und Getrieben ist sehr gering, teils nur 1 Micron. Aufgrund ihrer Größe von nur 0.03-1 Micron gelangen sie in die Oberflächenunebenheiten der metallenen Reibflächen an Zylinder, Lager, Ringe, Kolben, Wellen und Zahnräder usw., lagern sich ein, haften am Metall und setzen sich fest. Es kommt hierbei zu keiner Beschichtung. Die Menge der Micro-Ceramic-Teilchen im Produkt, ist so eingestellt, dass neben der Einlagerung in der Oberfläche auch noch ständig Micro-Ceramic-Teilchen sich im Ölkreislauf bewegen, der Effekt der Lagerung wird erzielt. Neben der hervorragender Schmierwirkung der Micro-Ceramic-Teilchen, die den geringsten Reibkoeffizienten aller bekannten Stoffe haben, wird die Wirkung noch durch das enthaltene synthetische Grundöl verstärkt ( hervorragende Scherfestigkeit, sehr hoher Viskositätsindex). Die Micro-Ceramic Teilchen gewährleisten damit eine Depot-Sicherheitsschmierung, erleichtern den inneren Motorlauf durch den überaus geringen Reibkoeffizienten, der Grundlage für Motorleistungssteigerung und Treibstoffeinsparung ist. Filterelemente können die Micro-Ceramic-Teilchen, aufgrund ihrer Filterfeinheit von 15 - 25 Micron, nicht zurückhalten und verstopfen. CERASAFE BIKE ist damit Hauptstromfiltergängig.

Die Vorteile:

Minderung des Motoren- und Getriebeverschleiß bis zu 50 %

Kraftstoffersparnis bis zu 15 %

geschmeidiger Motorlauf

schützt bis zu 30000 km Laufleistung

geringerer Ölverbrauch

Reduzierung der Motorengeräusche

Reduzierung der Ölschlammbildung

bessere Motorleistung

reduziert Getriebegeräusche

geringeren Schadstoffausstoß

Reinigung von Motorinnern
sehr gute Notlaufeigenschaften

höhere Stoßaufnahmefähigkeit

Senkung der Motor- und Getriebeöltemperatur

schützt beim Starten

geschmeidigere Schaltvorgänge

längere Betriebsdauer

Senkung der Betriebskosten

erhöht die Standfestigkeit

hohe Leichtlaufeigenschaft

schlecht schaltbare Getriebe werden „geschmeidig“

Senkung der Betriebskosten


Sofort einsetzbar auch bei neuen Motoren! Setzt sich nicht auf Kupplungen fest-kein Kupplungsrutschen!
--
lg
Herfried
-----------------------
4TX - BJ. 00 - silber
best moped ever had

extra-wurst
Registriert: 04.10.2002 12:55

Cerasafe Bike

Beitragvon extra-wurst » 19.03.2004 08:19

moin

das hört sich genauso an wie dieses Slick 100 (oder 1000,2000 oder so ähnlich) für Pkws.

Ich hab das mal gefahren, habe aber absolut keinen Unterschied entdecken können!

.. aber wer weiß, vielleicht wäre sonst in genau der Zeit der Motor explodiert ;)

Grüße aus der Heide [ img ]
53 2´06" N 9 49`76" O

Hagen

--
...man sieht sich immer zweimal !

manta
Registriert: 19.05.2003 08:36

Cerasafe Bike

Beitragvon manta » 19.03.2004 08:28

Morgen!

Wenn das Zeug wirklich so ein Wunderding ist/wäre, dann frage ich mich warum die Motorradindustrie diesen Zusatzstoff nicht schon längst als "Standard-Schmierstoff" eingeführt hat.

Dein Bericht hört sich an wie die Marketingsprüche aus einem Hochglanzmagazin.

Nichts für Ungut, ich glaube schon, dass der eine oder andere Punkt zutrifft, aber ob das wirklich alles so stimmen kann????

Da muss doch ein Haken dabei seín!

Was soll denn das Zeugs kosten????

Markus
--
No fear!!
Face Your fears, live your Dreams
----------
RN08 (03), Mo-Tech Hauptständer, Vario-Touring-Sreen von MRA, Org. Kofferset, 7Mm, Schuberth S1 *ultrageilermegahelm*, Spiegelverlängerungen

Leuchtkäfer
Registriert: 09.04.2002 07:15

Cerasafe Bike

Beitragvon Leuchtkäfer » 19.03.2004 09:33

Moin Leute,
was seid ihr langsam 8)
In de.rec.motorrad wurde dieses Wundermittel zum reduzieren des
Portemonai Inhalts schon am Dienstag Nachmittag vorgestellt....
Aber hier gibt es wohl nur noch wenige newsgroup Leser.

Na ja, war es nicht wissenschaftlich erwiesen das es einen Placebo Effekt gibt :D

de.rec.motorrad über CerasafeBike....

Ich halt persönlich nichts von solchen Wundermitteln, deren Wirksamkeit nicht
ordentlich / wissenschaftlich nachgewiesen ist.

JM2CT

Gruß
Hartmut

--
:) Ein Tag ohne Lächeln ist ein verlorener Tag! (Charlie Chaplin) :)

Die grosse Schwarze mit dem bösen Blick
TDMF#2

Luggi
Registriert: 10.04.2002 18:43

Cerasafe Bike

Beitragvon Luggi » 19.03.2004 10:05

Hallo
> .................zum reduzieren des
> Portemonai Inhalts............

darum hilft es wahrscheinlich auch noch gegen Rückenschmerzen weil das Geldsäckerl einfach nicht mehr so schwer ist :)) :rotate: ;D

Luggi 4tx in BMC-Blau

TDMF, da werden sie geholfen
--
dc1mlg 's Homepage

DARC e.V. OV T14
TDMF#13

DARKMAN
Registriert: 01.05.2002 20:43

Cerasafe Bike

Beitragvon DARKMAN » 19.03.2004 10:36

guten morgen,

also dieses produkt kenne ich nun wirklich nicht, hab aber auf diesen thread hin mal die homepages angeschaut! die diagramme die sie zeigen sehn interessant aus, aber ob das alles wirklich so zutrifft......???

ich hab schon von ölen gehört die solche zusätze mit drin haben und selber hatte ich mal ein teilsynthetisches Liquid Moly mit Molibdändisulfiden drin, was die selben wirkungen versprach!!! Ich konnte aber leider keine verbesserung feststellen und somit hatte sich die sache für mich erledigt.

zum preis, also ich finde 50 euro ne stange geld für nen zusatz............ :rolleyes:
T.T.


:bounce:
--
3VD was sonst[i]Odenwald lässt keinen kalt: MT04 hier--->BILDER JAN04<---

ilwise
Registriert: 04.07.2002 12:20

Cerasafe Bike

Beitragvon ilwise » 19.03.2004 12:39

Wieder so ein Wundermittelchen, das alles kann. Da es ein Ölzusatz ist, sollte es wahrscheinlich jeweils mit dem Ölwechsel wieder dazugekippt werden. Sollte die Jungs behaupten, dass man mit dem gleichen Öl 30 tkm fahren kann, dann greife ich doch lieber zu einem stinknormalen Öl und wechsle so früh es geht, auf alle Fälle innerhalb der Intervalle. Vom Differenzbetrag gehe ich lieber gut essen.;D
Rainer
--
.
... ohne murren soll sie schnurren ...

Benserker
Registriert: 12.09.2003 09:00

Cerasafe Bike

Beitragvon Benserker » 19.03.2004 16:41

:shock2: :shock2: :shock2:
Vorsicht mit diesen wuderölchen usw!!! ich habe nun schon 2 fälle im bekanntenkreis, bei denen sich diese super viskosen spezial hight tech multi kulti körnerfresser zusatzgetriebeschlamm stoffe genau gegenteilig ausgewirkt haben! einer hatte nen dicken motorschaden (Kolbefresser) und der andere hatte kupplungsprobleme (kleben usw). also mein tip:
Finger wech davon-- der hersteller wird schon wissen was für seine kinderchen gut und richtig ist! wenn du soetwas vor hast, würde ich mal einen befreundeten KFZ Meister, wenn du so etwas an der hand hast, befragen, wekcher nicht gleich die $$ zeichen in den augen leuchten sieht!
vg ben
Ein Tag ohne meine TDM ist ein verlorener Tag!

Saubraten
Registriert: 12.04.2003 11:35

Cerasafe Bike

Beitragvon Saubraten » 19.03.2004 16:58

Tribologischer Schwachsinn.
Den gegenteiligen Effekt der ausgelobten Wirkungsweise könnte ich mir eher vorstellen.
Die Hersteller setzen immer mehr auf pseudotechnische Beschreibungen, die keiner mehr so richtig nachvollziehen kann.
Eine neue Qualität der Bauernfängerei??


Gruß
Wolf-Dieter
--
Der mit den Mücken auf dem Rücken.

4Cfix Braujahr 97 0,045 Gm marshmellow yellow


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: tdm_wolf und 27 Gäste