Drosselung 4TX

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

cpt_nemo
Registriert: 26.04.2003 09:10

Drosselung 4TX

Beitragvon cpt_nemo » 04.01.2004 23:06

Hallo Forum,

in meinem Fahrzeugschein steht "Leistungsbeschränkung auf 57KW (4TX) mittels Blende im Ansaugstutzen (36mm)". Nun würde ich gerne die Blende entfernen, finde aber keine!
Wo sitzt die denn normalerweise?
Und wie sieht so ein Teil aus?
Benötige ich eventuell andere Ansaugstutzen? Sind also die Ansaugstutzen die Blende?

Vielen Dank

Nemo

ilwise
Registriert: 04.07.2002 12:20

Drosselung 4TX

Beitragvon ilwise » 05.01.2004 09:53

Hallo Nemo,
genau weiß ich es leider nicht, eher dein freundlicher Yam-dealer. Wenn die 4TX allerdings über die Ansaugstutzen gedrosselt wird, dann sollte im Regelfall auf genau diesen eine Bezeichnung stehen. Blende glaub ich im Übrigen auch nicht, eher ist der durchmesser von Hause aus reduziert. Blenden werden eher im Auspufftrakt verwendet.
Rainer

Saubraten
Registriert: 12.04.2003 11:35

Drosselung 4TX

Beitragvon Saubraten » 05.01.2004 10:01

Hallo Markus,
kann es sein, falls du die 4TX gebraucht gekauft hast, dass der Vorbesitzer diese Arbeit für dich schon erledigt hat?
Das ist ja in der Regel die erste Tuningmaßnahme :D .

Gruß
Wolf-Dieter
--
Der mit den Mücken auf dem Rücken.

4TX Bj. 97 44 Mm shocking yellow

ddiver
Registriert: 11.05.2002 11:38

Drosselung 4TX

Beitragvon ddiver » 05.01.2004 10:24

Hi Nemo!

Da ja eh' das Mass (36mm Durchmesser) angegeben ist, hilft dir sicher eine Schiebelehre. Einfach, naja ist ne Schweinehacke, alles abbauen und den Ansaugstutzen im Durchmesser messen.

Dann bist schon ein grosses Stueck weiter.

Hilfe kannst auch bei gutem Wetter haben. Frag einfach einen TDM-Treiber in deiner Naehe, ob er eine Proberunde mit deiner macht. Derjenige kann im Vergleich sicher ein Urteil abgeben, ob noch gedrosselt oder nicht.

LG Rudi
--
[f1]Biken und tief tauchen, das ist meins![/f1][comic][f1]Deep Blue Sky, RN08 (Erstzul. 04), Spring Season can start[/f1][/comic]
Zuletzt geändert von ddiver am 05.01.2004 10:25, insgesamt 1-mal geändert.

cpt_nemo
Registriert: 26.04.2003 09:10

Drosselung 4TX

Beitragvon cpt_nemo » 05.01.2004 20:20

Hallo und guten Abend,

ich habe mit einer Schiebelehre sämtliche Ansaugstutzen (Airbox-Vergaser) gemessen der Durchmesser beträgt 56mm! Vielleicht ein Schreibfehler im Schein?

Kann die Blende "hinter" dem Vergaser sitzen? Also direkt am Zylinderkopf? Das müsste ich ja sehen, wenn ich durch den Vergaser schaue.

@ Saubraten, ja ich habe die TDM gebraucht gekauft (vom Erstbesitzer) dieser hat mir ja gesagt er habe die TDM Drosseln lassen (78PS) weil dann die Versicherung billiger wird. Nun wenn ich aber schon ein Mopped habe möchte ich auch die volle Leistung haben und die paar Euros machen den Kohl auch nichtmehr fett.

Ich denke ich sollte mal den Yamaha Händler fragen, wie diese Art der Drosselung aussieht.

Nemo

ddiver
Registriert: 11.05.2002 11:38

Drosselung 4TX

Beitragvon ddiver » 05.01.2004 20:47

Hi Nemo!

So wie's aussieht, ist die Drossel schon weg. Hinter dem Vergaser ist sicher nix mehr. Waere auch sinnlos, das Gemisch ist fertig fuer volle PS und dann lass ich nicht alles rein, neee!

Entweder bist vor Vergaser gedrosselt oder nach Zylinder, im Auspuff.
Dadurch du aber im Schein eine Blende im Ansaugbereich stehen hast, ist sie sicher nimma da.
Dein Vorbesitzer wollt zwar sparen, aber nicht bei den PS. Aber frag ihn doch mal!

LG Rudi
--
[f1]Biken und tief tauchen, das ist meins![/f1][comic][f1]Deep Blue Sky, RN08 (Erstzul. 04), Spring Season can start[/f1][/comic]

Lars
Registriert: 10.04.2002 13:09

Drosselung 4TX

Beitragvon Lars » 05.01.2004 22:00

Mannomannomann.

Ich bin ja nun wahrlich kein Profischrauber, aber soviel Halbwissen will ich nicht unkommentiert lassen.

1. Der offizielle Drosselsatz von Yamaha sitzt vor dem Krümmer (mit 27mm Scheiben, siehe auch hier). Ich würde mal vermuten, daß da bei der Eintragung was verwechselt wurde, oder es wurde eben eine Drosel eines Drittanbieters (z.B. Alphatechnik) verwendet.

2. Es gibt (meines Wissens) bei Moppeds diese Drosselarten:
a) Veränderter Gasanschlag (am Zug oder am Schieber)
b) Verkleinerter Ansaugstutzenquerschnitt (zwischen Vergaser und Zylinderkopf)
c) Veränderte Nockenwellen
d) Verkleinerter Krümmerquerschnitt

Es mag noch mehr geben, jedenfalls muß ich meinen Vorrednern zumindest derart widersprechen, daß Drossel-Version b) durchaus sehr häufig zum Drosseln verwendet wird, z.B. bei der 4TX-Drosselung auf 25kW.

Ciaole,
Lars

--
'00er 4TX mit 46Mm (recovered :) )
GUS#42 TDMF#8
Zuletzt geändert von Lars am 05.01.2004 22:26, insgesamt 1-mal geändert.

ddiver
Registriert: 11.05.2002 11:38

Drosselung 4TX

Beitragvon ddiver » 05.01.2004 22:28

Lars schrieb:
>
> Es mag noch mehr geben, jedenfalls muß ich meinen Vorrednern
> zumindest derart widersprechen, daß Drossel-Version b) durchaus sehr
> häufig zum Drosseln verwendet wird, z.B. bei der 4TX-Drosselung auf
> 25kW.
>

Hi Lars!

Wieso Vorrednern? Da hat doch keiner was anderes behauptet?
Ausser Nemo, der ja auch zugibt, dass er es nicht weis. Daher fragt er ja auch, hier.

Aber du hast sehr hilfreich geantwortet. Und ich muss zugeben, ich hab mich noch nie mit Drosseln auseinandersetzen muessen. Immer nur im Gegenteil, wie krieg ich mehr PS. Und das auch nur bei einem echten Moped. Nie bei einem Motorrad.

LG Rudi
--
[f1]Biken und tief tauchen, das ist meins![/f1][comic][f1]Deep Blue Sky, RN08 (Erstzul. 04), Spring Season can start[/f1][/comic]

cpt_nemo
Registriert: 26.04.2003 09:10

Drosselung 4TX

Beitragvon cpt_nemo » 06.01.2004 00:07

Holla!

Ja da habe ich ja an der falschen Stelle gesucht! Geiler Tip!

Wenn ich die Sache richtig verstehe müsste ich also am Zylinderkopfausgang diese Reduzierbleche finden oder?

Ich werde morgen sofort mal nachschauen das ist ja kein Akt!

Vielen herzlichen Dank und
"guats nächtle" wie wir Schwaben sagen!

Nemo

Ralph-TDMDiver
Registriert: 15.06.2002 12:54

Drosselung 4TX

Beitragvon Ralph-TDMDiver » 06.01.2004 00:36

cpt_nemo schrieb:
> Wenn ich die Sache richtig verstehe müsste ich also am
> Zylinderkopfausgang diese Reduzierbleche finden oder?

hi wanda, äh, nemo!

nope, wenn schon von gängen die rede ist, dann am EINgang. in der regel ist das dann eine einfache blechscheibe, die den querschnitt des ansaugkanales begrenzt.
diese sitzt in dem gummistutzen zwischen vergaser und ansaugkanal.

@ rudi: denkste, da ist das gemisch nicht etwa fertig. es wird überhaupt durch den unterdruck im ansaugtrakt erst erzeugt. der unterdruck ändert sich natürlich mit geänderten querschnitt. was diese drossel so teuer macht, ist natürlich nicht die blechscheibe, sondern das gutachten.

lg, ralph
--
[comic]MT04? Klickst Du hier...
-- Man soll der Welt für alles danken, auch für ihre Unterfranken -- :D
TDM 900 05/02 27Mm ff ->Midnight Ocean
TDM 850 03/00 - 03/02 28Mm ->Black Beauty[/comic]

cpt_nemo
Registriert: 26.04.2003 09:10

Drosselung 4TX

Beitragvon cpt_nemo » 06.01.2004 18:56

Hallole,

so jetzt habe ich alles nachgeschaut:

1. keine Blende im Ansaugtrakt zwischen Airbox und Vergaser

2. Vergasereinlassquerschnitt ca 56mm

3. an der Verbindung zwischen Vergaser und Zylinderkopf ist nur eine kleine
Querschnittsverengung zu sehen (eher ein kleiner Absatz)

4. Am Zylinderkopfausgang - Krümmer ist je Gasausslass 1 Dichtung unterlegt,
nichts zu sehen von 27mm Blenden. Krümmerrohrdurchmesser 36mm.

Hat noch jemand eine Idee hierzu?

Ich werde auf jeden Fall mal den Yamaha-Händler fragen, falls ich mehr weiss geb ich kurz bescheid.

Schon komisch, wie misstrauisch man werden kann wenn was von "gedrosselt" im Schein steht....

Nemo

Ralph-TDMDiver
Registriert: 15.06.2002 12:54

Drosselung 4TX

Beitragvon Ralph-TDMDiver » 06.01.2004 19:02

cpt_nemo schrieb:
> Hallole,
>
> so jetzt habe ich alles nachgeschaut:
>
> 1. keine Blende im Ansaugtrakt zwischen Airbox und Vergaser
>
> 2. Vergasereinlassquerschnitt ca 56mm
>
> 3. an der Verbindung zwischen Vergaser und Zylinderkopf ist nur eine
> kleine
> Querschnittsverengung zu sehen (eher ein kleiner Absatz)
>
> 4. Am Zylinderkopfausgang - Krümmer ist je Gasausslass 1 Dichtung
> unterlegt,
> nichts zu sehen von 27mm Blenden. Krümmerrohrdurchmesser 36mm.
>
> Hat noch jemand eine Idee hierzu?
>
> Ich werde auf jeden Fall mal den Yamaha-Händler fragen, falls ich
> mehr weiss geb ich kurz bescheid.
>
> Schon komisch, wie misstrauisch man werden kann wenn was von
> "gedrosselt" im Schein steht....
>
> Nemo

Jepp, dann isse wohl bereits wech, die Drossel...

Dann wär auf jeden Fall zu beachten: Wenn die wirklich fehlt, aber eingetragen ist, fährst du _ohne_ Betriebserlaubnis :rolleyes:

Da die Versicherer ja gerne sparen kann das schon doof werden 8o

LG, Ralph
--
[comic]MT04? Klickst Du hier...
-- Man soll der Welt für alles danken, auch für ihre Unterfranken -- :D
TDM 900 05/02 27Mm ff ->Midnight Ocean
TDM 850 03/00 - 03/02 28Mm ->Black Beauty[/comic]

DARKMAN
Registriert: 01.05.2002 20:43

Drosselung 4TX

Beitragvon DARKMAN » 06.01.2004 19:17

ich ich ich hab nochne idee dazu!!!! Ruf beim yamahahändler an und lass dir von dem helfen! vielleicht weist du ja von wem der vorbesitzer sie gekauft hat und der wiederrum weis dann vielleicht wie sie gedrosselt ist und überhaupt!

abgesehn davon wirst du ohne die drossel auch nicht viel unterschied merken das sage ich dir jetzt schon.

die mchen und ganz besonders die 900derter die du ja nicht hast, haben oftmals weniger PSe als es angegeben wird. hier im forum ganbs dazu schon mal einen thread glaube ich ......................
T.T.


:bounce:
--
3VD was sonst[i]Odenwald lässt keinen kalt: MT04 hier--->BILDER DEZ03<---

hansp
Registriert: 10.04.2002 18:35

Drosselung 4TX

Beitragvon hansp » 06.01.2004 19:25

Hallo Freunde,

soviel ich weis wird die TDM mit einem schwarzen Plastikring oben im Membrangehäuse gedrosselt. Dieser verhindert das der Schieber ganz aufgeht.

Grüsse aus Wien

hans-peter

goodguy_dd
Registriert: 30.04.2002 20:56

Drosselung 4TX

Beitragvon goodguy_dd » 06.01.2004 19:53

so... jetz ich!

wenn's ein off. yamaha-d.satz ist und dann auch nur die 78PS-klasse gewahrt werden soll (drosslung von 59 auf 57 kw), dann sind das ganz sicher die besagten 2 metallscheiben und die müsstest duch auch am krümmer (z.kopf-ausgang) finden!

ich hab dir hier mal noch ein bild von dem drosselsatz mitgeschickt...

wenn du diese teile also nirgends an deinem maschinchen findest, dann bleibt dir eigentlich nur noch die möglichkeit mit einem and. tdm-treiben ein "stechen" zu fahren ;D ;D ;D

torsten 4tx

ddiver
Registriert: 11.05.2002 11:38

Drosselung 4TX

Beitragvon ddiver » 06.01.2004 21:44

Hi Leute!

Der Thread hat sich super entwickelt. Wir haben nun alle moeglichen Drosselungen beschrieben.

Auch wenn es Nemo nix mehr hilft, weil da eh nix mehr zu sein scheint! ;D

Aber du hast viel beim Zerlegen gelernt, oder Nemo?

LG Rudi
--
[f1]Biken und tief tauchen, das ist meins![/f1][comic][f1]Deep Blue Sky, RN08 (Erstzul. 04), Spring Season can start[/f1][/comic]

ilwise
Registriert: 04.07.2002 12:20

Drosselung 4TX

Beitragvon ilwise » 07.01.2004 09:19

ddiver schrieb:
> Hi Nemo!
>
> Da ja eh' das Mass (36mm Durchmesser) angegeben ist, hilft dir sicher
> eine Schiebelehre. Einfach, naja ist ne Schweinehacke, alles abbauen
> und den Ansaugstutzen im Durchmesser messen.
>
> Dann bist schon ein grosses Stueck weiter.
>
HIhihihihi sehr witzig!
sofern die TDM nicht auf schlappe 34 PS heruntergequält wurde, sondern von 82 auf 78 PS wird kein noch so geübter TDM-ler einen großen Unterschied feststellen. Da außerdem die Serienstreuung nach oben und nach unten nach wie vor ein Thema ist und der Gesamtzustand des Motors einschließlich der Einstellung eine Rolle spielt, kannst du diesen Vorschlag getrost ins Reich der Fabel stecken...
Rainer

> Hilfe kannst auch bei gutem Wetter haben. Frag einfach einen
> TDM-Treiber in deiner Naehe, ob er eine Proberunde mit deiner macht.
> Derjenige kann im Vergleich sicher ein Urteil abgeben, ob noch
> gedrosselt oder nicht.
>
> LG Rudi

cpt_nemo
Registriert: 26.04.2003 09:10

Drosselung 4TX

Beitragvon cpt_nemo » 08.01.2004 20:38

N´Abend,


ich finde auch dass sich der Thread klasse entwickelt hat, habe auch schon versucht bei den Yamaha Händlern anzurufen, aber alle in meiner Umgebung haben noch bis Montag Urlaub.

Also ich habe definitiv keine Blenden gefunden, aber es handelt sich ja auch nicht um die 59 auf 57kw Variante sondern um die 60 auf 57KW Variante.

@ hansp:was bitte verstehst Du unter dem Membrangehäuse? Der "schwarze Deckel" auf den Vergasern?
Ich habe die Kiste eh schon bis auf die Vergaser zerlegt, da kann ich auch noch ein weiteres Deckelchen abschrauben.

Ich vermute ja auch, dass sich keine großen Leistungsunterschiede mit oder ohne Drossel zeigen werden, bei mir handelt es sich hier eher um ein "psychisches Problem" :-)
Des weiteren kommt ja noch die Sache ohne Betriebserlaubnis dazu, wenn eine Drossel eingetragen und eben dann nicht zu finden ist.

Viel gelernt habe ich auf jeden fall bei den "Montagearbeiten", die wichtigste Erkenntnis ist, dass die TDM mein bisher "verbautestes" Moped ist, dass ich hatte.

Ich kann mir nur nicht vorstellen, dass mein Vorbesitzer die Blenden entfernt haben soll, weil der mir einen gaaaaanz seriösen Eindruck machte :3

Ich werde auf jeden Fall:
1. gleich nächste Woche beim Händler nachfragen
2. mal meinen Vorbesitzer fragen, in welcher Werkstatt er die TDM Drosseln ließ
3. mal die "schwarzen Deckel" abschrauben

und 4. meine Lieblingsoption im Früjahr ein Stechen auf den 400 Metern mit einem anderen TDM Treiber fahren :rotate: :rotate: :rotate:

Sobald ich die Infos vom Händler habe, gebe ich euch bescheid

Nemo

Lars
Registriert: 10.04.2002 13:09

Drosselung 4TX

Beitragvon Lars » 09.01.2004 17:44

Hi,

cpt_nemo schrieb:
> Also ich habe definitiv keine Blenden gefunden, aber es handelt sich
> ja auch nicht um die 59 auf 57kw Variante sondern um die 60 auf 57KW
> Variante.

Bei Yamaha ist das die gleiche Drossel!

Siehe Yamaha Deutschland Homepage und dann unten mal auf "Gutachten" klicken.

Ciaole,
Lars

--
'00er 4TX mit 46Mm (recovered :) )
GUS#42 TDMF#8
Zuletzt geändert von Lars am 09.01.2004 17:44, insgesamt 1-mal geändert.

cpt_nemo
Registriert: 26.04.2003 09:10

Drosselung 4TX

Beitragvon cpt_nemo » 13.01.2004 20:34

Hi,

also ich habe nun 3 Händler befragt und den Vorbesitzer befragt, Ergebnis:

Händler 1 :
sagte mir, dass die 4 TX in der offenen Version 57KW hätte, somit kann meine gar nicht gedrosselt sein, Fakt ist aber, dass im Fahrzeugbrief die 60 KW durchgestrichen sind und stattdessen 57Kw eingetragen wurden.


Händler 2:
erklärte mir, dass die 36mm Blenden im Ansaugstzutzen sitzen, der Ansaugstutzen sei die "Verbindung" zwischen Vergaser und Zylinderkopf
=> wenn ich durch die Vergaser schaue, bei voll geöffneter Drosselklappe, ist eine Querschnittsverengung zu sehen, eine "Kante" quasi.
Nun besitzt die TDM ja wohl 38mm Vergaser, somit wäre eine "Drosselblende" mit 36mm im Ansaugstutzen ja wirklich nichtmehr wie eine "Kante". Ich kann mich auch erinnern, dass meine erste Honda auf eine ähnliche weise gedrosselt war

Händler 3:
war diese Art der Drosselung unbekannt, er meinte, wenn am Krümmereinlass keine Blende wäre, so wäre sie auch nicht gedrosselt.

Der Vorbesitzer hat mir Stein und Bein geschworen die Drossel einbauen haben zu lassen und nichts entfernt zu haben.

Und wisst Ihr was ? ..... so langsam sind mir die 3KW egal, was mich nun wirklich richtig anheizt ist die Tatsache, dass mir nichtmal ein Händler eine qualifizierte Auskunft geben kann oder will ?
Ich werde jetzt einfach die Vergaser ganz abschrauben und mir das letzte Stück des Ansaugkanals anschauen.
Basta.

Melde mich sobald ich die Aktion durchgeführt habe!

Nemo

Ralph-TDMDiver
Registriert: 15.06.2002 12:54

Drosselung 4TX

Beitragvon Ralph-TDMDiver » 13.01.2004 21:17

Hi Markus!

Also diese Aussage halt' ich ja mal für ein starkes Stück...

> Händler 3:
> war diese Art der Drosselung unbekannt, er meinte, wenn am
> Krümmereinlass keine Blende wäre, so wäre sie auch nicht gedrosselt.

Auch wenn sich in unserem Forum, in dem sich oft Halbwissen gepaart mit Vermutungen unter echte Kompetenz mischt, auch noch nicht die Lösung gefunden hat, wage ich mal einen auch nicht allwissenden Vorschlag:

Dieser Händler ist nominiert für den "Ahnungslosen des Jahres" ;D

Erstens hat selbst Yamaha verschiedene Arten der Drosselung im Programm, und dann gibt's ja noch die Fremdhersteller (Alphatechnik etc.). Die Möglichkeiten sind vielfältig: Krümmer, Ansaugstutzen, Schieber, Nockenwelle, Gasanschlag...

Btw.: Das krasseste was ich mal gesehen hab, war ein am Verbindungswinkel angeschweisster Nagel, der den Gasanschlag begrenzt - eingeschweisst von einer Werkstatt und Dank eines Gutachtens mit Maßangaben eines auf diese Art "professionell" gedrosselten gleichen Moppeds soger mit TÜV - Eintragung :teufel:

Na, mal abwarten, ob Du sie noch findest, die 3kW....

Gruß, Ralph
--
[comic]MT04? Klickst Du hier...
-- Man soll der Welt für alles danken, auch für ihre Unterfranken -- :D
TDM 900 05/02 27Mm ff ->Midnight Ocean
TDM 850 03/00 - 03/02 28Mm ->Black Beauty[/comic]

cpt_nemo
Registriert: 26.04.2003 09:10

Drosselung 4TX

Beitragvon cpt_nemo » 17.01.2004 14:58

!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!:D ICH HABE SIE:D !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Na was soll ich sagen, ich habe die fehlenden 3KW gefunden, jetzt habe ich Leistung im Überfluß :)

Die Drosselblenden waren zwischen Vergaser und Zylinderansaugstutzen eingelegt.
Maße Rd46x36x1.

Somit ist klar, dass Händler 1 und 3 für weitere Arbeiten bei meiner TDM nicht in Frage kommen, eigentlich finde ich es schade, dass sich die Händler so schlecht verkaufen und keine Kompetenz zeigen.

Aber kann mir mal jemand sagen, wie man die Ansaugstutzen am besten vom Zylinderansaugkanal runterbekommt OHNE sich die Finger zu brechen? Ich glaube ich habe noch so lange gebraucht um 2 Schrauben zu lösen!

So jetzt muss ich die Sache nur noch legalisieren, reicht es da zum Landratsamt zu gehen oder muss der TÜV ran? Wobei der das eh nicht prüfen kann.

Somit nochmals vielen Dank für Eure tatkräftige Unterstützung, jetzt haben wir wohl sämtliche Drosselarten besprochen.

Nemo

Ralph-TDMDiver
Registriert: 15.06.2002 12:54

Drosselung 4TX

Beitragvon Ralph-TDMDiver » 17.01.2004 21:33

Hi Nemo!

Also dann doch... du bist wohl jetzt der Megaheizer! *gg*. Mit dem Eintrag (vielmehr Austrag) seh ich kein Poblem, du wirst sie aber vom TÜV oder ähnlichem machen lassen müssen, da meines Wissens nur diese "versierten" Vereine technische Änderungen genehmigen dürfen. Was die aber sicher nicht tun werden, ist den ganzen Klumpatsch wieder auseinander zu bauen um zu schauen, ob die Blende auch wirklich raus ist. So rum glauben die das sicher auch ungesehen ;D

Viel Spaß mit deiner neuen Rennmaschine, aber nutz' die enorme Leistungssteigerung nicht gleich maßlos aus :teufel:

LG, Ralph
--
[comic]MT04? Klickst Du hier...
-- Man soll der Welt für alles danken, auch für ihre Unterfranken -- :D
TDM 900 05/02 27Mm ff ->Midnight Ocean
TDM 850 03/00 - 03/02 28Mm ->Black Beauty[/comic]


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 13 Gäste