Beitragvon thomasH » 27.11.2003 20:36
Lieber Hagen!
Deine Fragen der Reihe nach:
> Ähm, hab ich da was falsch verstanden?
Ich weiß nicht, was es falsch zu verstehen gibt! Aber trotzdem nochmal:
Ich wollte wissen, welche Radumfänge von anderen Fahrern gemessen wurden!
> warum baust du dir den Tacho an?
Ganz vorsichtig ausgedrückt befürchte ich, dass zumindest im Anflug die Gefahr besteht, mein Argument nicht zu verstehen:
Der Tacho stammt noch von meiner GS dran, die lediglich EINEN Tageskilometerzähler hatte. Und dazu noch eine Uhr, die ständig vorging. Und eine doch enorm voreilende Geschwindigkeitsanzeige. Und weil das Teil halt so rumlag...
> ..... um zu wissen, daß er 1,5 % verkehrt geht? ?( ?( ?( ?(
Wenn du die Werte in Wolf-Dieters Rechnung betrachtest, wirst du feststellen, dass es sich hierbei um den Minimalwert (1960 mm gemessen von mir) und den Maximalwert (1990 mm gemessen mit Schur von thomas_walter) handelt. Wolf-Dieter hat nur die prozentuale Abweichung dieser Eckwerte ausgerechnet und ich habe bemerkt, das dieses Ergebnis meine Lebenserwartung wahrscheinlich nicht schmälern wird! Ich darf noch bemerken, dass es durch diese Rechnung nicht erwiesen ist, dass der Tacho "1,5 % verkehrt geht". Lediglich das übermittelte Messergebnis differiert weicht um 1,5% voneinander ab.
> dann laß es !!!! ( wohlwissend, daß der Orginale ungefähr genau 10%
> falsch liegt!!)
> 10 Prozent läßt sich besser rechnen :-p
Warum sollte ich es wohl lassen? Weil sich wohlwissend 10 Prozent ungefähr genau besser rechnen lassen! Ich will aber gar nicht rechnen!
>
> Grüße aus der Heide :look:
> 53 2´06" N 9 49`76" O
Grüßé aus dem Saarland
ungefähr im Norden Frankreichs, genau neben Luxemburg
> Hagen
thomasH
--
TDM 900 - SB-JT 42
violet dark blue
W 650 - SB-JT 58
blau-silber