Radumfang Vorderrad?

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

thomasH
Registriert: 15.10.2003 23:49

Radumfang Vorderrad?

Beitragvon thomasH » 25.11.2003 21:10

HalO Leute!

Habe soeben einen Sigma Tacho zusatzlich angebaut!
Jetzt nur zur Kontrolle: Hat von euch schon jemand den
Umfang des Vorderrades gemessen?

Grüßé
thomasH


--
TDM 900 - SB-JT 42
violet dark blue

Saubraten
Registriert: 12.04.2003 11:35

Radumfang Vorderrad?

Beitragvon Saubraten » 25.11.2003 21:24

Hallo Thomas,
ich habe bei mir 1980 mm ermittelt.

Gruß
Wolf-Dieter
--
Der mit den Mücken auf dem Rücken.

4TX Bj. 97 44 Mm shocking yellow

miko
Registriert: 17.01.2003 22:16

Radumfang Vorderrad?

Beitragvon miko » 25.11.2003 21:31

Dito

Hugh ich habe gesprochen :p miko

thomasH
Registriert: 15.10.2003 23:49

Radumfang Vorderrad?

Beitragvon thomasH » 26.11.2003 07:38

HalO und Danke!

Habe bei einem halb abgefahrenen Reifen 1960 gemessen.
Das kann dann ja so hinkommen!

Grüßé
thomasH
--
TDM 900 - SB-JT 42
violet dark blue

thomas_walter
Registriert: 23.09.2003 21:28

Radumfang Vorderrad?

Beitragvon thomas_walter » 26.11.2003 10:46

einmal schnur rundherum dann schnur gemessen = 1990mm

--
3VD 95000Km XJR Spiegel mit eigner Verlängerung White Power Federbein DynoJet-Kit Remus 2-1;GPz600R;(CBR1100XX Totalschaden scheiß LKW-Fahrer!!)

und wenns Saukalt ist einen (Bürgerkäfig Toyota Previa 190000km)

The-Duke
Registriert: 19.09.2003 06:29

Radumfang Vorderrad?

Beitragvon The-Duke » 26.11.2003 11:37

Hallo Thomas

Ich habe 1970 mm zu bieten.

Gruß
Ralle

Saubraten
Registriert: 12.04.2003 11:35

Radumfang Vorderrad?

Beitragvon Saubraten » 26.11.2003 18:08

Der Fehler ist also 1990/1960*100-100=1,5%

Sollte ausreichend gering sein :D

Gruß
Wolf-Dieter
--
Der mit den Mücken auf dem Rücken.

4TX Bj. 97 44 Mm shocking yellow
Zuletzt geändert von Saubraten am 26.11.2003 18:09, insgesamt 1-mal geändert.

thomasH
Registriert: 15.10.2003 23:49

Radumfang Vorderrad?

Beitragvon thomasH » 26.11.2003 21:07

Jjjjjjjja! Damit kann man leben!

Danke, auch im Namen meiner Eltern!!!

Grüßé
thomasH
--
TDM 900 - SB-JT 42
violet dark blue
W 650 - SB-JT 58
blau-silber

extra-wurst
Registriert: 04.10.2002 12:55

Radumfang Vorderrad?

Beitragvon extra-wurst » 27.11.2003 08:35

thomasH schrieb:
> Damit kann man leben!

Ähm, hab ich da was falsch verstanden?

warum baust du dir den Tacho an?
..... um zu wissen, daß er 1,5 % verkehrt geht? ?( ?( ?( ?(

dann laß es !!!! ( wohlwissend, daß der Orginale ungefähr genau 10% falsch liegt!!)

10 Prozent läßt sich besser rechnen :-p


Grüße aus der Heide :look:
53 2´06" N 9 49`76" O

Hagen

--
.... sabbel nich, dat geiht !!

ilwise
Registriert: 04.07.2002 12:20

Radumfang Vorderrad?

Beitragvon ilwise » 27.11.2003 13:00

Der Radumfang sollte auch von demjenigen errechnet werden, der den Tacho dranhat, weil der Umfang bei den verschiedenen Reifentypen geringfügig unterschiedlich ist und natürlich vom Verschleiß.
Ich hatte auch mal so ein Ding dran, allerdings eher um endlich eine Uhr zu haben und weniger um mich jeweils an der Abweichung digital und analog zu ergötzen. Genervt hat das Ding, weil net beleuchtet war und nachdem mir der Geber verreckt ist, habe ich den Plunder wieder weggeworfen und bis genauso grlücklich wie vorher!;D
Rainer

LK: Doppler entsorgt
Zuletzt geändert von ilwise am 27.11.2003 13:20, insgesamt 1-mal geändert.

thomasH
Registriert: 15.10.2003 23:49

Radumfang Vorderrad?

Beitragvon thomasH » 27.11.2003 20:36

Lieber Hagen!

Deine Fragen der Reihe nach:

> Ähm, hab ich da was falsch verstanden?

Ich weiß nicht, was es falsch zu verstehen gibt! Aber trotzdem nochmal:
Ich wollte wissen, welche Radumfänge von anderen Fahrern gemessen wurden!

> warum baust du dir den Tacho an?

Ganz vorsichtig ausgedrückt befürchte ich, dass zumindest im Anflug die Gefahr besteht, mein Argument nicht zu verstehen:
Der Tacho stammt noch von meiner GS dran, die lediglich EINEN Tageskilometerzähler hatte. Und dazu noch eine Uhr, die ständig vorging. Und eine doch enorm voreilende Geschwindigkeitsanzeige. Und weil das Teil halt so rumlag...

> ..... um zu wissen, daß er 1,5 % verkehrt geht? ?( ?( ?( ?(

Wenn du die Werte in Wolf-Dieters Rechnung betrachtest, wirst du feststellen, dass es sich hierbei um den Minimalwert (1960 mm gemessen von mir) und den Maximalwert (1990 mm gemessen mit Schur von thomas_walter) handelt. Wolf-Dieter hat nur die prozentuale Abweichung dieser Eckwerte ausgerechnet und ich habe bemerkt, das dieses Ergebnis meine Lebenserwartung wahrscheinlich nicht schmälern wird! Ich darf noch bemerken, dass es durch diese Rechnung nicht erwiesen ist, dass der Tacho "1,5 % verkehrt geht". Lediglich das übermittelte Messergebnis differiert weicht um 1,5% voneinander ab.

> dann laß es !!!! ( wohlwissend, daß der Orginale ungefähr genau 10%
> falsch liegt!!)
> 10 Prozent läßt sich besser rechnen :-p

Warum sollte ich es wohl lassen? Weil sich wohlwissend 10 Prozent ungefähr genau besser rechnen lassen! Ich will aber gar nicht rechnen!
>
> Grüße aus der Heide :look:
> 53 2´06" N 9 49`76" O

Grüßé aus dem Saarland
ungefähr im Norden Frankreichs, genau neben Luxemburg

> Hagen

thomasH


--
TDM 900 - SB-JT 42
violet dark blue
W 650 - SB-JT 58
blau-silber

OliS
Registriert: 13.04.2002 16:54

Radumfang Vorderrad?

Beitragvon OliS » 28.11.2003 13:56

Hallo Männers,
was macht ihr da für einen Wirbel um die richtige Zahl.
Gebt einfach 1980 ein. Dann werft ihr bei der nächsten Fahrt über die dosenbahn mal einen Blick auf euren Kilometerzähler (digital) und 10 km lang einen Blick auf die km -Tafeln am Rand der Bahn. nach 10 km rechnet ihr die prozentuale Differenz aus und erhöht oder erniedrigt die Zahl im Tacho um den gleichen Wert.
Und schon ist es 100% richtig. Wenn er die km richtig zählt, müßte auch die Geschwindigkeit immer richtig sein, da diese aus der Entfernung und der vergangenen Zeit errechnet wird bzw aus Anzahl der Impulse pro Zeiteinheit.

Neiß wiekänd allerseits.
Gruß
Oliver
[ img ]
--
XT600 63 Mm/ TDM 3VD 67,7Mm
TDMF#19 / [f1]NEN#12[/f1]

PeterD
Registriert: 31.03.2003 09:57

Radumfang Vorderrad?

Beitragvon PeterD » 28.11.2003 16:38

Genau so hab ichs auch gemacht und nach anschliessender Überprüfung mit einem GPS-empfänger war die Abweichung gerademal 187kmh zu 186 kmh. Also praktisch garnix;D
Hallo Wolf-Dieter: die TDM kommt mir so bekannt vor....:rolleyes:
Und die Einfahrt auch!?
;D
--
TDM 3VD Bj93 105Mm ( Heizgriffe, Sigma700, Handprotektoren,
Nebelscheinwerfer, adaptive Sohlenheizung, 2x Abblendlicht
Warnblinker, Kofferträger, Superbikelenker)

Saubraten
Registriert: 12.04.2003 11:35

Radumfang Vorderrad?

Beitragvon Saubraten » 28.11.2003 16:57

PeterD schrieb:
> Hallo Wolf-Dieter: die TDM kommt mir so bekannt vor....:rolleyes:
> Und die Einfahrt auch!?

Schön, dass du sie noch erkennst. :D
Sie ist um 12 Mm älter geworden und brummelt seit 2 Monaten mit einer Laser. Nächstes Frühjahr wird es dir nicht mehr so leicht fallen, sie wiederzuerkennen :D
Deine Einfahrt ist einfach schöner als meine. ?(

Gruß
Wolf-Dieter


--
Der mit den Mücken auf dem Rücken.

4TX Bj. 97 44 Mm shocking yellow

PeterD
Registriert: 31.03.2003 09:57

Radumfang Vorderrad?

Beitragvon PeterD » 28.11.2003 17:05

Da hast du ja Glück gehabt, daß ich für Michaela die Fotos gmacht hab. Das war übrigens auch lange Zeit Hintergrundbild unseres PCs.
Was willst denn alles an Ihr verändern, daß ich sie nichtmehr erkenn?
--
TDM 3VD Bj93 105Mm ( Heizgriffe, Sigma700, Handprotektoren,
Nebelscheinwerfer, adaptive Sohlenheizung, 2x Abblendlicht
Warnblinker, Kofferträger, Superbikelenker)


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 7 Gäste

cron