Beitragvon futurafun » 24.11.2003 22:47
Hi allerseits,
vielen Dank für die Blumen.
Wie kommt man als Aprilianer ins TDM-Forum: indem man gemeinsam mit einem guten Kumpel ne TDM für ihn aussucht (gelle Stefan), der sich dann im TDM-Forum tummelt und man selbst auch mal reinschaut. Ich bin nicht dogmatisch. Jeder soll fahren was er/sie mag. Und es gibt viele schöne Mopeds.
Sicher, die englische Sprache macht es nicht leichter, aber ich fand die Animationen sehr anschaulich. Manch ein Maschinenbau- und auch E-Technik-Student (gelle Stefan ;D ) tut sich in techn. Mechanik mit Massenkräften 1-ter bis n-ter Ordnung schwer, ich weiß das. Aber die Mechanik eines einfachen Brummkreisels ist auch nicht ohne.
@ Wolf-Dieter (Forums-Reich-Ranicki): Deine Erläuterung ist astrein, ohne in technische Dynamik zu verfallen. Als Besitzer einer V2 mit 2 (!) Ausgleichswellen kann ich bestätigen, daß Vibrationen nicht völlig eleminiert werden. Die vibrations der Aprilia sind aber nicht unangenehm, zudem kann man weitere Maßnahmen ergreifen (z.B. passend auf den Lenker und die Frequenzen abgestimmte Lenkerendgewichte).
@Fun-Biker: genauso wie Du sehe ich das auch (3VD vs. 4TX).
Vielleicht findet jemand noch eine vergleichbare deutschsprachige Seite.
Beste Grüße
Norbert
--
nein, nein, keine TDM, sondern:
Aprilia Futura RST 1000
mit feinem Öhlins-Geraffel
knackigem Mille-R-Motor
is 'n Gedicht