Da wollte ich heute mal mein Altöl zurück bringen, dass ich am Wochenende gegen neues getauscht hatte und mir vielleicht schon mal einen neuen Kanister mitnehmen, weil der bei dem tollen Laden aus der Reihe der üblichen Verdächtigen für 9,95 Euronen im Angebot ist.
Da der Kanister etwas dreckig war, zu Hause nochmal sauber gemacht, inne Tüte gepäckt und ab ins Topcase, zu dem Laden, stell auf die Theke, Kanister wieder dreckig. Verkäuferin geht weg, holt Fachmann vom Dienst :shoot2:, der guckt sich das an und meint, dass das ja ganz schön schmutzig wär. Hab ihm dann noch erklärt, dass ich wirklich versucht habe das Ding sauber zu halten (wär ja jetzt dir Krönung wenn die das Altöl nicht anehmen würden, dachte ich nebenbei). Dann schnüffelt der Typ an der Tüte und meint, da wär ja total viel Benzin drin und die könnten das nicht zurück nehmen!! :angry:
Ich habe ihm dann nochmal drauf hingewiesen, dass sein Laden schließlich verpflichtet ist, das Altöl anzunehmen *nerv* und wollte schon gerade sagen, dass ich das letzte mal bei denen gekauft habe, aber nach einer kleinen Diskussion um Bremsflüssigkeit in Altölen (ja ich weiß wahrscheinlich auch nicht wohin mit meinem alten Benzin) ließ er sich dann doch breit schlagen und hat mir dankenswerterweise das Öl abgenommen.
Kann es denn sein (wie der Verkäufer meinte), dass so viel Benzin ins Öl kam, dass es so dünnflüssig wurde und durch den Stopfen vom Kanister ausgetreten ist?
Er meinte es könnte an einem zu fetten Gemisch liegen oder kaputten Schwimmernadeln (die beste Begründung war die erste mit dem Benzin aus dem Benzinschlauch in den Motor). Hab' ich was in meiner noch jungen Schraubererfahrung verpasst? Wo treffen denn Öl und Benzin aufeinander? Die Kolben können doch schlecht so viel Benzin aus dem Gemisch vom Vergaser an die Kurbelwelle durchlassen, dass sich das Öl dermaßen verdünnt, dann hätte ich ja gar keine Leistung mehr (oder total verschlissene Kolbenringe) oder? ?(
Also das Öl bin ich jetzt nur ca. 6000 km gefahren, 3VD Bj. 91 mit 40tkm, das Gemisch ist wohl etwas fett, habe ich an den Zündkerzen, die ich mitgewechselt hab, erkannt, aber habe mich mit dem Problem noch nicht weiter beschäftigt, lieber zu fett als zu mager. Manchmal duftet es auch ein wenig nach Benzin, vor allem wenn ich mal 'ne Woche nicht gefahren bin, oder jetzt wo's etwas kälter ist, merk ich's halt "manchmal" beim Anlassen.
Habe die kleinen Problemchen erstmal auf die längere Bank geschoben und gucke mir mal wenn ich mehr Zeit habe die Benzinschläuche oder Vergaser an, den Verbrauch von ~6-7 Liter finde ich eigentlich auch eher unauffällig.
Will sagen mir fällt nichts gravierendes auf, was auf ein solches Problem hinweisen könnte. Müsste das ach so viele Benzin im Öl nicht auch die Kupplung oder das Getriebe beeinträchtigen? Funzt jedenfalls auch ohne Probleme.
Hach ist das ärgerlich:(
skywalker
--
may the force be with you
TS 50 XK - GS 500 E - GSX 750 - DR 650 RSE - NTV 650 Revere - TDM 850 3VD