Servus Leute,
Hartmut schrub:
> Ich habe mich entschieden die Steckdose unter der Sitzbank zu plazieren,
> und direkt an den Batterieanschluß der von der Batterie zum "Verteiler" geht
> anzuschließen.
> Die BikeStart Steckdosen (wie Luggi schon geschrieben hat) finde ich für den
> Einsatzzweck ideal, und man kann im Notfall sogar Starthilfe darüber bekommen.
> (Wir haben an beiden Moppeds die Bikestart Dosen und ein entsprechendes
> Starthilfekabel.)
> Fotos kann ich bei Bedarf ins Forum stellen.
Genau, Hartmut! So habe ich das Anfang der Saison auch gemacht!
Hier ein paar Fotos:
[ img ]
Anschluss der Steckdose.
Ich habe die Steckdose selbst nicht fixiert sondern sie liegt einfach im Heckbürzel. Das Kabel ist ja lang genug.
[ img ]
Ladegerätle mit Leuchtdiode zur Ladeanzeige.
[ img ]
Passendes Starthilfekabel
Nach dem Kauf des Ladegerätchens habe ich die leere Batterie auch schon vollständig damit geladen und so mein Möppi aus dem letzten Winterschlaf erweckt.
Jetzt schließe ich das Ladegerät bei längeren Standzeiten einfach an und die Batterie bleibt geladen. Funktionert einwandfrei!
Bis denne
Tom
--
94er TDM 850 3VD, 29 Mm, alles knallrot - was denn sonst???
SW MO-Tech HS, YAM-Seitenkoffer, H&B TC, Sigma Targa-Tacho, RDS Radio / MP3-Player, Spiegelverlängerungen
'The only difference between men and boys is the price of their toys!'