ilwise schrieb:
> Hallo Molle,
> ich nehme an, dass du 1,5l auf die 1700 km verbraucht hast...? oder
> auf 1000 km?
>
> Bei der TDM ist wie wir alle wissen das Messen des Ölstandes nicht
> ganz trivial. Das heißt beim Messen müssen immer die gleichen
> Bedingungen herrschen. Das wird die erste Hürde sein, die es zu
> überwinden gilt. Wie willst du dem Händler denn erklären, dass du so
> viel und wie viel denn tatsächlich verbrauchst. Er wird sich wohl
> kaum die Mühe machen schnell man 1000 km zu fahren.
>
> Die Frage ist, ob du dir ein Protokoll angefertigt hast, aus dem
> abzulesen ist, bei welchem km-Stand was nachgekippt wurde. Alles
> zwischen 500-1000 km und ca. 1/4 - 3/4 l Öl wird der Händler als
> normal abtun.
Ich habe kein Protokoll angefertigt aber ich bin bis jetzt, wie gesagt ich habe die Maschine erst vor ca. 2 Monate gekauft, ca. 3000 km gefahren und meine neu gekauften Ölkanister sprechen eine deutliche Sprache.
Wie oft hast du die Reklamation innerhalb des halben
> Jahres vorgetragen, welchen Beweis gibt es dafür.
Die Reklamation wird diese Woche noch geschrieben und pers. mit Empfangsbestätigung überreicht.
> Welche konkreten Aussagen von Yamaha gibt es zu diesem Thema und
> welche Erfahrungen können die 4TX-ler hier im Forum schriftlich
> fixieren.
Von Yamaha muß man erst mal was bekommen und die Resonanz über dieses Formum spricht eigentlich gegen die Aussage des Händlers
>
> Juristisch gesehen liegt zunächst einmal kein Defekt vor, die
> Maschine läuft! der Händler wird versuchen sich damit über die Zeit
> zu retten und einen Teufel tun, den Motor gleich zu zerlegen.
Es gibt ja Gott sei Dank eine KFZ-Schlichtungsstelle, wenn der Händler der Meiknung ist, die Maschine ist Einwandfrei, dürfte er damit wohl keine Probleme haben,
oder?
> Natürlich hast du das recht den Kauf zu wandeln, d.h. heiß Maschine
> zurückgeben. Der Händler wird natürlich dann das übliche
> Übernahmeprotokoll anfertigen und sicher viele neue Mängel finden...
> es sind ja auch eine ganze Menge km dazugekommen und damit zahlst du
> drauf.
Wandeln kann ich nicht sofort, will ich aber auch nicht, ist ja sonst eine geile Maschine (wie für mich gemacht) aber ich seh es genauso, zurückgeben könnte teuer werden.
>
> Bevor du ein Gutachten anfertigen lässt (wobei da auch der motor
> zerlegt werden muss) würde ich an deiner Stelle mit dem Händler einen
> deal machen:
> Lass dir schriftlich geben, dass die nächsten x Inspektionen
> kostenlos sind.
> Außerdem soll er dir zum EK irgendwann neue Kolben einbauen,
> spätestens dann wenn der Verbrauch unerträglich hoch geht.
> Ich würde dann aber versuchen mit einem der einschlägigen Mitteln den
> Ölverbrauch zu senken, meistens klappt es, wenn der Verschleiß noch
> nicht so weit fortgeschritten ist. Es gibt zwar unterschiedliche
> Meinungen darüber, vor allem was die Kupplung anbelangt, aber es gibt
> Mittel die funktionieren.
Mit dem Deal ist keine Schlechte Idee
Welche Mittel meinst Du (kenn mich nicht so aus)
>
> Wenn dir meine Vorschläge nicht gefallen, dann wirst du als nächsten
> Schritt einen kompetenten Anwalt aufsuchen müssen, denn ohne den wird
> sich der Händler nur sehr Schwerfällig bewegen.
>
> Rainer
>
Gott Sei Dank habe ich Rechtschutz, habe gerade auch schon mal kurz über
Telefon vorgefühlt.
Danke für die Info´s und Ratschläge an alle die geschrieben haben.
Ich werde das Ergebnis noch kurz was einstellen.
Gruß
Molle;(
