getriebe/schaltung

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

goodguy_dd
Registriert: 30.04.2002 20:56

getriebe/schaltung

Beitragvon goodguy_dd » 02.05.2002 11:09

hallo leute!

über das "hörbare" tdm-gertiebe ist ja sschon genug geredet worden. mir stößt aber eine andere sache auf: der 2. gang! wenn ich's mal "eilig" habe oder nicht ganz sauber schalte, dann kommt das getriebe nicht ganz im 2. gang an und er springt nach kurzer zeit beim beschleunigen wieder raus. meistens merkte ich das zwar schon vorher und kann den schalthebel entweder halten oder ganz schnell nochmal "nachschalten", aber so richtig in ordnung ist das nicht.

kennt ihr das auch?

ich hab's schon mit verschiedenen ölen und/oder füllständen probiert, aber so richtig erfolgreich war keiner der versuche.

torsten - 4tx

Roman
Registriert: 02.05.2002 08:27

getriebe/schaltung

Beitragvon Roman » 02.05.2002 11:23

Hi Torsten!

Hast Du denn schon mal versucht, das Schaltgestänge etwas zu verändern? Diese Antwort war neulich schon mal unter Yahoo gegeben worden. Mir ist das mal aus Versehen passiert, als ich mal mein Sicherungsblech prüfen wollte. Setz das doch einfach mal eine Raste nach unten, dann geht das bestimmt besser. (Ich hatte auf einmal beim Runterschalten voll die kurzen und beim Hochschalten voll die langen Schaltwege....)
Gruss
Roman

Paul
Registriert: 30.04.2002 22:38

getriebe/schaltung

Beitragvon Paul » 02.05.2002 11:28

hi Torsten,

derto_dd schrieb:
> über das "hörbare" tdm-gertiebe ist ja sschon genug geredet
> worden. mir stößt aber eine andere sache auf: der 2. gang! wenn
> ich's mal "eilig" habe oder nicht ganz sauber schalte, dann
> kommt das getriebe nicht ganz im 2. gang an und er springt nach kurzer
> zeit beim beschleunigen wieder raus. meistens merkte ich das zwar
> schon vorher und kann den schalthebel entweder halten oder ganz
> schnell nochmal "nachschalten", aber so richtig in ordnung
> ist das nicht.

ich hab das gleich Problem am anfang auch gehabt, ich hab einfach den Schalthebel etwas nach unten geschraubt und seit dem ist es eigentlich weg.


Gruß Paul
--
3VD - '93 - 60Tkm - noch blau :-)

goodguy_dd
Registriert: 30.04.2002 20:56

getriebe/schaltung

Beitragvon goodguy_dd » 02.05.2002 11:33

...also diese lösung klingt eigentlich fast zu einfach! ich werd's am we mal probieren!

danke!

tortsten - 4tx

speedy
Registriert: 30.05.2002 00:55

getriebe/schaltung

Beitragvon speedy » 31.05.2002 23:02

das getriebe der tdm´s ist einfach sch... !!!
aber auch hier gibt es für die schrauber unter uns ein mittel dem blöden teil beizukommen !
einfach (ja, ja, ich weiß. ist einfach gesagt. aber ich sagte ja auch nicht "mal eben" !!!) das übersetzungsverhältniss des schaltgestänges ändern, so das der schalthebelweg kürzer wird.
und wenn man schon dabei ist, kann auch die zurücklegung der fußrasten damit verbunden werden.
arbeitszeit: ca. 2 tage
material: 10 mm dicke alu platte, fußtrasten aus dem zubehör, 6mm va stange und jede menge cola
;D
ergebnis: ein ziemlich einmaliger umbau und eine schaltung bei der die gänge "sitzen" !!!

gruß

speedy

OliS
Registriert: 13.04.2002 16:54

getriebe/schaltung

Beitragvon OliS » 01.06.2002 16:37

speedy schrieb:
> aber auch hier gibt es für die schrauber unter uns ein mittel dem
> blöden teil beizukommen !
> einfach (ja, ja, ich weiß. ist einfach gesagt. aber ich sagte ja auch
> nicht "mal eben" !!!) das übersetzungsverhältniss des
> schaltgestänges ändern, so das der schalthebelweg kürzer wird.
> und wenn man schon dabei ist, kann auch die zurücklegung der fußrasten
> damit verbunden werden.
> arbeitszeit: ca. 2 tage
> material: 10 mm dicke alu platte, fußtrasten aus dem zubehör, 6mm va
> stange und jede menge cola
> ;D
> ergebnis: ein ziemlich einmaliger umbau und eine schaltung bei der die
> gänge "sitzen" !!!
>
> gruß
>
> speedy

Hi speedy,
ich schon wieder.
Als nicht-Mechaniker, wäre ich ja dringend an Maßangaben und/oder Zeichnungen und Bezugsadressen für die Einzelteile interessiert. Hast du nicht mal Lust, die Umbauten zu dokumentieren und unter Dateien oder Photos abzulegen, für die Allgemeinheit?. Deine Umbauten hören sich nämlich interessant an und bringen wahrscheinlich mehr, als am Motor rumzufrickeln und sich dennoch nicht richtig auf dem Bock wohlzufühlen weil ebensolche Kleinigkeiten nerven.
Ich ärgere mich z.B. über die hohen Handkräfte für dei Kupplung. Hast Du da evtl mal einen Geistesblitz zu gehabt oder weißt zumindest warum die so hoch sind?

Gruß
Oliver
--
XT600 63 E6 m/ TDM 3VD 55 E6 m/ CamelBoots 23 E6 m
TDMF#19 / NEN#12

P.S. Wußtet ihr schon , dass Werner Vater wird :)

speedy
Registriert: 30.05.2002 00:55

getriebe/schaltung

Beitragvon speedy » 01.06.2002 19:08

Hi speedy,

hallo olliver

ich schon wieder.
Als nicht-Mechaniker, wäre ich ja dringend an Maßangaben und/oder Zeichnungen und Bezugsadressen für die Einzelteile interessiert. Hast du nicht mal Lust, die Umbauten zu dokumentieren und unter Dateien oder Photos abzulegen, für die Allgemeinheit?.

ich bin in dieser richtung eine ziiiiemlich faule sau !! sorry.
aber wer hilfe haben möchte dem werde ich helfen wo ich kann...

Deine Umbauten hören sich nämlich interessant an und bringen wahrscheinlich mehr, als am Motor rumzufrickeln und sich dennoch nicht richtig auf dem Bock wohlzufühlen weil ebensolche Kleinigkeiten nerven.

stimmt !!!


Ich ärgere mich z.B. über die hohen Handkräfte für dei Kupplung. Hast Du da evtl mal einen Geistesblitz zu gehabt oder weißt zumindest warum die so hoch sind?

die kräfte sind so hoch weil bei der tdm eine etwas überdimensionierte kupplung verbaut wurde (kann ja nicht schaden, oder ??).
gemessen habe ich die zugkraft noch nie aber es gibt da zwei möglichkeiten die mir da jetzt auf die schnelle einfallen:

1. den zughebel der kupplung am motor verlängern (längerer hebel = weniger kraftaufwand) oder...

2. oder eine sg. "easy clutch" verbauen. die macht das gleiche wie wie bei 1.. das ding wird irgendwo in den kupplungszug eingesetzt und hatt nach meinem kenntnisstand zwei verschiedene übersetzungs einstellungen.

Ein 3. ist mir auch gerade noch eingefallen: es gibt da so dinger mit denen man die handmuskulatur stärken kann
;D

gruß

speedy

OliS
Registriert: 13.04.2002 16:54

getriebe/schaltung

Beitragvon OliS » 02.06.2002 11:16

speedy schrieb:
> Hi speedy,
>
...schnipp...>

> Ein 3. ist mir auch gerade noch eingefallen: es gibt da so dinger mit
> denen man die handmuskulatur stärken kann
> ;D
> gruß
> speedy

Ja genau, die Dinger kenn ich!
Gibt's bei Yamaha, heißen glaub ich Motorräder. Für Fortgeschrittene gibts da das Model TDM850 :D


Gruß
Oliver
--
XT600 63 E6 m/ TDM 3VD 55 E6 m/ CamelBoots 23 E6 m
TDMF#19 / NEN#12

P.S. Wußtet ihr schon , dass Werner Vater wird :)
Zuletzt geändert von OliS am 02.06.2002 11:16, insgesamt 1-mal geändert.

armin_a1
Registriert: 28.07.2002 11:17

getriebe/schaltung

Beitragvon armin_a1 » 28.07.2002 11:57

Bei meiner TDM 850 ist der 3. Gang def.
Nach ca. 20t km.
Zuerst ist er auch nur manchmal heraus gesprungen.
Habe dann das Getriebe repariert, aber nach 20 t km hatte ich wieder das problem.
Jetzt kann ich den 3. gang gar nicht mehr benutzen!
Habe aber auch keine Lust das Getriebe wieder zu reparieren-
Der motor muß raus und komplett zerlegt werden. Bis auf die letzte Schraube.
Sogar die Zylinder und ger Kopf muß ab.
So fahre ich halt ohne 3. Gang.
Alle anderen Gänge halten aber.
Habe gut 70t km. Bj92
:angry:

alexis
Registriert: 08.07.2002 17:57

getriebe/schaltung

Beitragvon alexis » 03.08.2002 08:29

Also ich habe bisher keinerlei Probleme mit dem Getriebe.:-p
Läßt sich wunderbar und exakt schalten bei meiner 850-4TX-99.8)
Habe allerdings erst 10.000 km mit ihr drauf, kann also noch kommen.
Normalerweise wenn das Schaltgestänge und Schaltgabeln okay sind, sollte dies nicht passieren.


Alexis

TDM-850-99, schwarz-blau ist eh die Schönste


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste