speedy schrieb:
> aber auch hier gibt es für die schrauber unter uns ein mittel dem
> blöden teil beizukommen !
> einfach (ja, ja, ich weiß. ist einfach gesagt. aber ich sagte ja auch
> nicht "mal eben" !!!) das übersetzungsverhältniss des
> schaltgestänges ändern, so das der schalthebelweg kürzer wird.
> und wenn man schon dabei ist, kann auch die zurücklegung der fußrasten
> damit verbunden werden.
> arbeitszeit: ca. 2 tage
> material: 10 mm dicke alu platte, fußtrasten aus dem zubehör, 6mm va
> stange und jede menge cola
> ;D
> ergebnis: ein ziemlich einmaliger umbau und eine schaltung bei der die
> gänge "sitzen" !!!
>
> gruß
>
> speedy
Hi speedy,
ich schon wieder.
Als nicht-Mechaniker, wäre ich ja dringend an Maßangaben und/oder Zeichnungen und Bezugsadressen für die Einzelteile interessiert. Hast du nicht mal Lust, die Umbauten zu dokumentieren und unter Dateien oder Photos abzulegen, für die Allgemeinheit?. Deine Umbauten hören sich nämlich interessant an und bringen wahrscheinlich mehr, als am Motor rumzufrickeln und sich dennoch nicht richtig auf dem Bock wohlzufühlen weil ebensolche Kleinigkeiten nerven.
Ich ärgere mich z.B. über die hohen Handkräfte für dei Kupplung. Hast Du da evtl mal einen Geistesblitz zu gehabt oder weißt zumindest warum die so hoch sind?
Gruß
Oliver
--
XT600 63 E6 m/ TDM 3VD 55 E6 m/ CamelBoots 23 E6 m
TDMF#19 / NEN#12
P.S. Wußtet ihr schon , dass Werner Vater wird
