Fehlzündung bei kaltem Motor.

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Fichtelfuchs
Registriert: 18.09.2002 11:24

Fehlzündung bei kaltem Motor.

Beitragvon Fichtelfuchs » 09.07.2003 12:10

Hallo Leute. Habe da ein Problem mit meiner 4TX Bj 2001.Jeden Morgen wenn ich sie anmache und den Starter drücke begrüsst Sie mich mit einem lautenKnall.Hört sich tierisch an in der Garage.Nachbarn sind schon leicht generft.Frage an Euch kennt ihr Abhilfen oder Lösungen.Mfg.Thomas. :smokin:

Roman
Registriert: 02.05.2002 08:27

Fehlzündung bei kaltem Motor.

Beitragvon Roman » 09.07.2003 14:14

Hi Thomas!

Ich hab zwar keine Lösung, aber ich hab das bei meiner auch manchmal. Vergaser sind grad eingestellt worden, aber sie macht es trotzdem noch. Zum Glück nicht jeden Morgen. Beim ersten Mal hab ich fast nen Salto rückwärts gemacht, da ich den Hobel immer gestartet habe, bevor ich den Helm aufgesetzt habe... :)

Macht sie aber schon immer (10/2000) und ich habe bisher keine weiteren Nebenwirkungen feststellen können. Schenk den Nachbarn Oropax! ;D Ach ja, mit der Laseranlage ist das Knallen übrigens leiser geworden!

Gruss
Roman
--
2000er 4TX
Black, was sonst! :smokin:
Zuletzt geändert von Roman am 09.07.2003 14:16, insgesamt 1-mal geändert.

OliS
Registriert: 13.04.2002 16:54

Fehlzündung bei kaltem Motor.

Beitragvon OliS » 09.07.2003 14:42

Alter Fuchs,
könnten es auch verrußte Zündkerzen sein wegen fetter Motorabstimmung.
Gruß
Oliver
--
XT600 63 Mm/ TDM 3VD 65,3 Mm
TDMF#19 / [f1]NEN#12[/f1]

bluetdm
Registriert: 02.05.2002 09:30

Fehlzündung bei kaltem Motor.

Beitragvon bluetdm » 09.07.2003 16:38

Servus Thomas,

habe ebenfalls ne 2001er und ab und an (also alle paar Wochen) ne Fehlzündung am frühen Morgen. Selbst nach dem 20.000er-KD, trotz neuer Zündkerzen.

Ist denk ich nicht weiter tragisch! I)
Greetz, Oli :bounce:
--
Carpe TDM!

*Mir Schwoba kennad ällas, außer Hochdeutsch*
Wär Rächdschreibvehler findet, darff sie behalten!
So sechs wie uns fünf gibt's keine vier, weil wir drei die zwei einzigsten sind!!

ilwise
Registriert: 04.07.2002 12:20

Fehlzündung bei kaltem Motor.

Beitragvon ilwise » 09.07.2003 16:58

Hi,
das Knallen ist eine Nachzündung von unverbranntem Gemisch. Warum es am frühen Morgen in aller Regelmäßigkeit auftritt ist mir schleierhaft Ich kenne das Phänomen von Einzylindern, die beim Ankicken wenn man nicht aufpasst tierisch zurückschlagen. Bei der Tdm dürfte das eigentlich nicht passieren. Kannst du mal sagen, wie du die Maschine nach Gebrauch abstellst und wie du vorher gefahren bist (eher ruhig, geheizt, egal?). Probier auf alle Fälle mal aus, ob das Knallen auch dann noch zustande kommt, wenn die Maschine nachts gerade steht. Falls du keinen HS hast einfach unter den Ständer mal was unterlegen. Kannst du lokalisieren, welcher der beiden Zylinder knallt? (Papier hinten an Auspuff kleben, dann siehst du was passiert.
Sehr ungewöhnlich wäre, wenn es immer der gleiche Zylinder wäre, dann stellst du die Maschine nämlich immer in der gleichen Kolbenstellung ab und das wäre sehr ungewöhnlich.
Unabhängig von meinem obigen Geschwafel, solltest du mal eine Werkstatt fragen, ob sie dir zu Testzwecken eine CDI ausleihen. evtl. auch mal nach der Zündspule schauen. Im prinzip dürftest du ja fast noch Garantie haben...
Rainer

OliS
Registriert: 13.04.2002 16:54

Fehlzündung bei kaltem Motor.

Beitragvon OliS » 09.07.2003 17:37

Hi,
Da mir mal der Start in den Urlaub um 2 Tage vermiest wurde durch fehlzündung bei kaltem Motor, kann ich nur den Yamaha Menschen zitieren der sagte, fette einstellung , kerzen verrußen, ist bekannt.
Gruß
Oliver
--
XT600 63 Mm/ TDM 3VD 65,3 Mm
TDMF#19 / [f1]NEN#12[/f1]

Rolf
Registriert: 03.05.2002 16:33

Fehlzündung bei kaltem Motor.

Beitragvon Rolf » 09.07.2003 19:13

Hi
vielleicht hat sich etwas Dreck im Vergaser festgesetzt und der Schwimmer hängt etwas, sodass dir der Zylinder voll Sprit läuft. Merkst du am Kerzenbild( nicht rehbraun sondern schwarz-rußig) und an einem erhöhten Benzinverbrauch.
Rolf

Roman
Registriert: 02.05.2002 08:27

Fehlzündung bei kaltem Motor.

Beitragvon Roman » 09.07.2003 19:15

@Rainer:

Also meine steht über Nacht immer auf den HS. Ich glaube das knallt meist aus dem rechten Topf. Die Zündkerzen sehen übrigens immer total gut aus, da scheint alles normal zu sein. Die knallt allerdings nicht immer, geschätzt so alle 14 Tage mal.

Gruss
Roman
--
2000er 4TX
Black, was sonst! :smokin:

biggi
Registriert: 09.07.2002 19:57

Fehlzündung bei kaltem Motor.

Beitragvon biggi » 09.07.2003 20:23

Hi Leute!

Also normal ist es nicht. Hatte selbst in 3 Jahren nur 2x so eine Fehlzuendung. Und die auch nur, weil sich jemand am Gasgriff betaetigte und somit Sprit in Zylinder liess.

Das muss auch das Grundproblem sein, irgendwie kommt Sprit in den Zylinder, der die Vorexplosion ausloest.


Gruss Rudi

der grade festgestellt hat, dass sich seine Frau am ddiver PC betaetigt und nicht ausgeloggt hat! :teufel:
Zuletzt geändert von biggi am 09.07.2003 20:25, insgesamt 1-mal geändert.

OlMa
Registriert: 11.04.2002 21:46

Fehlzündung bei kaltem Motor.

Beitragvon OlMa » 09.07.2003 23:21

biggi schrieb:

> Also normal ist es nicht. Hatte selbst in 3 Jahren nur 2x so eine
> Fehlzuendung. Und die auch nur, weil sich jemand am Gasgriff
> betaetigte und somit Sprit in Zylinder liess.

Endlich mal Leute, die das problem auch haben.
Bei mir knallt es nur, wenn die Kiste einen Tag nicht gefahren wurde.
Bei einem ganzen Wochenende, oder auch einer Woche, passiert nichts.
Sie steht immer auf dem Hauptständer, ob es der gleiche Zylinder ist, kann ich nicht sagen.

Nach dem Ventile einstellen war vorerst nichts mehr.
Mal schauen.

--
der Feuerspucker, 4TX'00
30Mm

Jens
Registriert: 10.04.2002 12:26

Fehlzündung bei kaltem Motor.

Beitragvon Jens » 09.07.2003 23:48

Moin,

bei meiner machts manchmal leise: "pöff"
also auch ne Fehlzündung, aber nicht besonders laut.

meine braucht aber so langsam mal ne Überholung....
Reicht wohl nicht, wenn ich ständig überholt werde:D



60.000 in 2Jahren...
ich brauch unbedingt ein 2.Mopped
:hasi: :hasi:
Ciao
Jens
--
Mit meiner bunten Kleinen ´97er 4TX mit 74Mm
Und ´89 Kadettetilac Caravan mit 223Mm
TDMF#7

ilwise
Registriert: 04.07.2002 12:20

Fehlzündung bei kaltem Motor.

Beitragvon ilwise » 10.07.2003 09:56

Mal ne ganz andere Fräge!
Macht ihr eure Mühle am Zündschlüssel aus oder am Killschalter? Vielleicht steht der ja morgens auf OFF und es kommt so zur Fehlzündung? Ihr kennt ja sicher die Radaubrüder im Tunnel.....?
Rainer

Leuchtkäfer
Registriert: 09.04.2002 07:15

Fehlzündung bei kaltem Motor.

Beitragvon Leuchtkäfer » 10.07.2003 10:11

Hi Rainer,
ilwise schrieb:
> Macht ihr eure Mühle am Zündschlüssel aus oder am Killschalter?

Hab ich beides sowie auch mit dem Seitenständerschalter schon versucht.
Kein Unterschied.
Das Verhakten ist bei mir das gleiche wie bei OlMa.

Leider tritt es nur Sporadisch auf, und ich kann kein System erkennen :(

> Vielleicht steht der ja morgens auf OFF und es kommt so zur
> Fehlzündung?

Öhm, dann sollte die Kiste doch gar nicht starten, oder?

Gruß
Hartmut

--
Die grosse Schwarze mit dem bösen Blick
Hell was full :( So I came back! :teufel:

TDM 850 4TX 2000 35Mm
TDMF#2

Roman
Registriert: 02.05.2002 08:27

Fehlzündung bei kaltem Motor.

Beitragvon Roman » 10.07.2003 10:20

Moin Rainer!

Ich benutze grundsätzlich den Zündschlüssel. Hab den Killschalter nur mal aus Versehen oder als Test benutzt.....

Gruss
Roman
--
2000er 4TX
Black, was sonst! :smokin:

deranfaenger
Registriert: 03.12.2002 13:07

Fehlzündung bei kaltem Motor.

Beitragvon deranfaenger » 09.06.2004 07:28

Hallo Leute!
Ich kram mal diesen alten Thread raus, weil ich das Problem jetzt auch habe. allerdings erst seit 2 Wochen!

Hat jemand von Euch das Problem in den Griff bekommen, oder Knallts bei Euch immer noch?

Falls es an dem zu Fetten Gemisch liegt, könnte ja ein K&N Filter helfen, oder?
Allerdings wenns nur daran liegt, frag ich mich, warum es bei mir erst jetzt auftritt?

Gibts jemand mit K&N und trotzdem Knallen?

schöne Sonnige grüße
Günther




Der, der nicht weiß wo er mit seinen Füßen hin soll...
--
4 TX Bj.99 blue-black

Robert_
Registriert: 23.07.2002 13:35

Fehlzündung bei kaltem Motor.

Beitragvon Robert_ » 09.06.2004 08:52

Hi,

blöd aber vielleicht mag dich dein Mch sosehr das sie dich jedesmal mit einem Knaller begrüßt.
Spechen kann sie ja noch nicht - oder :D
.
CU
Robert
.
.



--
Sag den Blitzlichtern "Goodbye"

Black Flash
4TX
One of the last from 2001

Roman
Registriert: 02.05.2002 08:27

Fehlzündung bei kaltem Motor.

Beitragvon Roman » 09.06.2004 09:15

deranfaenger schrieb:
>>
> Gibts jemand mit K&N und trotzdem Knallen?
>

Hier! Hat mit normalen LuFi geknallt und auch mit K&N. Dieses Jahr allerdings noch nicht. Hihihi, jetzt wo ich es geschrieben habe, knallt sie morgen bestimmt wieder mal zur Begrüssung...... ;D


Gruss
Roman

--
2000er 4TX
Black, was sonst! :smokin:

OlMa
Registriert: 11.04.2002 21:46

Fehlzündung bei kaltem Motor.

Beitragvon OlMa » 09.06.2004 09:31

deranfaenger schrieb:

> Hat jemand von Euch das Problem in den Griff bekommen, oder Knallts
> bei Euch immer noch?
>
Bei mir immer noch das alte Problem.
Jetzt, da es wärmer wird, tritt das Problem wieder häufiger auf.
So, jetzt aber wech...

Mit knallenden Grüßen...
--
der Feuerspucker, vier Tee iX '00
40Mm

twinpower
Registriert: 05.10.2003 21:17

Fehlzündung bei kaltem Motor.

Beitragvon twinpower » 09.06.2004 17:50

Hallo,

OlMa schrieb:

> Bei mir immer noch das alte Problem.
> Jetzt, da es wärmer wird, tritt das Problem wieder häufiger auf.

Ist bei meiner 4TX ebenfalls so, seit es "bullewarm" in der Garage ist.8o

Scheint also öfters vorzukommen, je höher die Temperaturen sind. Vielleicht
hat es mit den Ventilstellungen in der Ruhelage zu tun.
Ein-und Auslaßventil überschneiden sich in einer bestimmten Kurbelwellenstellung, ist dies der Fall in Ruhestellung, dampft noch in den Ansaugkanälen enthaltenes Kraftstoffgemisch nach und könnte somit in den Auslaßkanal/Auspuff gelagen.
Beim morgentlichen Start zündet dann diese Gemisch...., zur Freude der Nachbarn ;D

Soweit meine Theorie.


Gruss Roland
--
4TX, EZ 02.02

twinpower
Registriert: 05.10.2003 21:17

Fehlzündung bei kaltem Motor.

Beitragvon twinpower » 09.06.2004 18:03

Ich noch mal,

im Forum wurde ja schon darüber diskutiert: ...Zündfunke ist bei jeder KW-Umdrehung vorhanden, -also zündet es auch in den Ausstoßtakt hinein.

Das würde meine Annahme bestätigen, das unverbranntes Kraftstoff-Luftgemisch
beim Starten im Abgastrakt zur Fehlzündung führt.

Da kann man wohl nichts tun, das ist der Kurbelwellenversatz der 4TX.

Gruss Roland
--
4TX, EZ 02.02

deranfaenger
Registriert: 03.12.2002 13:07

Fehlzündung bei kaltem Motor.

Beitragvon deranfaenger » 10.06.2004 06:36

Morgen!
Klingt ja ganz logisch...
Aber warum tritt es dann erst jetzt auf? voriges Jahr ist es kein einziges mal vorgekommen!

Ich hab aber nichts verändert seit dem letztem Jahr. Mit einer ausnahme....
Voriges Jahr war ein original Yamaha Liftfilter drinnen. jetzt ist ein nachbau Lufi drinn.

Sind da eigentlich unterschiede bei den Lufis? .. also rein Optisch hat der schon anders ausgesehen.... zumal der Original zum Beispiel ein feines Gitter rundherum hatte. der Nachbau hat diese lochplatte.

Aber ist vielleicht etwas weit her geholt?




Der, der nicht weiß wo er mit seinen Füßen hin soll...
--
4 TX Bj.99 blue-black

Twin1964
Registriert: 11.06.2004 21:27

Fehlzündung bei kaltem Motor.

Beitragvon Twin1964 » 11.06.2004 23:38

Hallo.
Meine TDM hatte das auch mal gemacht.
Sie ist Baujahr 06.09.2000
Und ich hatte einfach neue Zündkerzen genommen ,aber nicht die Normalen sondern die DPR 8EVX-9 u. die Leerlaufgemisch- Einstellung auf 3,5% Co.
Und siehe da alles wieder OK...;D
Gruß Berth...
Zuletzt geändert von Twin1964 am 12.06.2004 10:52, insgesamt 1-mal geändert.

OlMa
Registriert: 11.04.2002 21:46

Fehlzündung bei kaltem Motor.

Beitragvon OlMa » 13.06.2004 21:52

twinpower schrieb:

> in den Ansaugkanälen enthaltenes Kraftstoffgemisch nach und könnte
> somit in den Auslaßkanal/Auspuff gelagen.
> Beim morgentlichen Start zündet dann diese Gemisch...., zur Freude
> der Nachbarn ;D

Das Problem tritt bei mir nur auf, wenn meine Kiste > 1 Tag und < 3 Tage gestanden hat.
Wenn ich normalerweise an jedem Tag zur Arbeit fahre, passiert es nicht.
Bleibt die Kiste am Samstag/Sonntag in der Garage stehen, knallt es garantiert am Montag.

--
der Feuerspucker, vier Tee iX '00
42Mm


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 20 Gäste