ME Z4 gibbet nicht mehr

Federn, Lager, Bremsen & Federbeine sowie Reifen inkl. Freigaben für die TDM 850/900

Moderator: Überholi

Unicum
Registriert: 02.10.2002 08:06

ME Z4 gibbet nicht mehr

Beitragvon Unicum » 05.06.2003 11:56

Also Jungs ,
ihr braucht doch nicht zu streiten. Ich denke auch daß es zu 99% nimanden richtig interessiert ob man den richtigen Reifen drauf hat. Die Polizei ist überlastet und hat da nur wenige Spezialisten die sich genau auskennen. Der Tüv ist oft toleranter als man glaubt und geht schon mal locker mit einem um wenn alles super gepflegt und im top Zustand ist.

Aber: Was ist in dem Fall daß wie bei dem Avon sich plötzlich der Belag löst, es kommt zu Totalschaden, evtl. zu Verletzungen? Man will Schadenersatz von der Reifenfirma und die sagt wieso wir. Der Reifen hat doch gar keine Freigabe für dieses Motorrad? Ich glaube dieses vieleicht weniger wie 1% könnte sehr teuer werden. Gut es sind doch meistens die anderen die es betrifft und nicht mich.

Es war nur so eine Überlegung als ich eben ein wenig aufm Möppi saß.
Dirk

Am Grill do sitze viell, am Schwenker nur die Denker (Saarl. Weisheit = Bauernschläue)


--
Dunlop D220 Bereifung (8MM), BBags Koffersystem, 145mm Tourenscheibe, Spiegelverlängerung, Albrecht Tectalk FM, Metzler MZ4 J Bereifung (2MM), Sitzbankumbau, Tankrucksack Held, Hauptständer,

kowiseiner
Registriert: 22.01.2003 13:08

ME Z4 gibbet nicht mehr

Beitragvon kowiseiner » 05.06.2003 12:20

Hallo an die Mutigen,

fahrt mal mit nem falschen Reifen am Wochenende in die Eifel Nähe Nürburgring.

Die grüne Rennleitung dort ist spezialisiert auf eine detailierte Kontrolle.
Die meinen immer, die wären im Fahrerlager am Ring im Häuschen von der
Dekra mit der techn. Abnahme.

Bei den Kommisaren könnt i mir schon vorstellen, dass sie den kleinen
Unterschied merken.

Aber mit dem Zettel von Yamaha (der ist in DIN A4 mitzuführen!!!) kommt man
dann ungeschoren weiter.

gesetzeskonforme Grüsse

Nico

ilwise
Registriert: 04.07.2002 12:20

ME Z4 gibbet nicht mehr

Beitragvon ilwise » 05.06.2003 14:59

@kowiseiner
du irrst leider, wenn du von einem "gewissen Marktpotential" sprichst, sonst wäre vieles anders. Die M-Hersteller bringen ein neues Modell, bei dem sie die Reifenspezifikation hinsichtlich Größe und Geschwindigkeitsindex vorgeben. Die Reifenproduzenten hoffen darauf, dass sie den Zuschlag bei der Erstausrüstung bekommen, sofern sie vom reinen Absatzpotential der Meinung sind, dass sich der Reifen rechnen wird. Natürlich gibt der M-hersteller die geplante Modellstückzahl an, die kann stimmen oder auch nicht. Momentan eben eher nicht, da die Zulassungszahlen im Sinkflug sind. Nach einer Weile prüft der Reifenhersteller, ob er durch die Stückzahl noch die entsprechende Marche hat und lässt den reifen im programm oder cancelt ihn. Selbst wenn du übers Forum 100 Vorbestellungen abgibst, wird es Metzeler dann gewaltig am Allerwertesten vorbeigehen. Auf Halde wird eh nix mehr produziert, weil dann die Reifen nach Überschreiten einer gewissen Zeit am Herstellungsdatum identifiziert werden können und unverkäuflich wären. Das ist eben moderne Marktwirtschaft, nicht der Kunde ist König, sondern derjenige, der seine Aktionäre befriedigen muss, alles andere ist wurscht.

einerdermetzelerdenrückengekehrt hat
Rainer



kowiseiner schrieb:
> An alle Verwirrten,
>
> habe vorhin nocheinmal den Kundendienst von Metzeler angemailt.
>
> Habe gefragt, was das besondere an den "mit J"-Reifen ist,
> habe die Metzelers auf das supergute Forum hingewiesen ;D
> und um einen Blick hinein in diesen Thread gebeten.
>
> Vielleicht sieht sich dort jemand genötigt eine offizielle
> Verlautbarung
> an uns zu richten.
>
> Schliesslich sind wir ein gewisses Marktpotential, welches sich
> Metzeler
> nicht entgehen lassen sollte. Gerade bei den rückläufigen
> Verkaufszahlen
> auf dem Reifenmarkt.
>
> marktbeeinflussende Grüsse
>
> Nico

:rotate:

kowiseiner
Registriert: 22.01.2003 13:08

ME Z4 gibbet nicht mehr

Beitragvon kowiseiner » 05.06.2003 16:31

Hallo Rainer,

so ganz einverstanden bin ich mit Dir nicht.

Klar, 100 Reifen werden sich kaum bemerkbar.
ABER:
Das Ersatz-Geschäft wird für den Reifenhersteller interessanter.
Die Neuzulassungen sind rückläufig. Somit nimmt der Verkauf
der Nachrüstungen verhältnismässig zu.

Um bei den M-Herstellern auf die Felge zu kommen sind sicherlich
andere Preise zu machen, als beim Ersatzgeschäft. Denn da orientiert sich
der Preis hauptsächlich am nationalen Markt und nicht am internationalen
Wettbewerb.

Drum sehe ich uns hier nicht als gänzlich uninteressante "Nachfrager" an.

betriebswirtschaftliche Grüsse

Nico

666
Registriert: 02.06.2003 20:41

ME Z4 gibbet nicht mehr

Beitragvon 666 » 06.06.2003 09:44

Grüüüüss Gott,

ich war gestern beim Reifenhändler und wollte mir einen neuen Schlappen aufziehen lassen.
Da sagte der mir doch, das es den Michelin Macadam 90 auch nicht mehr gibt.
Der Nachfolger 100 ist nicht freigegeben.

Meine Serien-4TX hat nur 3 Reifentypen eingetragen.Den Metzeler ME Z4, den Macadam 90 und den Pirelli MTR03.

Der Pirelli soll jedoch nicht besonders gut sein (?) auf langen Strecken.

So, und was mach ich nu?
Wer weiss einen guten Reifen mit Freigabe ähnlich wie der MAcadam.
Der war nämlich für meine Fahrweise top.
Hans alias 666
--
Hans alias 666

kowiseiner
Registriert: 22.01.2003 13:08

ME Z4 gibbet nicht mehr

Beitragvon kowiseiner » 06.06.2003 09:58

Hallo 666-Hans (ist das Alias Dein Programm?? ;D) ,

DU hast doch kein Problem mit den MEZ4!!!!

Für die 4-TX gibt es die Reifen.
Schau bei www.metzeler.de rein. In der Reifendatenbank findest Du
den MEZ4 und die Freigabe kannst Dir dort auch noch runterladen.

Die Probleme haben nur die grossen TDMs ;).

Die haben wohl soviel Kraft, dass der normale MEZ4 nicht hält :)) :)) :)) !!

Also ab zum Händler, verhandelt und montiert.

aufklärende Grüsse

Nico

Lars
Registriert: 10.04.2002 13:09

ME Z4 gibbet nicht mehr

Beitragvon Lars » 06.06.2003 12:20

Hmm,

666 schrieb:
> So, und was mach ich nu?
> Wer weiss einen guten Reifen mit Freigabe ähnlich wie der MAcadam.

"Gut" und "Macadam" in einem Satz zu gebrauchen ist für die meißtem im Forum eher "kreativ".

Der Mac hat wohl ein gutes Verschleißverhalten, das war es aber auch schon!

> Der war nämlich für meine Fahrweise top.

Mehr Verschleiß, aber auch mehr Grip haben wohl der Michelin Pilot Road, der Bridgestone BT020 und der Metzeler Z4. Eine Avon Kombination ist gerade bei einigen im Test.

Ciaole,
Lars

--
'00er 4TX mit 39,5Mm
GUS#42 TDMF#8

Schon Unterkunft für den MT03 gebucht? ?(

Netze
Registriert: 17.01.2003 23:53

ME Z4 gibbet nicht mehr

Beitragvon Netze » 06.06.2003 14:16

@ 666 : Das "problem" hatte ich auch. MacAdams nach 12tkm durch. Vorne Sägezahn und hinten in der Mitte 0.5mm und aussen Sägezahn. Tja, was nehmen ? Nun habe ich die BT020 drauf, sollen ja laut Forum immens besser sein. Bei den Macs hat mich eigentlich nur das S*****verhalten bei Nässe gestört und das die Teile jetzt das Rutschen anfingen. Bei Yamaha-Motor gibt es eine Unbedenklichkeitsbescheinigung, Stand 26.04.2000, zum runterladen, da sind dann auch div. andere Reifen drin. Ansonsten gibt's z.B. bei Michelin eine Freigabe zum runterho.., äh -laden für den Pilot Road. Soll laut Michelin zwischen Macadam und Pilot Sport liegen, von den Eigenschaften her.
Schlauer, jetzt?( :D
NeueGummisklebenbesserGruß
Volker
--
4TX-noir

666
Registriert: 02.06.2003 20:41

ME Z4 gibbet nicht mehr

Beitragvon 666 » 06.06.2003 21:11

@ Kowiseiner
:-((( nur die Grossen.....



@ netze
Danke für den Tip.



@ Lars
Also ich habe am Macadam die Laufleistung benötigt.
Da ich vorher Supermoto gefahren bin, mag ich es wenn der Hinterreifen in den Kurven leicht driftet.
Im Regen war ich eigentlich ganz zufrieden.
Sicher, auf einer Rennstrecke wohl nicht ganz das Wahre.


Der Pilot Road is nicht wirklich der Hit was Laufleistung angeht.
Mindestens 30% weniger als der Macadam 90.

Aber den Avon werde ich mir mal anschaun.

Danke an alle.




Hans alias 666
--
Hans alias 666

dirk42
Registriert: 18.05.2003 14:04

ME Z4 gibbet nicht mehr

Beitragvon dirk42 » 01.07.2003 23:25

Hallo Leute,

anbei die Antwort von Metzeler nach meiner erst kürzlichen Anfrage für eine Alternative zum MEZ4 mit der Sonderkennung J.

Sehr geehrter Herr ____,
vielen Dank für Ihre E-Mail.

Nach unseren Informationen ist der ME Z4 ohne zusätzlicher Kennung bereits in den Kfz-Papieren eingetragen. Bitte überprüfen Sie Ihre Fahrzeugpapiere oder faxen Sie uns Ihren Kfz-Schein in Verbindung mit Ihrer Faxnummer unter 089/14908-510 zu.


Des weiteren verweist Metzeler auf folgende Website hin:

http://www.creativeaction.nl/yamreifen/ ... 202003.pdf


allerdings mit dem Hinweis das diese Bescheinigung als Kopie von einem Yamaha-Händler abgestempelt und unterschrieben und mit dem Fahrzeugschein mitgeführt werden muss.

Diese Bescheinigung ist die Rettung für alle TDM900 Fahrer die noch die MEZ 4 Eintragung mit der Sonderkennung J im Fahrzeugschein haben.


Gruss

--
Dirk42

edit Oliver: Doppelpost gelöscht
Zuletzt geändert von dirk42 am 06.07.2003 16:55, insgesamt 1-mal geändert.

666
Registriert: 02.06.2003 20:41

ME Z4 gibbet nicht mehr

Beitragvon 666 » 03.07.2003 01:12

Ich bin am Montag aus dem Urlaub zurück gekommen.
Vorher habe ich auf meine 4TX einen Satz ME Z4 aufgezogen.

Also mal ehrlich, der Dreckschlappen muss erst warm gefahren werden, das geht ja noch, aber sobald der Asphalt heiss ist (z.B. Mittel- Italien) baut er extrem ab.
Die Italiener nannten meine TDM bockige Ballerina weil ich in jeder Kurve "Heckprobleme" hatte. Egal mit welcher Dämpfereinstellung.

Und wirkliche Laufleistung hat der nicht. Ich habe nur 6000 KM hinbekommen. Dann war der Vorderreifen hin. Der Hintere ist noch 30%.

Da war mit der MACADAM lieber.

Fotos von der Tour unter www.hans1.de


Hans alias 666
--
Alles unter 100PS sind Mopeds :-)

meli
Registriert: 01.05.2002 22:23

ME Z4 gibbet nicht mehr

Beitragvon meli » 03.07.2003 09:34

Hi Hans (alias 666)

Das kann ich nicht bestätigen. Ich fahre auch eine 4TX und war auch schon in Italien und Slowenien bei Hitze. Bei mir hat der ME Z4 keine Probleme gemacht. Ein Vorderradreifen hält bei mir so ca. 16tkm und ein Hinterradreifen 12tkm. Die Haftung war tausendmal besser als beim Mac, den ich bei meiner ersten Fahrt nach Italien drauf hatte und ich am liebsten mein Mchen um die Kurven gehoben hätte, weil er keine gute Haftung hatte.

Gruß Meli
--
4TX 48.000Km nach MT03
Nissan Micra mit 193Mm

Karlo
Registriert: 07.05.2002 22:09

ME Z4 gibbet nicht mehr

Beitragvon Karlo » 03.07.2003 16:47

Hi Dirk

Darf ich meinen vodereifen mit J kennung mit einem bald fälligem hinterreifen ohne J kennung combinieren ??????? Oder sind mal wieder zwei Pneus angesagt????? Oder darf ich bald gar nicht mehr fahren weil Frauchen sagt motoradpneus versauen unseren lebenstandard?????? Fragen nix wie Fragen.
lasst´s schnurren euer Kater :dance1:
--
Divine Born Pfälzer

Unicum
Registriert: 02.10.2002 08:06

ME Z4 gibbet nicht mehr

Beitragvon Unicum » 03.07.2003 17:39

Hey Kater,

das ist kein Problem komm vorbei ich flex das J weg.

Ich hab vor kurzem meinen TÜV kollegen gefragt wie das ist mit den Reifen und er sagt daß man im prinzip alle Reifen fahren darf solage die Größenangabe stimmt und der Reifen auch passt. Nicht alle Reifen mit der gleichen Größenangabe sind gleich breit. Gut ist es wenn man eine Freigabe hat und diese Mitführen kann es wäre aber keine Pflicht sie mitzuführen.
Dirk

Tum amicos cognoscimus, cum periculum imminet


--
Dunlop D220 Bereifung (8MM), BBags Koffersystem, 145mm Tourenscheibe, Spiegelverlängerung, Albrecht Tectalk FM, Metzler MZ4 J Bereifung (5MM), Sitzbankumbau, Tankrucksack Held, Hauptständer,

extra-wurst
Registriert: 04.10.2002 12:55

ME Z4 gibbet nicht mehr

Beitragvon extra-wurst » 03.07.2003 22:25

Unicum schrieb:

> .... und er sagt daß man im prinzip alle Reifen fahren darf solage
> die Größenangabe stimmt und der Reifen auch passt.

wie jetzt: im Prinzip ? ?(

dann könnten wir ja alle posts bezüglich Freigabe oder Eintragung löschen ;)


Grüße aus der Heide :look:
53 2´06" N 9 49`76" O

Hagen

--
...meine Meinung steht fest, irritiert mich nicht mit Tatsachen !?!?

Unicum
Registriert: 02.10.2002 08:06

ME Z4 gibbet nicht mehr

Beitragvon Unicum » 07.07.2003 13:24

Hei Reifeprüfer,

anscheinend ist das hier ein Hoax da ich gerade im Moment mit meinem Reifendealer gesprochen habe und der sagt daß er ihn bis am Mittwoch hat. Er war ganz erstaunt daß es ihn nicht mehr geben sollte. Er hat keinerlei Infos daß es auslaufen sollte dann gäbe es ihn auch. Er ist eigentlich auch spezialisiert auf Motorradreifen. Mal sehen.

Also 100% kann ich euch alles am Mittwoch berichten was es neues dazu gibt.
Dirk

Tum amicos cognoscimus, cum periculum imminet


--
Dunlop D220 Bereifung (8MM), BBags Koffersystem, 145mm Tourenscheibe, Spiegelverlängerung, Albrecht Tectalk FM, Metzler MZ4 J Bereifung (5MM), Sitzbankumbau, Tankrucksack Held, Hauptständer,

Unicum
Registriert: 02.10.2002 08:06

ME Z4 gibbet nicht mehr

Beitragvon Unicum » 09.07.2003 22:27

So eine Großschnauze,

dieser Sack ich fall auch immer wieder auf ihn rein. Aber er macht immer noch die besten Preise.

Ich komme zum Reifenwechsel, der Sack drückt sich in ner Ecke rum, dann kommt er endlich was ich will. Kurz sage ich mein Sprüchlein auf und er ne den hab ich nicht, ich wie vorgestern getönt , ja ja der hat mir auch gesagt er hat einen da und nun is keiner da, es würden sogar 5 weitere drauf warten. Ich war so sauer. Er ab in sein Zimmer nach 5 Min telefonieren er ich kann dir einen aus dem Ausland besorgen das dauert aber etwas bis der da ist und ab verschwunden. Ich habe innerlich gekocht.

Also nach Aussage von Metzler er wird nicht mehr gebaut. Selbst Händler wurden nicht mehr Informiert und das ist für mich das Aus für Metzler in Zukunft alles außer Metzler.

Ich hab noch etwas mit einem Monteur gesprochen und ihn mal nach dem Avon gefragt. Er meinte die hatten nur Probleme mit dem Reifen 80% Rückgabe wegen Problemen. Seine Empfehlung der Brigdstone. Meine Frage nach dem Michelin brachte ein freudiges Lächeln in sein Gesicht. Es gäbe super Rückmeldungen über den Reifen leider noch keine erfahrungswerte km mäßig. Sehr zu empfehlen. Leider noch keine Freigabe. Das würde sich ja nächstesjahr alles ändern da würde nur noch die Reifengröße angegeben und man dürfte dann auch alles fahren was der eingetragenen Größe entspricht.
Dirk

Tum amicos cognoscimus, cum periculum imminet


--
Dunlop D220 Bereifung (8MM), BBags Koffersystem, 145mm Tourenscheibe, Spiegelverlängerung, Albrecht Tectalk FM, Metzler MZ4 J Bereifung (5MM), Sitzbankumbau, Tankrucksack Held, Hauptständer,

kowiseiner
Registriert: 22.01.2003 13:08

ME Z4 gibbet nicht mehr

Beitragvon kowiseiner » 10.07.2003 09:15

Hi zusammen,

also das mit den Reifenfreigaben ist tatsächlich bald hinfällig.
Auf der Seite www.euro-tyre.com (holl. Grosshändler) steht dazu
einiges. Der deutsche Alleingang mit der Reifenmarkenbindung ist
nach EU-Recht nicht zulässig.

Zum Metzeler: Hab die nun gut 5000 km drauf. Hat als letztes
rund 400 Autobahn-km bekommen (Rückreise vom Urlaub). Man sieht
ihm dies auch an. Das Fahrverhalten hat sich auch gravierend verschlechert.
Leichte Schräglage geht gut, mehr verlangt Druck und dann fällt er. Als
wenn man ihn über eine Kante drücken muss.

Äusserst bescheiden. Bei meinen bisherigen Metzelers (Tourance auf GS) hatte ich sowas nie. Ist die TDM so empfindlich, der Strassenreifen so zickig oder die GS einfach nur so gut???

wackelige Grüsse

Nico

Unicum
Registriert: 02.10.2002 08:06

ME Z4 gibbet nicht mehr

Beitragvon Unicum » 10.07.2003 21:27

Hi exMetzlerfans,

meiner war auch bei 5000 km an der Minimummarkierung, danach noch 1000km gefahren bis Aschglatt. Die letzten 1000der sehr schlechtes Reifenverhalten besonders in den Kurven, gab mir ein sehr unsicheres Gefühl. Das härterdrehen der Federung könnte 300 km gut überbrücken. Im Zweifahrerbetrieb ständig das Gefühl der Reifen bricht ein.

Dirk

Tum amicos cognoscimus, cum periculum imminet


--
Dunlop D220 Bereifung (8MM), BBags Koffersystem, 145mm Tourenscheibe, Spiegelverlängerung, Albrecht Tectalk FM, Metzler MZ4 J Bereifung (5MM), Sitzbankumbau, Tankrucksack Held, Hauptständer,

tdm-hans
Registriert: 09.09.2002 20:53

ME Z4 gibbet nicht mehr

Beitragvon tdm-hans » 10.07.2003 21:50

@Dirk:

Da bin ich ja froh, daß ich noch einen McDonalds Reifen habe! :))
Heisst: Der Reifen wartet schon auf mich und nicht ich auf ihn! :)) :))
Wie ist denn jetzt dein Vergleich Dunlop/Metzeler?

Ich hab ja meine sehr geschunden, bin über 100 km auf der Dosenbahn geheizt (Schnitt über 170 km/h). Beim anschliessenden Boxenstop hingen ganz schöne Wuzzel in der Mitte weg.

Bleibt als nächster doch der BT 020, oder doch Dunlop?


Gruß


Hans
--
[f1][c=#000000]Toleranz ist der Geisteszustand, den andere erreichen müssen, um meiner Meinung zu sein.[/c][/f1]

www.hiha.de

Unicum
Registriert: 02.10.2002 08:06

ME Z4 gibbet nicht mehr

Beitragvon Unicum » 10.07.2003 22:24

Hi Hans,

der Dunlop war auch nicht so überzeugend deshalb hab ich ihn bei 8000km (hi runter) auch gleich vorne gewechselt. Laufleistung war schon gut jedoch ist der Metzler im Handling besser bis 5MM danach schlapp.

Als nächstes werde ich komplett auf den Michelin Pilot Road oder Bridgestone umstellen wobei der Michelin 1ste Wahl ist. Ich hoffe dann im nächsten Jahr auf die völlige Freigabe der Reifen
Dirk

Tum amicos cognoscimus, cum periculum imminet


--
Dunlop D220 Bereifung (8MM), BBags Koffersystem, 145mm Tourenscheibe, Spiegelverlängerung, Albrecht Tectalk FM, Metzler MZ4 J Bereifung (5MM), Sitzbankumbau, Tankrucksack Held, Hauptständer, Metzler Mez4 hi (14MM), Lsl Len

extra-wurst
Registriert: 04.10.2002 12:55

ME Z4 gibbet nicht mehr

Beitragvon extra-wurst » 02.10.2003 08:42

Unicum schrieb:

> Ich hoffe dann im nächsten Jahr auf die völlige Freigabe der Reifen

moin Dirk

ich war gestern beim Tüv und hab da mal nachgefragt.
Antwort:
die Reifenbindung entfällt wirklich, aber: nur für PKW´s
ungefährer O-Ton:
schau dir mal die Reifen unterschiedlicher Hersteller gleicher Größe an; du wirst sehen, einige sind viel breiter, andere flacher oder runder.
Reifen haben einen extremen Einfluß auf das Fahrverhalten und damit auf die Sicherheit
einige Mopeds sind dann kaum noch fahrbar, bei Autos dagegen ist das völlig wumpe !

Der Prüfer ist selbst Biker und ich denke, er weiß, wovon er spricht.

Grüße aus der Heide :look:
53 2´06" N 9 49`76" O

Hagen

--
.... sabbel nich, dat geiht !!

monkeyboy
Registriert: 23.09.2003 09:18

ME Z4 gibbet nicht mehr

Beitragvon monkeyboy » 02.10.2003 10:44

Hi Leut's,

hab' mit Interesse alle bisherigen Beiträge in diesem Thread gelesen.
Ich hab' mit Metzeler auf meiner 4TX keine Erfahrungen, denn ich hab' bislang nur folgende Reifen eingetragen: Bridgestone BT54 F und R, Pirelli MTR 03 und 04 sowie Michelin Macadam 90X. Die Michelin waren serienmäßg draufgezogen, ich hab' sie dann im Ersatz noch ein weiteres Mal draufziehen lassen. Erfahrung: Unkaputtbar (jeweils rund 20TKM - soviel zu meinem Fahrstil), aber nur auf trockener Fahrbahn zu genießen und mit deutlichem Performance-Verlust bei zunehmender Lebensdauer. Die Sägezahnbildung vorn war beeindruckend und ist ja wohl legendär. Das Fahrverhalten bei Nässe und kälteren Temperaturen hat mich so genervt, daß ich schließlich auf die Bridgestone BT54 umgestiegen bin. Die fahr' ich jetzt auch schon wieder eine ganze Weile und Grip bei jedem Wetter sowie Verschleißverhalten haben mich bislang überzeugt - nur ein Nagel konnte mich von meinem ersten Hinterreifen trennen (schnüff). Sind denn die BT020 wirlich nochmal besser als die BT54? Und nach der Erfahrung mit den Macadam 90X bin ich mir nicht sicher, ob ich den Pilot Road aus dem Hause Michelin wirklich ausprobieren sollte...

Klar sind die Metzeler vor allem preislich überzeugend. Erfahrungen damit hab' ich aber nur auf meiner alten NTV 650 gesammelt, da waren die alten ME 33 Laser und ME 55 Metronic drauf... auch die haben lange gehalten, aber bei Nässe hat der Grip dann stark nachgelassen, und ich bin von Hause aus eher kein Drifter... auch den Effekt, daß des Moppedle bei höherem Verschleiß des HR wie "über eine Kante gelegt" werden will, um in die Kurve zu fallen, kenne ich - aber tritt dieser Effekt nicht bei jedem "eckig" gefahrenen Reifen auf? Jedenfalls sind jetzt die "neuen" ME 330 und ME 550 drauf, und da ist sowohl die Reifenkontur im Vergleich zum alten Laser und Metronic verändert (übrigens auch - nach meinem von reifentechnischem Sachverstand ungetrübten Blick - im Vergleich zum BT54), weswegen des Moppedle jetzt wie gebuttert in die Kurven gleitet, als auch der (Nässe-)Grip ggü. dem Vorgängerreifen deutlich verbessert. Die ME 330 und ME 550 sollen auch für die TDM 850 zugelassen sein. Und - weil es eben Diagonalreifen sind - nochmal günstiger als die radialen ME Z1 oder Z4. Ist das 'ne Alternative? Los, steinigt mich...

Ob es bei dieser oder einer anderen Reifenumfrage war, weiß ich nicht mehr, aber jemand schrieb, daß ihm der nette Techniker vom TÜV mal eben die aktuellen Reifen nachgetragen habe... das geht bestimmt (und leider) nicht überall so unkompliziert, aber dies - oder das Mitführen von Freigaben durch Reifenhersteller oder TDM-Händler - ist auch nach meiner Ansicht dem "wilden Abgummieren" von ofiziell nicht zugelassenen Reifen vorzuziehen - so lange, bis uns der Gesetzgeber mit einfacher zu händelnden Regelungen segnet...

Grüße, und immer 'ne Handbreit Asphalt unterm Gummi
Ralf

SR_Rainer
Registriert: 30.09.2003 18:27

ME Z4 gibbet nicht mehr

Beitragvon SR_Rainer » 23.10.2003 11:23

Hi TDMler,

bin total neu hier, habe meine 200er erst im September zugelassen, fahre aber seit einigen Jährchens Yammis. Mir gefällt das Forum.

Mir fiel auf, dass manche sich ärgern von wegen Reifenfreigabe im A4 Format mitführen zu müssen. Die habe ich in einen wasserdichten Beutel und dann unters Werkzeug geklemmt. Mache ich schon immer so.

(Bei meiner SR habe ich die Freigaben in den Seitendeckel geklebt und bei meiner verkauften FJ 1200 unter die Sitzbank.) Hauptsache, es gibt Reifen und Freigaben.

Was mich natürlich diebisch freute ist, dass es für die 850 derlei Probleme nicht gibt. Und bei den Tests kam die 850er auch immer noch besser weg als die 900er. Jedem das Seine.

SR-Rainer

ilwise
Registriert: 04.07.2002 12:20

ME Z4 gibbet nicht mehr

Beitragvon ilwise » 23.10.2003 13:29

Ich beschränke mich auf ds Mitführen einer verkleinerten Kopie der Freigabe, die ich beim Schein aufbewahre. Wenns die Grünen Männchen nicht lesen können, so reiche ich meine Lupe rüber, ansonsten kann man es auch nachträglich faxen. Sofern der Reifen nicht völlig aus dem Rahmen fällt und noch genug Profil hat, sollte das genügen.
Rainer


Zurück zu „Fahrwerk & Reifen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

cron