Erste Fragen, erste TDM…(4TX)

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

marqus
Registriert: 31.07.2025 16:26

Erste Fragen, erste TDM…(4TX)

Beitragvon marqus » 02.08.2025 22:19

Hallo ihr,

Ich habe heute eine 4TX zerlegt beziehungsweise den Motor ausgebaut. dieser ist angeblich trocken gelaufen. Ich gehe davon aus, dass sämtliche Lagerschaden defekt sind, eventuell noch mehr.
Vorab habe ich einige Fragen:

1. Die Vergaser sind mit Baujahr 1998 relativ komplex. Sehe ich das richtig, dass sie mit Kühlwasser durchflutet werden?
Was sind das für zwei dicke Schläuche, die über 90° Anschlüsse oben angeschlossen werden? An den schleichen ist in der Mitte ein dickeres Kunststoffteil. Wo gehen die beiden Unterdruck Anschlüsse hin, die an den Ansaug Stutzen hängen? Einer von beiden scheint den merkwürdigen Benzinhahn zu steuern. Überhaupt befinden sich relativ viele Schläuche an den Vergasern…

2. Spritzufuhr: vom Tank gehen zwei Schläuche zu einem weiteren Benzinhahn. Den Ablauf beziehungsweise die Funktion habe ich noch nicht ganz verstanden. Von dort geht es zum mittleren Rahmenbrücke nach hinten zu einer Art Unterdruckpumpe. Was genau ist das? Wie ist das Funktionsprinzip?

3. Der Motor hat über 80.000 km gelaufen, bevor er starb. Gibt es erfahrungsgemäß bekannte Schwachstellen, die beim zerlegen des Motors besonders beachtet werden müssen?

Vielen Dalk
Markus

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Re: Erste Fragen, erste TDM…(4TX)

Beitragvon Yamaha-Men » 02.08.2025 23:14

Hey Markus,

herzlich Willkommen im Forum und viel Spaß hier und mit der TDM - wenn sie läuft

zu 1: Vergaser sind nicht Wasser durchflutet. Näheres von 4 TX Besitzern
zu 2: 4 TX hat im Gegensatz zur 3 VD ( meine) 2 Benzinhähne. Weiteres siehe 1
zu 3: Schwachstellen sind mir jetzt keine bestimmten bekannt. Regelmäßige Ölstandkontrolle
sollte gemacht werden - mit der Zeit bekommt man ein Gefühl bezugs Ölverbrauch

marqus
Registriert: 31.07.2025 16:26

Re: Erste Fragen, erste TDM…(4TX)

Beitragvon marqus » 02.08.2025 23:20

hallo,
Danke. Ja, durchflutet ist vielleicht das falsche Wort.
Aber irgendwie findet ihr eine, die den Vergaser im Winter vor Vereisung schützen soll.
Wie das funktioniert, ist mir noch nicht ganz klar.

Danke für das Willkommen und die schnelle Antwort.

marqus
Registriert: 31.07.2025 16:26

Re: Erste Fragen, erste TDM…(4TX)

Beitragvon marqus » 05.08.2025 21:19

So, Motor ist zerlegt. Eine Pleuelverschraubung hat sich gelöst. Teil des Gehäuses zerschlagen. Ein Prallblech oder was das ist, verbeult.
Kolben und Zylinder augenscheinlich ok.

Muss ich mir in Ruhe anschauen. Lagerschuppen und Abrieb ohne Ende in der Wanne.

Würdet ihr das reparieren oder einen gebrauchten Motor suchen?

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Re: Erste Fragen, erste TDM…(4TX)

Beitragvon Yamaha-Men » 05.08.2025 22:19

Bei einem Tauschmotor kauft du eine Wundertüte. Du weißt nie
was du kriegst. Kann gutgehen oder auch nicht.
Stand vor Jahren vor derselben Entscheidung nach Getriebeschaden.
Habe mich dann entschieden meinen Motor zu revidieren zu lassen
mit einem 4 TX Getriebe - er läuft heute noch.
Gewechselt wurden sämtliche Lagerschalen, Getriebe und Steuerkette.
Da sie minimal gelängt war ließ ich sie wechseln. Zylinder würde geläppt
da noch innerhalb der Toleranz. Kolbenringe wurden neue verbaut.
Wurde damals von einer Werkstatt durchgeführt.
Weitere Modifikationen folgten Jahre später :roll:

MGScandalo
Registriert: 07.07.2006 05:44

Re: Erste Fragen, erste TDM…(4TX)

Beitragvon MGScandalo » Gestern 17:26

marqus hat geschrieben:
05.08.2025 21:19
Würdet ihr das reparieren oder einen gebrauchten Motor suchen?
Nicht überholen, weil:
-der Motor 80tkm auf dem Buckel hat. Zylinder und Kopf müssen ebenfalls überholt werden
-man für kleine Kohle eine kpl 4TX bekommt
-YAM die Ersatzteilpreise hochgeschraubt hat
VG Jürgen


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 38 Gäste

cron