Moderatoren: tdm-thone, Überholi
Gar nicht gut...bei deiner ABS Pumpe (Hydroaggregat) könnten die Ventile vergammelt bzw. fest sein. Kann passieren wenn man das ABS nie auslöst und/oder den Bremsflüssigkeitswechsel vernachlässigt. Mit Glück kann man die Pumpe reparieren lassen (https://www.abs-steuergeraete.de/5d0859 ... ergeraete/) Ich hatte vor längerer Zeit mal so eine defekte ABS-Pumpe an einer FZ6 Fazer S2 (baugleich bis auf die Fittiganschläge mit der von der TDM 900 und auch baugleich mit der von der FZ1/FZ1 Fazer). Da konnte man wie bei dir normal bremsen aber das ABS funktionierte nicht. Die ABS Lampe "brannte" nicht. Irgendwann (später) blockierte dann das Vorderrad. Ich wechsle jedes Jahr die Bremsflüssigkeit und mache ziemlich oft ABS-Bremsungen auf Schotter. Ist vielleicht übertrieben aber bei Ausfall der Pumpe wäre bei Neukauf ein Totalverlust und ein Wechsel würde sich bei meiner 13 Jahre alten Maschine nicht mehr lohnen.
dann sei hier ergänzend erwähnt, dass man diese Prozedur bei jedem Bremsflüssigkeitswechsel mit machen sollte. - bei ABS 900er.. https://wiki.tdm-forum.net/index.php/Zusatz_mit_ABSmischa hat geschrieben: ↑29.05.2025 20:12Gar nicht gut...bei deiner ABS Pumpe (Hydroaggregat) könnten die Ventile vergammelt bzw. fest sein. Kann passieren wenn man das ABS nie auslöst und/oder den Bremsflüssigkeitswechsel vernachlässigt. Mit Glück kann man die Pumpe reparieren lassen (https://www.abs-steuergeraete.de/5d0859 ... ergeraete/) Ich hatte vor längerer Zeit mal so eine defekte ABS-Pumpe an einer FZ6 Fazer S2 (baugleich bis auf die Fittiganschläge mit der von der TDM 900 und auch baugleich mit der von der FZ1/FZ1 Fazer). Da konnte man wie bei dir normal bremsen aber das ABS funktionierte nicht. Die ABS Lampe "brannte" nicht. Irgendwann (später) blockierte dann das Vorderrad. Ich wechsle jedes Jahr die Bremsflüssigkeit und mache ziemlich oft ABS-Bremsungen auf Schotter. Ist vielleicht übertrieben aber bei Ausfall der Pumpe wäre bei Neukauf ein Totalverlust und ein Wechsel würde sich bei meiner 13 Jahre alten Maschine nicht mehr lohnen.
Hallo,Andreas66 hat geschrieben: ↑29.06.2025 21:40Hallo,
wollte mich (auch wenn etwas verspätet) für die Tipps und Tricks von Euch bedanken. Werde sie aber erstmal nicht anwenden,da ich nicht weiß,was passiert falls das jahrelang festgegammelte ABS Modul durchgespült wird.Hat jemand Erfahrung damit? Habe Befürchtung das eventuell Bremsen oder die Leuchte nicht mehr richtig funktionieren.
Grüße
Ich bin jetzt nicht Brati aber trotzdem...500 - 600 Euro wenn du Ausbau und Einbau des Hydroaggregates selbst erledigst. Und wenn du das Teil schon mal raus und alles offen hast würde ein Tausch der alten Bremsleitungen gegen Stahlflex Sinn machen falls du noch die Originalen drin hast.Andreas66 hat geschrieben: ↑02.07.2025 23:03Hallo Brati 21,
bin am überlegen,ob ich es auch so mache wie du.Da man ja schon schlechtes von Überholungen gelesen hat ,könntest du mir bitte den Kontakt benennen und wohl das wichtigste die Kosten?Kannst es ja auch auf privat übermitteln. Kann mir gut vorstellen,daß du bei den Werkstätten etwas suchen mußtes. War bei 3 Werkstätten,keine hatte eine Idee für bezahlbare Reparatur,nur den Vorschlag zu verkaufen
![]()
Gruß Andreas
Jetzt hast du mich mit Andreas verwechselt. Mein ABS funktioniert...habe ich gestern nach der Gabel Überholung auf der Straße getestet.Brati21 hat geschrieben: ↑Gestern 08:11Hallo Mischa,
der Kontakt ist nicht geheim und kam aus diesem Thread:
https://tdm-forum.net/viewtopic.php?f=2 ... 39#p473639
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste