Beitragvon Kruemel » 22.07.2024 23:02
Moins!
von der 900er hab ich keine Ahnung ...
Hat halt nen Motor, und, wies klingt, zu viel Elektronik ...
Nach Deiner Beschreibung würde ich folgendes vermuten:
- die Tempanzeige springt nach oben
- Lüfter geht an
- Motor geht aus
Das alles würde vollkommen Sinn machen
- wenn die "Umgebungsgeschichte" dazu passen würde - stundenlange Fahr, Kühlwasserverlust, sowas in der Art ...
Daraus schliesse ich - siehe oben, zuviel Elektronik - dass der Temperaturgeber - das beginnt mit dem sprunghaften - im Allerwertesten ist, und Übertemperatur meldet.
Der Rest ist die logische Konsequenz daraus, wenn eine Elektronik dieses Signal auswertet.
Bei den alten Dingern kann die Tempanmzeige ruhig auch 0:35 h zeigen
- der Thermostat schaltet den Lüfter trotzdem nicht an ...
Und der Fahrer den Motor nicht unbedingt aus ...
Er würde nach dem Kühlwasser schauen, an die Schläuche fassen
- und weiterfahren ...
Die Elektronik weiss das alles nicht, und schaltet den Motor aus, um ihn vor Überhitzung zu schützen
Sie bekommt ja das Signal "Übertemperatur" und handelt dann dazu passen ...
(es ist ihr egal, ob der Tempsensor lügt!!!)
Ach so, noch was ...
Miss mal die Temperatur am Kühlsystem ...
Am Schlauch z.B. ...
Oder auch mit der Hand, ob überhaupt der Thermostat geäffnent hat (wenn nein, ist eine Seite richtig heiss, die andere deutlich kühler, wenn ja - sind beide Seiten vor und hinter dem Thermostat etwa gleichwarn ...
Supergeil für sowas sind die kleinen Temperaturkameras, die es ab ca 180 euro bei Conrad, Reichelt oder sonstigen Elektronikdealern gibt ...
So würde ich an das Thema herangehen ...
Ohne Gewähr, und ohne Gewehr ...
Viel Erfolg!
Reinhard