MRA Tourenscheibe Vario

Moderatoren: Paul, Fun-biker

Volker
Registriert: 21.05.2002 22:13

MRA Tourenscheibe Vario

Beitragvon Volker » 28.04.2003 22:14

Paul schrieb:
> ich habe genau das selbe Problem und war aus diesem Grund auch schon
> bei MRA vorort. Dort hat man mir gesagt das da an meinem beitern
> Lenker (85x16,7 cm) liegt. Die einzigeste Lösung die sie mir anbieten
> konnten war das die mir die Scheibe einwenig einkerben. Das wollte
> ich aber erst einmal nicht machen.


Hmmm, ich habe noch den Originallenker dran :( und der ist eher schmal und hoch
Ob da vielleicht ein SuperBikeLenker in breiter + flacher hilft ?(
Ich glaube, mit den Spiegelverlängerungen wäre uns eher geholfen, dann kann die Flex im Koffer bleiben.
Die Spiegel kommen dann weiter nach aussen und sollten dann nicht mehr anschlagen - hope it helps ;)

Edit vom 29.04.03:
Dann muss ich nur noch eine Lösung für den Bremsflüssigkeitsbehälter finden :-p


Gruss aus dem Nord(west)en
Volker
--
[c=#FF0000][comic]alles wird besser - nichts wird gut[/comic][/c]
Total Dolles Mopped 3VD - 1994 - [c=#400040]vdvc#1[/c]
TDMF#200
Zuletzt geändert von Volker am 29.04.2003 10:09, insgesamt 1-mal geändert.

TDM-Teuferl
Registriert: 04.09.2002 22:11

MRA Tourenscheibe Vario

Beitragvon TDM-Teuferl » 29.04.2003 10:37

hi friends

also das mit der betriebserlaubnis glaub ich schon.
aber was versucht man nicht alles wenn's andauerend
heult und schüttelt.
werde das ding auf jedenfall heute abend fotogradingsbumsen
und wenn ich, pc-technisches-nackerpazerl, es schaffe die bilder
hochzuladen, könnt ihr es euch angucken.

schüttelfreie fahrt wünscht
bernhard

s'teuferl lässt grüssen
guckst du hier: http://members.aon.at/bteufl

--
"deraufseinergrünenmitschwarzblauerkombidenweißenlinienentlanginsblaue fährt"

Wolfgang
Registriert: 02.05.2002 11:11

MRA Tourenscheibe Vario

Beitragvon Wolfgang » 29.04.2003 11:00

TDM-Teuferl schrieb:
> also das mit der betriebserlaubnis glaub ich schon.
> aber was versucht man nicht alles wenn's andauerend heult und schüttelt.

Hab auch diverse Scheibchen probiert und bin dann bei MRA hängengeblieben. Nicht das Gelbe, aber (für mich) besser als vorher.
Aber das mit dem "fahren ohne Zulassung" ist echt nicht ganz so toll. Hatte mal (in meiner Jugend!!!) an meinem VW Käfer größere Auspuffendstücke dran. Damals bereits 1 Punkt + Kohle. Und heute??? Vom Versicherungsschutz ganz zu schweigen (ich kenn mich da ein bisschen aus!). 8o
Viel Glück jedenfalls, ob oben mit oder ohne :look: .

Gruß aus der FRÄNKISCHEN
--
Wolfgang (geb. OBERfranke)

senna_acelera
Registriert: 16.07.2002 15:25

MRA Tourenscheibe Vario

Beitragvon senna_acelera » 14.05.2003 10:37

MRA.....

Hallo Leute ... nun nach längeren Tests bin ich nun soweit dass ich mal ein wenig plaudern kann.....

Vorab: ich habe die Scheibe noch drauf... bis mir MRA sie wieder abnimmt.... ich hab die Jungs selbst fahren lassen... damit sie sich ein Bild der Probleme machen können...

Ich muss sagen .... man spürt schon einen intreessanten Unterschied. Und es lohnt sich sicher in diese Technik zu investieren.... Man hat einafch die Möglichkeit die Höhe der Scheibe an die 180 bis 190cm der Fahrer anzupassen... ohne sie absägen zu müssen.

Ich habe die Scheibe nun getestet mit meinen 182 cm und dem chubert Concept.

Fazit... sehr leise bis so 85km/h

dann wirds wieder lauter... aber nicht lauter wie mit normaler Scheibe.

Aber:

Das liegt einduetig am Helm.


Ich habe dann mit der Vario Scheibe mehrere neue Helme getestet...

Baehr Silencer
Shoei Zone
und

Schubert S1


Und was soll ich sagen.....

der Wind säuselt nur noch am Helm vorbei. es ist verglichen zu früher sowas von leise. Es ist schlicht genial.

Problem sehe ich jetz nur dass der Helm ein wenig teuer ist und ich den Helm noch nicht mit einer Stadard Scheibe getestet habe.

Und glaubt mir... mein Hals ist 210 auf der Autobahn nur im Auto gewöhnt... ich habe es vor der Scheiben und Helm Änderung keine 180kmh ausgehalten.... so hats am Helm gezogen geschlagen und gedröhnt... Jetzt fahre ich locker die hohen Geschwindiglkeiten.... das ist finde ich schon eine extreme Verbesserung.

Gesamtfazit.

Meine Kombination:

Grösse 182cm
TDM 900
MRA Vario-Scheibe und
Schubert S1 (kein Klapphelm)

ist wirklich sehr sehr sehr gut.

bin auf Eure Kommentare gespannt-----

Gruss
Volker

wetterauer
Registriert: 15.03.2003 13:51

MRA Tourenscheibe Vario

Beitragvon wetterauer » 14.05.2003 14:31

Hallöchen! Der Helm ist ein ganz schöner Übeltäter. Ich fahre meinen Airoh PR2000 noch aus Kostengründen bis nächstes Jahr. Dann nüscht wie wech. Jetzt sind mir noch beide Abdeckungen der Mechanik weggekommen. Volle Action am Ohr :lol:

Ich find halt Klapphelme sehr praktisch, bin aber am Zweifeln. Und mit Stöpsel fahren.... naja. Aber die Scheibe werd ich mir mit meinen 188cm holen.

Ciao aus der Wetterau

Herr_Rossi
Registriert: 31.03.2003 13:55

MRA Tourenscheibe Vario

Beitragvon Herr_Rossi » 27.05.2003 11:57

Hallo zusammen,

ich fahre ebenfalls die 900er, bin 200cm groß und
habe einen Arai Maverick Helm.

Ab 180km/h ist es nicht mehr auszuhalten und bei
längeren Autobahnfahrten bekomme ich einen arg
steifen Nacken. Ich hoffe nur das die neue MRA
Varioscheibe da Abhilfe schaffen kann.

Gib es Erfahrungen bei Fahrern mit 200cm Körpergröße?

Ansonsten wäre es sehr unbefriedigend, wenn ich
mit der TDM nicht schneller fahren könnte. So 200 km/h
wuerde ich mir schon gerne wünschen und eingetragen
ist sie ja immerhin mit guten 210km/h.

Werde demnächst noch mal meinen alten Helm testen
Arai DS der hat eine etwas spitzere Grundform als der
Maverick.

Auf meiner VFR-750 gab es derartige Probleme nie,
weder mit dem einen noch mit dem anderen Helm.

Gut die war natürlich vollverkleidet, aber durch meine
Größe war mein Oberkörper auch sehr weit über dem
Scheibenende.

Der Windschutz war auch bei meinen 200cm bis 210km/h
OK, bis 180km/h konnte man sogar aufrecht fahren.

Ob man wohl das 14.tägige Umtauschrecht wie im Versand-
handel üblich in Anspruch nehmen kann, wenn so eine
bestellte Scheibe nicht hält was sie verspricht.

Grüße aus Ddorf!

Eric




--
Bunt ist das Dasein und Granatenstark! Volle Kanne Hoschi!
Zuletzt geändert von Herr_Rossi am 27.05.2003 11:59, insgesamt 1-mal geändert.

manta
Registriert: 19.05.2003 08:36

MRA Tourenscheibe Vario

Beitragvon manta » 27.05.2003 15:09

Hi TDMler,

habe heute mit MRA telefoniert und kann näheres zum "offiziellen" Liefertermin sagen. Die VT-Scheibe für die TDM 900 wird voraussichtlich Ende Juni produziert und anschließend auch gleich zu haben sein.

Im Moment sind ist z.B. die Fazer dran. Da haben schon mehr nachgefragt.

Ich hoffe Ihr könnt wie ich noch 5 Wochen durchhalten :D

Gruß
Markus
--
No fear!!
Face Your fears live your Dreams

deranfaenger
Registriert: 03.12.2002 13:07

MRA Tourenscheibe Vario

Beitragvon deranfaenger » 27.05.2003 15:13

Hallo Eric!

Also ich glaube wir Riesen sollten die Finger von anderen Scheiben lassen.

Zu unserem glück herrscht an unserem Helm dank höherer lage ein schön gleichmäßiger druck.
Wenn wir jetzt eine höhere Scheibe verwenden, fängt bei uns das Spiel mit den Liftverwirbelungen an, was die Fahrer in "normaler" größe haben, und dies mit einer höheren Scheibe ausgleichen können/wollen.

Wir müssten wahrscheinlich um ganz druckfrei fahren zu können so riesige Teile wie es sonst auf choppern üblich ist montieren, und das würd dann ganz übel aussehen.

Ich komm eigentlich ganz gut zurecht (hab zwar keine vergleiche, aber wozu was ändern wenns halbwegs passt). Allerdings fahr ich so gut wie nie auf der Dosenbahn.

Was mir viel mehr zu schaffen macht sind meine elends lange Haxen!
Wie kommst Du zurecht mir Sitzhöhe, Fußbremse, Schalthebel, Lenker, e.t.c.?
Hast schon was umgebaut oder verstellt?

Schöne Grüße
Günther


PS: bin auch 2000 mm klein ;D





Hab jetzt endlich meine TDM erstanden!! und gehöre somit nicht mehr nur zu den Träumenden, sondern zu den fahrenden! :-))))) ..hab jetzt schon meine ersten 3tausend km runter!
--
Der Baum

Unicum
Registriert: 02.10.2002 08:06

MRA Tourenscheibe Vario

Beitragvon Unicum » 27.05.2003 17:40

Hallo Scheibenfreunde!

Ich habe gerade die FJR 1300 mit Varioscheibe mit 230 Km belastet. Es war schon sehr Interessant da man während der Fahr diese relativ große Scheibe elektrich auf und ab fahren kann. Was soll ich sagen ich bin enttäuscht. Wenn die Scheibe bei mir als 2m-Mann ganz nach oben gefahren ist bekomme ich volle Luftstromgeräusche auf den Helm. Sehr, sehr laut kann ich nur sagen. Nach einigen Tests habe ich eine Mittelstellung gefundendie sehr angenehm ist. Die Luft trifft bei dieser Stellung unterhalb des Helm auf. Lautstärke sehr angenehm.

Fazit:
Die selben Probleme wie bei der großen Scheibe 140 mm der TDM. Man muß also die Große entweder verlängern oder was mir auch eine sehr logische Entscheidung sein sollte verkürzen.

Meine Frage: Hat überhaubt wer schon mal die 80 mm Scheibe ausprobiert? Ich denke noch nicht ( oder doch). Ich dachte immer wenn eine andere Scheibe dann kommmt nur die ganz große in Frage was mir nun jedoch völlig falsch erscheint. Also ich denke man(n) sollte erst mal die 80er testen und in Erfahrung bringen ob man den Luftstrom nur bis zum Hals kommen lassen sollte als mitten auf den Helm. Und die Große noch zu verlängern scheint mir etwas übertrieben.

Als das ist meine Meinung und die will ich natürlich behalten.
Dirk


--
Dunlop D220 Bereifung (8MM), BBags Koffersystem, 145mm Tourenscheibe, Spiegelverlängerung, Albrecht Tectalk FM, Metzler MZ4 J Bereifung (2MM), Sitzbankumbau, Tankrucksack Held,

Herr_Rossi
Registriert: 31.03.2003 13:55

MRA Tourenscheibe Vario

Beitragvon Herr_Rossi » 27.05.2003 21:56

deranfaenger schrieb:
> Hallo Eric!
>
> Also ich glaube wir Riesen sollten die Finger von anderen Scheiben
> lassen.
>
> Zu unserem glück herrscht an unserem Helm dank höherer lage ein schön
> gleichmäßiger druck.
> Wenn wir jetzt eine höhere Scheibe verwenden, fängt bei uns das Spiel
> mit den Liftverwirbelungen an, was die Fahrer in "normaler"
> größe haben, und dies mit einer höheren Scheibe ausgleichen
> können/wollen.
>
> Wir müssten wahrscheinlich um ganz druckfrei fahren zu können so
> riesige Teile wie es sonst auf choppern üblich ist montieren, und das
> würd dann ganz übel aussehen.
>
> Ich komm eigentlich ganz gut zurecht (hab zwar keine vergleiche, aber
> wozu was ändern wenns halbwegs passt). Allerdings fahr ich so gut wie
> nie auf der Dosenbahn.
>
> Was mir viel mehr zu schaffen macht sind meine elends lange Haxen!
> Wie kommst Du zurecht mir Sitzhöhe, Fußbremse, Schalthebel, Lenker,
> e.t.c.?
> Hast schon was umgebaut oder verstellt?
>
> Schöne Grüße
> Günther
>
>
> PS: bin auch 2000 mm klein ;D
>
>
>
>
>
> Hab jetzt endlich meine TDM erstanden!! und gehöre somit nicht mehr
> nur zu den Träumenden, sondern zu den fahrenden! :-))))) ..hab jetzt
> schon meine ersten 3tausend km runter!


Hallo Günther,

also abgesehen vom enormen Winddruck ab 180km/h bin ich mit dem Motorrad
sehr zufrieden! Keine Probleme mit den Beinen, Sitzhöhe usw. geht voll in Ordnung.
Mein Fahrwerk habe ich ein wenig härter eingestellt, sonst ist alles Oregenol!

Jedoch stört mich der Winddruck wie schon gesagt einfach enorm, wenn es keine
Lösung gibt werde ich die Maschine nie ausfahren können. Ausser vielleicht auf
'nem Rollenprüfstand vom TÜV. :D

Deswegen muß das irgendwas zu machen sein, ist doch schon frustierend, nicht
die Höchstgeschwindigkeit seines Motorrades zu kennen. Und wenn mich mit 170-180 hätte zufrieden geben wollen, wäre da noch andere günstigere Maschinen
gewesen. Keine Frage die neue TDM gefällt mir wirklich sehr gut, blos hatte ich noch nie ein Motorrad bei dem laut Tacho knapp 40 km/h unter Highspeed Schluss war.

Ich habe 1997-1998 mal eine 850er gefahren, bei der kam mir die Sache mit
dem Winddruck längst nicht so extrem vor. Derzeit hatte ich auch schon meine
200cm also kann es eigentlich an der Körpergröße nicht liegen. Ich habe meine
850er damals locker an die 210 km/h laut Tacho gebracht, also muß da ja nun irgendwie ein Unterschied an der Aerodynamik sein.

Aber ich meine was spricht dagegen sich über 'nen Versender eine Scheibe
zu bestellen, diese testweise zu montieren und zwar mit Schutzfolie. Sollte das
Ergebnis dann unbefriedigend sein wird alles wieder eingepackt und die Scheibe
geht Retour. Ich meine mal ehrlich, bei einem neuen Helm kann man doch auch
'ne Probefahrt machen, wieso soll das dann bei einer Scheibe nicht gehen?

Ich hatte vor einigen Jahren mal einen DEVIL-Endtopf für eine Dominator über
Goetz gekauft. Der Auspuff wurde mit Leistungszuwachs und ABE beworben,
die Maschine lief mit dem Miststück nur noch 140 laut Tacho vorher waren 165
angesagt. Eine Nachfrage bei Goetz ergab dann: "Ja also nur den Endtopf das
geht natürllich nicht! Da muss für den Leistungszuwachs noch eine andere Haupdüse in den Vergaser und eine anderer Luftfilter ist auch nötig.!" Alles
sehr nette Vorschläge blos ohne Eintragungen beim TÜV in jedem Fall nicht
zulässig!

Fazit:
Die Fa. Goetz hat den Endtopf wieder zurückgenommen, weil ohne eine erlöschen der ABE keine Leistungsteigerung zu erzielen war.

Die neue Gesetzgebung sichert einem ja zu das er beim Versandhandel 14 Tage
Rückgaberecht hat, also warum nicht einfach testen und wenn's nichts taugt
zurück!

Grüße!

Eric

Ein gegenwindgeplagter TDM-Treiber!

--
Bunt ist das Dasein und Granatenstark! Volle Kanne Hoschi!

deranfaenger
Registriert: 03.12.2002 13:07

MRA Tourenscheibe Vario

Beitragvon deranfaenger » 28.05.2003 08:42

Mal eine blöde frage... Hast es schon mit dem 6. Gang probiert? Die 900 er soll ja einen haben :-p ;D

Na, scherz beiseite. Ich kann dir nichtmal sagen ob das normal ist, weil wir in AT ja gar nicht so schnell fahren dürfen! :rolleyes:

Aber Irgendwie kann ich mir das nicht vorstellen, daß die Scheibe soviel Km/h bringt bzw. wegnimmt. Weil wenn Du dich auf den Tank legst, bist ja auch im Windschatten der Scheibe.

Vielleicht stimmt ja etwas anderes nicht?

schöne grüße
Günther

Hab jetzt endlich meine TDM erstanden!! und gehöre somit nicht mehr nur zu den Träumenden, sondern zu den fahrenden! :-))))) ..hab jetzt schon meine ersten 3tausend km runter!
--
Der Baum

Herr_Rossi
Registriert: 31.03.2003 13:55

MRA Tourenscheibe Vario

Beitragvon Herr_Rossi » 28.05.2003 11:11

deranfaenger schrieb:
>
> Aber Irgendwie kann ich mir das nicht vorstellen, daß die Scheibe
> soviel Km/h bringt bzw. wegnimmt. Weil wenn Du dich auf den Tank
> legst, bist ja auch im Windschatten der Scheibe.
>
> Vielleicht stimmt ja etwas anderes nicht?
>

Also an der Leistung liegts bestimmt nicht bei 180km/h dreht meine rund 6.500
Umdrehungen, da wäre also noch locker Platz für ein paar km/h und es kommt
da ja auch mehr. Der Wind ist halt nur ziemlich heftig, aber ich werd' mir mal eine
topfebene Autobahn mit extremer langer Gerade suchen und schauen was da
geht.

Schneller fahren geht bestimmt, es ist nur schon so sehr windig das es echt
unangnehm wird.

Gruß!

Eric
--
Bunt ist das Dasein und Granatenstark! Volle Kanne Hoschi!


Zurück zu „Koffer, Tankrucksack, GPS und Zubehör“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron