deranfaenger schrieb:
> Hallo Eric!
>
> Also ich glaube wir Riesen sollten die Finger von anderen Scheiben
> lassen.
>
> Zu unserem glück herrscht an unserem Helm dank höherer lage ein schön
> gleichmäßiger druck.
> Wenn wir jetzt eine höhere Scheibe verwenden, fängt bei uns das Spiel
> mit den Liftverwirbelungen an, was die Fahrer in "normaler"
> größe haben, und dies mit einer höheren Scheibe ausgleichen
> können/wollen.
>
> Wir müssten wahrscheinlich um ganz druckfrei fahren zu können so
> riesige Teile wie es sonst auf choppern üblich ist montieren, und das
> würd dann ganz übel aussehen.
>
> Ich komm eigentlich ganz gut zurecht (hab zwar keine vergleiche, aber
> wozu was ändern wenns halbwegs passt). Allerdings fahr ich so gut wie
> nie auf der Dosenbahn.
>
> Was mir viel mehr zu schaffen macht sind meine elends lange Haxen!
> Wie kommst Du zurecht mir Sitzhöhe, Fußbremse, Schalthebel, Lenker,
> e.t.c.?
> Hast schon was umgebaut oder verstellt?
>
> Schöne Grüße
> Günther
>
>
> PS: bin auch 2000 mm klein ;D
>
>
>
>
>
> Hab jetzt endlich meine TDM erstanden!! und gehöre somit nicht mehr
> nur zu den Träumenden, sondern zu den fahrenden! :-))))) ..hab jetzt
> schon meine ersten 3tausend km runter!
Hallo Günther,
also abgesehen vom enormen Winddruck ab 180km/h bin ich mit dem Motorrad
sehr zufrieden! Keine Probleme mit den Beinen, Sitzhöhe usw. geht voll in Ordnung.
Mein Fahrwerk habe ich ein wenig härter eingestellt, sonst ist alles Oregenol!
Jedoch stört mich der Winddruck wie schon gesagt einfach enorm, wenn es keine
Lösung gibt werde ich die Maschine nie ausfahren können. Ausser vielleicht auf
'nem Rollenprüfstand vom TÜV.
Deswegen muß das irgendwas zu machen sein, ist doch schon frustierend, nicht
die Höchstgeschwindigkeit seines Motorrades zu kennen. Und wenn mich mit 170-180 hätte zufrieden geben wollen, wäre da noch andere günstigere Maschinen
gewesen. Keine Frage die neue TDM gefällt mir wirklich sehr gut, blos hatte ich noch nie ein Motorrad bei dem laut Tacho knapp 40 km/h unter Highspeed Schluss war.
Ich habe 1997-1998 mal eine 850er gefahren, bei der kam mir die Sache mit
dem Winddruck längst nicht so extrem vor. Derzeit hatte ich auch schon meine
200cm also kann es eigentlich an der Körpergröße nicht liegen. Ich habe meine
850er damals locker an die 210 km/h laut Tacho gebracht, also muß da ja nun irgendwie ein Unterschied an der Aerodynamik sein.
Aber ich meine was spricht dagegen sich über 'nen Versender eine Scheibe
zu bestellen, diese testweise zu montieren und zwar mit Schutzfolie. Sollte das
Ergebnis dann unbefriedigend sein wird alles wieder eingepackt und die Scheibe
geht Retour. Ich meine mal ehrlich, bei einem neuen Helm kann man doch auch
'ne Probefahrt machen, wieso soll das dann bei einer Scheibe nicht gehen?
Ich hatte vor einigen Jahren mal einen DEVIL-Endtopf für eine Dominator über
Goetz gekauft. Der Auspuff wurde mit Leistungszuwachs und ABE beworben,
die Maschine lief mit dem Miststück nur noch 140 laut Tacho vorher waren 165
angesagt. Eine Nachfrage bei Goetz ergab dann: "Ja also nur den Endtopf das
geht natürllich nicht! Da muss für den Leistungszuwachs noch eine andere Haupdüse in den Vergaser und eine anderer Luftfilter ist auch nötig.!" Alles
sehr nette Vorschläge blos ohne Eintragungen beim TÜV in jedem Fall nicht
zulässig!
Fazit:
Die Fa. Goetz hat den Endtopf wieder zurückgenommen, weil ohne eine erlöschen der ABE keine Leistungsteigerung zu erzielen war.
Die neue Gesetzgebung sichert einem ja zu das er beim Versandhandel 14 Tage
Rückgaberecht hat, also warum nicht einfach testen und wenn's nichts taugt
zurück!
Grüße!
Eric
Ein gegenwindgeplagter TDM-Treiber!
--
Bunt ist das Dasein und Granatenstark! Volle Kanne Hoschi!