Neubereifung / Conti RoadAttack 3

Federn, Lager, Bremsen & Federbeine sowie Reifen inkl. Freigaben für die TDM 850/900

Moderator: Überholi

ndugu
Registriert: 24.12.2016 11:45

Re: Neubereifung / Conti RoadAttack 3

Beitragvon ndugu » 17.03.2021 16:17

Autsch

kummi
Registriert: 21.07.2012 21:51

Re: Neubereifung / Conti RoadAttack 3

Beitragvon kummi » 17.03.2021 16:28

Ich war ja heute bei der DEKRA und hab meine 3VD von der Abnahme der techn. Änderungen abgeholt. Dabei hab ich den versierten, selbst Motorradfahrenden aaS zur Thematik Reifen befragt:
(ohne Gewähr - ein anderer aaS sagt evtl. was abweichendes)
Fall 1 : EU Zulassung - alle Reifen mit den eingetragenen Merkmalen können gefahren werden. Reifenfreigaben oder Unbedenklichkeitsbescheinigungen sind nicht notwendig. Dies dürfte auf die TDM 900 aller Baujahre zutreffen
Fall 2 : STVZO Zulassung ( 3VD (F699), 4TX (H442)) es dürfen Reifen mit den eingetragenen Merkmalen (Größe, Last- und Geschw.Index, radial/diagonal, usw.) gefahren werden, wenn eine Reifenfreigabe (Reifen vor 2020) oder eine Unbedenklichkeitsbescheinigung (Reifen ab 2020) mitgeführt wird.

In meinen Papieren war bisher nur folgender Eintrag:
110/80-18 58H TL
150/70-17 69H TL
ohne eine Fabrikatsbindung in Zeile 22.

Künftig wird in Zeile 22 hierzu ergänzt: *Reifenfreigaben gemäß BE beachten.
Der aaS sagte, dass wenn ich die UB mitführe, alles in Ordnung ist.
Auf meine nochmalige Frage, ob die Conti RA3 eingetragen werden müssten, sagte er, dass eine Eintragung nur erforderlich ist, wenn sich die Reifengrößen, Umfang, Last- und/oder Geschw. Index ändern soll. Dann wäre eine Beurteilung der Rad-Reifenkombination notwendig und eine techn. Abnahme mit Eintragung in die Papiere.
Für uns TDM Fahrer heißt dies eigentlich, wenn wir die eingetragenen Reifengrößen einhalten und der Geschw. Index des Reifens mindestens dem in den Papieren entspricht oder höher ist, wir eine UB oder Reifenfreigabe haben, braucht nichts eingetragen zu werden.

Steindesigner
Registriert: 16.06.2008 20:34

Re: Neubereifung / Conti RoadAttack 3

Beitragvon Steindesigner » 18.03.2021 09:19

Ich denke das wichtigste bei einer Kontrolle ist das die Größe stimmt und noch Profil am Reifen ist. :lol:

Woran erkenne ich den ob mein Mopped ne Deutsche oder EU Zulassung hat, bei meiner weiß ich es nicht. :o

Tenereman
Registriert: 28.03.2003 19:22

Re: Neubereifung / Conti RoadAttack 3

Beitragvon Tenereman » 18.03.2021 10:18

Je nach Alter in den 1990er Jahren war das noch national, bis 2006/2007 sowweit ich es noch korrekt zusammen bekomme

Steindesigner
Registriert: 16.06.2008 20:34

Re: Neubereifung / Conti RoadAttack 3

Beitragvon Steindesigner » 18.03.2021 14:14

Meine Frage ist: Wo steht das in meinen Papieren?

2011 hab ich ne §21 gemacht, zwecks Eintragungen.

Beichtvater
Registriert: 02.07.2007 21:03

Re: Neubereifung / Conti RoadAttack 3

Beitragvon Beichtvater » 18.03.2021 14:43

Steindesigner hat geschrieben:
18.03.2021 14:14
Meine Frage ist: Wo steht das in meinen Papieren?
Datum der Erstzulassung (Feld B) wäre ein erster Anhaltspunkt.

Bei mir hat der "Grünkittel" letztes Jahr noch den Wisch von Michelin bez des PR3 sehen wollen.
Die Größe alleine hat ihm nicht gereicht :(

kummi
Registriert: 21.07.2012 21:51

Re: Neubereifung / Conti RoadAttack 3

Beitragvon kummi » 18.03.2021 15:41

Steindesigner hat geschrieben:
18.03.2021 09:19
Ich denke das wichtigste bei einer Kontrolle ist das die Größe stimmt und noch Profil am Reifen ist. :lol:

Woran erkenne ich den ob mein Mopped ne Deutsche oder EU Zulassung hat, bei meiner weiß ich es nicht. :o
Friedhelm, das ist relativ einfach.
Steht in Feld K der ZB I ein F699 (3VD) oder H422 (4TX) drin, ist es eine nationale Typzulassung mit ABE.
Steht da was mit e11*.......... (z.B.) ist es eine europäische Zulassung.

Bei meiner steht in Feld K nur ein * (Stern). Das hat irgendwer mal ausgetragen. Nächste Woche bin ich wegen einiger Eintragungen eh bei der Zulassungsstelle und werde fragen, ob die da F699 wieder eintragen können. Der aaS hat das bemängelt bei der techn. Abnahme.

Steindesigner
Registriert: 16.06.2008 20:34

Re: Neubereifung / Conti RoadAttack 3

Beitragvon Steindesigner » 18.03.2021 18:45

Lutz,
im Feld K steht bei mir ein Strich, sonst nix. :o

....bin ich jetzt illegal unterwegs oder ist das ein Freibrief?

kummi
Registriert: 21.07.2012 21:51

Re: Neubereifung / Conti RoadAttack 3

Beitragvon kummi » 18.03.2021 18:57

Wie bei mir. Nur dass es ein Sternchen ist.
Aber Guck mal im Brief. Das steht garantiert unter "K" dann F699. So ist es bei meinem Brief.

RucksackEifelYeti
Registriert: 08.04.2008 21:57

Re: Neubereifung / Conti RoadAttack 3

Beitragvon RucksackEifelYeti » 18.03.2021 20:34

Steindesigner hat geschrieben:
18.03.2021 18:45
Lutz,
im Feld K steht bei mir ein Strich, sonst nix. :o

....bin ich jetzt illegal unterwegs oder ist das ein Freibrief?
Hab auch nur nen Strich, denke kommt von den ganzen Änderungen, dann entspricht das nicht mehr der Originalzulassung. :lookaround:

kummi
Registriert: 21.07.2012 21:51

Re: Neubereifung / Conti RoadAttack 3

Beitragvon kummi » 18.03.2021 21:05

Da fällt mir was ein:
Wenn unter "K" keine ABE Nummer steht, fällt es den Freundlichen Schutzmännern wahrscheinlich viel schwerer, den Originalzustand laut Typzulassung abzufragen :mrgreen: .

Steindesigner
Registriert: 16.06.2008 20:34

Re: Neubereifung / Conti RoadAttack 3

Beitragvon Steindesigner » 18.03.2021 21:27

Quasi Freibrief. :D

Lutz, im Brief (ZB1) ist auch nur ein -

Im Prüfbericht §19.2 vom TüV steht der Strich (in allen Feldern wo nix eingetragen werden musste ist ein Strich ), das wurde dann auf der Zulassungsstelle so Übernommen. :lookaround:

Axel, warst du auch in Saarbrücken beim Tüv? Ich glaube da hamma ja dank Klaus alles wahrscheinlich richtig gemacht. :roll:

Maexchen

Re: Neubereifung / Conti RoadAttack 3

Beitragvon Maexchen » 18.03.2021 22:06

Irgendwo in den Weiten des Netzes gab es folgenden Hinweis:

Wenn ein Mopped soundso viele Monate abgemeldet war und wieder zugelassen werden sollte, dann nur mit Einzelabnahme (§21).
(Früher war alles anders?)

Zulassungsbescheinigung Teil I Feld 17: "E"

Ich könnte mich auch irren. :oops:

amtlich:

Feld (17): Merkmal zur Betriebserlaubnis
Die Zulassungsbehörde trägt in die Zulassungsbescheinigung Teil I und Teil II das zutreffende Merkmal zur Betriebserlaubnis ein:
K = Fahrzeug aufgrund einer EG-Typgenehmigung bzw. ABE zugelassen, Daten sind konform
A = Fahrzeug aufgrund einer EG-Typgenehmigung bzw. ABE zugelassen, Daten sind nicht
konform
E = Fahrzeug aufgrund eines Gutachtens des amtlich anerkannten Sachverständigen oder
des für die Begutachtung von Gesamtfahrzeugen benannten Technischen Dienstes
zugelassen
Z = Fahrzeug aufgrund einer Zulassungsbescheinigung Teil I aus einem anderen Mitgliedstaat zugelassen, wenn technische Fahrzeugbeschreibung unvollständig.
(Merkmal Z auslaufend – nur Fortschreibungen)
Die Zulassungsbehörde trägt eine ggf. erforderliche Änderung des ABE-Merkmals (Änderung K auf A)
in den Fällen des § 13 Absatz 1 Satz 1 Nummer 4 bis 11 FZV in Teil II erst bei einer erneuten Ausfertigung nach.

kummi
Registriert: 21.07.2012 21:51

Re: Neubereifung / Conti RoadAttack 3

Beitragvon kummi » 18.03.2021 22:29

RucksackEifelYeti hat geschrieben:
18.03.2021 20:34
Steindesigner hat geschrieben:
18.03.2021 18:45
Lutz,
im Feld K steht bei mir ein Strich, sonst nix. :o

....bin ich jetzt illegal unterwegs oder ist das ein Freibrief?
Hab auch nur nen Strich, denke kommt von den ganzen Änderungen, dann entspricht das nicht mehr der Originalzulassung. :lookaround:
Dann scheint es damit zusammenzuhängen.

RucksackEifelYeti
Registriert: 08.04.2008 21:57

Re: Neubereifung / Conti RoadAttack 3

Beitragvon RucksackEifelYeti » 19.03.2021 13:10

Steindesigner hat geschrieben:
18.03.2021 21:27
Axel, warst du auch in Saarbrücken beim Tüv? Ich glaube da hamma ja dank Klaus alles wahrscheinlich richtig gemacht. :roll:
na logisch, der ganze Rotz mit Reifenbindung ist raus :punk:

Steindesigner
Registriert: 16.06.2008 20:34

Re: Neubereifung / Conti RoadAttack 3

Beitragvon Steindesigner » 19.03.2021 13:17

RucksackEifelYeti hat geschrieben:
19.03.2021 13:10
na logisch, der ganze Rotz mit Reifenbindung ist raus :punk:
Dito :roll:

kummi
Registriert: 21.07.2012 21:51

Re: Neubereifung / Conti RoadAttack 3

Beitragvon kummi » 19.03.2021 13:27

Von wegen "der ganze Rotz mit Reifenbindung ist raus".

Mein aaS hat ganz genau in der Typenzulassung die ursprünglich homologierten Reifentypen und -fabrikate anfragen können. K.A. ob das die Kontrollbeamten auch können, die Prüforganisationen können es jedenfalls.

Bisher sieht es in meiner ZB Teil 1 so aus:
IMG_20210319_131530__01.jpg
und in der ZB Teil 2 (Brief) so:
IMG_20210319_131608__01.jpg
Und folgendes wird dann drin stehen:
IMG_20210319_131551__01.jpg
mit diesen Papieren und einer UB vom Hersteller für die 3VD bin ich bei der HU und Kontrollen in Bezug auf die Reifen abgesichert.
Beim Reifenumrüstungen ist das was anderes.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

RucksackEifelYeti
Registriert: 08.04.2008 21:57

Re: Neubereifung / Conti RoadAttack 3

Beitragvon RucksackEifelYeti » 19.03.2021 13:33

@Kummi, wir fahren 120/180 Kombi, und haben jetzt die Bindung "Reifen eines Herstellers" :mrgreen:

kummi
Registriert: 21.07.2012 21:51

Re: Neubereifung / Conti RoadAttack 3

Beitragvon kummi » 19.03.2021 13:43

RucksackEifelYeti hat geschrieben:
19.03.2021 13:33
@Kummi, wir fahren 120/180 Kombi, und haben jetzt die Bindung "Reifen eines Herstellers" :mrgreen:
Wäre ja schön. Hier die Erfahrungen eines Members der Facebook-Gruppe "Yamaha TDM 850 900 German":
Unbenannt.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

RucksackEifelYeti
Registriert: 08.04.2008 21:57

Re: Neubereifung / Conti RoadAttack 3

Beitragvon RucksackEifelYeti » 19.03.2021 13:47

Dann ist das so, weil der Tüver das so eingetragen hat.

84144
Registriert: 06.01.2012 15:01

Welche Bereifung priorisiert Ihr für die kommende Saison?

Beitragvon 84144 » 20.03.2021 12:49

Sommer:
Metzeler Z8
-
Winter:
Continental TKC 80

kummi
Registriert: 21.07.2012 21:51

Re: Welche Bereifung priorisiert Ihr für die kommende Saison?

Beitragvon kummi » 23.03.2021 08:47

84144 hat geschrieben:
20.03.2021 12:49
Sommer:
Metzeler Z8
-
Winter:
Continental TKC 80
Ich fahre nicht bei Schnee, Eis oder Schneematsch. Dafür habe ich ein Auto. Insofern erübrigt sich der Rad- oder Reifenwechsel.

Maexchen

Re: Neubereifung / Conti RoadAttack 3

Beitragvon Maexchen » 23.03.2021 17:38

@84144

bei Glatteis :?: :o

Wahrscheinlich 3 Rad

84144
Registriert: 06.01.2012 15:01

Re: Neubereifung / Conti RoadAttack 3

Beitragvon 84144 » 23.03.2021 18:17

3 Rad fahr ich auch.
Reifen werden auch nicht gewechselt.
Eine hat immer Sommerreifen drauf,
eine hat immer Winterreifen drauf,
und das Gespann hat auch das ganze Jahr Winterreifen drauf.

Maexchen

Re: Neubereifung / Conti RoadAttack 3

Beitragvon Maexchen » 24.03.2021 10:21

Genau was meine Glaskugel gezeigt hat. :mrgreen:


Zurück zu „Fahrwerk & Reifen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 9 Gäste