Moderator: Überholi
Datum der Erstzulassung (Feld B) wäre ein erster Anhaltspunkt.
Friedhelm, das ist relativ einfach.Steindesigner hat geschrieben: ↑18.03.2021 09:19Ich denke das wichtigste bei einer Kontrolle ist das die Größe stimmt und noch Profil am Reifen ist.![]()
Woran erkenne ich den ob mein Mopped ne Deutsche oder EU Zulassung hat, bei meiner weiß ich es nicht.![]()
Hab auch nur nen Strich, denke kommt von den ganzen Änderungen, dann entspricht das nicht mehr der Originalzulassung.Steindesigner hat geschrieben: ↑18.03.2021 18:45Lutz,
im Feld K steht bei mir ein Strich, sonst nix.![]()
....bin ich jetzt illegal unterwegs oder ist das ein Freibrief?
Dann scheint es damit zusammenzuhängen.RucksackEifelYeti hat geschrieben: ↑18.03.2021 20:34Hab auch nur nen Strich, denke kommt von den ganzen Änderungen, dann entspricht das nicht mehr der Originalzulassung.Steindesigner hat geschrieben: ↑18.03.2021 18:45Lutz,
im Feld K steht bei mir ein Strich, sonst nix.![]()
....bin ich jetzt illegal unterwegs oder ist das ein Freibrief?![]()
na logisch, der ganze Rotz mit Reifenbindung ist rausSteindesigner hat geschrieben: ↑18.03.2021 21:27Axel, warst du auch in Saarbrücken beim Tüv? Ich glaube da hamma ja dank Klaus alles wahrscheinlich richtig gemacht.![]()
DitoRucksackEifelYeti hat geschrieben: ↑19.03.2021 13:10na logisch, der ganze Rotz mit Reifenbindung ist raus![]()
Wäre ja schön. Hier die Erfahrungen eines Members der Facebook-Gruppe "Yamaha TDM 850 900 German":RucksackEifelYeti hat geschrieben: ↑19.03.2021 13:33@Kummi, wir fahren 120/180 Kombi, und haben jetzt die Bindung "Reifen eines Herstellers"![]()
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 8 Gäste