Motorvibrationen und Motoraufhängung

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

weltreisender
Registriert: 19.10.2017 23:33

Motorvibrationen und Motoraufhängung

Beitragvon weltreisender » 10.05.2018 16:15

Hallo Ihr Lieben,

hab mich heute mal intensiv mit der Motoraufhängung beschäftigt weil mir die Vibrationen in Lenker und Rasten doch zu heftigt waren.
Da merkte man schon das da was nicht i.O. sein konnte.

Also hab ich einen Wagenheber unter den Motor gestellt (hab Hauptständer) und den Motor so angehoben das beide Räder abgehoben waren.

Anschl. alle Schrauben gelöst und nach Rep. Anleitung in der richtigen Reihenfolge, und mit dem richtigen Drehmoment wieder angezogen.
Zusätzlich hab ich auch die zentrale Schraube des Auspuffs unterm Motor und die Aufhängung am Rahmen hinten gelöst und zum Schluss wieder angezogen. War keine große Sache, nur der Ritzeldeckel muss runter.
Außerdem hab ich einen Sturzbügel dran, der ebenso gelöst wurde.
Jetzt sollte alles spannungsfrei montiert sein.

Resultat:
50% der Vibrationen sind weg !!! :D :D :D
Der Unterschied ist wirklich erheblich. V.a. bei niedriegen Drehzahlen fährt sich das Moped angenehmer.

Während der Probefahrt ist mir dann aufgefallen das ich nun schneller unterwegs bin, was ich den fehlenden Vibrationen zuschreibe.

Falls jemand ähnliche Sorgen oder Unterlagen fehlen, helfe ich gern weiter.

MFG

foam78
Registriert: 29.03.2020 13:59

Re: Motorvibrationen und Motoraufhängung

Beitragvon foam78 » 16.04.2020 21:12

Hallo.
Ich habe seit 8 Wochen eine TDM 900 R08
Mir fällt auf, wenn ich zb. im 2den Gang unter 3000 Touren fahre, egal ob enge Kurven, im Kreisel oder im Ort, und ich dann beschleunige wackelt richtig der Motor. Als ob er locker wäre.
Aber im Stand oder beim normalen Beschleunigen etc ist alles gut.
Hat jemand eine Idee?

Pascal74
Registriert: 13.01.2015 21:03

Re: Motorvibrationen und Motoraufhängung

Beitragvon Pascal74 » 17.04.2020 09:32

Hast Du mal die Kettenspannung und den Allgemeinzustand des Kettensatzes (Ritzel, Kette und Kettenrad) geprüft?
Dann wäre es sicher nicht daneben, mal die Schrauben zu prüfen, ob alles noch korrekt festsitzt.

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Re: Motorvibrationen und Motoraufhängung

Beitragvon Yamaha-Men » 17.04.2020 19:50

Abhilfe können auch Vibrationdämpfer oder auch Lenkergewichte genannt
bringen.
Gibt es in verschiedenen Ausführungen
Oftmals lösen auch verschlissene Ruckdämpfer bzw. verschlissene
Kettensatz ähnliche Symptome aus

foam78
Registriert: 29.03.2020 13:59

Re: Motorvibrationen und Motoraufhängung

Beitragvon foam78 » 19.04.2020 18:55

Hallo. Ich fahre erst seit kurzem eine TDM 900 Bj 2002.
Mir ist aufgefallen dass das Motorrad im unteren Drehzahlbereich, bei engen Kurven, Kreisel, etc. im zweiten Gang bei ca 2-3000 Umdrehungen und man wieder Gas gibt, ganz schön der das Motorrad (Motor) vibriert und wackelt. Ist das normal?

Lorenz01
Registriert: 22.05.2023 19:16

Re: Motorvibrationen und Motoraufhängung

Beitragvon Lorenz01 » 20.06.2024 18:26

Hallo, ich habe starke Motorvibrationen ab 3800rpm und möchte es mit der Motoraufhängung auch probieren. Gibts da wo einen Anleitung?
Lg Lorenz

Lorenz01
Registriert: 22.05.2023 19:16

Re: Motorvibrationen und Motoraufhängung

Beitragvon Lorenz01 » 20.06.2024 18:27

foam78 hat geschrieben:
19.04.2020 18:55
Hallo. Ich fahre erst seit kurzem eine TDM 900 Bj 2002.
Mir ist aufgefallen dass das Motorrad im unteren Drehzahlbereich, bei engen Kurven, Kreisel, etc. im zweiten Gang bei ca 2-3000 Umdrehungen und man wieder Gas gibt, ganz schön der das Motorrad (Motor) vibriert und wackelt. Ist das normal?
hatte ich auch, 3 dinge haben geholfen, Iridium ZK, K&N Luffi und Ventilspiel

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Re: Motorvibrationen und Motoraufhängung

Beitragvon Yamaha-Men » 21.06.2024 15:57

Lorenz01 hat geschrieben:
20.06.2024 18:27
foam78 hat geschrieben:
19.04.2020 18:55
Hallo. Ich fahre erst seit kurzem eine TDM 900 Bj 2002.
Mir ist aufgefallen dass das Motorrad im unteren Drehzahlbereich, bei engen Kurven, Kreisel, etc. im zweiten Gang bei ca 2-3000 Umdrehungen und man wieder Gas gibt, ganz schön der das Motorrad (Motor) vibriert und wackelt. Ist das normal?
hatte ich auch, 3 dinge haben geholfen, Iridium ZK, K&N Luffi und Ventilspiel
Ventilspiel ergibt Sinn, der Rest ist Quatsch

100wasser
Registriert: 17.03.2007 21:32

Re: Motorvibrationen und Motoraufhängung

Beitragvon 100wasser » 21.06.2024 16:19

Die üblichen Verdächtigen bei Vibrationen unter Last sind - Kette, Ritzel und Ritzel-Ausgangslager

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Re: Motorvibrationen und Motoraufhängung

Beitragvon Red » 23.06.2024 09:35

Letztendlich muss man sich ein Stück weit drauf einstellen.


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste