leicht Undicht rechte Seite am Metallrohr

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

franova
Registriert: 20.02.2006 10:11

leicht Undicht rechte Seite am Metallrohr

Beitragvon franova » 02.06.2016 14:13

Wie es der zugegeben etwas Banale Titel schon ausdrückt, ist mir letztens etwas an meinem Batman aufgefallen, was mir so gar nicht gefällt :evil: .
Auf der rechten Motorseite geht vom Öltank (glaube ich) ein Schlauch der in einem Verchromten Teil endet und mit zwei Schrauben und Flansch an den Deckel der Ölpumpe geschraubt wird, ab. Ich bin ca. 180 Km mit mehr als 130 Km/h gefahren (musste schnell gehen) und bei einem Stop habe ich auf dem Ölpumpendeckel ein klein wenig Öl gefunden. Nicht so viel das es runter getropft wäre, aber eben Präsent.
Beim genaueren Hinsehen, hatte ich um den verchromten Flansch ein wenig Öl Anhaftungen, was mich vermuten lässt, das diese Verbindung wohl leicht undicht ist (allerdings scheinbar nur bei Autobahn Dauerbetrieb). Ein Tag vorher bei über 300 Km Fahrt mit kleinen kurven war nichts.
Ich habe mal die beiden Flanschschrauben nachgezogen, aber das war verschwindent gering, so das das nicht die Lösung ist.
Habt ihr so etwas schon mal gehabt? Ist das ein Problem das schon mal auftritt? Was muss evtl. ersetzt werden der O-Ring des Chromrohres, oder sogar die Dichtung des Ölpumpendeckels?
Ich höre immer nur eine TDM geht nicht kaputt................allerdings meine hat bei jetzigem Km stand (5650) eine Wasserpumpe und ein leichtes Ölleck :evil: Ich mag das Motorrad, aber solche Schwierigkeiten hatte ich in über 25 Jahren Suzi, Honda, Kawa, BMW :o nicht.
Hat vielleicht jemand einen Rat für mich (bezüglich der Leckage)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

scuderia
Registriert: 06.11.2008 14:54

Re: leicht Undicht rechte Seite am Metallrohr

Beitragvon scuderia » 02.06.2016 14:36

... Ich höre immer nur eine TDM geht nicht kaputt................allerdings meine hat bei jetzigem Km stand (5650) eine Wasserpumpe und ein leichtes Ölleck :evil: Ich mag das Motorrad, aber solche Schwierigkeiten hatte ich in über 25 Jahren Suzi, Honda, Kawa, BMW :o nicht.

Klingt eigenartig!
Meine hatte bis 85.000km kein Problemchen mitÖl oder sonstigen Teilen die nicht als Verschleiß bekannt sind.
Userfehler? Zu viel geputzt? Ein Mysterium!

Ein ratlos grüßender Mario

Angstbremser

Re: leicht Undicht rechte Seite am Metallrohr

Beitragvon Angstbremser » 02.06.2016 15:04

Servus!

Also dort ist ein O-Ring zur Abdichtung drinnen, eventuell hat ja der Schrauber beim wechseln der Wasserpumpe die Ölleitung weggebaut was eigentlich keinen Sinn macht aber was gibt es nicht alles was es nicht gibt :D

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Re: leicht Undicht rechte Seite am Metallrohr

Beitragvon Überholi » 02.06.2016 15:28

du bist sicher dass das öl davon ist? machh die stellen mal sauber mit bremsen reiniger, dann fahr nochmals

hast du einen öl-wechsel gemacht gehabt vor kurzer zeit ?

sieht verdammt danach aus dass da oben beim einfüllstutzen was daneben ging.
jetzt den weg gefunden hat.

franova
Registriert: 20.02.2006 10:11

Re: leicht Undicht rechte Seite am Metallrohr

Beitragvon franova » 02.06.2016 16:12

Also wie ich schon schrieb, war seit 300 Km Tagestour vorher und auch davor keine Undichtigkeit.
Es wurde kein Ölwechsel gemacht, und der Ölstand wurde vor der 300 Km Tagesfahrt geprüft, und da war alles Ok.
Ich bin selber nicht ganz ungeschickt, und schraube auch schon seit fast 30 Jahren an Autos und Motorräder rum.
Es ist definitiv erst aufgetreten, als ich über die Autobahn über längeren Zeitpunkt mit 5000 bis 6000 U/min gefahren bin.
Ich verstehe es auch nicht, aber ich entnehme eueren Aussagen, das dies keine Schwachstelle an der TDM ist.
Vieleicht hat ja mein Vorbesitzer irgendwas abgedichtet, was sich jetzt so langsam auflöst :o .
Es hilft nichts, ich muss Fahren um es genau festzustellen. Ihr könnt mir Glauben, das ich alles aber auch wirklich alles abgesucht habe, ob irgendwo runtergetropft oder ähnliches ist........................es ist nicht so...................Öl an den Markierten Stellen, und da nur der Flansch leicht Ölig war, mus es daher kommen.Ich habe jetzt 2600 Km das Motorrad gefahren (ohne Ölwechsel) und da war vorher nie etwas. Ja ich putze mein Motorrad (Hinweiß von Scuderia) aber genau deshalb kenne ich jede Ecke und weiß genau wo etwas ist und wo nicht.
Erstmal vielen Dank bis hierhin..................ich weiß jetzt, das dieses Problem wohl (m)ein Einzelfall ist, und das war erst mal wichtig ;)

söse
Registriert: 30.01.2011 22:19

Re: leicht Undicht rechte Seite am Metallrohr

Beitragvon söse » 02.06.2016 16:24

Also wenn der Motor 5000 ... 6000 U/min lief, bist du in der Tat auf der BAB schneller als 130 km/h unterwegs gewesen (vorausgesetzt du hattest den 6. Gang eingelegt ;) )

Mal noch eine andere gewagte Theorie: Der Tropfen ist gar nicht von deinem Mopped sondern von einem Fahrzeug, welches vor dir fuhr. Ist das denkbar?
Das würde den Lösungsansatz "Putzen und weiterfahren" unterstützen.

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Re: leicht Undicht rechte Seite am Metallrohr

Beitragvon Überholi » 02.06.2016 17:17

mach mal sauber mit bremsenreiniger dass es öl frei ist und Fahr nochmal.

ich vermute immer noch dass das öl vom einfüllstutzen kommen könnte.
nachgesehen nach dem Öl hast du ja ;)

wenn es doch der anschluss sein sollte. auch nicht schlimm ist ja nur ein o-ring.

da bei dir bereits wasser pumpe undicht war, und jetzt anscheinend noch undicht in dem bereich frag ich mich warum.
ich hatte noch nie ne defekte wapu, oder dort was undichtes.

franova
Registriert: 20.02.2006 10:11

Re: leicht Undicht rechte Seite am Metallrohr

Beitragvon franova » 02.06.2016 18:37

Überholi hat geschrieben:mach mal sauber mit bremsenreiniger dass es öl frei ist und Fahr nochmal.

ich vermute immer noch dass das öl vom einfüllstutzen kommen könnte.
nachgesehen nach dem Öl hast du ja ;)

wenn es doch der anschluss sein sollte. auch nicht schlimm ist ja nur ein o-ring.

da bei dir bereits wasser pumpe undicht war, und jetzt anscheinend noch undicht in dem bereich frag ich mich warum.
ich hatte noch nie ne defekte wapu, oder dort was undichtes.


Tja was soll ich sagen, ich werde das Abwischen und dann Fahren und nochmal schauen.
Ich habe das Motorrad bei einem Yamaha Händler aus 1.Hand und Unfallfrei gekauft. Leider ist der Händler 150 Km von mir weg, und da fährt man so einfach nicht mal schnell hin...............
Ich habe die Vermutung, das ich entweder ein Montagsmodell erwischt habe, oder das mein Batman vieleicht doch einen Schaden hatte, der mir sicherlich unwissend vom Händler nicht genannt wurde.

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Re: leicht Undicht rechte Seite am Metallrohr

Beitragvon Überholi » 02.06.2016 18:40

halt uns auf dem laufenden interessiert mich.

franova
Registriert: 20.02.2006 10:11

Re: leicht Undicht rechte Seite am Metallrohr

Beitragvon franova » 02.06.2016 18:49

söse hat geschrieben:Also wenn der Motor 5000 ... 6000 U/min lief, bist du in der Tat auf der BAB schneller als 130 km/h unterwegs gewesen (vorausgesetzt du hattest den 6. Gang eingelegt ;) )

Mal noch eine andere gewagte Theorie: Der Tropfen ist gar nicht von deinem Mopped sondern von einem Fahrzeug, welches vor dir fuhr. Ist das denkbar?
Das würde den Lösungsansatz "Putzen und weiterfahren" unterstützen.


8-) jo war natürlich auch etwas schneller(machmal) ...................aber auch das muss die TDM aushalten.
Deine Theorie in allen Ehren, aber das halte ich eher für unwahrscheinlich. Mir ist das auf einem Rastplatz so ca. 75 km vor meinem Ziel aufgefallen. Ich habe es weggewischt, und dann zuhause nochmal Kontrolliert. Da war leider wieder an dem Flansch ein Ölfilm allerdings nicht auf dem Ölpumpendeckel.
Danke für deine /eure Gedankengänge.
Klasse was für Anregungen da rüber kommen.
Ich werde Fahren und dann schauen.

franova
Registriert: 20.02.2006 10:11

Re: leicht Undicht rechte Seite am Metallrohr

Beitragvon franova » 08.07.2016 13:49

So bin erst Gestern da zu gekommen wieder mal zu Fahren..........gleich mal zum TÜV und ne neue Plakette abgeholt , und dann mal mit ein bisserl Drehzahl durch den Taunus ;) Erst mal ein herrliches Gefühl wieder mal Motorrad zu fahren :D ..............und zu Guter letzt, der Anschluß ist trocken :o nix aber auch gar nix war an meinem Batman zu finden :o ..........................vielleicht hat die Ansprache geholfen die ich dem Batman nach der Inkontinenz hab zukommen lassen :twisted:
Ich werde es mal weiter beobachten ;)


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 10 Gäste