Hallo,
auch ich bin auf meiner 3VD mit 186 cm ein Windgebeutelter
Zuerst war auf meiner die
JF-Scheibe dran:
ca. 5 cm höher, schmal, Windschutz an Helm und Oberkörper sturmfrei, Schultern und Oberarme voll im Sturm, optisch kein Leckerbissen, Lautstärke ok
Dann nach meiner 'absoluten Schräglage' (= 90°) gebrauchte Verkleidung mit
Originalscheibe besorgt:
Fahrtwind voll auf dem Visier, laut bis zum abwinken, aber gutes Halsmuskeltraining :-p
Schließlich die
MRA-Tourenscheibe angebaut:
ca. 5 cm höher, breiter, Windschutz an Helm und Oberkörper sturmfrei, Schultern und Oberarme teilweise im Sturm
Für mich das NonPlusUltra in der Funktion, nur bei der Montage sollte man/frau aufpassen. Schrauben nicht zu fest anziehen, das nimmt die Verkleidung übel.
Dummerweise eckt seitdem der Bremsflüssigkeitsbehälter bei vollem Lenkeinschlag an der Scheibe an, auch das mag die Verkleidung nicht. :-p
Ich weiss nicht, ob das so gewollt ist ?( oder ob der Lenker ein wenig nach vorne verdreht ist - das werde ich an einem verregneten Wochenende testen.
Oder hat hier jemand ähnliche erfahrung mit der MRA-Scheibe als Lenkeranschlag gemacht :shock2:
Gruss aus dem Nord(west)en
Volker
--
[c=#FF0000][comic]
alles wird besser - nichts wird gut[/comic][/c]
Total
Dolles
Mopped 3VD - 1994 - [c=#400040]vdvc#1[/c]
TDMF#200