Hi,
bin neu hier im Forum und würde Hilfe benötigen. Wenn jemand weiter weiß, wäre ich dankbar.
Meine 2005er TDM (ohne ABS) fängt beim warmen Wetter zu spinnen an. Nach einiger Zeit (wenn sie warm ist) und die Umgebungstemperatur bei über 30 Grad liegt, läuft sie nur mehr auf einem Zylinder. Deshalb stirbt sie vermutlich an der Kreuzung auch immer ab.
Wenn sie abstirbt, springt sie aber sofort und einfach wieder an. Selten habe ich dabei den Effekt, dass der Selbstcheck wieder durchgeführt wird. Wenn das der Fall ist, läuft sie danach wieder (zumindest eine Zeit) normal.
Wenn sie so spinnt, kriege ich auch den Lehrlauf nur schwer rein. Allerdings wenn ich die Zündung abdrehe, geht auch das wieder ganz normal.
Wenn sie spinnt und ich stelle ab, warte ca. 10 Minuten, funktioniert sie auch wieder (zumindest eine Zeitlang) normal.
Eine Idee wäre, dass sich eine Lötstelle bei Hitze soweit dehnt, dass der Kontakt unterbrochen wird. Nachdem ich hier im Forum gelesen habe, dass noch nie eine Zündbox defekt wurde, wird der Fehler wohl wo anders liegen. Elektronikprobleme habe ich, abgesehen vom Beschriebenen, keine. Ich sehe auch keinen Sinn darin, in eine Werkstatt zu fahren, weil sie dann garantiert nicht herumspinnt und der Mechaniker dann auch nur daneben stehen und mutmaßen kann. Als nächstes hätte ich gedacht, einen Vereisungsspray zu besorgen und versuchen das entsprechende Teil runterzukühlen und so vielleicht draufzukommen, welches Teil das Problem verursacht. Weil ich aber zumindest teilweise dazu die Seitenverkleidung entfernen müsste, kann ich das während dem Fahren auch nur bedingt ausprobieren.
Hatte von Euch schon einmal jemand ein ähnliches Problem? Oder habt Ihr Tipps, wie ich der Ursache auf den Grund gehen könnte?
Danke, lg Bernd