Fehlende Ölablassschraube?

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

svbito
Registriert: 14.04.2015 13:36

Fehlende Ölablassschraube?

Beitragvon svbito » 15.04.2015 09:17

Moin,

Bei meiner Neuen fiel mir auf, dass kein Öl im Schaugas sichtbar ist. Habe dann im Wiki die fabelhafte Anleitung zum Ölwechsel gefunden und mich mal auf die Suche nach den Ölablasschrauben gemacht. Aber nur eine gefunden. An der Stelle, wo ich die andere vermute, fehlt eine.

Der Verkäufer meinte, er hätte zu Beginn der Saison einen Ölwechsel gemacht, ich solle aber noch den Filter wechseln.

Zum verdeutlichen mal ein Bild von der in Fahrtrichtung rechten Unterseite:

[img]i.aidskrebs.net/img/S4oMa35VKy.jpg[/img]

Ich hab etwas Muffe, den Motor jetzt laufen zu lassen, ohne zu wissen ob Öl drin ist...

Cheerio,
Filias

S.F.M
Registriert: 30.04.2004 12:43

Fehlende Ölablassschraube?

Beitragvon S.F.M » 15.04.2015 09:26

svbito schrieb:
> Moin,
>
> Bei meiner Neuen fiel mir auf, dass kein Öl im Schaugas sichtbar ist.
> Habe dann im Wiki die fabelhafte Anleitung zum Ölwechsel gefunden und
> mich mal auf die Suche nach den Ölablasschrauben gemacht. Aber nur
> eine gefunden. An der Stelle, wo ich die andere vermute, fehlt eine.
>
>
> Der Verkäufer meinte, er hätte zu Beginn der Saison einen Ölwechsel
> gemacht, ich solle aber noch den Filter wechseln.
>
> Zum verdeutlichen mal ein Bild von der in Fahrtrichtung rechten
> Unterseite:
>
> [img]i.aidskrebs.net/img/S4oMa35VKy.jpg[/img]
>
> Ich hab etwas Muffe, den Motor jetzt laufen zu lassen, ohne zu wissen
> ob Öl drin ist...
>
> Cheerio,
> Filias

Die andere große Ablassschraube ist auf der anderen Seite ;-)

Ölwechsel

Unterm Sitz ist am Öltank ein Messstab integriert.

Viele Grüße
Mario

TDMF #3339
Zuletzt geändert von S.F.M am 15.04.2015 09:48, insgesamt 3-mal geändert.

tdm_wolf
Registriert: 18.01.2008 20:40

Fehlende Ölablassschraube?

Beitragvon tdm_wolf » 15.04.2015 09:42

Hallo Filias!
Zuerst auch ein herzliches Willkommen im Forum aus Österreich!

Vermute mal du meinst auf dem Bild rechts vorne fehlt eine Schraube?
Wenn es das ist - keine Sorge das ist nur das Gewinde für ein Schutzblech zum Montieren.

Die Ablaßschraube auf dieser Seite is weiter hinten (links) und nicht mehr am Bild drauf - direkt unter dem Schlauch welcher zum Öltank führt.

LG, Wolfgang
--
FRÜHER war mein Leitsatz: "Wer bremst verliert!"
HEUTE sage ich: "Wer bremst lebt länger!"
Aber manchmal kommt doch wieder FRÜHER.
Zuletzt geändert von tdm_wolf am 15.04.2015 09:43, insgesamt 1-mal geändert.

Fun-biker
Registriert: 23.07.2003 12:54

Fehlende Ölablassschraube?

Beitragvon Fun-biker » 15.04.2015 09:47

Hi Mario,
ist nicht ganz richtig. So wie ich es verstehe handelt es sich hier um eine 4TX, welche keinen Meßstab, sondern ein Schauglas hat.

@ svbito
Grundsätzlich ist es richtig das die Haupt Öl Ablaßschraube auf der anderen Seite ist. Auf der gezeigten Seite befindet sich der Ölfilter. Dieser Deckel muss runter wenn der Filter gewechselt werden soll.
Die TDM hat eine Trocksumpf Schmierung, wenn also die Maschine eine Weile gestanden hat kann es sein das das ganze Öl in den Sumpf gelaufen ist und somit ken Öl im Schauglas zu sehen ist.
In der Betriebsanleitung steht das man die Öl kontrollen bei Bertriebswarmen Motor, nachdem der Mototor ca. 1-2 min gestoppt wurde durchgeführt werden soll. Dann sollte das Schauglas auch die richtige Füllmenge an Öl anzeigen.


XT1200Z
http://xt1200z.bplaced.net

S.F.M
Registriert: 30.04.2004 12:43

Fehlende Ölablassschraube?

Beitragvon S.F.M » 15.04.2015 09:55

Fun-biker schrieb:
> Hi Mario,
> ist nicht ganz richtig. So wie ich es verstehe handelt es sich hier
> um eine 4TX, welche keinen Meßstab, sondern ein Schauglas hat.

Alles klar! Verwechselt. Sorry.

> @ svbito
> Grundsätzlich ist es richtig das die Haupt Öl Ablaßschraube auf der
> anderen Seite ist. Auf der gezeigten Seite befindet sich der
> Ölfilter. Dieser Deckel muss runter wenn der Filter gewechselt werden
> soll.
> Die TDM hat eine Trocksumpf Schmierung, wenn also die Maschine eine
> Weile gestanden hat kann es sein das das ganze Öl in den Sumpf
> gelaufen ist und somit ken Öl im Schauglas zu sehen ist.
> In der Betriebsanleitung steht das man die Öl kontrollen bei
> Bertriebswarmen Motor, nachdem der Mototor ca. 1-2 min gestoppt wurde
> durchgeführt werden soll. Dann sollte das Schauglas auch die richtige
> Füllmenge an Öl anzeigen.
>
>
> XT1200Z
> http://xt1200z.bplaced.net


Viele Grüße
Mario

TDMF #3339

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Fehlende Ölablassschraube?

Beitragvon Kruemel » 15.04.2015 17:19

so, unnu nochmal ergänzend: die Ölablasschraube für den Öltank sitzt, bezogen auf das Bild mit der "fehlenden" Schraube (sie fehlt wirklich, sie ist nämlichnicht drauf) etwa in der Verlängerung des hervorgewölbten Tunnels, unter dem der Ölfilter sitzt über den linkern Rand nach links hinaus ....

sollte glaub ich eine 12er oder 14er Schlüsselweite haben ..

Die Ölwannenablasschraube sitzt eher links in Fahrtrichtung unter dem Motor (19er Schlüsselweite?)

Das meiste Öl kommt aus dem Tank, insgesamt etwas mehr als 4 Liter ...

Solang kein Öl im Schauglas zu sehen ist, würde ich den Motor nicht laufen lassen, KEINESFALLS!!!!

Sollte das Rücklaufventil so defekt sein,das die Plörre aus dem Tank läuft, muss! das erneuert werden, habe ich aber in 30 Jahren Moped noch nie gehabt!

Wichtig ist beim Messen des Ölstandes, das das Möps - wenns "ordnungsgemäß" gemacht wird - das Moped GERADE steht ... nicht auf dem Seitenständer ...

Allerdings ist, wenn senkrecht und Öl auf Maximum, der Ölpegel auf dem Seitenständer etwa auf Minimum ...
Es spricht aber rein gar nixchts dagegen das Öl auf dem Seitenständer bis auf/über Maximum aufzufüllen, das gibt Sicherheitsreserve ....
Gerade bei der 4TX seeehr! empfehlenswert!

Mahlzeit

Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Fehlende Ölablassschraube?

Beitragvon Überholi » 15.04.2015 18:28

12er schlüsselweite 30nm anziehen ;)
´s war da Erich
[f1][i]MT09 Tracer Sympathisant
[/f1]
--
[f1]Ich kenne keine Furcht, es sei denn, ich bekäme Angst.(Karl Valentin) [/f1]
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

svbito
Registriert: 14.04.2015 13:36

Fehlende Ölablassschraube?

Beitragvon svbito » 16.04.2015 15:14

Puh, Entwarnung.

Als sie ordentlich warm war, war der Ölstand i.O. Ich werde allerdings bald mal einen Ölwechsel machen, der letzte ist laut Vorbesitzer jetzt knapp ein Jahr her.

Danke euch für die Hilfe!
Cheerio,
Filias

Stockinger
Registriert: 27.07.2005 20:55

Fehlende Ölablassschraube?

Beitragvon Stockinger » 17.04.2015 08:31

Überholi schrieb:
> 12er schlüsselweite 30nm anziehen ;)
> ´s war da Erich
> [f1][i]MT09 Tracer Sympathisant
[/f1]

30nm? ?(
30nm = 0,000000001 = 0,000001 mm
Ich bewundere Deine Schrauber-Präzision :teufel: :teufel:
Gruß,
Thorsten

--
-----
Anglizismen sind Bullshit.

constri
Registriert: 07.02.2010 19:41

Fehlende Ölablassschraube?

Beitragvon constri » 17.04.2015 21:13

@ Stockinger:

nana, nun untertreib mal nicht so! 30 nm sind immerhin 0,00003 mm :))

--
Man wird nicht an dem gemessen was man sagt, sondern was man macht. Oder eben nicht macht...

Stockinger
Registriert: 27.07.2005 20:55

Fehlende Ölablassschraube?

Beitragvon Stockinger » 20.04.2015 09:24

constri schrieb:
> @ Stockinger:
>
> nana, nun untertreib mal nicht so! 30 nm sind immerhin 0,00003 mm :))
>
>


Nee, ich hab mich nur um den Faktor 30 vertan, nicht 30000t: 8)
30mm = 0,030
30µm = 0,000030
30nm = 0,000000030
:-p :-p

Gruß,
Thorsten

--
-----
Anglizismen sind Bullshit.

constri
Registriert: 07.02.2010 19:41

Fehlende Ölablassschraube?

Beitragvon constri » 20.04.2015 22:58

Stockinger schrieb:

> Nee, ich hab mich nur um den Faktor 30 vertan, nicht 30000t: 8)
> 30mm = 0,030
> 30µm = 0,000030
> 30nm = 0,000000030
> :-p :-p
>
> Gruß,
> Thorsten
>

Grübel grübel und studier; wir kommen doch auf's Gleiche hier: bei Dir sind's 30*10^-9 Meter; bei mir 30*10^-6 Millimeter :))

Gruss, constri

--
Man wird nicht an dem gemessen was man sagt, sondern was man macht. Oder eben nicht macht...

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Fehlende Ölablassschraube?

Beitragvon Überholi » 20.04.2015 23:04

wobei für jeden andern gebildeten hier klar ist, dass es sich um Newton Meter handelt. :teufel:

nicht wie von euch angenommen wegen KLEISCHREIBUNG um nanometer. ;D
´s war da Erich
[f1][i]MT09 Tracer Sympathisant
[/f1]
--
[f1]Ich kenne keine Furcht, es sei denn, ich bekäme Angst.(Karl Valentin) [/f1]
[ img ]

constri
Registriert: 07.02.2010 19:41

Fehlende Ölablassschraube?

Beitragvon constri » 20.04.2015 23:23

Achso, Nm !!! Ja das ist dann was ganz Anderes :))

jetzt aber duck und wech, bevor's :itchy: gibt


--
Man wird nicht an dem gemessen was man sagt, sondern was man macht. Oder eben nicht macht...

Lars
Registriert: 10.04.2002 13:09

Fehlende Ölablassschraube?

Beitragvon Lars » 21.04.2015 04:59

Überholi schrieb:
> wobei für jeden andern gebildeten hier klar ist, dass es sich um
> Newton Meter handelt. :teufel:
>
> nicht wie von euch angenommen wegen KLEISCHREIBUNG um nanometer. ;D

Nunja, jeder andere "Gebildete" wird auch wissen, dass permanente Kleinschreibung in normalen Fließtexten "nur" zur schwereren Lesbarkeit führt. Bei technischen Einheiten und deren SI-Präfixen aber wird durch Kleinschreibung das Ergebnis gegebenenfalls einfach nur falsch.

Wnen man aebr der Meninnug ist, dass jeedr Gbeiledte leciht flasch gesrhieebne Tetxe leesn könenn slolte, dann muss man sich ja auch keine Mühe geben, korrekt zu schreiben :rolleyes:


Ciaole,
Lars

--
'05er RN11 mit 66Mm
GUS#42 TDMF#8

Stockinger
Registriert: 27.07.2005 20:55

Fehlende Ölablassschraube?

Beitragvon Stockinger » 22.04.2015 08:25

constri schrieb:
> Stockinger schrieb:
>
> > Nee, ich hab mich nur um den Faktor 30 vertan, nicht 30000t: 8)
> > 30mm = 0,030
> > 30µm = 0,000030
> > 30nm = 0,000000030
> > :-p :-p
> >
> > Gruß,
> > Thorsten
> >
>
> Grübel grübel und studier; wir kommen doch auf's Gleiche hier: bei Dir sind's 30*10^-9 Meter; bei
> mir 30*10^-6 Millimeter :))
>
> Gruss, constri
>

Hast Recht.
Da hab' ich wohl etwas geschielt und die zwei "m" zu einem übereinandergelegt... ;)

Gruß,
Thorsten

--
-----
Anglizismen sind Bullshit.

Stockinger
Registriert: 27.07.2005 20:55

Fehlende Ölablassschraube?

Beitragvon Stockinger » 22.04.2015 08:50

Überholi schrieb:
> wobei für jeden andern gebildeten hier klar ist, dass es sich um
> Newton Meter handelt. :teufel:
>
> nicht wie von euch angenommen wegen KLEISCHREIBUNG um nanometer. ;D
> ´s war da Erich
> [f1][i]MT09 Tracer Sympathisant
[/f1]

Ah-Jetzt-Ja
Das erklärt natürlich einges... ;D ;D


Und für alle, die beim Thema Einheiten und Größen nicht genug klugscheißen können: PDF


Alternativ würde sich übrigens die Einheit W*Hz/dpt anbieten :)) :))

Gruß,
Thorsten

--
-----
Anglizismen sind Bullshit.

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Fehlende Ölablassschraube?

Beitragvon Überholi » 22.04.2015 09:42

Lars schrieb:
> Überholi schrieb:
> > wobei für jeden andern gebildeten hier klar ist, dass es sich um
> > Newton Meter handelt. :teufel:
> >
> > nicht wie von euch angenommen wegen KLEISCHREIBUNG um nanometer. ;D
>
> Nunja, jeder andere "Gebildete" wird auch wissen, dass permanente Kleinschreibung in
> normalen Fließtexten "nur" zur schwereren Lesbarkeit führt. Bei technischen Einheiten und
> deren SI-Präfixen aber wird durch Kleinschreibung das Ergebnis gegebenenfalls einfach nur falsch.
>
> Wnen man aebr der Meninnug ist, dass jeedr Gbeiledte leciht flasch gesrhieebne Tetxe leesn könenn
> slolte, dann muss man sich ja auch keine Mühe geben, korrekt zu schreiben :rolleyes:
du hast natürlich recht.
jedoch bin ich seit über 10 jahren hier, schreibe soo viel.
viele werden bemerkt haben, dass ich ein wenig sagen wir, grammatik und groß klein schreibungs fehler mache. das eine schwäche von mir ist. ;)
deshalb schreibe ich sehr gerne klein.
und versuche kurze sätze daraus rel verstädlich zu generieren.
wenn die zeit es zulässt strenge ich mich auch mehr an. jedoch dauert das bei mir eben länger als bei anderen. die zeit nehme ich mr dann oft nicht.

wer meine tipps möchte, kann versuchen zu verstehen, wer nicht solls bleiben lassen. :teufel:
nachfragen hilft auch ;)

- ändern wird das an meiner schreib, oder herangehensweise sicherlich nichts mehr :)

zum thema milli mikro nano piko, kilo mega giga terra sag ich mal nix.
´s war da Erich
[f1][i]MT09 Tracer Sympathisant
[/f1]
--
[f1]Ich kenne keine Furcht, es sei denn, ich bekäme Angst.(Karl Valentin) [/f1]
[ img ]

Fun-biker
Registriert: 23.07.2003 12:54

Fehlende Ölablassschraube?

Beitragvon Fun-biker » 22.04.2015 10:42

Ich denk mal das die Anmerkungen von Stockinger & constri ehr satirischer Art waren und nicht die fachliche Kompetenz vom Erich anzweifelten.

Erich du weißt doch Spass muss sein ohne wär es langweilig.
Gruß
Volker
XT1200Z
http://xt1200z.bplaced.net

Stockinger
Registriert: 27.07.2005 20:55

Fehlende Ölablassschraube?

Beitragvon Stockinger » 22.04.2015 12:54

Fun-biker schrieb:
> Ich denk mal das die Anmerkungen von Stockinger & constri ehr
> satirischer Art waren und nicht die fachliche Kompetenz vom Erich
> anzweifelten.
>
> Erich du weißt doch Spass muss sein ohne wär es langweilig.
> Gruß
> Volker
> XT1200Z
> http://xt1200z.bplaced.net

Ja, ja, ja, JJJAAA :)) :)) :)) :)) :))

Erich, grähm Dich nicht. Ich schätze Deine fachlichen Qualitäten sehr.
Aber bevor ich 'nen 10er in die "Vorlage-nicht-genutzt-Kasse" einzahle, haue ich lieber mal einen Klugschiss raus :p


Gruß,
Thorsten

--
-----
Anglizismen sind Bullshit.

Fun-biker
Registriert: 23.07.2003 12:54

Fehlende Ölablassschraube?

Beitragvon Fun-biker » 22.04.2015 13:33

Genau so hab ich das verstanden :D :D
XT1200Z
http://xt1200z.bplaced.net

Lars
Registriert: 10.04.2002 13:09

Fehlende Ölablassschraube?

Beitragvon Lars » 22.04.2015 13:48

Fun-biker schrieb:
> Genau so hab ich das verstanden :D :D

Von mir wird doch eh nichts anderes erwartet: "...ist der Ruf erst ruiniert..."

:look:

Ciaole,
Lars

--
'05er RN11 mit 66Mm
GUS#42 TDMF#8

Pascal74
Registriert: 13.01.2015 21:03

Fehlende Ölablassschraube?

Beitragvon Pascal74 » 22.04.2015 14:19

Hm. Das geht doch etwas am Thema vorbei, oder?
--
Gruss
Pascal aus den Voralpen

Lars
Registriert: 10.04.2002 13:09

Fehlende Ölablassschraube?

Beitragvon Lars » 22.04.2015 17:51

Pascal74 schrieb:
> Hm. Das geht doch etwas am Thema vorbei, oder?

Da hast du recht! Anscheinend ist ja dem Threadersteller laut Post vom 16.04.2015, 15:14 Uhr eh schon geholfen.

Aber natürlich ist hier nicht Smalltalk!

Ciaole,
Lars

--
'05er RN11 mit 66Mm
GUS#42 TDMF#8


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste