Orig. Fussrasten entfernen (Bolzen)

Board für größere bis extreme Umbauten aller Art - alles wofür man TÜV oder Einzelabnahme braucht

Moderatoren: tdm-thone, rabat

achim2kenya
Registriert: 05.11.2009 23:08

Orig. Fussrasten entfernen (Bolzen)

Beitragvon achim2kenya » 05.04.2015 16:51

Frohe Ostern!

Ich habe mir LSL Rasten zugelegt und muss jetzt die Serienrasten entfernen, u. a. natürlich auch den Bolzen, der aber vernietet ist. Mein Dremel ist damit überfordert und frisst nur Trennscheibchen. Flex ist zu grob denk ich.

Hat jemand einen Tip?

Danke!
--
Gruß
Achim

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Orig. Fussrasten entfernen (Bolzen)

Beitragvon Kruemel » 05.04.2015 17:13

Moins!

sind die Dinger nicht von der Unterseite her sozusagen mit einem "Körner" vernietet, so das man ohne Abrutschen einen Bohrer ansetzen und den umgebördelten Rand einfach wegbohren kann?

Ist bei mir Jaaaahreeee her, aber ich meine das war so?
Schau mal drunter, dann Rasten abbauen, Schraubstock und Hurra!


Grüßle

Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

riedrider
Registriert: 30.05.2014 14:17

Orig. Fussrasten entfernen (Bolzen)

Beitragvon riedrider » 05.04.2015 17:20

Ich hatte einen Dremel für Erwachsene genomen ;)
Den Vorgänger von dem hier:
http://www.amazon.de/Bosch-Professional ... B0057CI8T6
Aber mit dem Dremel geht es auch. Du darfst nur keine Trennscheiben nehmen sondern Silicium-Karbid-Schleifscheiben von Proxxon und damit den Wulst weg schleifen:
http://www.modulor.de/Werkzeug-Arbeitss ... eiben.html
Ich benutze sie allerdings mit der Dremel-Aufnahme für die Trennscheiben.

Gruß
Günter
--
Moppeds siehe links
Dosen: für den Alltag 91er VW Jetta, für den Spaß 88er Porsche 924S und irgendwann noch 78er Volvo 244, für die Tochter 02er Ford Focus Turnier und für die Gattin 10er Dacia Duster
Zuletzt geändert von riedrider am 05.04.2015 17:22, insgesamt 3-mal geändert.

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Orig. Fussrasten entfernen (Bolzen)

Beitragvon Red » 05.04.2015 18:53

jep, passenden bohrer nietkopf weg, u. durch schrauben ersetzt.
--
gruß
[red]red[/red]

Sebastian, ich liebe dich..........

shahn_de
Registriert: 08.02.2012 14:21

Orig. Fussrasten entfernen (Bolzen)

Beitragvon shahn_de » 06.04.2015 10:15

Hi, ich habe das GERADE gemacht !

Entweder den vorsichtig aber fest im Schraubstock eingespannten Rastbuegel mit passendem Bohrer anbohren und dann den Niet herausschlagen.
Geht dann ganz einfach.
ODER:
den HOHLNIET direkt herausschlagen, weil der Hohlniet nur "eine Krempe" nach aussen umgelegt hat (hat damit zu tun, weniger Material zu stauchen und dadurch Rissbildung beim Nietprozess zu vermeiden).

Danach die Schrauben mit den SELBSTSICHERNDEN MUTTERN einsetzen.

Hammer
Schraubstock
Koerner oder aehnliches mit "quasi Nietdurchmesser" zum herausschlagen
evt. Bohrer zum Anbohren des Nietkranzes

rauskloppen

Schraube rein

Mutter drauf
(Raste muss sich aber noch bewegen)
:teufel: :x :teufel:
ABER ABER:::


DIE FEDER der FUSSRASTE X(

Mach ERST eine Seite, dann weisst du auch, wie die Rueckstellfeder sitzt!

Da die leicht vorgespannt ist, wirds da ein wenig fummelig, die Schraube durch die Feder zu schieben und das Loch des U-Winkels zu treffen.

(waerste vorbei gekomen, haette das jetzt fuer eine Raste so lange gedauert, wie das hier schreiben :look: )

SCHOENE OSTERN NOCH !
Schöne Grüße vom Stefan aus OS !!

achim2kenya
Registriert: 05.11.2009 23:08

Orig. Fussrasten entfernen (Bolzen)

Beitragvon achim2kenya » 06.04.2015 20:26

... jou, gebohrt. Ging sogar direkt am Motorrad.

Danke! :)
--
Gruß
Achim


Zurück zu „Tuning & Umbauten“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste

cron