Moin Moin ,
Ich brauch mal INPUT von den Experten
habe das Problem das zwischen 3-5000 U/min , im normalo Schaltbereich das eine Schlechte Gas Annahme vorhanden ist ( wie ein Turboloch ) ziehe ich den Hahn voll auf bleibt Sie bei 3- 4000 U/min
hängen im Kalt wie im Warm Bereich , wo ich sie gestern abgeholt habe muckt sie im Kalten Zustand beim Standgas war aber dann verschunden und heute früh war das Problem nicht . Ab 5000 U/min ist alles i.o .
War noch Anfang September zum TW alles i.o , außer leichte Motorgeräusche also ab in die Werkstatt , da wurde der Steuer-Kettenspanner gewechselt und sie Stand 14 Tage rum weil wir im Urlaub waren .
Gestern abgeholt und seit dem das Problem .
Nun habe ich schon einige Beiträge durch forstet und bin nicht ganz sicher wo genau das Problem liegt , DKS oder Kaltstartregler oder Lambdasonde . In den Beiträgen sind zwar die Probleme ähnlich aber wiederum trifft es mein Problem eben nicht exakt , vor allen das es so urplötzlich auftritt .
folgende Rahmenbedingung sind vielleicht noch zu erwähnen .
- Kabel gezogen (leichtes Konstant Ruckeln im Schiebebetrieb aber nur im Hintergrund wahrnehmbar )
- K+N Luftfilter
- ca 47000 km ( Ventile bei 40000 eingestellt )
- leicht erhöhter Spritverbrauch seit ein paar Tausend KM
- Batterie und Ladespannung gemessen i.o
um ein par Info´s in welcher Richtung es geht wäre ich Dankbar .
--
Grüße aus[ img ]Peter
Tue nie einen etwas Gutes, so geschieht Dir auch nichts schlechtes,außer Er fährt TDM www.hp-pascher.info [ img ]