RN 11 Schlechte Gas Annahme bei 3-5000 U/min

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

monalissa
Registriert: 13.03.2010 15:05

RN 11 Schlechte Gas Annahme bei 3-5000 U/min

Beitragvon monalissa » 30.09.2014 12:27

Moin Moin ,

Ich brauch mal INPUT von den Experten

habe das Problem das zwischen 3-5000 U/min , im normalo Schaltbereich das eine Schlechte Gas Annahme vorhanden ist ( wie ein Turboloch ) ziehe ich den Hahn voll auf bleibt Sie bei 3- 4000 U/min
hängen im Kalt wie im Warm Bereich , wo ich sie gestern abgeholt habe muckt sie im Kalten Zustand beim Standgas war aber dann verschunden und heute früh war das Problem nicht . Ab 5000 U/min ist alles i.o .

War noch Anfang September zum TW alles i.o , außer leichte Motorgeräusche also ab in die Werkstatt , da wurde der Steuer-Kettenspanner gewechselt und sie Stand 14 Tage rum weil wir im Urlaub waren .
Gestern abgeholt und seit dem das Problem .
Nun habe ich schon einige Beiträge durch forstet und bin nicht ganz sicher wo genau das Problem liegt , DKS oder Kaltstartregler oder Lambdasonde . In den Beiträgen sind zwar die Probleme ähnlich aber wiederum trifft es mein Problem eben nicht exakt , vor allen das es so urplötzlich auftritt .

folgende Rahmenbedingung sind vielleicht noch zu erwähnen .

- Kabel gezogen (leichtes Konstant Ruckeln im Schiebebetrieb aber nur im Hintergrund wahrnehmbar )
- K+N Luftfilter
- ca 47000 km ( Ventile bei 40000 eingestellt )
- leicht erhöhter Spritverbrauch seit ein paar Tausend KM
- Batterie und Ladespannung gemessen i.o

um ein par Info´s in welcher Richtung es geht wäre ich Dankbar .



--
Grüße aus[ img ]Peter


Tue nie einen etwas Gutes, so geschieht Dir auch nichts schlechtes,außer Er fährt TDM www.hp-pascher.info [ img ]
Zuletzt geändert von monalissa am 30.09.2014 12:32, insgesamt 2-mal geändert.

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

RN 11 Schlechte Gas Annahme bei 3-5000 U/min

Beitragvon Überholi » 30.09.2014 13:43

Ruf sofort bei der werkstatt an. Die haben da wohl bockmist gebaut. Hoffe es ist nichts defekt gegangen.
´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"



--
[f1]Ich kenne keine Furcht, es sei denn, ich bekäme Angst.(Karl Valentin) [/f1]
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

monalissa
Registriert: 13.03.2010 15:05

RN 11 Schlechte Gas Annahme bei 3-5000 U/min

Beitragvon monalissa » 30.09.2014 15:05

moin Erich ,
ja ich War ja heute früh auch schon da ist ja nur von mir 50 m weit weg . Hatte ja auch erst die Befürchtung das Sie etwas an denn Steuerzeiten durch den Wechsel des Spanner geändert haben.Er meinte nur das es nicht mechanische s Problem ist sondern elektronische s Tippte eben auch auf einen Sensor bzw lockeres kabel.
Weil es eben nicht über denn gesamten Drehzahlen Bereich ist.Darum wollte ich das Problem eben mal ansprechen und eingrenzen . Das ist zwar keine Yamaha Werkstatt sind aber auch keine Murks , bis dato hoffentlich.
Frage:
Kann mann was bei den Spanner wechseln was vermurksen.
--
Grüße aus[ img ]Peter

Tue nie einen etwas Gutes, so geschieht Dir auch nichts schlechtes,außer Er fährt TDM www.hp-pascher.info [ img ]
Zuletzt geändert von monalissa am 30.09.2014 15:05, insgesamt 1-mal geändert.

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

RN 11 Schlechte Gas Annahme bei 3-5000 U/min

Beitragvon Überholi » 30.09.2014 16:53

Ja kann man. Wenn man ohne den ventildeckel ab zu bauen den spanner raus macht, kann die kette überspringen.
Also wenn der deckel nicht ab war, gehe ich davon aus dass es das ist.
Also nachsehen lassen. Das hoert sich nach verstellter kette an.
´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"



--
[f1]Ich kenne keine Furcht, es sei denn, ich bekäme Angst.(Karl Valentin) [/f1]
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]
Zuletzt geändert von Überholi am 30.09.2014 19:09, insgesamt 1-mal geändert.

monalissa
Registriert: 13.03.2010 15:05

RN 11 Schlechte Gas Annahme bei 3-5000 U/min

Beitragvon monalissa » 01.10.2014 09:42

Hi Erich ,

ja der Ventildeckel war nicht mit runter , das wird auch nach geprüft .
Er meinte nur wenn es daran liegt , wäre es über den gesamten Drehzahlbereich und er ist nach den Umbau des Spanners auch Probe gefahren und war es es noch nicht .

Was eben komisch ist das es von heute auf morgen auf getreten ist ( bzw das Moped stand 12 Tage darum in der Garage ) wenn es nicht an der Steuer-kette liegt kann der DKS sich über Nacht verstellen oder ist das ein schleichender Prozess

Wie gesagt es ist zwar keine Yamaha Werkstatt , die waren bis vor 3 Jahren noch bei einen suzuki / ducati Werkstatt
--
Grüße aus[ img ]Peter
Tue nie einen etwas Gutes, so geschieht Dir auch nichts schlechtes,außer Er fährt TDM www.hp-pascher.info [ img ]

Yoda
Registriert: 10.04.2013 12:20

RN 11 Schlechte Gas Annahme bei 3-5000 U/min

Beitragvon Yoda » 01.10.2014 11:44

Servus

Hab heute mit einem freund geplaudert - der ist yam mechaniker - der meinte das kann nur an den verstellten steuerzeiten liegen.
Wenn es sich anfühlt als würde zu wenig sprit kommen, oder der motor im begrenzer laufen würd, ist es definitiv ein fehler beim ventiltrieb.

Der mechaniker hat dir dann einen bären aufgebunden von wegen probefahrt, oder er ist sie grad einmal bis 3000-4000 u/min gefahren.

Er soll es einfach nachbessern, wenn er sich weigert geh zu einer yam vertretung und schick ihm die rechnung.

Lg
Fritz
--
So irre und so geistgestört, der Uhu schreit der Hirsch der röhrt.
Die Grinsekatze hats gehört was den Momratz empört.

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

RN 11 Schlechte Gas Annahme bei 3-5000 U/min

Beitragvon Überholi » 01.10.2014 13:23

die kette ist mit sicherheit übergesprungen. die muss vorher gesichert werden .
ich mache das mit kabelbinter am zahnrad.

also muss auch der ventildeckel runter.

dass die das nicht wissen kann sein, aber jetzt müsen die nachsehen.
fahren würde ich keinen meter mehr - evtl. sind auch ventile angebogen.
also auch einen kompressionstest durchführen lassen, wenn die kette übergesprungen ist.

bestehe darauf - auch dass du zusehen kannst.
du willst ja sicher sein dass alles passt wenn du dann vom Hof Fährst.


´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"



--
[f1]Ich kenne keine Furcht, es sei denn, ich bekäme Angst.(Karl Valentin) [/f1]
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

Yoda
Registriert: 10.04.2013 12:20

RN 11 Schlechte Gas Annahme bei 3-5000 U/min

Beitragvon Yoda » 01.10.2014 19:39

Überholi schrieb:
> die kette ist mit sicherheit übergesprungen. die muss vorher
> gesichert werden .
> ich mache das mit kabelbinter am zahnrad.
>
> also muss auch der ventildeckel runter.
>
> dass die das nicht wissen kann sein, aber jetzt müsen die nachsehen.
>
> fahren würde ich keinen meter mehr - evtl. sind auch ventile
> angebogen.
> also auch einen kompressionstest durchführen lassen, wenn die kette
> übergesprungen ist.
>
> bestehe darauf - auch dass du zusehen kannst.
> du willst ja sicher sein dass alles passt wenn du dann vom Hof
> Fährst.
>
>
> ´s war da Erich
> [i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf
> Lebenszeit"

>
>

Da kann ich dir nur zustimmen.


--
So irre und so geistgestört, der Uhu schreit der Hirsch der röhrt.
Die Grinsekatze hats gehört was den Momratz empört.

MGScandalo
Registriert: 07.07.2006 05:44

RN 11 Schlechte Gas Annahme bei 3-5000 U/min

Beitragvon MGScandalo » 02.10.2014 06:33

....das kann man echt nicht verstehen. Schlechte YAM-Werkstatt!!
Gruß MGScandalo
--
Dipl.Ing.Jürgen Kimmel
Werbung unerwünscht!! / Teileverkauf TDM TRX XTZ

flory
Registriert: 27.04.2004 12:49

RN 11 Schlechte Gas Annahme bei 3-5000 U/min

Beitragvon flory » 02.10.2014 10:19

monalissa schrieb:
> Wie gesagt es ist zwar keine Yamaha Werkstatt , die waren bis vor 3
> Jahren noch bei einen suzuki / ducati Werkstatt



Grüsse aus Baden vom M'chen
fahren, und ab und zu auch mal putzen...

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

RN 11 Schlechte Gas Annahme bei 3-5000 U/min

Beitragvon Red » 02.10.2014 10:52

irgendwie ist von den meisten werkstätten auch nicht mehr zu erwarten.

mich haben sie gefragt, wo denn das co einzustellen wäre, zudem hat es meist irgendwelche kratzer im lack, u. die eine od. andere schraube findet auch schon mal nicht mehr den weg retour ins gewinde.

ich kaufe in der werkstatt eigendlich nur noch ersatzteile....
--
gruß
[red]red[/red]

Sebastian, ich liebe dich..........

monalissa
Registriert: 13.03.2010 15:05

RN 11 Schlechte Gas Annahme bei 3-5000 U/min

Beitragvon monalissa » 02.10.2014 15:35

moin moin ,

Statusbericht :rotate: :rotate: :rotate:

Sie läuft wieder , er hat sich meine heute Vormittag vorgenommen ohne an den Ventilen / Steuerkette was zuändern , es war das Relais der Benzinpumpe bzw nur Kontakt Korrosion am Stecker der ohne Gummihüllung verbaut ist . Nun wieder volle Leistung über den gesamten Drehzahlbereich .

Wie gesagt es sind keine Murkser die zwei , Sie haben seit 20 Jahren einen Guten Ruf bei uns in der Region und sind eben vor drei Jahren hier die Frei Werkstadt gewechselt . Es ist ihn auch sichtlich peinlich das er mir das Moped so ausgeben hat X( , waren eben blöde Zufälle das sie gerade an der Steuerkette was gemacht haben das sich eben der Verdacht aufdrängte 8o

Sie wird gerade wieder zusammen geschraubt , werde 18:00 Uhr mit ein paar Bier rüber schlendern und sie abholen .

Trotzdem allen die geantwortet haben besten Dank für die Infos :guru:

--
Grüße aus[ img ]Peter
Tue nie einen etwas Gutes, so geschieht Dir auch nichts schlechtes,außer Er fährt TDM www.hp-pascher.info [ img ]

MGScandalo
Registriert: 07.07.2006 05:44

RN 11 Schlechte Gas Annahme bei 3-5000 U/min

Beitragvon MGScandalo » 02.10.2014 19:05

.......trotzdem wechselt man nicht mal eben so den Steuerkettenspanner!!
Gruß MGScandalo
--
Dipl.Ing.Jürgen Kimmel
Werbung unerwünscht!! / Teileverkauf TDM TRX XTZ

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

RN 11 Schlechte Gas Annahme bei 3-5000 U/min

Beitragvon Überholi » 06.10.2014 15:40

Glück wunsch dass du Glück gehabt hast. - auch Glück wunsch dass die bei der Werkstatt Glück gehabt haben.

so ist wenigstens nichts Passiert, auch wenn ich dem Jürgen voll beipflichte.
´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"



--
[f1]Ich kenne keine Furcht, es sei denn, ich bekäme Angst.(Karl Valentin) [/f1]
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste