Schaltung - 1. in 2. Gang kracht ....

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Rainer_K
Registriert: 30.01.2003 00:48

Schaltung - 1. in 2. Gang kracht ....

Beitragvon Rainer_K » 03.04.2003 09:45

Hallo Jungs,

wie laut sind denn Eure Getriebe, speziel beim Anfahren und schalten vomn ersten in den zweiten. Bei mir kracht das ganz ordentlich wenn ich über 2500 u/Min komme. Ist das bei allen so ?

Desweiteren kann man den dritten Gang auch hören, wird das schlimmer oder bleibt das so wie es ist ?

Dank und Gruß

Rainer

tdmschurli
Registriert: 03.05.2002 13:06

Schaltung - 1. in 2. Gang kracht ....

Beitragvon tdmschurli » 03.04.2003 10:09

Hi Rainer!
Die TDM schaltet so wie ein Soldat flucht: Laut und deutlich!!
;D ;D

Im Ernst: das leiseste Getriebe hat sie nicht, das ist wahr! Beim Einlegen des ersten Ganges ist es normal das es kracht, weil da die Zahnradpaare des ersten Ganges sich mit ihren Klauen in die Nachbarräder einhängen - das macht aber jedes Motorradl und ist normal. Beim Schalten vom ersten in den zweiten Gang kanns passieren das man in den Leerlauf reinfällt - dann schepperts gewaltig im Getriebe. Ich hatte dieses Problem früher auch - ich hab mich dann einfach gezwungen beim Schalten genau zu sein (speziell vom 1.in den 2.). Drücke den Schalthebel immer ganz bis zu seiner Endlage und das schnell und bestimmt. Je langsamer und zaghafter du den Hebel bewegst umso größer wird die Gefahr das die Zahnradpaare nicht richtig einrasten. Ab dem zweiten Gang kann man beim Raufschalten ohne Kupplung schalten - einfach nur Gas wegnehmen, Schalthebel betätigen, fertig. Passieren kann nix weil die Zahnräder immer im Eingriff stehen und nur Zahnradpaare auf ihren Wellen verschoben werden. Den Kraftschluß untereinander stellen sie je nach Gang durch massive Klauen an der Seitenfläche her. Da sich alle Zahnräder immer mitdrehen flutschen die ganz leicht ineinander.

:)

Georg aus Wien

Daywalker
Registriert: 20.06.2002 21:59

Schaltung - 1. in 2. Gang kracht ....

Beitragvon Daywalker » 03.04.2003 10:09

servus rainer,

ich teile deinen erfahrungswert. je nach tagesstimmung meiner besten, krachts mal mehr oder weniger :(

es gibt verschiedenste kommentare aus verschiedensten tests bereits, die sich in einem der wenigen negativen punkte darüber auslassen, dass die schaltgeräusche der TDM einfach nicht so üblich sind :rolleyes:

einen interessanten erfahrungswert hab ich gemacht .... wenn du die kette frisch fettest / schmierst, dann hast du das gefühl, das dies besser zu sein scheint :look:

wenn natürlich dein vordermann denkt, dass gem. dem geräusch welches dein getriebe macht du ihm drauf gefahren wärst, dann mußt du mal in die inspektion ;D

Happy Day [ img ]
Klaus & ALLY
--
[f1][white]Comeback![/black][/f1]08.12.2002 [i]... leuchtend blau

ilwise
Registriert: 04.07.2002 12:20

Schaltung - 1. in 2. Gang kracht ....

Beitragvon ilwise » 03.04.2003 10:14

Krachen und Krachen sind zweierlei paar Stiefel. Besonders das Getriebe der ersten 3VD´s hat sich jämmerlich angehört. Mit ein bischen Gefühl und der richtigen Drehzahl ist da einiges zu erreichen. Bei mir wurde die Schalterei schlagartig besser, nachdem ich den Dynojet Kit drin hatte. Der Unterschied ist galaktisch! Die andere Bedüsung sorgt dafür, dass die Drehzahl schneller abfällt, sobald man die Kupplung zieht. Dadurch fällt auch das Drehzahlniveau zwischen Getriebehaupt- und Vorgelegewelle schneller und die Gangwechsel gehen flüssiger. Unter Volllast und bergauf habe ich zwar auch noch ab und an ein Krachen, vor allem wenn ich hastig schalte. Runter immer ein bischen Zwischengas geben, dann wirds auch wesentlich besser. Es sind allerdings alles nur kleine Verbesserungen, das Getriebe ist irgendwie falsch konstruiert. So habe ich derartige Probleme z.B. noch nie an einer Honda gehabt, nicht mal an einem 1-Topf. Keine Ahnung, warum es dort funktioniert und bei Yamaha nicht.
Rainer

FZS_anton
Registriert: 16.09.2002 14:16

Schaltung - 1. in 2. Gang kracht ....

Beitragvon FZS_anton » 03.04.2003 11:07

@Rainer

Moin,
probier mal:
1. teilsynthetisches Öl (für Motorräder)
2. setz den Schalthebel schon vor dem eigentlichen Schaltvorgang unter Druck. Dann nur kurz die Kupplung ziehen und der Gang flutscht i.d.R. schnell und fast geräuschlos ein.

anton
Zuletzt geändert von FZS_anton am 03.04.2003 11:08, insgesamt 1-mal geändert.

TDM-Frank
Registriert: 26.08.2002 23:37

Schaltung - 1. in 2. Gang kracht ....

Beitragvon TDM-Frank » 04.04.2003 18:38

@Rainer

Wenn das hier erwähnte alles nichts bringt empfehle ich kleine Ohrstöpsel von diversen Firmen! :))

Nein ernsthaft bei meiner ´98 4TX ist es auch so schlimm, aber mein Schrauber meint das es halt so ist! Andere TDM´s sind da auch nicht besser, obwohl die letzten BJ. ein überarbeitetes Getriebe gehabt haben sollen.
(Hab ich mal irgenwo gelesen als ich mich noch für die TRX umschaute)
Gruß Frank
--
---
4TX - 45TKM
Jetta-367TKM

Albert
Registriert: 30.03.2003 16:34

Schaltung - 1. in 2. Gang kracht ....

Beitragvon Albert » 08.04.2003 18:00

Hallo Rainer,

kann die Bemerkungen der anderen und Deine Erfahrungen nur bestätigen. Hatte vorher eine Transalp, die sich völlig geräuschlos bedienen ließ; als ich meine TDM gebraucht gekauft hatte, dachte ich schon, der Verkäufer hätte mich übers Ohr gehauen. Hab in meiner neuen Werkstatt nachgehört. Die haben das Teil gefahren und meinten tatsächlich, dass diese Geräusche bei der TDM normal sind. Ich solle doch mal keines von diesen synthetischen Ölen benutzen; die würden, wenn sie auf Temperatur kommen, einfach zu dünnflüssig. Normales, also "unsynthetisches" Öl wäre da besser, Habs noch nicht ausprobiert. Bin eben nur beruhigt, dass meine Mühle keinen Schaden hat.
--
Albert

4TX/Bj.98/15 TKM

Gonzo
Registriert: 08.08.2002 14:22

Schaltung - 1. in 2. Gang kracht ....

Beitragvon Gonzo » 09.04.2003 14:20

Tach Rainer,

also das mit dem Getrieb ist völlig normal. Hatte bisher 3 x die XTZ 750 und eine 3VD. Bei allen dieser Mopeds kracht das Getriebe wie beim EInlochen von Billiardkugeln. Bei der XTZ 750 vom 1. in den 2. Gang, bei der 3VD eher vom 2. in den 3. Gang.
Habe alles Probiert: verschiedene Öle, neue Lamellen, das Bearbeiten des Kupplungskorbes, neue Distanzbüchse der Kupplung....

Alles rausgeworfenes Geld. Mach die Ohren zu und schalte, was das Zeug hält.
Meine erste XTZ 750 fährt immernoch (ca. 130 tkm) obwohl das Getribe kracht...

Gruss, Gonzo

chrisan
Registriert: 20.08.2002 15:12

Schaltung - 1. in 2. Gang kracht ....

Beitragvon chrisan » 09.04.2003 15:00

Rainer_K schrieb:
> Desweiteren kann man den dritten Gang auch hören, wird das schlimmer
> oder bleibt das so wie es ist ?


Hi Rainer !
Ich habe bei meiner 3vd jetzt auch festgestellt, dass das Getriebe beim Fahren im dritten Gang unter Teillast "mahlende" geräusche macht und irgendwie ist das neu und beunruhigt mich ein wenig. Mein Mchen hat jetzt 36 Mm runter.
Würde mich echt mal interessieren, ob das andere leute auch haben und ob es Erfahrungen gibt !

(Bitte nur antworden, wenn die Antwort nicht "Jou, hattich auch mal ! 2 Wochen später war der Getriebe hin !" o.ä. lautet :p :p :p )

grüße,

Christian
--
...life starts @ 45 degrees !

Rainer_K
Registriert: 30.01.2003 00:48

Schaltung - 1. in 2. Gang kracht ....

Beitragvon Rainer_K » 09.04.2003 23:01

Hallo Christian,

bei mir ist das eher so ein heulen..... Ich hoffe schwer das ich nicht auch in kürze das Heulen anfangen werden muss. Wenn Du verstehst was ich meine ;D

Aber so wie ich das bisher hier verfolge ist das mehr oder weniger normal und nicht so arg schlimm :rotate:

Als denn, allzeit gute Fahrt

Rainer

Murmel
Registriert: 30.05.2002 20:04

Schaltung - 1. in 2. Gang kracht ....

Beitragvon Murmel » 09.04.2003 23:16

hallo Rainer,

Tja, was soll ich sagen - die jungs bei Yamaha sind anscheinend
schon in der X-ten Generation der Meinung das Schalten ja nun wirklich
kein Geheimnis iss....

Habe bisher von Yamaha gefahren: XT 500; XS400SE; XV750SE; SRX600
und last but not least die TDM (4TX)
Bei allen haben die Getriebe gekracht als wenn's dafür nen Preis gäbe...

Dachte Anfangs immer noch das läge an mir (so von wegen Frau am Lenker...8o )
aber als ich merkte das die Geräusche bei meinem Schatz auch zu hören waren
(natürlich meien ich wenn ER gefahren ist...) und mir die Problematik sowohl
von anderen Yamahafahrern als auch vom Schrauber meines Vertrauens bestätigt
wurde, habe ich beschlossen mir darüber keinen Kopp mehr zu machen!

Kann allerdings auch bestätigen, das das Problem bei der Transalp - bzw. bei Honda
generell nicht besteht.

Meine Empfehlung: Nimms easy -passt scho'

Gruß+Kuß
Murmel:smokin:

Saubraten
Registriert: 12.04.2003 11:35

Schaltung - 1. in 2. Gang kracht ....

Beitragvon Saubraten » 13.04.2003 13:10

Hallo Rainer,

bei mir krachen alle Gänge bis hoch zum 5. Die Gänge bis 3 mehr, die oberen weniger.
Mich wundert, dass die Kiste das auf Dauer aushält.

Gruß
Wolf-Dieter / 4TX

Rainer_K
Registriert: 30.01.2003 00:48

Schaltung - 1. in 2. Gang kracht ....

Beitragvon Rainer_K » 13.04.2003 20:47

Hallo Wolf-Dieter,

lies dir mal die Tip's von Anton weiter oben durch. Ich habe das so gemacht und denke ich fahr ein neues Motorrad. Besonders der zweite Tip ist der bringer, da flutschen die Gänge. Irgend wie hatte ich das Gefühl ich konnte vorher kein Motorrad fahren I)

Versuchs mal, hilft wirklich..... und vielen Dank an dieser Stelle an Anton den Retter ;D

Grüße

Rainer

Saubraten
Registriert: 12.04.2003 11:35

Schaltung - 1. in 2. Gang kracht ....

Beitragvon Saubraten » 20.04.2003 07:34

Hallo Rainer, hallo Anton,
teilsynthetisches Öl :lickout: hab ich drin..ist nicht der Bringer!
Das mit dem Schalten funzt! Zwar nicht im 1. Gang, aber in allen anderen. Muss mich nur noch daran gewöhnen.
Danke für den Tip.

Gruß
Wolf-Dieter

4TX 97-er 33Mm

ilwise
Registriert: 04.07.2002 12:20

Schaltung - 1. in 2. Gang kracht ....

Beitragvon ilwise » 20.04.2003 22:29

Getiebe und Yamaha, das sind eben zwei Welten. Ich will nicht abstreiten, dass ein Wechsel der Ölsorte geringfügig Abhilfe schaffen kann, es ist und bleibt aber ein konsrtukives Problem. Durch den Dynojet-Kit ist eine Menge an erleichterung zu vermerken, aber wenns hurtig im falschen Drehzahlbereich zur Sache geht kannste nix mache -s´kracht halt. Mit ein wenig Gefühl und Konzentration lässt sich das auch bewerkstelligen.
Rainer

GordonCTS
Registriert: 04.11.2002 15:18

Schaltung - 1. in 2. Gang kracht ....

Beitragvon GordonCTS » 13.05.2003 02:09

Also grundsätzlich kann man wohl nichts am Krachen beim Schalten machen. Aber was soll's: Schalten ist kein Geheimnis, darf jeder hören. ;D

Einen Tip beim Einlegen des 1. Ganges im Stand hätte ich aber, zumindest funzt das bei mir bestens: gaaanz laaaangsaaam, rastet fast lautlos ein. Nur wenn Motor kalt, schepperts auch dann. is halt so

Gruß GordonCTS

Beatrice
Registriert: 16.05.2002 11:15

Schaltung - 1. in 2. Gang kracht ....

Beitragvon Beatrice » 13.05.2003 07:18

Also mal ganz ehrlich, ICH würde mir Sorgen machen, wenn meine nicht mehr gut hörbar in den zweiten Gang schaltet! :)) :)) Ist halt ne Eigenart von ihr.

Außerdem hat bestimmt schon seit einem Monat keiner mehr diese Frage gestellt!! Hatte sie schon vermisst! ;)

Liebe Grüße
Bea :hasi:
--
... nur Fliegen ist schöner!

Make love not war .... Poppen, net Kloppen! :D

tdmschurli
Registriert: 03.05.2002 13:06

Schaltung - 1. in 2. Gang kracht ....

Beitragvon tdmschurli » 14.05.2003 08:37

GordonCTS schrieb:

>
> Einen Tip beim Einlegen des 1. Ganges im Stand hätte ich aber,
> zumindest funzt das bei mir bestens: gaaanz laaaangsaaam, rastet fast
> lautlos ein. Nur wenn Motor kalt, schepperts auch dann. is halt so
>
Hallo!
Is ja eh klar, wenn das Öl noch kalt ist pickt die Kupplung und schaffts nicht die Getriebehauptwelle komplett vom restlichen Motor zu trennen. Daher dreht sich diese beim Einlegen des ersten Ganges mit. Aber nur solange, bis das Räderpaar des ersten Ganges kraftschlüssig mit der Getriebausgangswelle verbunden worden ist (=man sagt dazu "Einlegen des ersten Ganges" )

:D
Vom langsamen Durchtreten des Schalthebels würd ich eher abraten. Im Prinzip kann´s nix bringen, eher Nachteile! Es könnte passieren das die Schaltwelle nicht komplett einrastet und der Gang wieder rausfliegt. Das hängt natürlich sehr stark vom Zustand des Rastmechanismus ab. Außerdem kann´s passieren das die Klauen an den Seitenflächen der Zahnräder, die ja den Kraftschluß im Endeffekt herstellen nicht gleich beim ersten Mal einhaken, sondern einige Male herausspringen. Das ergibt dann so ein komisch ratterndes Geräusch beim Einlegen des ersten Ganges. Hat sicherlich jeder Motorradfahrer schon mal gehört. Meine Hondas konnten da zb sehr gut!!
Ich glaube an Besten ist den Schalthebel immer bestimmt und schnell in die entsprechende Position zu bewegen. Nur ja ned zu zögerlich sein. Motorradgetriebe sind heutzutage eigentlich ausgereift und halten einiges aus!

Georg aus Wien
;)

hansp
Registriert: 10.04.2002 18:35

Schaltung - 1. in 2. Gang kracht ....

Beitragvon hansp » 14.05.2003 10:44

Hallo,
die Erste geht bei mir Problemlos wenn ich vorm schalten ein paar Sekunden die Kupplung gezogen halte.

hp
Zuletzt geändert von hansp am 14.05.2003 10:48, insgesamt 1-mal geändert.


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste