Rechter Zylinder bleibt weg

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

Stiftl
Registriert: 25.05.2014 18:29

Rechter Zylinder bleibt weg

Beitragvon Stiftl » 25.05.2014 18:42

Moin Moin liebe TDM Gemeinde,

ich habe seit einigen Tagen ein tödliches Problem mit meiner 4TX bj 94.
Sie stand eine Weile und hatte sie als Bastlerfahrzeug erworben. Sie hat jetzt knapp 50000 gelaufen und ich habe diverse servicearbeiten durchgeführt.

Bin dann auch anfang letzter woche damit rumgegurkt, bis dann abrupt ein zylinder aussetzte und ich 7km nach hause schieben durfte. Ich hatte erst auf Vergaser verdreckt getippt, da meine 3vd das hatte.
Als ich aber die Düsenstöcke abnahm und sah, dass diese sauber waren dachte ich vllt ist es die Spule am rechten Zylinder oder das Zündkabel. Habe dann einfach beides untereinander getauscht es blieb aber weiter kein Zündfunke am rechten Zylinder.

Bin mit meinem Latein am Ende.
Hatte jemand vllt schonmal das Problem?

Achja, noch dazu kommt das wenn ich keinen Luffi drauf habe aus dem rechten UNterdruckschieber richtig unverbranntes Benzin entgegenspritzt somit die Luft irgendwie zurück schießt. Der linke hat das nicht. Kann das an der Zündung liegen??

Mfg

RucksackEifelYeti
Registriert: 08.04.2008 21:57

Rechter Zylinder bleibt weg

Beitragvon RucksackEifelYeti » 25.05.2014 20:01

Zündkerze hinüber ??

--
Gruss
Axel - Member of CDAS

-------

Wozu Socken? Sie schaffen nur Löcher!
Albert Einstein

Stiftl
Registriert: 25.05.2014 18:29

Rechter Zylinder bleibt weg

Beitragvon Stiftl » 25.05.2014 20:07

Habe ich vergessen zu erwähnen. Beide neu.

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Rechter Zylinder bleibt weg

Beitragvon Yamaha-Men » 25.05.2014 20:17

es kam auch schon vor das neue Kerzen putt sind
Falls deine eine 4 TX ist stimmt die Baujahrangabe nicht; bis 95 wurde die 3 VD gebaut
bzw. 4 TX kam danach

Grüße aus dem Kurvenparadies
Michael
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen
Zuletzt geändert von Yamaha-Men am 25.05.2014 20:18, insgesamt 1-mal geändert.

Stiftl
Registriert: 25.05.2014 18:29

Rechter Zylinder bleibt weg

Beitragvon Stiftl » 25.05.2014 20:36

Ist ne 97er , sry habe mich vertippt. Zündkerze kann ich ausschließen. Habe schon neue verbaut obwohl neue drin waren, kannte das problem.

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Rechter Zylinder bleibt weg

Beitragvon Kruemel » 25.05.2014 20:46

Moins!


NGK- Kerzen?
hassen überfettetes Gemisch, und quittieren dieses durch Versagen ...
Da reichen schon 200 m, und die neuze Kerze ist für die Tonne ...

Wichtiger: WIE sehen die Kerzen aus? Farbe?

Dann:

"Als ich aber die Düsenstöcke abnahm "

- äh - WAS?????

Du hast die Schwimmerkammer abgebaut gehabt, und die war sauber?
oder wie versteh ich das?

Schwimmerstand mal gecheckt?
Schwimmer beide ohne "Inhalt"? gabs auch schon in undicht und voll mit Sprit ...

Choke mal gecheckt?
nicht, das der Zuig zu straff sitzt?
beide C- Kolben schließen?

Kerzenstecker mal angesehen, Moped mal nass geworden?
Mal Kerzenkabel rausgedreht, und geschaut wie das beides "innen" aussieht?

Kann nur zweierlei sein - Versager oder Zündung

Zündspulen mal inklusive der Ansteuerung "über kreuz" angeschlossen?


Viel Vergnügen!
- und schließ die Kerzen NICHT aus!!!!

Reinhard



--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

Stiftl
Registriert: 25.05.2014 18:29

Rechter Zylinder bleibt weg

Beitragvon Stiftl » 25.05.2014 22:07

Hallo Reinhard,

Ja, sind NGK Kerzen. Ich habe das aber schon vermutet das es die sind die Zicken, hatte schon neue drin habe dann heute wieder neue reingeschraubt. Somit schließe ich die aus.

Kerzenstecker gecheckt ist okay. Zündkabel hat auch nen durchgange. Zündspulen auch getauscht, blieb immer noch der rechte Weg.

Die Schwimmer sind auch beide dicht gewesen! Ich habe die Vergaser komplett zerlegt weil ich dachte evtl ist ne Düse verstopft, war aber nicht der Fall!

Der Choke hat genug spiel, ist somit richtig eingestellt...
Und die Kolben sind auch in Ordnung.
Habe einfach keinen Zündfunken am rechten Zylinder...

Habe von deinen Schilderungen schon alles überprüft, nichts kommt hin...

Noch ne andere Idee vielleicht.

Danke trotzdem für deine vielen Vermutungen! :rotate:

Zwei dumme ein Gedanke? :D

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Rechter Zylinder bleibt weg

Beitragvon Kruemel » 25.05.2014 22:34

zwei Dumme, 10 Gedanken?


hast Du mal einfach Kerzen in die Stecker gepackt, und die Funken "so" ohne Zülinder angesehen?

Choke - also, dürfte selten sein, gerade bei den Versagern - aber: da wird eine Brücke durch den Zug betätgigt, die dann beide Choke- Kolben bewegt - ist da vielleicht etwas erkennbar, das nur einer sich bewegt?

Prummel mal das Kerzenkabel DIREKT ohne Stecker auf das Gewinde auf der Kerze ...
Hab mal Wasser innerhalb eines Steckers gehabt (allerdings nicht bei der TDM) - ......

Kerzenstecker gegeneinander umbauen?

Ich würde versuchen, die Zündung abzuchecken - da gibts auch so lustige Stecker - auch eine Zündzeitpunktpistole geht - die nett aufleuchten, wenns zündet - oder eben auch nicht ...
Ne Stroboskopleuchte zum Zündzeitpunkt einstellen macht das selbe - wenns zündelt blitzt sie - wenn nicht, dann nicht ...
Beides eine einfache Art festzustellen, obs an der Zündung liegt ...

Sonst bleibt nur der Versager ...



Was hat die Kiste gelaufen?
könnte es sein, das ein Ventil nicht richtig schließt?

Grüßle


Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

Stiftl
Registriert: 25.05.2014 18:29

Rechter Zylinder bleibt weg

Beitragvon Stiftl » 25.05.2014 22:41

Ja, genau. Habe den Zündstecker abgenommen und dann die Kerze reingedrückt und losgeordgelt. Vorher natürlich noch an Rahmen gehalten.
War nix mit Funke.
Zündstecker wirds insofern nicht sein, da ich diese untereinander getauscht hatte. War immer noch der Rechte, der wegblieb.

Das mit dem Choke werd ich nochmal ansehen, wäre ne Möglichkeit, würde aber nicht den nicht vorhandenen Zündfunken erklären!

Inwiefern meinst du das mit der Zündung abchecken? Hab ich nicht ganz kapiert :D

Gelaufen hat sie 50000 ca. naja Ventile könnten schon sein.

Kann es vielleicht ein Kabelbruch vor der rechten Zündspule sein? Oder sogar das Steuergerät?

Mfg

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Rechter Zylinder bleibt weg

Beitragvon Kruemel » 25.05.2014 23:54

Hmmmmm ....

Nimm dir mal ne vielleicht 2- Watt 12 Volt- Lampe, und schließ die parallel zur Zündspule an die Stecker vonb der Bordelektrikseite parallel zur Spule mit an ...
- und dann starte mal ...
Die sollte flackern ...

Nimm nen Multimeter, und miss mal die Widerstandwerte der Spule ...
Einmal da, wo die Bord- elektrik angeschlossen ist (Stecker abziehen!), dann vom Kerzenstecker an die Befestigungsschrauben ...
Soll- Werte müsste ich raussuchen, miss erstmal ...

Hattest Du die Spulen mal gegeneinander getauscht und probiert?

Hast Du mal ne neue Kerze für den Test am Motorrad probiert, ohne das die vorher im Motor gelaufen ist?

Gar kein Funke klingt eher nach Kurzschluss irgendwo ...

Grüßle und gute Nacht.


Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

jos

Rechter Zylinder bleibt weg

Beitragvon jos » 26.05.2014 09:46

Da gab es doch ein Geraet das wie eine Zange um das Zuendkabel Kabel griff und die Spannungschwankungen im Kabel ueber ein Stroboskop sichtbar machte?
_____________________________________________________
So lange es noch Benzin gibt, fahre ich meine 3VD.
Zuletzt geändert von jos am 26.05.2014 09:47, insgesamt 1-mal geändert.

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Rechter Zylinder bleibt weg

Beitragvon Kruemel » 26.05.2014 10:03

Moins Jos!


Zündzeitpunktlampe/ - stroboskop

- hatte ich schon genannt!

Aber er sagt ja auch, das selbst der Test bei ausgebauter Kerze schon keinen Funken bringt!


Grüßle

Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

Stiftl
Registriert: 25.05.2014 18:29

Rechter Zylinder bleibt weg

Beitragvon Stiftl » 26.05.2014 11:00

Also die Widerstandswerte der Spule sollten ok sein. Hab sie gestern gemessen. Mein Gedächtnis ist jedoch nicht das Beste, kann also grad keine genauen Werte nennen. :D

Spulen habe ich samt Zündkabel und Stecker getauscht um das Gesamte gedöns auszuschließen, bleibt immer noch der rechte beim jodeln tot! :angry:

Ich hatte komplett neue Kerzen verbaut, die noch nirgends gelaufen waren und die reingedreht, glaube kaum das zwei satz neue kerzen "ab Werk" im arsch waren :rolleyes:

Hm... Kurzschluss... da such ich mich doch tot? Ganzen Kabelbaum auseinanderrupfen, oder kann ich das Durchmessen.

Dann wäre ein Stromlaufplan nicht schlecht? :rotate:
Hat da jemand vielleicht einen?
Oder lieber gleich nen neuen Kabelbaum zulegen? :D

Greets

RucksackEifelYeti
Registriert: 08.04.2008 21:57

Rechter Zylinder bleibt weg

Beitragvon RucksackEifelYeti » 26.05.2014 20:54

Mess mal nach, ob von der CDI die Zündspulen angesteuert werden, eventuell CDI hin?

--
Gruss
Axel - Member of CDAS

-------

Wozu Socken? Sie schaffen nur Löcher!
Albert Einstein

seawos
Registriert: 18.07.2002 14:13

Rechter Zylinder bleibt weg

Beitragvon seawos » 26.05.2014 21:28

Hat die TDM denn auch zwei Hallgeber?
Evtl einer hinüber?


RN 11 bekoffert, 14Mm
KTM 640 LC4 Supermoto
XT 350, 55V, 26Mm
RM 125
FL 125

--
Lieber erst um zwölf zu haus, als um elf im Krankenhaus!
Düringer rulez.

erdferkel
Registriert: 13.04.2004 15:01

Rechter Zylinder bleibt weg

Beitragvon erdferkel » 27.05.2014 09:07

Moink,

noe, die zündet als "lost spark" wie die alten 2CV Enten ;)

[ img ] [ img ]
Glückauf
Ralf
--
"mit der dummheit kämpfen götter selbst vergebens" (schiller)
menschen kommen und gehen - aber die dicke bleibt!
team Schweine im Weltall

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Rechter Zylinder bleibt weg

Beitragvon Überholi » 27.05.2014 10:05

Die 4tx zundet jeden Zylinder separat. Die 3cd hat noch lost spark. Ich denke dass beide funken da sind. man den einen nicht sieht. Versuch mal mit startpilot in den ansaugkanal zu starten und zwar den der vermeintlich nicht geht. Dazu am besten die gaser leer machen.

Falls nicht ist die cdi wohl hin oder kabelbruch zu den spulen. Ne cdi hätte ich hier zum testen.
´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"



--
[f1]Ich kenne keine Furcht, es sei denn, ich bekäme Angst.(Karl Valentin) [/f1]
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

Stiftl
Registriert: 25.05.2014 18:29

Rechter Zylinder bleibt weg

Beitragvon Stiftl » 27.05.2014 11:38

Zuerst vielen Dank für diese 1a Resonanz!

Ich hab gestern nochmal freudig weitergebastelt und alle möglichen Durchgänge gemessen. Kabelbruch ist es definitiv nicht, die Signale gehen von den Zündspulen zur CDI durch, auch wenn man kräftig am Baum wackelt.
Habe dann nochmal alle Steckverbindungen mit WD40 geflutscht und abgeschliffen.
Zudem habe ich das Signalkabel von der CDI am Drehzahlmesser abgeklemmt.

Dann kam sie auf zwei Zylindern!!!!!!!!!
Problem ist lediglich das der linke Krümmer ordentlich heiß wird, der rechte aber lediglich lauwarm und der rechte Vergaser das Kraftstoffluftgemisch oben rausdrückt... aus mir unerklärlichen Gründen??

Die Zündung scheint somit jetzt in Ordnung aber was genau es war kann ich nicht sagen :D denke mal einer der Steckkontakte hatte auf Grund von Oxidation nichtmehr genug KOntakt... Signale vom STeuergerät sind ja nur miliampere?

Frage ist nur warum er die luft oben raus drückt...
Werde erstmal bisschen das Forum danach durchstöbern. :)

Mfg

100wasser
Registriert: 17.03.2007 21:32

Rechter Zylinder bleibt weg

Beitragvon 100wasser » 27.05.2014 12:15

Wo kommt denn das Gemisch genau raus ?

Normal wird am Vergaser nur gesogen ...da kann eigentlich nix raus kommen.

Entweder ich hab da was falsch verstanden oooooder mit deinen Ventilen stimmt was nicht .



Gruß
Franz


[ img ]
[f1](Beer Drinker and Hell Raiser )[/f1]


--
[red][f1]"Treibt die Kühe nach Süden" (John Wayne)[/f1][/red]

Stiftl
Registriert: 25.05.2014 18:29

Rechter Zylinder bleibt weg

Beitragvon Stiftl » 27.05.2014 12:31

Hallo 100Wasser,

Das Gemisch kommt oben aus dum Unterdruckschieber raus...
falsche Richtung also...
Der Linke schiebt schön rein in den Ansaugkanal.
Dann wärs ja kein Wunder das die Karre nich anspringt, wenn das Luftgemisch in die Falsche Richtung gedrückt wird...
Zündfunke ist auf jeden Fall da, habe gerade nochmal überprüft.
Kompression hat der rechte auch!

Also wohl Ventile? Aua... das wird ein teurer spaß! :(

Mfg

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Rechter Zylinder bleibt weg

Beitragvon Kruemel » 27.05.2014 19:39

Dreh doch mal den Stopfen mit Schlitz links am Lichmaschinendeckel raus ....
Dadrunter siehst Du eine schöne große 19er Mutterm (glaube ich mich zu erinnern), auf die Du nen Steckschlüssel aufsteckst, und dann bei ausgeschalteter Zündung entgegen dem Uhrzeigersinn drehst ...
Dabei achtest Du darauf, ob und wie stark die Zylinder beim Drehen dem Drehen Widerstand/ Kompression entgegensetzen, bzw ob und wie stark es bem Komprimieren in welchem Vergaser (oder Auspuff, oder "im Motor" an den Kolben vorbei) es zischt ...

Ist der Ventiltrieb/ Komprssion ok, merkst Du spürbar Gegendruck, und es zischt irgendwo ein bischen ...
Sind es die Kolben, kannst du durch einen Schluck Öl die Komprssion für den Moment verbessern ... möglicherweise auch die Dichtwirkung der Ventile ...
Sonst zischt (oder blubbert) es irgendwo "massiv", bzw lässt sich ohne große Probleme durchdrehen ...

Nur mal als Anregung ...

Kompression testen ist noch besser, aber zumindest bekommst du so schonmal eine "kleine" Aussage ...

Wenn Du die Versager (und Stutzen?) ganz abbaust, kannst Du evt. schon die Ventile sehen, der Ansaugkanal ist nahezu gerade ...

Grüßle


Reinhard

--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

Stiftl
Registriert: 25.05.2014 18:29

Rechter Zylinder bleibt weg

Beitragvon Stiftl » 31.05.2014 15:30

Hallo Kruemel,

Also Kompression werde ich nächste woche prüfen, bekannter hat ein Prüfgerät dafür, da ärgere ich mich nicht mit halben sachen rum. :D

Das mit dem Vergaser und gummistutzen abbasteln werde ich nochmal probieren und evtl auch ein Foto anhängen, wenn das Auslassventil durch ist, sehe ich das auf den Ersten blick? Was muss ich beachten?

Bin so langsam echt panisch, nicht das der Motor hin ist ?(
Habe sie gerade angemeldet gehabt und 100 Kilometer hinter mir gehabt...
Wäre ziemlich .. naja .. pech ?(

Grüße :)

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Rechter Zylinder bleibt weg

Beitragvon Kruemel » 31.05.2014 16:19

Stiftl schrieb:
> Hallo Kruemel,
>
> Also Kompression werde ich nächste woche prüfen, bekannter hat ein
> Prüfgerät dafür, da ärgere ich mich nicht mit halben sachen rum. :D

ja, schon, aber ...
Also, je nach dem gibts da verschiedene Verfahren
Ausserdem viele Möglichkeiten, da etwas "falsch" zu machen ...
Gerade in Anbetracht der tiefen Kerzenschächte - ....

Ich würde das mit dem Gefummel Kombinieren, so das Du die Symptome von mehreren Seiten her versuchst zu ermitteln - und zu bestätigen oder auszuschließen ...

GANZ GENAU weiß mans erst, wenn man das Ding zerlegt hatte ...
Aber das zu vermeiden ist ja Sinn des ganzen ...



>
> Das mit dem Vergaser und gummistutzen abbasteln werde ich nochmal
> probieren und evtl auch ein Foto anhängen, wenn das Auslassventil
> durch ist, sehe ich das auf den Ersten blick? Was muss ich beachten?

Sehen tust Du da vermutlich auf den ersten Blick - nix ...
Ausser, eines der dei Einlassventile pro Zylinder fehlt ...
Das wüsstest Du aber schon ...
Evtl. kannst Du Rußspuren erkennen, oder aber auch etwas "weggewaschenes" wenn wirklich Sprit unverbrannt zurückgedrückt wird ...

Wie gesagt - bischen Sprit oder Bremsenreiniger um zu schauen, obs irgendwo wegläuft, bzw beim Durchdrehen der Kurbelwelle aufs Zischen achten ...



>
> Bin so langsam echt panisch, nicht das der Motor hin ist ?(
> Habe sie gerade angemeldet gehabt und 100 Kilometer hinter mir
> gehabt...
> Wäre ziemlich .. naja .. pech ?(
>
> Grüße :)

Ich würd erstmal ruhig bleiben ...
Hattest Du Vibrationen?
Möglich wäre auch, die geringe Fahrtstrecke macht misstrauisch, das evtl. ein Ventil - warum auch immer - in einer der Führungen klemmt, vielleicht ohne Anzustossen so, das gerade eben nicht geschlossen wird?
Ventilfeder gebrochen, oder Ventil verbogen?
Wenns "hängt", müsstest Du das auch sehen können ...
Grund und Ursache allerdings erst, wenn die Ventilhaube runter ist ...
Aber mach mal alles der Reihe nach!!!

Übrigens, nicht irritieren lassen - das mittlere der drei Einlassventile steht in einem anderen Winkel, vergleich am besten mit dem intakten Zylinder ...

Geh postiv dran, und vor allem mit Ruhe und Verstand! und immer wieder auf eigene falsche Vorstellungen und Erklärungen hin überprüfen!!!


Grüßle

reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

Stiftl
Registriert: 25.05.2014 18:29

Rechter Zylinder bleibt weg

Beitragvon Stiftl » 01.06.2014 16:58

Moin,

Habe den heutigen Sonntag mal genutzt und die Vergaser rausgeschmissen und die Ansauggummis abgenommen.

Dann habe ich mir ein kleines lämpchen genommen und beim Orgeln mal reingeleuchtet.
Aufgefallen ist mir:

Im rechten Zylinder das ganz linke EInlaßventil bewegt sich nicht, während alle anderen freudig hoch und runter Hüpfen...

habe dann mal meine Hand über den linken Ansaugkanal gehalten, die wurde wie beim Staubsauger festgesaugt, während beim rechten er kurz Ansaugt und gleich wieder die Luft ausstößt, äußerst komisch.

Ventile sehen ansonsten, rein optisch aber i.o. aus!

Hoffe damit kann ein Motordoc was mit anfangen. :D

Schönen Sonntag euch ;)

Stiftl
Registriert: 25.05.2014 18:29

Rechter Zylinder bleibt weg

Beitragvon Stiftl » 11.06.2014 16:31

Moin,

habe jetzt traurige Gewissheit...
ein Einlaßventil im rechten Zylinder ist abgerissen und hat dazu auch noch ein Auslassventil beschädigt... ziemlich teure Angelegenheit was die Reperatur angeht.

Wäre ein Austauschmotor sinnvoll oder in teilen verschärbeln.
Wie komme ich da haaaaaaaaalbwegs gut mit weg?

Danke :(

Mfg


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste