Erfahrungsbericht Powercommander 3usb

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Yoda
Registriert: 10.04.2013 12:20

Erfahrungsbericht Powercommander 3usb

Beitragvon Yoda » 11.04.2014 09:09

Guten morgen zusammen

Nachdem ich vorher mit dem überholi regen mailverkehr deswegen hatte, und mich beim otto leirer (pc-guru in 7442 lockenhaus Ö) der mir nochmals hilfreiche tipps gab, hab ich gestern den PC3usb eingebaut, hier der bericht dazu:

Der einbau geht nach anleitung von dynojet recht einfach und schnell.
Bei der RN084 sind nur die besagten 2stecker zu öffnen und der PC anzustecken - geht echt easy.
Die lambdasonde bräucht lt. Otto nur abgesteckt werden. Es könnte nach 1600-2000km eine fehlermeldung kommen, die aber mit anstecken der LS nach einigen minuten verschwindet. Ich hab aber trotzdem einen 330ohm widerstand verwendet und mit isolierband den stecker abgedichtet.
Das sekundärluftsystem hab ich auf anraten von otto ebenfalls deaktiviert - schlauch am luftfilterkasten abgezogen und verschlossen - da bei einer späteren abstimmung das SLS sowieso deaktiviert wird.

Das aufspielen einer vorbereiteten map von dynojet (European Model, Completely Stock Bike with O2 sensor disconnected) für meine konfig - k&n, originalauspuff -, ist recht schnell gemacht.

Auf empfehlung von überholi, hab ich die accelerator pump mit sehr moderaten einstellungen aktiviert (danke erich, :D sie geht wirklich ab wie schmids katze).

Nach einstellung der gasgriffstellungen - 0% stellung und 100% stellung - bin ich sie gemächlich warm gefahren und hab sofort einen merkbaren unterschied im motorlauf und der leistungs bzw. drehmomentenfaltung gespührt.
Mein weg war anschliessend sofort zum öamtc um die abgaswerte messen zu lassen. Der co-wert lag bei ca 3,5%, was lt techniker vollkommen in ordnung ist.

Da die wartezeit bis zum abstimmtermin zur zeit bei ca 7-8 wochen ist, fahr ich mit der "universalmap" eben.

Wie sich der spritverbrauch ändert werde ich ja bald er"fahren".

Lg
Fritz

seawos
Registriert: 18.07.2002 14:13

Erfahrungsbericht Powercommander 3usb

Beitragvon seawos » 11.04.2014 09:34

Danke für den Bericht.
Hab den PC auch bei mir eingebaut,
allerdings noch keine Probefahrt unternommen.
Hoffe ich schaff das dieses WE.
Ich kann aber nur immer wiederholen, bei meiner
Kawa Z750 war das ein Unterschied wie Tag und Nacht.
Keine Ahnung warum so viele immer den PC verteufeln.

Aber was meinst Du mit Sekundärluftsystem?
Die Umschaltklappe in der Erbox?



RN 11 bekoffert, 14Mm
KTM 640 LC4 Supermoto
XT 350, 55V, 26Mm
RM 125
FL 125

--
Lieber erst um zwölf zu haus, als um elf im Krankenhaus!
Düringer rulez.
Zuletzt geändert von seawos am 11.04.2014 09:36, insgesamt 1-mal geändert.

Yoda
Registriert: 10.04.2013 12:20

Erfahrungsbericht Powercommander 3usb

Beitragvon Yoda » 11.04.2014 09:44

Servas seawos gg

Stimmt, ist nicht zu vergleichen obwohl noch gar ned gescheit abgestimmt ist.

Nein, nicht die luftklappe - die ist bei mir auch deaktiviert.
Das sekundärluftsystem führt dem abgaskrümmer frischluft zu, damit die unverbrannten kraftstoffanteile vom kat restlos umgewandelt werden können.

Das sls ist am luftfilterkasten, hinten angeschlossen, es ist ein schlauch mit ca 10mm innendurchmesser. Den ziehst ab und verschliesst luftdicht, damit dort eben keine luft mehr ins sls kommt, fertig.


Lg
Fritz

Ps.: jetzt seh ich erst deine signatur gggg du stehst auf düringer? Gg cool
Zuletzt geändert von Yoda am 11.04.2014 09:45, insgesamt 1-mal geändert.

seawos
Registriert: 18.07.2002 14:13

Erfahrungsbericht Powercommander 3usb

Beitragvon seawos » 11.04.2014 12:12

Düringer. Fix-awa nua des oide proletige....
Sei Gartlarei intressiad me ned.

Aber back to topic.
Anscheinend hab ich da nochwas übersehen:
Man kann also einmal den Schlauch für die Klappe abstecken,
und einen anderen für das SLS!?
Dann muss ich da nochmal rein....




RN 11 bekoffert, 14Mm
KTM 640 LC4 Supermoto
XT 350, 55V, 26Mm
RM 125
FL 125

--
Lieber erst um zwölf zu haus, als um elf im Krankenhaus!
Düringer rulez.

Yoda
Registriert: 10.04.2013 12:20

Erfahrungsbericht Powercommander 3usb

Beitragvon Yoda » 11.04.2014 13:13

Stimmt

Der fürs sls ist viel dicker, den siehst aber eh gleich wennst den tank hochklappst und auf die hinterseite des luftfilterkasten schaust, ist ziemlich genau links über der einspritzdüsenleiste.

Lg
Fritz
Zuletzt geändert von Yoda am 12.04.2014 23:44, insgesamt 1-mal geändert.

Yoda
Registriert: 10.04.2013 12:20

Erfahrungsbericht Powercommander 3usb

Beitragvon Yoda » 11.04.2014 13:14

seawos schrieb:
> Düringer. Fix-awa nua des oide proletige....
> Sei Gartlarei intressiad me ned.
>

Na de gartlerei mag i a ned. Benzinbrüder udg des is gut.

Lg

seawos
Registriert: 18.07.2002 14:13

Erfahrungsbericht Powercommander 3usb

Beitragvon seawos » 11.04.2014 16:10

Kann mir bitte einer fix sagen wo ich bei der RN11 die lambadasonde abstecken kann?



RN 11 bekoffert, 14Mm
KTM 640 LC4 Supermoto
XT 350, 55V, 26Mm
RM 125
FL 125

--
Lieber erst um zwölf zu haus, als um elf im Krankenhaus!
Düringer rulez.

Yoda
Registriert: 10.04.2013 12:20

Erfahrungsbericht Powercommander 3usb

Beitragvon Yoda » 11.04.2014 17:45

Bei der rn084 ists so:

Links unterm tank

1 vierpoliger weißer
1 dreipoliger weißer
1 zweipoliger blauer
und
1 zweipoliger schwarzer stecker ist da, und genau den schwarzen zweiplogigen nimmst.


Wird bei der rn11 ned viel anders sein, nur das du einen 4 poligen lambdasondenstecker haben wirst.
Mußt vorher an der lambdasonde nachsehen welche kabelfarben es sind



Lg
Fritz
--
So irre und so geistgestört, der Uhu schreit der Hirsch der röhrt.

Manchmal komm ich mir so vor.
Zuletzt geändert von Yoda am 11.04.2014 17:47, insgesamt 1-mal geändert.

seawos
Registriert: 18.07.2002 14:13

Erfahrungsbericht Powercommander 3usb

Beitragvon seawos » 12.04.2014 10:08

Dann muss ich da noch mal ran.
Bin gestern die erste Runde gefahren,
läuft aber beschissen.
Muss aber fairerweise dazusagen,
dass auf meinem PC eine Map von einer
anderen, abgestimmten TDM drauf ist.
Kann auch davon kommen. Hoff ich.
Muss ich CO-mässig noch was machen?
Achja, und wie stellt man die Beschleunigerpumpe ein?!





RN 11 bekoffert, 14Mm
KTM 640 LC4 Supermoto
XT 350, 55V, 26Mm
RM 125
FL 125

--
Lieber erst um zwölf zu haus, als um elf im Krankenhaus!
Düringer rulez.

ralf-pb
Registriert: 06.05.2002 05:13

Erfahrungsbericht Powercommander 3usb

Beitragvon ralf-pb » 12.04.2014 11:20

Hallo,

hier ist ein Diagramm von einer auf nem Prüfstand abgestimmten TDM.
PS gibts da nicht mehr aber besseres Drehmoment und kein KFR.
--
Gruß Ralf
+
Das Leben ist wie Radfahren, hört man auf zu Strampeln fällt man um.

Yoda
Registriert: 10.04.2013 12:20

Erfahrungsbericht Powercommander 3usb

Beitragvon Yoda » 12.04.2014 12:35

Co mißt nix verstellen.
Die pumpe aktivierst mit einem program von dynojet für den pc3usb.

Stimmt das drehmoment und das kfr ist viel besser, leistung brauch ich ned mehr.

Lg
Fritz
--
So irre und so geistgestört, der Uhu schreit der Hirsch der röhrt.

Manchmal komm ich mir so vor.

seawos
Registriert: 18.07.2002 14:13

Erfahrungsbericht Powercommander 3usb

Beitragvon seawos » 12.04.2014 16:14

So Kinder.
Jetzt gibts meinen Pfuschbericht:
Ich hab ja wie befohlen den SLS deaktiviert, sah aber keinen anderen Schlauch,
und hab anscheinend die Ventiltriebentlüftung oder was immer das ist zugestopft.
Bin Gott sei Dank nicht weit gefahren, hats mir oben bei
der VD-Dichtung den halbrunden Stopsel rausgfetzt.
Hab ich aber wieder reingebracht... Hoffentlich jetzt noch dicht.
Bei dem Gemurkse hab ich dann auch den anderen Schlauch
entdeckt, jetzt aber keinen Bock mehr auf SLS abstecken.
Also nur Klappe deaktiviert und Lambadasonde abgesteckt. Ist ein grauer Stecker.
Auf den PC hab ich Standardmap 401b drauf.
Läuft im Stand, bei Gangeinlegen geht die Drehzahl runter und stirbt ab.
Mit Gas gehts rumplig bis 4000, ab dann plötzliche Leistung.
Also so nicht fahrbar.
Hab jetzt den PC abgeschlossen und so getestet.
Läuft gut.
Vorschläge?!
Achja, Lambada angeschlossen und Map401 stock brachte keine Verbesserung....




RN 11 bekoffert, 14Mm
KTM 640 LC4 Supermoto
XT 350, 55V, 26Mm
RM 125
FL 125

--
Lieber erst um zwölf zu haus, als um elf im Krankenhaus!
Düringer rulez.

Yoda
Registriert: 10.04.2013 12:20

Erfahrungsbericht Powercommander 3usb

Beitragvon Yoda » 12.04.2014 21:50

Bei mir heißt die map 501b wenn ich mich ned irre.
Hm hast den falschen schlauch sbgesteckt?
--
So irre und so geistgestört, der Uhu schreit der Hirsch der röhrt.

Manchmal komm ich mir so vor.

seawos
Registriert: 18.07.2002 14:13

Erfahrungsbericht Powercommander 3usb

Beitragvon seawos » 12.04.2014 23:33

Hast recht, war 501...
Jetzt ist die VD Deckeldichtung im A.
Ärgert mich ohne Ende...
Ist das SLS der schlauch links an der Airbox?
Ich hab den in der Mitte genommen....

Was aber komisch ist, in der PC Anleitung steht einer der beiden
Stecker sollte schwarz sein.
Ich hab nur weiße...



RN 11 bekoffert, 14Mm
KTM 640 LC4 Supermoto
XT 350, 55V, 26Mm
RM 125
FL 125

--
Lieber erst um zwölf zu haus, als um elf im Krankenhaus!
Düringer rulez.

Yoda
Registriert: 10.04.2013 12:20

Erfahrungsbericht Powercommander 3usb

Beitragvon Yoda » 12.04.2014 23:46

Links ist der schlauch, geht grad rauf.

Die vdd kaputt, warum? Wie weit bist denn gefahren? Wie äussert sich das?

Meine stecker sind auch alle weiß.
--
So irre und so geistgestört, der Uhu schreit der Hirsch der röhrt.

Manchmal komm ich mir so vor.
Zuletzt geändert von Yoda am 13.04.2014 00:01, insgesamt 2-mal geändert.

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Erfahrungsbericht Powercommander 3usb

Beitragvon Überholi » 13.04.2014 00:06

Ich hab die kurbelgehäuse entlüftung auch mal verschlossen.
Auch mir ist ein halbmond rausgedrückt.
Damals habe ich den wieder eingeklebt. Es war dicht.

Ich denke dass bei dir was noch nicht stimmt.
Denke ihr solltet mal telen. Dks könnte das problem sein.

Ich kan da mangels erfahrung nicht wirklich was beitragen.
Bei mir wurde der pc von micron eingebaut und abgestimmt.
Ich war zugegen. An was ich mich erinnern kann war das abgleichen des dks mit dem pc.
´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"



--
[f1]Ich kenne keine Furcht, es sei denn, ich bekäme Angst.(Karl Valentin) [/f1]
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

seawos
Registriert: 18.07.2002 14:13

Erfahrungsbericht Powercommander 3usb

Beitragvon seawos » 13.04.2014 00:14

Kaputt weils dort jetzt raussuppt.
Hab den schon wieder reingebracht.
Aber das reindrücken hat ihn etwas mitgenommen...
Ich finds nur komisch, mit Standardmap sollte es doch laufen.
Und warum hat der erste Gang Einfluss?
Sollte doch deswegen nicht absterben



RN 11 bekoffert, 14Mm
KTM 640 LC4 Supermoto
XT 350, 55V, 26Mm
RM 125
FL 125

--
Lieber erst um zwölf zu haus, als um elf im Krankenhaus!
Düringer rulez.

Yoda
Registriert: 10.04.2013 12:20

Erfahrungsbericht Powercommander 3usb

Beitragvon Yoda » 13.04.2014 00:23

Stimmt, das mit dem dks kanns sein, denn mußt nach anleitung im pc3 auf 0% leerlauf und 100% vollgas (gasgriffstellung) einstellen.

Meine hat auch etwas gebockt, nach dem einstellen wars weg
--
So irre und so geistgestört, der Uhu schreit der Hirsch der röhrt.

Manchmal komm ich mir so vor.

seawos
Registriert: 18.07.2002 14:13

Erfahrungsbericht Powercommander 3usb

Beitragvon seawos » 13.04.2014 16:36

Kaputt weils dort jetzt raussuppt.
Hab den schon wieder reingebracht.
Aber das reindrücken hat ihn etwas mitgenommen...
Ich finds nur komisch, mit Standardmap sollte es doch laufen.
Und warum hat der erste Gang Einfluss?
Sollte doch deswegen nicht absterben



RN 11 bekoffert, 14Mm
KTM 640 LC4 Supermoto
XT 350, 55V, 26Mm
RM 125
FL 125

--
Lieber erst um zwölf zu haus, als um elf im Krankenhaus!
Düringer rulez.

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Erfahrungsbericht Powercommander 3usb

Beitragvon Überholi » 13.04.2014 18:08

hast du jetzt schon mal den DKS angelernt?
das ist erstmal das wichtigste, dass der PC versteht wann er welches Gemisch schicken soll.

oder fahr mal zu mir damit. dann schauen wir auch gleich wie dein dks zum Motorrad steht und ob an deinem CO im Motorrad schon mal "geschraubt" wurde.

wenn du immer das gleiche schreibst, aber auf fragen nicht eingehst, kommst du niemals weiter.

´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"



--
[f1]Ich kenne keine Furcht, es sei denn, ich bekäme Angst.(Karl Valentin) [/f1]
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]
Zuletzt geändert von Überholi am 13.04.2014 18:10, insgesamt 1-mal geändert.

seawos
Registriert: 18.07.2002 14:13

Erfahrungsbericht Powercommander 3usb

Beitragvon seawos » 14.04.2014 12:09

Hast ja recht Erich.
Bin mit Fritz in Kontakt.
Werd die Tage mal den DKS abgleichen.
Wusste nicht dass das nötig ist. Kannte ich nicht.
Sorry. Bin ja lernfähig.
Soweit läuft der Eimer jetzt ja.
Muss mich erstmal um die kleine Leckage kümmern,
aber bei dem Wetter draussen nicht lustig.
Ich werde berichten.
Danke für Eure Hilfe.
Wo bleibt eigentlich Limbo mit seinen aufmunternden Texten!?



RN 11 bekoffert, 14Mm
KTM 640 LC4 Supermoto
XT 350, 55V, 26Mm
RM 125
FL 125

--
Lieber erst um zwölf zu haus, als um elf im Krankenhaus!
Düringer rulez.

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Erfahrungsbericht Powercommander 3usb

Beitragvon Überholi » 14.04.2014 12:21

welche leckage ?

du wohnst auch nicht so weit weg von mir.... :teufel:
´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"



--
[f1]Ich kenne keine Furcht, es sei denn, ich bekäme Angst.(Karl Valentin) [/f1]
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

seawos
Registriert: 18.07.2002 14:13

Erfahrungsbericht Powercommander 3usb

Beitragvon seawos » 14.04.2014 12:31

Ja des Halbmonddingens.
Ich komm schon mal, versprochen! :x



RN 11 bekoffert, 14Mm
KTM 640 LC4 Supermoto
XT 350, 55V, 26Mm
RM 125
FL 125

--
Lieber erst um zwölf zu haus, als um elf im Krankenhaus!
Düringer rulez.

seawos
Registriert: 18.07.2002 14:13

Erfahrungsbericht Powercommander 3usb

Beitragvon seawos » 22.04.2014 07:52

Zwischenbericht:
Halbmond ist wieder dicht.
PC kommt dran wenns Wetter passt.


RN 11 bekoffert, 14Mm
KTM 640 LC4 Supermoto
XT 350, 55V, 26Mm
RM 125
FL 125

--
Lieber erst um zwölf zu haus, als um elf im Krankenhaus!
Düringer rulez.

Yoda
Registriert: 10.04.2013 12:20

Erfahrungsbericht Powercommander 3usb

Beitragvon Yoda » 12.05.2014 19:19

Hi andreas

Wie siehts nun aus mit dem projekt pc3.

Lg
Fritz
--
So irre und so geistgestört, der Uhu schreit der Hirsch der röhrt.

Manchmal komm ich mir so vor.


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 12 Gäste