Vergaser bei 4TX ausbauen

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Tom171
Registriert: 19.04.2012 19:19

Vergaser bei 4TX ausbauen

Beitragvon Tom171 » 11.01.2014 23:14

Hallo zusammen,
kann mir bitte wer sagen wie ich meinen Vergaser bei der 4TX Bj. 96 ausbaue im Wiki habe ich nichts gefunden.
Danke gruß Tom;D
--
Bayern wo die schönsten Berge mit Kurven sind !!!

Alt werden will jeder- Alt sein keiner !?

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Vergaser bei 4TX ausbauen

Beitragvon Kruemel » 11.01.2014 23:49

Schönes Moped!

:teufel:


Schau mal auf Deine Pfoten - die werden bald Kratzer haben ....

Also - Sitzbank runter, Tank runter, Luftfilter runter
- warst Du schon so weit?

Der Luftfilter ist mit Gummistutzen ausgestattet, die mit Schellen auf den Ansaugöffnungen der Vergaser stecken ....
Dafür brauchst Du nen Kreuzschlitz in relativ kurz ...
Vorn zum Lenker hin isr das Lufigehäuse noch von oben mit einer Schraube M6 am Rahmen befestigt, weiterhin gibts zwei Schläuche - die sind mit so Federschlauchschellen befestigt, und eigentlich ganz leicht abziehbar ....

Wenn das soweit runter ist, löst Du noch die Schrauben am Benzinhahn, da dort auch die Leerlaufeinstell"schraube" mit befestigt ist ...
Schraubs am besten beim ersten Mal ganz ab, eine Schraube kann man eigentlich drinlassen, die Drehzahleinstellung ist auf einer Seite nur untergeschoben - aber so gehts besser beim ersten Mal ....
Ebenso schaust Du in diesem Bereich von oben in den Bereich zwischen Vergaser und Rahmen - hier ist "irgendwo" der Anschlussstecker an das Drosselklapenpotentiometer am Versager, der Stecker ist in der Buchse eingerastet und ist etwas fummelig .... Lösen musst Du das, evtl. besser, wenn der Vegaser gelöst ist - dazu dann aber die Kabelbäume aus den Kunststoffclips- Schellen am Rahmen freimachen.
Hierzu einen ca 8mm breiten Schlitzschraubendreher in die Clip- Stelle der Kabelbaumschellen stecken, und ein bischen hebeln (mit Gefühl und Verstand!)

Dann gibts da noch den Chokezug ....
Der kommt ebenfalls in dem Bereich links in Fahrtrichtung etwas weiter vorne, und ist mit einer Kreuzschraube von oben am Vergaser mit einer Klemme befestigt, sowie mit einer Walze am vergaser eingehängt ...
Die Kreuzschraube löst Du von oben "oberhalb" (in Fahrtrichtung) des Vergasers mit einem langen gut passenden Kreuzschraubendreher .... Nicht herausschrauben (die Schraube ist von unten verkörnt und nicht ganz lösbar - und das ist gut so!), den Aussenzug heraushängen, und evtl. am vergaser auch aushängen (sieht aus wie der Bremszug einer Fahrrdbremse, und ist genauso eingehängt)

Nun kommt der spannende Teil ....
von der linken Seite aus schaust Du unter dem Rahmen in Richtung der Vergaser. am besten mit einer Lampe ...
Du siehst die Gummistutzen, in die die Vergaser oben eingestöpselt sind, und dort sind sie mit einer Schlauchschelle geklemmt ....
Auch diese Schellen sind leider mit Kreuzschrauben versehen ... für den rechten Versager ist ein langer Schraubendreher nützlich ...
- oder aber man zieht einfach daran, bis er sich aus dem Ansaugstutze löst (wenns klappt - sollte es!)

Die Gaszüge solltest Du eingehängt lassen, ausser es ist unvermeidbar sie auszuhängen ...
Ist ne elendige Fummelei ...

Und nochn Tip - ich hab sämtliche Schrauben in dem Bereich durch Inbus ersetzt (Edelstahl) ... Die Klemmschruabe für den Chokezug hab ich von unten am Gewindeanfang mit einer aufgedrehten selbstichernden Mutter gegen das Herausdrehen gesichert ...
Inbus geht immer, mit Verlängerungen und Gelenken ..

Grüßle und viel Spaß!

Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

rasjor
Registriert: 23.08.2012 19:51

Vergaser bei 4TX ausbauen

Beitragvon rasjor » 11.01.2014 23:50

ja eigentlich "ganz einfach"... aber ich frage mich was du mit dem vergaser bezweckst, wenn der ausbau schon fragen aufwirft?

(vorher die vergaserkammern leer laufen lassen)

Du musst:
-verkleidung vorne runter
-tank herunter (schläuche markieren)
-luftlifterkasten herunter (schläuche markieren)
-vergaser losschrauben am zylinderkopf
-alle schläuche entfernen (schläuche markieren)
-standgasschraube lösen
- gaszug aushängen
- ich glaube noch die vergaservorheizung/ thermostat entfernen, aber das siehst du dann, da kann man den kühler vorne an der aufhängung lockern um dahinter hin zu kommen
-je nach baujahr drosselklappensensor


luftfilterkaster und vergaser sind mit schellen unten befestigt, neue dichtungen vergaser/zylinderkopf sind angeraten


edit: da war wohl wer schneller und ausführlicher :) so gehört sich das, samstag in der nacht ein wettrennen um die beratung der forumsmitglieder
--
Ansicht eines Motorradfahrers: eine Gerade ist nur eine Kurve mit endlos großem Radius !
Zuletzt geändert von rasjor am 11.01.2014 23:54, insgesamt 1-mal geändert.

Tom171
Registriert: 19.04.2012 19:19

Vergaser bei 4TX ausbauen

Beitragvon Tom171 » 12.01.2014 11:10

Also ertmal vieln dank für die Infos.
ich möchte einen Dynojet einbauen und deshalb das ganze.
@ Kruemel danke für dein Lob!!
Mir gefällt es etwas rumzuschrauben möchte doch diese Saison wieder ein tolles und besonders gut laufendes Moped!!!

Danke nochmal gruß Tom
--
Bayern wo die schönsten Berge mit Kurven sind !!!

Alt werden will jeder- Alt sein keiner !?

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Vergaser bei 4TX ausbauen

Beitragvon Überholi » 12.01.2014 11:15

Arbeiten im Vergaser sind allerdings schon etwas trikie...

wenn du frägst wie man den vergaser ausbaut, unterstelle ich mal dass die erfahrung für sehr feine arbeiten rel gering ist.


von daher würde ich mir mindestens mal ein Reparaturbuch holen und eine gute Cam mit der du makro aufnahmen machen kannst.

das ist sehr wchtig wenn was wieder zusammengebaut werden muss und man nicht mehr genau weiß wie es war...

also viele fotos machen das hilft ungemein.


´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"



--
[f1]Ich kenne keine Furcht, es sei denn, ich bekäme Angst.(Karl Valentin) [/f1]
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Vergaser bei 4TX ausbauen

Beitragvon Kruemel » 12.01.2014 11:23

( > @ Kruemel danke für dein Lob!!


- hab die selbe !!!! :teufel: )



> Mir gefällt es etwas rumzuschrauben möchte doch diese Saison wieder
> ein tolles und besonders gut laufendes Moped!!!
>
> Danke nochmal gruß Tom

gern!
-einiges wirst Du auf Deine Art entdecken und anpassen müssen, aber behalt das mit den Inbusschrauben im Auge! Ich hab da teils ganz schön getrickst, gerade ei den Schrauben an den ganzen Klemmschellen an den Gummistutzen - das sind M4 ....
Ich hab da Schrauben genommen, die so lang waren, das sie Gewinde nicht bis zum Kopf hatten, und eine Mutter daraufgedreht, damit dort eine vernünftige Anlagefläche ist .... Die Schrauben kommen einem dann an den runden Bauteilen "entgegen" und lassen sich so besser mit dem Werkzeug finden ...

Viel Spaß und viel Erfolg - und dann wiedfer viel Spaß!!! (beim Fahren!)


Reinhard


*luftfilterkaster und vergaser sind mit schellen unten befestigt, neue dichtungen vergaser/zylinderkopf sind angeraten*
- unbedingt! gibts bei Louise und Polo und Co - alle zwei bis drei Jahre mal checken!



*edit: da war wohl wer schneller und ausführlicher :) so gehört sich das, samstag in der nacht ein wettrennen um die beratung der forumsmitglieder*

na logo, nicht das er noch ne schlaflose Nacht hat!
:hasi:

--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

Tom171
Registriert: 19.04.2012 19:19

Vergaser bei 4TX ausbauen

Beitragvon Tom171 » 14.01.2014 19:03

An Alle .
die mir die guten Tips und Tricks gegeben haben. Hatt super geklappt alles ausgebaut und alles wieder drin. Aber das mit den Gaszügen na grüß Gott da braucht man(n) ja Hebamenhände.
Aber ich habs geschafft jetzt noch den K&N Luftfilter rein und dann wird meine kleine eingestellt.
Schaun wir mir ob ich alles richtig angeschlossen habe.
@ Kruemel das mit den Edelstahlschrauben war ne gute Idee hab ich auch gemacht bin ja vom Fach und direkt an der Quelle.
Aber sagt mal mir ist eine Schraube von der Seitenverkleidung abgerissen wo bekomme ich den so eine Imbusschraube und die dazugehörige Gummimutter her ( die am Tank drin ist??
Bitte um Vorschläge ;D
Danke gruß Tom
--
Bayern wo die schönsten Berge mit Kurven sind !!!

Alt werden will jeder- Alt sein keiner !?

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Vergaser bei 4TX ausbauen

Beitragvon Kruemel » 14.01.2014 21:46

Tom171 schrieb:
> An Alle .
> die mir die guten Tips und Tricks gegeben haben. Hatt super geklappt
> alles ausgebaut und alles wieder drin. Aber das mit den Gaszügen na
> grüß Gott da braucht man(n) ja Hebamenhände.

wie vorgewarnt ....
Ich hab da eine Telefonzange / abgewinkelte Spitzzange im Einsatz - aber man muss aufpassen, das man den Zug nicht knickt, was der Anfang vom Ende ist ...

> Aber ich habs geschafft jetzt noch den K&N Luftfilter rein und
> dann wird meine kleine eingestellt.

K&N ca alle 20.000 nach Anleitung mit dem passenden chemischen Zubehör reinigen und neu ölen!!!!
sonst geht der auch dicht ...

> Schaun wir mir ob ich alles richtig angeschlossen habe.
> @ Kruemel das mit den Edelstahlschrauben war ne gute Idee hab ich
> auch gemacht bin ja vom Fach und direkt an der Quelle.

:teufel:


> Aber sagt mal mir ist eine Schraube von der Seitenverkleidung
> abgerissen wo bekomme ich den so eine Imbusschraube

nua orischinol ....
Besorg Dir gleich ein paar mehr ...
braucht man immer mal, und dann ist der Beschaffungsaufwand größer als die Kosten ...


> und die
> dazugehörige Gummimutter her ( die am Tank drin ist??

bekommst Du unter anderem bei LouisPolo+Co, für ne kleine Mark ...
Gibt auch noch weitere Quellen ....


Grüßle

Reinhard

--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste