Wo Batterie kaufen? Und welche?

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

Streetworker
Registriert: 15.06.2011 23:08

Wo Batterie kaufen? Und welche?

Beitragvon Streetworker » 12.10.2013 19:47

Schluss, aus, Micky Maus - die Batterie ist endgültig durch. Woher bekomme ich ne neue? Gibt es gerade irgendwo eine Aktion? Und was für eine? Gel... ? Sorry Leute, ist meine erste neue Batterie und von dem Thema habe ich echt keine Ahnung... Vielen Dank vorab!
--
________________________________________________________

Das ganze Leben ist ein Quiz - und wir raten, raten, raten...

Cyrus
Registriert: 19.01.2010 09:38

Wo Batterie kaufen? Und welche?

Beitragvon Cyrus » 12.10.2013 21:43

Hier müsstest du eigentlich ausreichend Infos finden.
Soviel ich weiß, haben die 3vd und die 4tx die gleichen Modelle.

http://tdm-forum.net/viewtopic.php?t=23997

http://tdm-forum.net/viewtopic.php?t=22913


--
=================
Gruß Cyrus :D

Wer andern eine Grube gräbt,
hat ein gutes Grabgerät

Fossil1955
Registriert: 01.11.2011 20:47

Wo Batterie kaufen? Und welche?

Beitragvon Fossil1955 » 12.10.2013 22:02

Hi Du, ich hab mir 2/2013 bei Kedo eine Gel gekauft, hat alles gut geklappt und sie hat bis jetzt gehalten. Mal sehen wie es im März nach der Standzeit in der Garage aussieht (lade aber regelmäßig nach). Aber der Aus-/Einbau X( X( Der Konstrukteur der TDM gehört auf die Galeere!!!!!!!!!!!!!!!!
--

Fröhliche Grüße aus dem Südwesten der Hauptstadt der Republik

Ralphi

Cyrus
Registriert: 19.01.2010 09:38

Wo Batterie kaufen? Und welche?

Beitragvon Cyrus » 12.10.2013 22:09

Fossil1955 schrieb:
> Aber der Aus-/Einbau X( X( Der Konstrukteur der TDM gehört
> auf die Galeere!!!!!!!!!!!!!!!!

Korrekt.

Hab 2004 mal an der 4TX ne billig-Gel-Batterie eingebaut. Bais auf die Tatsache, dass ich so einige Schr54ammen an den Fingern hatte, hat das Teil mindestens bis 2009 gehalten - dann hab ich die 4TX verkauft.
--
=================
Gruß Cyrus :D

Wer andern eine Grube gräbt,
hat ein gutes Grabgerät

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Wo Batterie kaufen? Und welche?

Beitragvon Yamaha-Men » 12.10.2013 22:46

kann ich empfehlen
http://www.racing-planet.de/scootertuni ... lm1BcHwC9I

Grüße aus dem Kurvenparadies
Michael
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

Rennsemmel
Registriert: 11.02.2012 16:31

Wo Batterie kaufen? Und welche?

Beitragvon Rennsemmel » 13.10.2013 09:05

Fossil1955 schrieb:
> Aber der Aus-/Einbau X( X( Der Konstrukteur der TDM gehört
> auf die Galeere!!!!!!!!!!!!!!!!


Ich entferne die Radabdeckung, stütze die Schwinge mit einem Wagenheber ab, baue das Federbein aus und schon kommt man einigermaßen gut an die Batterie ran. Ist in ca. 10 min. erledigt. Allerdings hab ich bei meiner
4 TX einen Hauptständer, ohne gehts nicht so ohne weiteres.


Gruß aus dem Chiemgau

Rennsemmel

Streetworker
Registriert: 15.06.2011 23:08

Wo Batterie kaufen? Und welche?

Beitragvon Streetworker » 13.10.2013 11:18

Moin Jungs!

Schönen Dank für Euren Input :D Bisher lese ich (auch aus euren Links) so raus:

- Gel-Batterie ist kein muss, scheint aber eine höhere Leistung zu bringen (?)
- Saito-Batterien von Louis sind weder besonders preiswert noch besonders gut
- zum Batterie-Tausch muss der Tank runter - das wird eine kleine Herausforderung. Nicht, dass ich 2 linke Hände habe, aber ist halt das 1. Mal... (muss der dafür besser leer sein wegen Gewicht und so?)
- Batterien kann man durchaus per Versand bestellen

Bei KEDO geht es ab € 30,50 los, Gel-Batterie € 53,50. Der Mehrpreis ist zwar beachtlich, aber bei dem Aus- und Einbau-Aufwand vielleicht besser nicht die Billigste nehmen...

Gruß
Streetworker


--
________________________________________________________

Das ganze Leben ist ein Quiz - und wir raten, raten, raten...

84144
Registriert: 06.01.2012 15:01

Wo Batterie kaufen? Und welche?

Beitragvon 84144 » 13.10.2013 18:36

Mir wurde auch von der Saito abgeraten.
-
Hab seit Heuer eine von Yuasa drin.
YTX12-BS
Hat mich mit MwSt 59,50 gekostet.
--
Gruß aus Geisenhausen-City
Jürgen

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Wo Batterie kaufen? Und welche?

Beitragvon Yamaha-Men » 13.10.2013 18:38

wen du schon alles abbauen musst wäre das zusätzlich noch eine gute Option
http://www.louis.de/_20bdf082915f1afd64 ... r=10003613
Beim Ladegerät ist ein Adapter dabei der direkt an der Batterie angeschlossen wird und dann erspart man sich beim Laden einen erneuten Tankabbau
den Adapter legt man einfach griffgünstig unter die Sitzbank und brauch dann nurs Ladegerät einstecken

Grüße aus dem Kurvenparadies
Michael
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

BlackOut
Registriert: 19.04.2006 14:29

Wo Batterie kaufen? Und welche?

Beitragvon BlackOut » 14.10.2013 17:56

Wenn die Neue länger verlässlich durchhalten soll nimm ne YUASA, achte dabei darauf dass die frisch bestellt wird/ist und nicht schon ein halbes Jahr beim Schrauber oder sonstwo im Regal gestanden hat.

Ansonsten geht auch was günstigeres, ich persönlich würde aber auch dann ne frische Markenbatterie nehmen. Gibt zu viele schlechte Erfahrungen hier im Forum, wo die Neue schnell hinüber war.


Gruß
Heiner
--
Man muß auch einmal auf ein Opfer verzichten können!

Streetworker
Registriert: 15.06.2011 23:08

Wo Batterie kaufen? Und welche?

Beitragvon Streetworker » 14.10.2013 19:21

BlackOut schrieb:
> Wenn die Neue länger verlässlich durchhalten soll nimm ne YUASA, achte
> dabei darauf dass die frisch bestellt wird/ist und nicht schon ein
> halbes Jahr beim Schrauber oder sonstwo im Regal gestanden hat.
>

>
> Gruß
> Heiner


Yo, Danke nochmal Dir und allen für die Tipps. Habe nun eine YUASA Batterie für € 49,- bei KEDO bestellt.
--
____________________________________________________

Das ganze Leben ist ein Quiz - und wir sind nur die Kandidaten...

achim65
Registriert: 13.09.2013 16:17

Wo Batterie kaufen? Und welche?

Beitragvon achim65 » 15.10.2013 02:34

Servus,

kleiner Tip, Polo bietet ein sehr gutes Ladegerät
zum Angebotspreis an.
Falls Du Deiner neuen Batterie was gutes tun willst.
http://www.polo-motorrad.de/de/oximiser ... 79763.html

Gruß : Achim
--
Wer nach alle Seiten offen ist, kann nicht ganz dicht sein.

gert_rie
Registriert: 30.04.2002 21:04

Wo Batterie kaufen? Und welche?

Beitragvon gert_rie » 15.10.2013 08:49

Hallo
und wenn du den Tank abbaust achte darauf das du die Benzinschläuche beim wieder Aufbau nicht verwechsels, sonst hast du nämlich kein Reserve mehr.
gert
2 Zylinder sind genug
--
RN11- 2006 DPBMU
TDMF #38
www.gert-rie.de.vu

dr_Rabe_2.0
Registriert: 11.05.2008 21:51

Wo Batterie kaufen? Und welche?

Beitragvon dr_Rabe_2.0 » 15.10.2013 12:26

Mama sagt immer " Das Leben ist wie eine Batterie ... man weiß nie was man kriegt .

Ich habe eine Varta bei Polo für 110 Euro gekauft ... nach 1 3/4 Jahren war die zuende .


.
--
[ img ]
You won`t fool the chilldren of the Revolution !

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Wo Batterie kaufen? Und welche?

Beitragvon Limbo » 15.10.2013 14:32

dr_Rabe 2.0 schrieb:
> Mama sagt immer " Das Leben ist wie eine Batterie ... man weiß
> nie was man kriegt .
> Ich habe eine Varta bei Polo für 110 Euro gekauft ... nach 1 3/4
> Jahren war die zuende .

Dafür kann es viele Gründe geben.

1. Die Hersteller werben teilweise mit Kaltstartströmen, bei denen die Batterie Spannung soweit absingt, dass kein Fzg mit ECU mehr anspringt.

2. Die Hersteller bauen zwar erstklassige Batterien und liefern diese über ihr normales Vertriebsnetz aus. Soweit die Batterien aber trocken vorgeladen zu lange rumstehen, verlieren sie an Qualität und gehen zum Werk zurück.
Ob aber alle überlagerten Batterien zurückgehen, und ob die überlagerten Batterien nicht doch irgendwie wieder in den Handel kommen, kann Dir Niemand mit Sicherheit sagen. 8)
Deshalb immer Vorsicht, wenn etwas zu billig erscheint.

3. Kann die Batterie noch so toll und gut sein, wenn sie von deiner Lima ständig überladen, oder dauernd zu schwach geladen wird.
Auch eine einzige Tiefentladung kann die Batterie killen oder soweit schädigen, dass sie den nächsten Winter nicht übersteht.

Limbo

--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Wo Batterie kaufen? Und welche?

Beitragvon Yamaha-Men » 15.10.2013 16:18

dr_Rabe 2.0 schrieb:
> Mama sagt immer " Das Leben ist wie eine Batterie ... man weiß
> nie was man kriegt .
>
> Ich habe eine Varta bei Polo für 110 Euro gekauft ... nach 1 3/4
> Jahren war die zuende .

ging mir mit der Varta von Hein Gericke auch so; 17 Monate hielt die und wurde dann getauscht
die welche ich dann bekam hielt nicht einmal so lange
Hab damals 99 Euros bezahlt
Hab jetzt nach einer Bosch wieder ne Varta drin weil mein Großhändler nur Varta hat
Kostenpunkt 88 Euros
Hoffe die hält jetzt länger zumal ich weiß das Ladungsmäßig jetzt alles in Ordnung ist was vorher nicht der Fall war



Grüße aus dem Kurvenparadies
Michael
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Wo Batterie kaufen? Und welche?

Beitragvon Limbo » 16.10.2013 13:44

Yamaha-Men schrieb:
> Hab jetzt nach einer Bosch wieder ne Varta drin ....

Psst...
Die kommen aus dem gleichen Werk. ;)

Limbo

--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

Streetworker
Registriert: 15.06.2011 23:08

Wo Batterie kaufen? Und welche?

Beitragvon Streetworker » 16.10.2013 19:56

Kedo ist schnell - die Batterie ist schon da :D

Dabei ist ein Säurepack - schüttet man das einfach rein und gut is'?
--



Das ganze Leben ist ein Quiz - und wir sind nur die Kandidaten...

tdm-fuzzi
Registriert: 03.07.2010 14:57

Wo Batterie kaufen? Und welche?

Beitragvon tdm-fuzzi » 16.10.2013 20:11

Streetworker schrieb:
> Kedo ist schnell - die Batterie ist schon da :D
>
> Dabei ist ein Säurepack - schüttet man das einfach rein und gut is'?

...am besten nach dem Auffüllen die Batterie 2 bis 3 Stunden ausgasen lassen. Erst danach die einzelnen Deckel oder die Deckelleiste "reinvergewaltigen". Das wars!

Den Tipp habe ich von einem Batteriehändler erhalten!

Gruß und eine gute Fahrt!
tdm-fuzzi
--
Probieren geht über Studieren!
Zuletzt geändert von tdm-fuzzi am 16.10.2013 20:11, insgesamt 1-mal geändert.

Cyrus
Registriert: 19.01.2010 09:38

Wo Batterie kaufen? Und welche?

Beitragvon Cyrus » 16.10.2013 20:17

Eigentlich müsste das auf dem Beipackzettel stehen. (Risiko und Nebenwirkungen ;-))

Ansonsten würde ich es so machen:
http://www.buese.com/index.php?option=c ... e&Itemid=4
--
=================
Gruß Cyrus :D

Wer andern eine Grube gräbt,
hat ein gutes Grabgerät


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste