Welche Batterie? Von Louis ok?

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

sigikhe

Welche Batterie? Von Louis ok?

Beitragvon sigikhe » 27.02.2011 18:40

Hallo zusammen,
die Batterie meiner TDM900 (RN11, EZ 09/2005) geht nun in die sechste Saison und ich überlege mir, dass ich sie vorzeitig tausche, bevor sie mal schlagartig den Geist aufgibt.
Bei Louis gibt es passende Batterien von Delo (ca. 120€) und Saito (ca. 80€).
Meine Fragen:
Gibt es Erfahrungen zu diesen Batterien?
Lohnen sich die Mehrkosten bei der Delo Batterie?
Ist es egal, ob es eine Gel- oder Mikroflies Batterie ist?
Wünsche Euch guten Start in die Saison!
Gruß
Sigi
Zuletzt geändert von sigikhe am 27.02.2011 18:44, insgesamt 2-mal geändert.

D.M.7.0
Registriert: 04.07.2006 11:59

Welche Batterie? Von Louis ok?

Beitragvon D.M.7.0 » 27.02.2011 20:50

Hi Sigi,
aus Tourenfahrer Test:
Die preiswerte Saito bildet nicht nur beim Verbrauchs- und Kältetest das Schlusslicht. Auch bei der Dauerbelastung knickt sie viel zu früh ein und lässt gerade mal acht Startvorgänge zu.
Die Delo von Louis kann mit den teilweise sehr guten Werten der Konkurrenz nicht mithalten und ist in Anbetracht der gebotenen Leistung nicht wirklich preiswert. Geht beim Anlasser-Test extrem in die Knie.“
(10 Produkte im Test)
Anmerkung noch: die Test auf der Louis Seite sind von 2007, also weniger aussagekräftig und leider gibt es da auch keine Kundenbewertung wie bei anderen Artikeln.

Mein Tip, Deine Originalgelbatterie behalten, bzw. mal aufladen. Ich fahre auch immer noch die erste Originale, (9Jahre alt) im Winter ans Ladegerät, das hat so Funktionen wie:
Automatischer Batteriepflegemodus (Entsulfatierung)
Erhaltungsladen, Be- und Entladefunktion (ideal zum Überwintern)
Akkutestfunktion, Defekterkennung ...und gut ist.

MfG Mike
--
Accipere quam facere praestat iniuriam.

sigikhe

Welche Batterie? Von Louis ok?

Beitragvon sigikhe » 27.02.2011 21:51

Hallo Mike,
vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich habe meine Batterie auch im Winter immer ausgebaut und an ein Saito Lade/Erhaltungsgerät gehängt. Sie hat auch gestern (ich darf ab 1.3. wieder fahren, Saisonkennzeichen) sofort und willig den Motor gestartet. Dass Du Deine Batterie bei ähnlicher Pflege schon 9 Jahre benutzt beruhigt mich. Welche Batterie sollte ich denn Deiner Meinung im Falle eines Austausches verwenden?
Gruß
Sigi
Zuletzt geändert von sigikhe am 27.02.2011 21:52, insgesamt 1-mal geändert.

D.M.7.0
Registriert: 04.07.2006 11:59

Welche Batterie? Von Louis ok?

Beitragvon D.M.7.0 » 27.02.2011 22:13

Varta (Hawker) liegt beim Vergleichstest von Motorradbatterien vorn.
Bosch wenn Du was ordentliches haben willst oder Alternativ Banner.

MfG M
--
Accipere quam facere praestat iniuriam.

dr_Rabe_2.0
Registriert: 11.05.2008 21:51

Welche Batterie? Von Louis ok?

Beitragvon dr_Rabe_2.0 » 27.02.2011 22:14

Seit ich eine Varta eingebaut habe , Hatte ich immer volle Kraft , auch ohne Erhaltungs-Landung nach dem Winter und beim minutenlangen örgeln nach leergefahrenem Tank . Ich habe allerdings auch eine 4TX .

Greg_N
Registriert: 12.03.2006 01:08

Welche Batterie? Von Louis ok?

Beitragvon Greg_N » 27.02.2011 22:54

sigikhe schrieb:

> die Batterie ... geht nun in die sechste Saison
> und ich überlege mir, dass ich sie vorzeitig tausche,
> bevor sie mal schlagartig den Geist aufgibt.

Da zweifele ich, ob das nötig ist. Kommt mir vor, wie schmerzfreie Zähne ziehen, weil die ja "mal schlagartig" Zahnweh kriegen könnten.

Meine Batterie hat nun 70K km und dazu den 6. Winter ohne Nachladen hinter sich. Sie hat vor zwei Wochen beim ersten Druck aufs Knöpfchen anstandslos gestartet.

Allerdings bin ich in Sachen Batterietechnik kein Fachmann. Deshalb die Frage an die Experten hier: Funktionierende Batterie vorzeitig tauschen - kann das sinnvoll sein?
--
Gregor mit dem Motorrad auf Reisen:
http://hothaus.de/greg-tour

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Welche Batterie? Von Louis ok?

Beitragvon Yamaha-Men » 27.02.2011 23:41

seit ich die Varta letztes Jahr im August gegen eine neue getauscht habe gibts auch keinerlei Probleme mehr (die Vorgänger-Varta hatte einen Kurzschluss)
Auch nach über 6 Wochen im Freien sprang das Bike sofort an
Eine Batterie zu tauschen nur auf Verdacht das sie mal kapputtgehen könnte halte ich für Quatsch, würde da eher dazu tendieren sie mal ans Ladegerät zu hängen
Wird das Bike aber regelmäßig bewegt dürften auch Ladungstechnisch da keine Probleme sein, man kann die Batterie ja auch mal messen, dann hat man zumindest mal ne Aussage wies um die Batterie bestellt ist
Wenn sie dann mal tatsächlich hinüber ist kann man sie immer noch wechseln

Grüße aus dem Kurvenparadies
Michael
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

tdm-fuzzi
Registriert: 03.07.2010 14:57

Welche Batterie? Von Louis ok?

Beitragvon tdm-fuzzi » 27.02.2011 23:50

...habe eine TDM 850 / 4TX mit Original-Gelbatterie nach 12 Jahren verkauft. Jeden Winter hatte ich den Minuspol der Batterie (Kabel oben am Rahmen) abgeschraubt (die Batterie blieb eingebaut) und die Batterie mit einem Ladeerhaltungsgerät ca. alle 4-6 Wochen für 48 h über die Wintermonate geladen. Im März hatte ich den Minuspol wieder festgeschraubt und die Batterie hat Jahr für Jahr ohne Schwäche zu zeigen ihren Dienst hervorragend verrichtet.

Bei meiner jetzigen TDM 900 verfahre ich identisch. Sollte die Original-Batterie wider Erwarten "sterben", würde ich sie durch eine TECNO-Gel-Batterie ersetzen. Gibt es bei günstigen Anbietern für ca. 55,- EUR, siehe Angebot: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWAX:IT

Mein Fazit: bei richtiger Pflege hält die Originalbatterie 12 Jahre u. länger, ein vorsorglicher Austausch ist nicht notwendig und wäre Geldverschwendung!
--
Gruß und eine gute Fahrt!

BlackOut
Registriert: 19.04.2006 14:29

Welche Batterie? Von Louis ok?

Beitragvon BlackOut » 28.02.2011 12:58

Frage an die Profis unter euch:

Mein Schrauber schwört auf YUASA und verbaut ohne Zwang keine andere Batterie. Ausserdem bestellt er die auch erst dann frisch, wenn sie tatsächlich benötigt wird um längere Lagerzeiten zu vermeiden. Hat er Recht?

btw: mir hat er den Rat gegeben, meine orischinale "bis zuletzt" drinnen zu lassen.

Gruß
Heiner
--
Man muß auch einmal auf ein Opfer verzichten können!

monalissa
Registriert: 13.03.2010 15:05

Welche Batterie? Von Louis ok?

Beitragvon monalissa » 28.02.2011 14:23

tdm-fuzzi schrieb:
> > Gibt es bei günstigen
> Anbietern für ca. 55,- EUR, siehe Angebot:
> http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWAX:IT
>
Super Tipp:ok: habe da gleich mal eine bestellt.

Hatte gestern mal den Umhang von meinen Moped gelüftet um zugucken wie es ihm so geht :look: und sie da Batterie Mause Tod, das Ladegerät wenn ich es dran hänge lässt sich nicht in die einzelnen Modus schalten .

Grüße Peter:hasi:

DiddiX
Registriert: 21.03.2004 18:33

Welche Batterie? Von Louis ok?

Beitragvon DiddiX » 28.02.2011 18:00

BlackOut schrieb:
> Frage an die Profis unter euch:
>
> Mein Schrauber schwört auf YUASA und verbaut ohne Zwang keine andere
> Batterie. Ausserdem bestellt er die auch erst dann frisch, wenn sie
> tatsächlich benötigt wird um längere Lagerzeiten zu vermeiden. Hat er
> Recht?
>
Das kommt drauf an wo Er sie her bekommt.
Die YUASA die Yamaha ab Werk verbaut sind gut.
Da steht "made in Japan" drauf.
Auf den YUASA Baterien die ich beim Yam Händler gekauft hatte,
stand "made in Thaiwan".
Die haben nicht hab so lange gehalten wie die Originale. ?(


[ img ]



--
[f1][comic]Lerne von den Fehlern anderer. Du lebst nicht lange genug, um sie alle selbst zu machen.[/comic][/f1] [ img ]

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Welche Batterie? Von Louis ok?

Beitragvon Überholi » 28.02.2011 23:05

der Hans (Limbo) hat das mal geschrieben warum die neueren Batterien nicht mehr so gut sind wie ältere. - lasst die Finger von so billig zeug.

yuasa kann man nehmen das ist noch eine von den guten. delo war auch mal mit gutem leumund. aber bei den 3 en never chance.

dort wo sie bestellt werden muss kann man davon ausgehn dass diese nicht überlagert sind. und auch nicht um den letzten cent verhandelt wurde und evtl. nicht sooo tolle ware rausging
´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"



--
[f1]Ich kenne keine Furcht, es sei denn, ich bekäme Angst.(Karl Valentin) [/f1]
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

tdm-fuzzi
Registriert: 03.07.2010 14:57

Welche Batterie? Von Louis ok?

Beitragvon tdm-fuzzi » 04.03.2011 10:05

monalissa schrieb:
> Super Tipp:ok: habe da gleich mal eine bestellt.

Hallo Peter,

hast Du die neue Batterie schon eingebaut und getestet?

--
Gruß und eine gute Fahrt!

monalissa
Registriert: 13.03.2010 15:05

Welche Batterie? Von Louis ok?

Beitragvon monalissa » 15.03.2011 10:53

tdm-fuzzi schrieb:
>
> hast Du die neue Batterie schon eingebaut und getestet?
>

klar eingebaut nochmal kurz ans ladegerät und dann auf den Kopf gedrückt und sofort da , denn Händler war auch gut preißlich und schnell geliefert . bestellt am nächsten Tag da .

Grüße Peter :hasi:

Vatinator
Registriert: 28.05.2004 10:40

Welche Batterie? Von Louis ok?

Beitragvon Vatinator » 16.03.2011 10:56

Hi,

ich habe meine letztes Jahr rausgeworfen - nach 8 Jahren - weil beim Starten die Anzeige im Cockpit immer total weg war und der Startvorgang mühevoll war, das war mir zu unsicher. Was ich jetzt drin habe weiß ich nicht, muß ich mal schauen, gekostet hat sie 88 Euronen.

Bis die Tage...

Gruß Siggi
(Der mit der Hornissengelben!)
--
RN08/2002, 47 Tkm, Spiegelverlängerungen, Tourenscheibe, K&N, OSCO, Sturzpads, KLOTZ Sitzbank ...

Karlo
Registriert: 07.05.2002 22:09

Welche Batterie? Von Louis ok?

Beitragvon Karlo » 16.03.2011 21:11

Meine Batterie is nach 4 jahren auch schon wieder Tot - Orginal Yamaha. Das mopped ist Bj. 2002 und bekommt jetzt das dritte powerpack? Die Yamaha Gts die ich vorher fuhr hatte nach 14 jahren noch die orginal Batterie und wurde nie an ein ladegerät oder erhaltungsladegerät angeschlossen? Was machen die heut anderst ?

Werde mich wohl auch bei ebay bedienenl 3 bis 4 jahre werden die wohl auch halten.
lasst´s schnurren euer Kater :dance1:

Pfälzer in die Pfalz. Saarländer in die Saar!
--
Divine Born Pfälzer

D.M.7.0
Registriert: 04.07.2006 11:59

Welche Batterie? Von Louis ok?

Beitragvon D.M.7.0 » 17.03.2011 20:37

Karlo schrieb:
> Meine Batterie is nach 4 jahren auch schon wieder Tot - Orginal
> Yamaha.
Das finde ich auch seltsam. Hast Du irgendwelche Zusatzgeräte am Motorrad verbaut, die eventuell permanent Strom fressen..!?

Hier noch mal eine Alternative zur Bucht:
pamoto de

(Baugleich mit Varta etc.)
[ img ]
--
Gruss aus dem Norden
Mike
-----------------------------------
TDM 900 RN08
Cesme/Türkei Oktober 2006.

Karlo
Registriert: 07.05.2002 22:09

Welche Batterie? Von Louis ok?

Beitragvon Karlo » 22.03.2011 14:07

Hi Mike,

Habe nur Heizgriffe und ein Anschluss fürs Navi verbaut. Habe eben bei Pamoto bestellt. mal schauen ob das Akku diese Woche noch eintrifft und ich bei dem genialen Wetter noch aufs Möppi :hasi: kann!
lasst´s schnurren euer Kater :dance1:

Pfälzer in die Pfalz. Saarländer in die Saar!
--
Divine Born Pfälzer

D.M.7.0
Registriert: 04.07.2006 11:59

Welche Batterie? Von Louis ok?

Beitragvon D.M.7.0 » 22.03.2011 15:13

Hi Karlotiger,
hat Dein Navi einen eigenen Akku zur Stromversorgung, oder saugt der,- bei Tank u. Rast immer schön die Starterbatterie leer...!?

Falls Du den Plus über Zündung suchst, den findest Du neben der Batterie am Starterrelais vermutlich auf einem dünneren rot-weißen Kabel.
Eine Alternative zum Batterie laden über den Zigianzünder, wäre evtl das->
http://www.louis.de/index.php?topic=art ... r=10003741


Die Batterie ist sicher eine gute Wahl, dann mal schnelles gelingen+Gute Fahrt,





[ img ]
--
Gruss aus dem Norden
Mike
-----------------------------------
TDM 900 RN08
Cesme/Türkei Oktober 2006.

Werner
Registriert: 01.05.2002 17:30

Welche Batterie? Von Louis ok?

Beitragvon Werner » 07.04.2011 12:41

Hallo,

nochmal zum Ursprungsthema...

Vor 4 Jahren stellte sich bei mir auch die Frage nach einer neuen Batterie.
Siehe: http://tdm-forum.net/viewtopic.php?t=13717&start=2



Ergänzen kann ich, dass seit 4 Jahren wieder eine Yuasa in meiner Saufziege werkelt.
Und wie ihre Vorgänger auch, freut sie sich eines unbeaufsichtigten Daseins. Sprich ich kümmere mich nicht die Bohne um sie.

Letzten Herbst hatte ich zudem vergessen den Tank voll zu machen, daher tat sich die Saufziege letzten Monat deutlich schwerer als üblich mit dem Aufwachen.
* Sprich ich hab erst mal lange georgelt bis ich eingesehen hatte, dass das nichts bringt.
* Dann neuen Sprit besorgt, eingefüllt, georgelt ob sie nun anspringt, (etwas länger, denn die Schwimmerkammern...)
* Schwimmerkammern entleert, gewartet und dann nochmal lange georgeln bis der Altspritt auch aus den Leitungen war und sie wieder lief.

Das Pensum das sie dabei absolviert hat, hätte mich selbst bei einer neuen Batterie beeindruckt. Für eine 4 Jahren alte Batterie - einfach nur unglaublich!



Gruß
Werner

--
Till taucht watt.
Zuletzt geändert von Werner am 07.04.2011 12:43, insgesamt 1-mal geändert.

Jens
Registriert: 10.04.2002 12:26

Welche Batterie? Von Louis ok?

Beitragvon Jens » 10.04.2011 16:32

Moin,

mein Haus und Hof-Schrauber bestellt auch immer Yuasa.
Das scheint mir bei Moppeds das Adäquat für Varta bei PKW zu sein.

Mikroflies oder Gel ist im Prinzip egal (fürs Mopped) ob da die Erhaltungs und sonstwie Ladegeräte einen unterschied machen kann ich grad auch nicht sagen.
Beiden ist jedoch gemein, das keine Säure austreten kann wenn man die Lage der Batterie ändert, die sind halt für jede einbaulage auch liegend gebaut.



:hasi: :hasi:
Ciao
Jens

--
Mit
meiner kleinen Dicken ´97er 4TX mit 124Mm
meiner kleinen Bockigen ´86er XT600 43F mit 38Mm
und meiner neuen silber/schwarzen ´97er 4TX mit 64Mm
TDMF#7

gerald2711
Registriert: 23.04.2011 19:21

Welche Batterie? Von Louis ok?

Beitragvon gerald2711 » 25.04.2011 16:32

hey zusammen !
also ich hab mir die saito von louis geholt aber die hat vorige woche nur 53 euro gekostet !die delo hätte weil 20% nachlass sind 90 gekostet !

mfg gerald

Sikaso
Registriert: 01.09.2008 20:42

Welche Batterie? Von Louis ok?

Beitragvon Sikaso » 09.04.2012 10:55

tdm-fuzzi schrieb:

>
> Bei meiner jetzigen TDM 900 verfahre ich identisch. Sollte die
> Original-Batterie wider Erwarten "sterben", würde ich sie
> durch eine TECNO-Gel-Batterie ersetzen. Gibt es bei günstigen
> Anbietern für ca. 55,- EUR, siehe Angebot:
> http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWAX:IT
>


Moin ;D

hat noch jemand Erfahrungen mit der TECNO Batterie gesammelt ?(
Scheint mir ja eine günstige Alternative zu sein :look:




Gruß Emil
--
Fahr nicht schneller als dein Schutzengel fliegt !!!


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste