Extrem hoher Verbrauch und...

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Endurohexe
Registriert: 27.07.2013 10:52

Extrem hoher Verbrauch und...

Beitragvon Endurohexe » 27.07.2013 11:22

...Leistungsloch

Hallo zusammen

Es geht um die 3VD aus 1995 meines Bruders. Er hat sich die Maschine erst zugelegt und musste leider feststellen, dass sie einen enorm hohen Verbauch hat - 11 Liter auf 100km! Das ist völlig inakzeptabel.

Zudem nimmt der Motor untenrum auch schlecht Gas an, als würde das Motorrad festgehalten und er ab 3000 Umdrehungen nach vorne geschubst und entfesselt ;-)

Nun hatte ich mich im Vorfeld bereits im Netz über dieses Model und dessen typischen Schwächen informiert und auch genau diese Symptomatik gefunden. Es hieß, dass die 3VD gerade bei Laufleistungen um die 35 tkm (diese hier hat 37tkm gelaufen) dazu neigt, Vergaserprobleme zu haben. Austausch der Vergaserinnereien (Düsen etc.) würde Abhilfe schaffen.

Könnt ihr das bestätigen oder kommen noch andere Dinge in Frage? Und habt ihr Bezugsandressen für die Materialien zur Hand? Yamaha ist ja bekanntlich eine Apotheke aber von Billiganbietern wie denen in der Bucht hält mein Bruder schon von Berufs wegen nicht sehr viel (er ist KFZ-Mechaniker, wird also nun auch das Schrauben an Motorrädern angehen)...

Ventilspiel ist in Ordnung...

Besonders ärgerlich ist die Geschichte deshalb, weil mein Bruder beim Kauf den Vorbesitzer extra auf dieses Problem angesprochen hat (hoher Verbrauch) und dieser meinte, dass alles in Ordnung sei. Früher gab es da mal mehr Ehrlichkeit unter Bikern.... Aber nun. Sonst ist es ja eine schöne Maschine.

Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe/Meinungen etc....



Freundlich grüßt das Hexerl
--
In time it could be that all these troubles mean nothing
or maybe it`s the confirmation of my very worst fears

VDELLI - Man in the mirror

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Extrem hoher Verbrauch und...

Beitragvon Kruemel » 27.07.2013 11:59

Endurohexe schrieb:
> ...Leistungsloch

erstmal, herzlich willkommen im TDM- Forum ...Infiziert bist Du ja schon, und "Fremdfahrer" gibts hier auch einige, von daher passt das schon ...


>
> Hallo zusammen
>
> Es geht um die 3VD aus 1995 meines Bruders. Er hat sich die Maschine
> erst zugelegt und musste leider feststellen, dass sie einen enorm
> hohen Verbauch hat - 11 Liter auf 100km! Das ist völlig
> inakzeptabel.

yupp, hatten wir schon ...
Quasihydraulischer Antrieb ....

>
> Zudem nimmt der Motor untenrum auch schlecht Gas an, als würde das
> Motorrad festgehalten und er ab 3000 Umdrehungen nach vorne geschubst
> und entfesselt ;-)
>
> Nun hatte ich mich im Vorfeld bereits im Netz über dieses Model und
> dessen typischen Schwächen informiert und auch genau diese
> Symptomatik gefunden. Es hieß, dass die 3VD gerade bei Laufleistungen
> um die 35 tkm (diese hier hat 37tkm gelaufen) dazu neigt,
> Vergaserprobleme zu haben. Austausch der Vergaserinnereien (Düsen
> etc.) würde Abhilfe schaffen.

wenns bislang nicht gemacht wurde, machen ...
Ist der Klassiker, und schafft erstmal Boden ...

Teile gibts bei Topham, in Original, nur billiger als über Yamaha ....


>
> Könnt ihr das bestätigen oder kommen noch andere Dinge in Frage? Und
> habt ihr Bezugsandressen für die Materialien zur Hand? Yamaha ist ja
> bekanntlich eine Apotheke aber von Billiganbietern wie denen in der
> Bucht hält mein Bruder schon von Berufs wegen nicht sehr viel (er ist
> KFZ-Mechaniker, wird also nun auch das Schrauben an Motorrädern
> angehen)...

trifft erschreckend häufig zu, hat er zum guten Teil Recht ...
Aber Topham - siehe oben ...

Die wissen auch, was ihr an Kleinteilen benötigt, wichtig ist beispielsweise ein O- Ring (1x je Vergaser, Abmessugn müsste etwa 10x1,3 mm sein), der beim Austausch des Düsenstockes in der Gasschieberführung mit drin sitzt - der ist eigentlich immer zerbröselt ...

Mailt die einfach an

nadine@mikuni-topham.de

und alles wird gut


>
> Ventilspiel ist in Ordnung...
>
> Besonders ärgerlich ist die Geschichte deshalb, weil mein Bruder beim
> Kauf den Vorbesitzer extra auf dieses Problem angesprochen hat (hoher
> Verbrauch) und dieser meinte, dass alles in Ordnung sei. Früher gab
> es da mal mehr Ehrlichkeit unter Bikern....

unterschreib ich!



Aber nun. Sonst ist es ja
> eine schöne Maschine.

unterschreib ich auch, grundsätzlich für die TDMs

Viel erfolg!

Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

Steindesigner
Registriert: 16.06.2008 20:34

Extrem hoher Verbrauch und...

Beitragvon Steindesigner » 27.07.2013 12:00

Schon unser Wiki entdeckt?

Auch würde ich mal schauen ob sie Falschluft zieht.
In dem Alter sind gerne mal die Ansaugstutzen hart und rissig.
Für viele Teile ist Kedo gut, die ja auch die XT Fahrer versorgen, für Düsen und Co ist Topham eine top Adresse.

......wer hat den die Ventile eingestellt?
--
.

Grüße aus dem Kurvenland

Im Alter verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für seine Unsitten zu schämen.
[ img ]

Endurohexe
Registriert: 27.07.2013 10:52

Extrem hoher Verbrauch und...

Beitragvon Endurohexe » 27.07.2013 13:18

Vielen lieben Dank für die ausführlichen Antworten. Ich geb das mal weiter und wird hier Rückmeldung geben....


Freundlich grüßt das Hexerl
--
In time it could be that all these troubles mean nothing
or maybe it`s the confirmation of my very worst fears

VDELLI - Man in the mirror
Zuletzt geändert von Endurohexe am 27.07.2013 13:19, insgesamt 1-mal geändert.

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Extrem hoher Verbrauch und...

Beitragvon Yamaha-Men » 27.07.2013 14:09

wie bereits gesagt ist Topham sehr zu empfehlen
www.mikuni-topham.de

PS: herzlich Willkommen im Forum

Grüße aus dem Kurvenparadies
Michael
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Extrem hoher Verbrauch und...

Beitragvon Überholi » 27.07.2013 20:39

bei Topham spritsparkit bestellen. - den sollte es noch geben - falls nicht - Originalteile in neu...

und nat. auch alle gummiverbindungen vom und zum Gaser tauschen.

oder auf neueren gaser (4TX ab 1999) umbauen.



´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"



--
[f1]Ich kenne keine Furcht, es sei denn, ich bekäme Angst.(Karl Valentin) [/f1]
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

Endurohexe
Registriert: 27.07.2013 10:52

Extrem hoher Verbrauch und...

Beitragvon Endurohexe » 27.07.2013 23:08

Hallo nochmal

Wie es aussieht sind da noch mehrere Dinge im Argen. Ich bin mit meinem Bruder heute eine kleine Sauerlandtour gefahren. Dabei sind mehrere Dinge aufgefallen.

Das Ruckeln ist auf jeden Fall im warmen Zustand extrem! Bis 60 km/h kann man im dritten Gang gar nicht fahren. Erst darüber (also ab ca. 3200 U/min) nimmt sie sauber Gas an. Der Verbrauch lag heute (wir waren echt gemütlich unterwegs, mein Bruder ist ja Wiedereinsteiger) bei sage und schreibe 13 Litern!

Aber ok, das ist ja nun bekannt und vermutlich wird durch das Vergaserkit Abhilfe geschaffen. Das nächste Problem ist aber, dass man im dritten Gang bei ca. 55-60 Km/h ein ziemlich lautes "Jaulen". Aber nur, wenn man sanft beschleunigt. Im Schiebebetrieb ist es nicht zu hören. Auch nicht, wenn man auskuppelt oder gleiten lässt. Nur wenn man Gas gibt. Über 60 Km/h ist es weg, um dann (immer noch im dritten Gang) bei ca. 85 Km/h noch einmal etwas hochfrequenter und leiser aber immer noch hörbar aufzutreten. In andere Gängen haben wir es nicht vernommen.

Any ideas?

Mein Bruder ärgert sich, das Bike nicht ausgiebiger probegefahren zu sein. Wobei ich nicht glaube, dass das groß aufgefallen wäre. Wenn man durchbeschleunigt, ist das Jaulen ja nicht zu vernehmen.
Montag wird er es mal zum Rudi bringen, das ist ein guter Schrauber mit jahrelanger Yamaha-Erfahrung hier in Dortmund, damit er sich das mal anhört. Wenn glasklar ist, dass der Mangel schon bestanden haben und auch aufgefallen sein muss, werden wir mal mit dem Verkäufer über eine Rücknahme sprechen müssen. Zumal er unter Zeugen beteuert hat, der Verbrauch sei normal und nicht erhöht! Kann er ja kaum 13 Liter auf 100km mit gemeint haben.... Arglistige Täuschung ist von Gewährleistungsausschluss ja unberührt. Wir sind stocksauer!


Freundlich grüßt das Hexerl
--
In time it could be that all these troubles mean nothing
or maybe it`s the confirmation of my very worst fears

VDELLI - Man in the mirror

Lars
Registriert: 10.04.2002 13:09

Extrem hoher Verbrauch und...

Beitragvon Lars » 27.07.2013 23:55

Endurohexe schrieb:
>
> dritten Gang

Wenn in einem Post "3VD" und "dritter Gang" vorkommt, heißt das meistens nichts Gutes. Wie sich das anhört, wenn der dritte Gang nen Schlag weg hat oder kurz vorm Aufgeben ist, kann ich nicht sagen (hatte nie ne 3VD, schon gar nicht mit 3.Gang-Schaden). Vielleicht können da die anderen "Opfer" das mal beschreiben.

Ciaole,
Lars

--
'05er RN11 mit 55Mm
GUS#42 TDMF#8

maczipp
Registriert: 16.05.2009 20:54

Extrem hoher Verbrauch und...

Beitragvon maczipp » 28.07.2013 18:01

servus,

also wie schon geschrieben wurde, begutachtet die Vergaserinnereien und baut die Schweizer Bedüsung rein. Dann ist Ruhe mit dem Ruckeln und das M..chen braucht so um die 5 Liter!
Das mit dem 3. Gang sollte nicht sein. Es kracht zwar gerade als Ungeübter beim Schalten der unteren Gänge, aber wenn er drinn ist sollte Ruhe sein. Wenn der 3. beim starken Beschleunigen rausspringt dann habt Ihr ein Problem. Bringt das Möppi zum "ehrliche Verkäufer zurück"
Ansonsten noch viel Spaß hier im Forum.

bis bald
zippi

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Extrem hoher Verbrauch und...

Beitragvon Überholi » 28.07.2013 18:13

juepp 3. Gang is nichts zum spassen.

ist imho viel schlimmer als vergaser. auch teurer.

der Verkäufer sollte am besten zurücknehmen. - wird aber wohl schwierig.
´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"



--
[f1]Ich kenne keine Furcht, es sei denn, ich bekäme Angst.(Karl Valentin) [/f1]
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Extrem hoher Verbrauch und...

Beitragvon Yamaha-Men » 28.07.2013 18:42

ich bin einer der 3. Gang Geschädigten
Ein Jaulen konnte ich zu keinem Zeitpunkt feststellen; Lauscher sind allerdings nicht die besten ;)
Bei mir wars so das es sich anfühlte als würde man kurzzeitig die Kupplung ziehen
Im späteren Verlauf ruckte es dann ab und an kurz
Letztendlich blockierte das Hinterrad weil die Schaltgabel abriss was zum sofortigen Blockieren des Hinterrades führte
Allerdings hatte meine zu dem Zeitpunkt schon fast 70 Tkm runter und war von Baujahr 09/92; Erstzulassung 01.07.1993 in den USA
Bitte Baujahr und Erstzulassung nicht verwechseln
Bei 37 Tkm kann ichs mir allerdings schwer vorstellen

Ist natürlich schwierig wenn mehrere Unklarheiten vorhanden sind obs dabei nicht einen Zusammenhang gibt
Würde im Regelfall erst mal die Sache mit dem Spritverbrauch in Ordnung bringen und dann weitersehen



Grüße aus dem Kurvenparadies
Michael
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

Endurohexe
Registriert: 27.07.2013 10:52

Extrem hoher Verbrauch und...

Beitragvon Endurohexe » 28.07.2013 18:49

Danke schon mal für Eure Antworten!

Also der Gang springt nicht raus. Es gibt auch kein Ruckeln vom Getriebe. Jedenfalls "jault" es irgendwoher im beschriebenen Bereich - da ist das Ruckeln längst wieder weg... Das Geräusch ist zumindest beim ersten Auftreten deutlich zu hören, auch mit schlechten Lauschern ;-)

Ich denke wir werden mal abwarten, was der Schrauber sagt. Und dann schauen wir weiter... Ich werde berichten.


Freundlich grüßt das Hexerl
--
In time it could be that all these troubles mean nothing
or maybe it`s the confirmation of my very worst fears

VDELLI - Man in the mirror

dipet
Registriert: 12.04.2009 09:00

Extrem hoher Verbrauch und...

Beitragvon dipet » 28.07.2013 19:13

Spritsparset für die 3VD von Topham: "TOP-TDM850-CV" besteht aus 2x J8-5C20 Düsennadel, 2x 784-232301-Y-4 Nadeldüsen, 2x N208099-145 Düsen , die 0-Ringe und benötigte Dichtungen gleich mitbestellen.
Eine Investition die sich lohnt.

Endurohexe
Registriert: 27.07.2013 10:52

Extrem hoher Verbrauch und...

Beitragvon Endurohexe » 31.07.2013 17:44

Hallo Leute

Hat jemand ne Ahnung, wie lange es UNGEFÄHR dauert, bis man bei Topham Antwort bekommt?
Und weiß schon jemand, was da an Kosten auf einen zukommen? So ganz grob über`n abgebrochenen Daumen? ;D



.
Freundlich grüßt das Hexerl
--
In time it could be that all these troubles mean nothing
or maybe it`s the confirmation of my very worst fears

VDELLI - Man in the mirror

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Extrem hoher Verbrauch und...

Beitragvon Yamaha-Men » 31.07.2013 19:47

also Antwort von Topham bekommt man fix.
Habe Montag mittags telefonisch Gaszüge für meine Flachschiebervergaser telefonisch bestellt und am dienstag waren sie schon im Briefkasten :ok:
Heute gleich an die Arbeit gemacht und gleich mal wieder die Batterie getauscht wenn der Tank schon mal unten war
Da die Ladefunktion jetzt wieder einwandfrei funktioniert hoffe ich das dass Batteriesterben nun eine Ende hat

Grüße aus dem Kurvenparadies
Michael
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

dipet
Registriert: 12.04.2009 09:00

Extrem hoher Verbrauch und...

Beitragvon dipet » 31.07.2013 22:35

Endurohexe schrieb:
> Hallo Leute
>
> Hat jemand ne Ahnung, wie lange es UNGEFÄHR dauert, bis man bei
> Topham Antwort bekommt?

eigentlich recht schnell

> Und weiß schon jemand, was da an Kosten auf einen zukommen? So ganz
> grob über`n abgebrochenen Daumen? ;D

ca. 70€ für das Spritsparset, unterschreib ich aber nicht :teufel:

Gruss

Endurohexe
Registriert: 27.07.2013 10:52

Extrem hoher Verbrauch und...

Beitragvon Endurohexe » 01.08.2013 17:34

Hallo ihr netten Menschen ;-)

Habe heute Antwort von Topham bekommen. Nur leider bin ich nun nicht schlauer, WAS GENAU man nun benötigt, um den Vergaser wieder fit zu bekommen. Ich habe eine Ersatzteilliste mit Preisen bekommen für den ganzen Vergaser! Nun denke ich mal, dass es Unsinn ist, die Schwimmerkammer an sich oder den Gasschieberdeckel etc. zu erneuern ;-)

Hat jemand eine Auflistung, was genau wir nun bestellen müssen/sollten?
Oder reicht es, nur das Spritsparkit einzubauen? Welche Dichtungen genau werden benötigt?


Danke schon mal :x



Freundlich grüßt das Hexerl
--
In time it could be that all these troubles mean nothing
or maybe it`s the confirmation of my very worst fears

VDELLI - Man in the mirror

Endurohexe
Registriert: 27.07.2013 10:52

Extrem hoher Verbrauch und...

Beitragvon Endurohexe » 01.08.2013 17:46

Nachtrag:

Habe eben Rücksprache mit meinem Bruder gehalten. Er zerlegt erstmal den Vergaser und dann sehen wir ja auch, was genau benötigt wird. Hat dann natürlich den Nachteil, dass man wieder auf die Teile warten muss.... Naja ;-)

Fall dennoch jemand so nett wäre vorzuschlagen, was sich zu wechseln empfiehlt, freu ich mich natürlich.





Freundlich grüßt das Hexerl
--
In time it could be that all these troubles mean nothing
or maybe it`s the confirmation of my very worst fears

VDELLI - Man in the mirror

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Extrem hoher Verbrauch und...

Beitragvon Überholi » 01.08.2013 19:26

allermindestens braucht ihr eine nadeldüse und eine nadel (natürlich alles 2* )

evtl. noch die schwimmerkammer dichtung. und das schwimmerventil.
wobei wenn das noch dicht war es ziemlich sicher auch nach dem zerlegen wieder dicht sein wird.

die teile sind hier schon oft aufgeführt worden. auch die bestellnummern.
wenn topham einen "spritsparkit" anbietet - dann nehmt das und freut euch dass es alles auf einmal ist.

topham liefert übrigens rel schnell.
´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"



--
[f1]Ich kenne keine Furcht, es sei denn, ich bekäme Angst.(Karl Valentin) [/f1]
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

Endurohexe
Registriert: 27.07.2013 10:52

Extrem hoher Verbrauch und...

Beitragvon Endurohexe » 01.08.2013 23:07

Verbindlichsten Dank!

8)



Freundlich grüßt das Hexerl
--
In time it could be that all these troubles mean nothing
or maybe it`s the confirmation of my very worst fears

VDELLI - Man in the mirror

Endurohexe
Registriert: 27.07.2013 10:52

Extrem hoher Verbrauch und...

Beitragvon Endurohexe » 13.09.2013 19:13

Hello again ;-)

So, nachdem mit dem Mopped meines Bruder noch nicht wirklich viel passiert ist, gibt es aber nun doch noch ein paar Fragen....

Mein Bruder ist nicht großartig zum Fahren gekommen. Also habe ich mir mal das Bike wieder geschnappt und habe es ne Runde gefahren. Dabei ist mir ein Rasseln/Klappern von der rechten Motorseite her aufgefallen. Im kalten Zustand nicht zu vernehmen, nach wenigen Minuten aber setzt es ein.
Da ich eventuell bald auch die Option auf Übernahme der Karre habe (Yippie), weil mein Bruder wohl doch nicht mehr so scharf auf`s Fahren ist, bin ich direkt mal zum Schrauber meines Vertrauens gefahren und habe ihn mit Fragen gelöchert....

Zu dem Geräusch meinte er, dass es mit sehr großer Wahrscheinlichkeit der Steuerkettenspanner ist. Dieser sei kurz vor`m nächsten Einraster, kann aber noch nicht so recht weiter. Eine Autobahnfahrt würde Abhilfe schaffen. Ok. Deckt sich mit meinen Recherchen hier im Forum und im Netz allgemein. Also gesagt, getan- ab auf die Bahn....

Bin ca. 50 KM gefahren, paar Minuten mit ner Spitze von 170 am Stück. Schneller nicht. Ansonsten immer so um die 140..... Geändert hat sich am Geräusch nichts.... Ich erinnere mich gelesen zu haben, dass es eine "längere" Autobahnfahrt sein solle..... Nun, wie definiere ich "längere" denn? Fahren bis die Reifen eckig werden? Sollte nach 50km nicht der Fisch geputzt sein? War ich zu langsam? Zu schnell? Sollte man eher konstant eine Geschwindigkeit halten oder eher immer wechseln? Zu erwähnen sei, dass sie beim Vorbesitzer ja nicht so oft bewegt wurde...

Hat dahingehend jemand Erfahrungen?

Zum Thema Spritverbrauch stimmte er mit Euch überein, Düsenstock neu und Ruhe im Karton. Das steht ja noch aus. Mein Bruder ist nur noch nicht dazu gekommen....

Wenn das Rasseln nun echt weg geht und mit dem Düsenstock alles getan ist, ist die TDM bald meine ;-) Das Dingen lässt mir auch echt keine Ruhe, seit mein Bruder sie hat. Ich finde, dass sie sich total geschmeidig fährt!

Wäre nett ein paar Meinungen zu hören...
Vielen Dank und LG
Jenny
Freundlich grüßt das Hexerl
--
In time it could be that all these troubles mean nothing
or maybe it`s the confirmation of my very worst fears

VDELLI - Man in the mirror

treckerfahrer
Registriert: 10.03.2013 19:59

Extrem hoher Verbrauch und...

Beitragvon treckerfahrer » 13.09.2013 21:56

Hallo!

Wenn Du wirklich glaubst, dass es der Steuerkettenspanner ist, der das
Geräusch erzeugt, kannst Du den auch mit der Hand um einen Zahn nach-
drücken,
Einfach hintere Schraube herausdrehen, Feder herausziehen und mit einem
Stift den Spanner um einen Zahn nachdrücken.

Um besser ranzukommen sollte die Motorhalterung ab.

Gruß aus Tirol




Noch ein Nachsatz zum "geschmeidig fährt":

Das Ding hat Lastwechselreaktionen wie Hölle und kracht beim Schalten
als wenn´s das letzte Mal wäre.

Und so was nennst Du "geschmeidig"?

Mein Sohn (23) sagt: "Mit dem Monster kannst Du selber fahren", und nimmt die XJ.
Zuletzt geändert von treckerfahrer am 13.09.2013 22:36, insgesamt 2-mal geändert.

Greg_N
Registriert: 12.03.2006 01:08

Extrem hoher Verbrauch und...

Beitragvon Greg_N » 13.09.2013 22:11

treckerfahrer schrieb:

> Das Ding hat Lastwechselreaktionen wie Hölle und kracht
> beim Schalten als wenn das letzte Mal wäre.

Du redest von Deiner Maschine, ja?

> Und so was nennst Du "geschmeidig"?

Und Hexe Jenny redete von ihrer. Nicht alle Moppeds vom gleichen Fabrikat sind gleich, denke ich.



--
Gregor mit dem Motorrad auf Reisen
http://hothaus.de/greg-tour

treckerfahrer
Registriert: 10.03.2013 19:59

Extrem hoher Verbrauch und...

Beitragvon treckerfahrer » 13.09.2013 22:23

Nun ja, aufgrund der unzähligen Vergaser- und Schaltungsthreats hier, glaub ich
nicht alleine zu sein.

Möglicherweise ist ja deine 900er mit anderem Getriebe und Einspritzung besser.


Gruß Jochen
Zuletzt geändert von treckerfahrer am 13.09.2013 22:23, insgesamt 1-mal geändert.

Thor
Registriert: 12.11.2003 23:46

Extrem hoher Verbrauch und...

Beitragvon Thor » 14.09.2013 01:11

Hallo Jochen,

Jenny fährt ne 3VD die geht ganz geschmeidig für nen 2 Zylinder (natürlich kein Vergleich zu ner XJ). Aber die 3VD hat die wenigsten Lastwechslreaktionen von allen TDM-Reihen :rotate: .
Du fährst ne 4TX und dieses Moped hat die Lastwechsel "erfunden" (die meisten Reaktionen aller TDM-Reihen X( ).
Ist wirklich so, wollte ich früher auch nicht glauben als ich 4TX und RN11 gefahren bin I) .

Gruß Axel!
--
"Bella", die schönste 3VD der Pfalz!


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot] und 21 Gäste