Beim Starten 3-7 sec. warten

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

RRichardson
Registriert: 14.05.2012 08:22

Beim Starten 3-7 sec. warten

Beitragvon RRichardson » 22.07.2013 07:57

Morgen Jungs,


Normal wars bei meinen Mopettis (KLE, 900TDM)so, Zündschlüssel umdrehen, Startknopf läuft.

Seit einiger Zeit muss ich 3-7sec warten bis das Mädel anspringt ?(.

Folgendes passiert, nach der Arbeit, gleiche Prozedur, pfeift plötzlich Batterieanzeige (CTEC) geht auf rot ich dreh ab, Starter läuft dauernd, Sitzbank runter aufs Startrelais geklopft Ruhe funktionierte danach wieder.

So beim freundlichen gewesen, nigel nagel Neues Startrelais (65Euronen X( )...eingebaut, getestet, 4-5x gestartet, funktionierte.

Gestern auf die HD-Vienna wollen fahren, gleiche gacke wie oben beschrieben,pfeift, Batterieanzeige (logisch wenn Starter dauernd läuft) geht auf Rot.. Sitzbank runter draufgeklopft ruhe.


jetzt hab ich ein großes Fragezeichen über meiner Birne ;D ?( ....


?? Kurzschluss wo (Starter dauernd läuft), warum nicht andauernd Kurzschluss??
?? Batterie (weil ich warten muss)
?? Mein Mädel mag mich nicht mehr
??



Gruß
Richard
--
"Biker töten nicht, Sie werden getötet.."

....aufgeben gibts nicht....

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Beim Starten 3-7 sec. warten

Beitragvon Kruemel » 22.07.2013 18:01

RRichardson schrieb:
> Morgen Jungs,


Maaahlzeit!

zwei Möglichkeiten ....

Entweder das Relais bekommt Dauerstrom auf die Anzugsspule, wie wenn z.B. der Starterkonopf klemmen würde, aber da Du sagst, das das Relais abfällt, wenn Du darauf klopfst, hat das nur eine sehr bedingte Wahrschenlichkeit ...

Möglich wäre noch, das das Relais den Anlasser betätigt, dieser aber (warum auch immer) irgendwie soviel Strom zieht, das der Relaisanker am Kontakt kleben bleibt und so Dauerstrom liefert ...
Anlasser läuft, beim Klopfen fällt der Anker ab ...

Besorg Dir jemand mit einem Zangenmultimeter, der mal den Strom am Anlasserkabel beim Starten misst (der Anlasser, bzw auch das Kabel dorthin - Kurzschluss? - könnte das Sorgenkind sein) ....

Bei meiner 4 TX sind das bei ca 20° knapp 100 Amp, mal als Größenordnung ...


Viel Spaß beim Suchen!

Grüßle

Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Beim Starten 3-7 sec. warten

Beitragvon Limbo » 22.07.2013 18:39

Kruemel schrieb:
> Besorg Dir jemand mit einem Zangenmultimeter, der mal den Strom am Anlasserkabel beim Starten misst
> (der Anlasser, bzw auch das Kabel dorthin - Kurzschluss? - könnte das Sorgenkind sein) ....

Wozu Zangenamperemeter (mit der Zange kannst Du am Moped nur Strom messen).
Wenn der Anlasser läuft, wird er immer Strom bekommen. Das Anlasserrelais würde ich mal ausschließen, da bereits erneuert. Warscheinlich gibt es noch ein Hilfsrelais, dass "kleben" könnte oder eben der Schalter oder...
Das sind aber Fehler, die man mit einer Glühlampe als Spannungsindikator finden kann.

Limbo

--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

RRichardson
Registriert: 14.05.2012 08:22

Beim Starten 3-7 sec. warten

Beitragvon RRichardson » 22.07.2013 18:52

..danke einstweilen, werd gegen WE mal den Tank runter und mal alles checken.... und hoffen das ich es finde... ist ja nur sporadisch das problem nicht immer...

mich nervt nur das warten beim starten ... wo ich auch mal das problem vermute ...

denke eure mopettis springen nach zündung ein und drücker gleich an ..ohne das man vergeblich drückt und solange warten muss- sich nichts rührt.... Startknopf eventuell, aber erklärt mir nicht warum ich unten klopfen muss damit starter aufhört.. :look:

..werd berichten ob ich was finde ...


Gruß
Richard
--
"Biker töten nicht, Sie werden getötet.."

....aufgeben gibts nicht....

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Beim Starten 3-7 sec. warten

Beitragvon Kruemel » 22.07.2013 19:37

Moins!

Hans, Zangenamperemeter hatte ich erklärt - bei zu hohem Startstrom, warum auch immer, könnte dert Kontakt - gerade auch weils beim neuen Relais auftritt - festbacken ... Das würde auch das Abfallen beim Gegenklopfen erklären ...
Ein Startrelais- Zwischenrelais haben weder die 4TX noch die 3VD ...

@ Richard: die Startverzögerung könnte auch durch Kontaktprobleme im Starterknopf zustande kommen, möglicherweise auch durch Kontaktprobleme im Kabelbaum an den Steckverbindungen ...
Allerdings würde das dann das Angezogen-bleiben des Startrelais nicht erklären ...

Das Startrelais der 3VD müsste sich problemlos ohne Starterknopf ansteuern lassen - meiner Erinnerung nach (oder hab ich son dingen noch liegen????) hast Du zwei Dicke Kabel dran, eines zum Starter, eines von der Batterie, und ein dünnes, mit dem das Relais angesteuert wird ...
Das Dünne (Schaltplan sagt, das es weiß-blau oder gelb-blau ist) brauchst Du eigentlich nur mit dem roten (am Schraubkontakt am Relais) von der Batterie zusammenbringen - dann müsste der Anlasser durchziehen ... (nicht erschrecken, das knallt ganz schön!)

Das geht auch ohne Zündung an, es ist nur wirklich wichtig, DAS KEIN GANG EINGELEGT IST! sonst fällt Dir das Moped auf die Füsse ...

Ist das dünne Kabel vom Rest der Bordelektrik gelöst, spielt die auch bei allem, was dann geschieht, keine Rolle ...
Wird dann spannend, ob das Relais dann wieder angezogen bleibt, oder abfällt ....

Einfacher gehts nun nicht zu testen ...

Grüßle

Reinhard

--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

RRichardson
Registriert: 14.05.2012 08:22

Beim Starten 3-7 sec. warten

Beitragvon RRichardson » 22.07.2013 19:46

na das teste ich gleich ist weiss blau.geht richtung sicherungskasten in die richtung...

also abziehen, gang raus, und nicht erschrecken (werds versuchen :D ) ....


10min wieder da ....und wenns wieder hängen bleibt oder auch nicht startknopf ??
--
"Biker töten nicht, Sie werden getötet.."

....aufgeben gibts nicht....

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Beim Starten 3-7 sec. warten

Beitragvon Kruemel » 22.07.2013 19:53

Wobei, eines muss ich zurücknehmen - selbst die 3VD hat einen "Relaiskasten" in den verschiedene Sachen wie Seitenständerschalter und Startknopf und Kupplungsschalter "einmünden" und dann das Relais ansteuern ...

Beim Test siehe oben umgehst Du das ganze aber ...

Läuft beim Test alles - wäre der ominöse "Relaiskasten" möglicherweise der nächste Knackpunkt, klebt das Relais dabei - würd ich den Starterstrom messen (s.o.)

Viel Erfolch!


Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

RRichardson
Registriert: 14.05.2012 08:22

Beim Starten 3-7 sec. warten

Beitragvon RRichardson » 22.07.2013 20:00

kabel abgezogen ohne zündung auf plus startrelais gehängt niente nicht tut sich nichts ...


kabel wieder zusammen und zündung ein 6sec X( bis ich starten konnte..:look:

was passiert eigentlich wenn das blau weiße kabel kontakt mit masse bekommt ??..


--
"Biker töten nicht, Sie werden getötet.."

....aufgeben gibts nicht....

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Beim Starten 3-7 sec. warten

Beitragvon Kruemel » 22.07.2013 20:14

RRichardson schrieb:
>
>
> kabel abgezogen ohne zündung auf plus startrelais gehängt niente
> nicht tut sich nichts ...
>
>
> kabel wieder zusammen und zündung ein 6sec X( bis ich starten
> konnte..:look:
>
> was passiert eigentlich wenn das blau weiße kabel kontakt mit masse
> bekommt ??..
>
>

Ooops? ist ja spannend!
normalerweise ist das Starterrelais Plus- gesteuert?????
weil - ja - isso?

Hmm - geh mit dem Kabelchen am Relais einfach an Minus, schlimmstenfalls macht das Relais dann was es soll, und Du zuckst zusammen ...

Jeder Gang macht schlank, jeder zweite geht in die Breite ....
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

RRichardson
Registriert: 14.05.2012 08:22

Beim Starten 3-7 sec. warten

Beitragvon RRichardson » 22.07.2013 20:33

...so wenn ich das kabel auf masse halte -kontakt startrelais, dreht starter durch :D ...und so laut ist es ja gar nicht ....ggg

hab gesehen das bei dem kontakt der von vorne kommt - steckverbindung, eventuell auf masse gekommen sein kann....habs mal abisoliert, erklärt mir eventuell das starter dauerlaufen sporadisch, jedoch nicht die lange wartezeit bis ich starten darf :))

Gruß
Richard

--
"Biker töten nicht, Sie werden getötet.."

....aufgeben gibts nicht....
Zuletzt geändert von RRichardson am 22.07.2013 20:39, insgesamt 2-mal geändert.

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Beim Starten 3-7 sec. warten

Beitragvon Kruemel » 22.07.2013 20:39

ok, cool

- es startet sofocht, und das Relais fällt sofort wieder ab, wenn Du den Kontakt löst?
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

RRichardson
Registriert: 14.05.2012 08:22

Beim Starten 3-7 sec. warten

Beitragvon RRichardson » 22.07.2013 20:41

jep kabel drauf starter drehte kabel weg aus paar mal probiert ...
--
"Biker töten nicht, Sie werden getötet.."

....aufgeben gibts nicht....

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Beim Starten 3-7 sec. warten

Beitragvon Kruemel » 22.07.2013 20:58

gut, das deutet dann darauf hin, das entweder diese dubiose Relaisbox einen weg hat, alternativ die "Eingänge", als da wären

- Leerlaufschalter - Leerlaufkontrolle funktioniert problemlos?

- Kupplunsschalter - den könnte man überbrücken, da gibts irgendwo einen Stecker

- Starterknopf und Seitenständerschalter ... beide hängen mit einen Fuß an Masse, der andere geht jeweils an die "Relaisbox" (die übrigens NICHT!!! die CDI ist!)

Die Eingänge geben allerdings eigentlich keine zeitliche Verzögerung her, die "Box" vermutlich schon ...

Evtl. sind irgendwelche Steckkontakte oxidiert, so das beispielsweise beim Betzätigen des Starterknopfes ein Kondensator nur langsam lädt, bis eine gewisse Spannung erreicht wird, und erst bei erreichen dieser Spannung die Schaltung des Starterrelais erfolgt ....
Im Umkehrschluss bleibt möglicherweise dieser Kondensator geladen, weil beim Lösen des Starterknopfes die Entladung ebenfalls nur langsam erfolgt, und so das Relais auch gehalten wird ...

Ich würd also mal der Reihe nach von der Relaisbox ausgehend sämtliche Steckkontakte zu den o.g. Schaltern und zum Startrelais überprüfen, und ggfs reinigen, mit Vaseline gegen neue Rosterei sichern ...

Schaden tut das nicht, und wenn der Fehler dann immer noch vorhanden ist, bleibt eben nur noch die Relaisbox ...
Ich meine, das wäre das erste Mal, das sich so ein Dingen hier im Forum verabschiedet?

Sollte sich also dann immer noch finden lassen ....
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

RRichardson
Registriert: 14.05.2012 08:22

Beim Starten 3-7 sec. warten

Beitragvon RRichardson » 22.07.2013 21:11

Danke vorerst mal :) ...für die flotte hilfestellung


..das mache ich dann gegen WE... alle Steckverbindungen..kontakte etc ....testen reinigen.usw..


werde berichten .. ob ich den "Fehler" gefunden habe..

Gruß
Richard
--
"Biker töten nicht, Sie werden getötet.."

....aufgeben gibts nicht....

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Beim Starten 3-7 sec. warten

Beitragvon Überholi » 22.07.2013 21:46

denke dass der starterknopf einen weg hat - mach da mal auf und reinige den
´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"



--
[f1]Ich kenne keine Furcht, es sei denn, ich bekäme Angst.(Karl Valentin) [/f1]
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Beim Starten 3-7 sec. warten

Beitragvon Limbo » 23.07.2013 16:57

Kruemel schrieb:
> Wobei, eines muss ich zurücknehmen - selbst die 3VD hat einen
> "Relaiskasten" in den verschiedene Sachen wie
> Seitenständerschalter und Startknopf und Kupplungsschalter
> "einmünden" und dann das Relais ansteuern ...

Genau Das meinte ich. Es heißt richtig Anlasssperrrelais.
Das Anlasssperrrelais kann aber nur sperren, und nicht das Anlasserrelais halten.
D.h. wenn es harkt, kann man ohne Kupplung mit Gang oder mit Seitenständer ohne Leerlauf starten. -Hat also nichts mit diesem Fehler zu tun.-

Ich würde auf jeden Fall eine Lampe parallel zur Spule des Anlasserrelais provisorisch installieren, damit man sieht, ob das Relais Spannung bekommt, oder ob es sich selbstständig hält.

Limbo
--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

100wasser
Registriert: 17.03.2007 21:32

Beim Starten 3-7 sec. warten

Beitragvon 100wasser » 23.07.2013 17:44

Für mich hört sich das so an als ob der Anlasser zu viel Strom zieht und so das Relais zum kleben bringt . Krümel hatte ja schon die selbe Vermutung .

Gruß
Franz


[ img ]
[f1](Beer Drinker and Hell Raiser )[/f1]


--
[red][f1]"Treibt die Kühe nach Süden" (John Wayne)[/f1][/red]

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Beim Starten 3-7 sec. warten

Beitragvon Limbo » 23.07.2013 20:22

Überholi schrieb:
> denke dass der starterknopf einen weg hat - mach da mal auf und
> reinige den
> ´s war da Erich
> [i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf
> Lebenszeit"


100wasser schrieb:
> Für mich hört sich das so an als ob der Anlasser zu viel Strom zieht
> und so das Relais zum kleben bringt . Krümel hatte ja schon die selbe
> Vermutung .

Genau diese Unterscheidung sieht man mit der Lampe.

Wenn die Relaiskontakte festgebrannt sind, hilft kein klopfen mehr....

Limbo

--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste