Auspuff Stoffsammlung und Bewertung

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

rairai
Registriert: 14.03.2013 11:21

Auspuff Stoffsammlung und Bewertung

Beitragvon rairai » 08.07.2013 12:29

Hallo Leute !
derzeit spiele ich mit dem Gedanken mir einen Sportauspuff an meine 2006er RN11 zu schrauben. In der Suchfunktion habe ich zwar 1000 Beiträge gefunden aber trotzdem irgendwie nicht das was ich wollte.
Am tollsten wäres wenn Ihr die ihr eine RN11 fahrt und einen Sportauspuff habt kurz mal hier reinschreibt was genau Ihr habt und wie das so ist :)?
Also klang etc. mein Problem ist: Ich hab grad die Qual der Wahl, gibt man bei Ebay TDM900 Sportauspuff ein kommen schon einige meist um die 500€, gibt man dies bei google ein kommen sogar noch mehr.
Ideal wäre wenn jemand einen hat der noch verkauft wird, den ich quasi nachkaufen könnte :) Bräuchte einfach mal ein paar Erfahrungswerte von euch.
Schonmal vielen Dank.
Lg Raimund

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Auspuff Stoffsammlung und Bewertung

Beitragvon Überholi » 08.07.2013 13:27

also am besten wäre es du überlegst, was du ausgeben möchtest.
schaust dann was du dafür bekommen kannst.

natürlich ist dabei wichtig ob 2in 1 oder 2in2
und natürlich was du verbaut hast, z.B. hauptständer - dann gehen einige 2in1 gar nicht - manche 2in2 mit einschränkungen
Koffer - und welche - das macht auch nochmal umbauten oder einschränkungen nötig.

ich rate mittlerweile dazu sich was gescheites zu kaufen- also keine echten brülltüten sondern klangverbesserer. die sind dann nicht wirklich "lauter" sondern in anderem frequenzbereich rausragend. also meist dumpfer und bolleriger.
lauter als Original erlaubt dürfen die eh nicht sein.


´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"



--
[f1]Ich kenne keine Furcht, es sei denn, ich bekäme Angst.(Karl Valentin) [/f1]
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

rairai
Registriert: 14.03.2013 11:21

Auspuff Stoffsammlung und Bewertung

Beitragvon rairai » 08.07.2013 13:35

Mahlzeit. Danke für deinen Hinweis.
Derzeit habe ich noch Hauptständer und (original-)Kofferträger drann, wäre aber gewillt auf den Hauptständer zu verzichten, für die Koffer würde ich mir etwas einfallen lassen.
Lg Raimund
Zuletzt geändert von rairai am 08.07.2013 15:27, insgesamt 1-mal geändert.

Archy
Registriert: 20.06.2011 23:07

Auspuff Stoffsammlung und Bewertung

Beitragvon Archy » 08.07.2013 14:19


rairai
Registriert: 14.03.2013 11:21

Auspuff Stoffsammlung und Bewertung

Beitragvon rairai » 08.07.2013 16:08

danke !

rairai
Registriert: 14.03.2013 11:21

Auspuff Stoffsammlung und Bewertung

Beitragvon rairai » 10.07.2013 09:39

Hat denn jemand mal erfahrung mit dem MIVV Storm gemacht ?
Mivv Storm
Der Ist ja recht Preisgünstig aber isser auch billig ?

kotti
Registriert: 28.06.2012 15:21

Auspuff Stoffsammlung und Bewertung

Beitragvon kotti » 10.07.2013 09:49

Hi,

wie es der Zufall will,fuhr die Tage eine 900 er mit Acrapovic(Runde Version
in schwarz) an mir vorbei:ein Sound zum niederknien!.

So wie Erichs Beschreibung:tief und dumpf bollernd und
nicht zu laut.

Aber im Internet den Preis gesehen:1600 Euro...ist
das normal?.

Archy
Registriert: 20.06.2011 23:07

Auspuff Stoffsammlung und Bewertung

Beitragvon Archy » 10.07.2013 10:03

rairai schrieb:
> Hat denn jemand mal erfahrung mit dem MIVV Storm gemacht ?
> Mivv
> Storm

> Der Ist ja recht Preisgünstig aber isser auch billig ?

einen kurzen MIVV hatte ich an meiner SV,
SUUUUUUUUPEEEERRR LAUT"! ZU LAUT!

Verarbeitung war aber ok

Gruß

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Auspuff Stoffsammlung und Bewertung

Beitragvon Überholi » 10.07.2013 10:08

kotti schrieb:
> Hi,
>
> wie es der Zufall will,fuhr die Tage eine 900 er mit Acrapovic(Runde
> Version
> in schwarz) an mir vorbei:ein Sound zum niederknien!.
:ok:
>
> So wie Erichs Beschreibung:tief und dumpf bollernd und
> nicht zu laut.
so sehe ich das.
>
> Aber im Internet den Preis gesehen:1600 Euro...ist
> das normal?.
akra ist schon immer etwas höher im preissegment.

denke da sind kat´s mit drin oder ?

an der 900er sind auch noch BOS und Sebring´s sehr gut.
allerdings kosten die auch ohne kat bereits um die 800 neu. :motz:

ich kenne allerdings jemand der sich von seinen Sebrings trennen möchte.

mivv ist mir auch zu laut :mauer:


´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"



--
[f1]Ich kenne keine Furcht, es sei denn, ich bekäme Angst.(Karl Valentin) [/f1]
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

rairai
Registriert: 14.03.2013 11:21

Auspuff Stoffsammlung und Bewertung

Beitragvon rairai » 10.07.2013 10:12

@ kotti: würde auch am liebsten Acrapovic fahren aber die Preise die ich gesehen habe waren auch 4-Stellig und das ist definitiv zu viel.

@Archi: Laut find ich eigneltich nicht soooo schlimm :D Hauptsache entspricht den Regeln. Hauptständer und/oder Koffer werden an dem aber eher nicht passen oder ?

Greg_N
Registriert: 12.03.2006 01:08

Auspuff Stoffsammlung und Bewertung

Beitragvon Greg_N » 10.07.2013 10:50

rairai schrieb:

> Laut find ich eigneltich nicht soooo schlimm

Ich finds schon schlimm. Ich finde, Informationen über laute Tüten sollten die interessierten eigentlich heimlich auf dem Klo in der Biker-Kneipe austauschen, so zwischen dem Kauf eines Joints und der Frage nach dem Weg zum nächsten Puff. Aber nicht hier in aller Öffentlichkeit. Dass sich die Lärm-Assis nicht schämen, ich fasse es nicht. :teufel:

--
Gregor mit dem Motorrad auf Reisen
http://hothaus.de/greg-tour

kotti
Registriert: 28.06.2012 15:21

Auspuff Stoffsammlung und Bewertung

Beitragvon kotti » 10.07.2013 11:18

Da ist mir uffm Weg zum Puff doch letztens glatt der
Joint runtergefallen als ich von der Bikerkneipe weggefahren bin:D .

Ne mal im Ernst,zu laute Mopeds finde ich auch schei.....!.

Aber er suchte ja auch einen "legalen"!(obwohl es da auch
laute gibt).X(

D.M.7.0
Registriert: 04.07.2006 11:59

Auspuff Stoffsammlung und Bewertung

Beitragvon D.M.7.0 » 10.07.2013 11:18

rairai schrieb:
> @Archi: Laut find ich eigneltich nicht soooo schlimm :D Hauptsache
> entspricht den Regeln. Hauptständer und/oder Koffer werden an dem
> aber eher nicht passen oder ?
>

Guten Tag,
ein vernünftiger Sportauspuffentopf muß nicht zwingend viel lauter sein als das Original.
Dazu kommt die Gewichtsersparnis von 3-4Kg.
Es gibt ESD die etwas mehr PS bringen und das Drehmomentloch in der Mitte etwas ausbügeln, viele Entöpfe verlieren aber dabei auf den Serienpott insgesamt PS.
Das kann man immer schön nachlesen in diversen Leistungsprüfstand -Test der Motorradzeitschriften. Das Schlagwort heißt hier "Abgasgegendruck".
Ein zu hoher Abgasgegendruck ist eher negativ, allerdings wird der Gegendruck in erster Linie vom Kat her aufgebaut, die alleinige Änderung eines ESD bringt da nur sehr wenig.
Es müssen schon alle Komponenten der Abgasanlage optimal aufeinander abgestimmt werden, damit eine spürbare Verbesserung im Leistungs- und Drehmomentverlauf möglich ist.
Die meisten Third Party -Abgasanlagen machen daher auch nur ein Klangtuning und kein Leistungstuning, da ja die eigentliche Serienanlage auf den Motor abgestimmt ist.

Was wirklich Lärm verursacht und alle, auch die mit den "normalen" Sportpötten, in Verruf bringt, sind die Kradfahrer, die ihre Auspuffe manipulieren, meist von der Sportfraktion.
Hier gab es letztens aber eine Gesetzesänderung: http://de.wikipedia.org/wiki/DB-Killer



Die nach dem Entfall des §18 StVZO entstandene Rechtslücke wurde durch die 47. Änderungsverordnung straßenverkehrsrechtlicher Vorschriften nun geschlossen und damit die Ahndung von vorsätzlichen Änderungen an Kraftfahrzeugen, die infolge einer Verschlechterung des Abgas- oder Geräuschverhaltens zum Erlöschen der Betriebserlaubnis führen, neu geregelt.

So sieht die Änderung des Bußgeldkataloges für das Fahren ohne dB-Eater und andere Manipulationen, die zur Verschlechterung des Geräuschverhaltens führen,
(gilt auch für die Manipulation der Klappen z.B. bei Harleys)- nun folgende Regelsätze bei Motorrädern vor:
Zulassung der Inbetriebnahme (Halter): 135€
Inbetriebnahme (Fahrer): 90€
und entsprechend des Tatbestandes 214 eine Bewertung mit 3 Punkten in Flensenburgen
Davor wurde nur eine Verwarnung mit 20 Euro erteilt.


------------------------------------------------------
Gruss aus dem Norden
M i k e
F800R
--
once upon a time...
Zuletzt geändert von D.M.7.0 am 10.07.2013 19:00, insgesamt 3-mal geändert.

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Auspuff Stoffsammlung und Bewertung

Beitragvon Überholi » 10.07.2013 12:44

das hier sind echte Brülltüten: Brülltüte

vermutlich sind hier einige rombo und GG geschädigt. ein wirklich guter auspuff ist nicht laut sondern hat einen schönen klang.

und leider ist qualität teuer. - alles was billig verramscht wird. ist schrott.

eine 2in1 neu unter 300€ gehört für mich dazu.
bei 2in 2 ist es dann ab 550 in regoinen wo man guten Klang erwarten kann.
´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"



--
[f1]Ich kenne keine Furcht, es sei denn, ich bekäme Angst.(Karl Valentin) [/f1]
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

WärschtlaMo
Registriert: 10.07.2009 18:04

Auspuff Stoffsammlung und Bewertung

Beitragvon WärschtlaMo » 10.07.2013 15:51

Also Leovince SBK = Billigprodukt? (Das is ne ernst gemeinte Frage)
Was man so von Remus ließt, sollen die ja auch ziemlich laut sein und meine BOS finde ich auch eher grenzwertig, oder bist du da anderer Meinung?
-
-> Gruß, Jonas.
--
Ich bin der fränkische R(a)echer mit dem fränkischen Rechen!

[ img ]

Archy
Registriert: 20.06.2011 23:07

Auspuff Stoffsammlung und Bewertung

Beitragvon Archy » 10.07.2013 17:39

habne Remus an meiner 4TX
schön tief und dumpf und nicht laut!
der G&G war da viel viel Lauter

gruß

PS: an meiner SV hatte ich einen LEO und danach eine MIVV
der Leo war leiser!


Edit: klick mich !
Zuletzt geändert von Archy am 10.07.2013 18:27, insgesamt 1-mal geändert.

ecki55
Registriert: 14.11.2009 01:03

Auspuff Stoffsammlung und Bewertung

Beitragvon ecki55 » 10.07.2013 18:20

Wenn.......ja wenn......der Remus a) nicht so teuer wäre b) dann noch die Givis dran passen würden.....ja dann hätte ich die auch gerne.
Klang schön, nicht so laut (ich hasse die Brülltütenfahrer), Verarbeitung gewohnt gut, halt ein Qualitätsprodukt.

Leider zuviele wenns....... 8o
--
TDM 900 RN18.....was sonst?


*Die einen kennen mich, die anderen können mich (K. Adenauer)*

Doc67
Registriert: 30.05.2013 20:43

Auspuff Stoffsammlung und Bewertung

Beitragvon Doc67 » 10.07.2013 20:31

habe von Vorbesitzer Shark Street mit Carbon Endtopf mit EG ABE von Fa. Fechtner Drive, der Klang ist dumpf, überhaupt nicht laut, aber kernig....
www.easternstars-germany.de

--
per aspera ad anus

monkeyboy
Registriert: 23.09.2003 09:18

Auspuff Stoffsammlung und Bewertung

Beitragvon monkeyboy » 11.07.2013 17:55

Da mit einer RN18 unterwegs und nicht mit einer RN11, war die Auswahl schon kleiner. Geworden isses eine Endlösung von Remus, Revolution GP in oval und ES schwarz-matt.
Natürlich 2in2 (ist zwar Geschmackssache, aber aus meiner Sicht ein Muss - eine 2in1-Anlage hat nur dann an einer TDM Berechtigung, wenn auf der anderen Seite ein Leerrohr z. B. für ein Warndreieck montiert wird...),
Natürlich mit Kat, denn sonst hat'se keine Zulassung,
Natürlich mit EG-ABE, denn alles andere wäre mir viel zu stressig.

Da die RN18 untenrum schwarz dasteht, kommen die schwarzen ESD daran nach meiner Meinung wirklich gut (Endkappen und Zwischenrohr in Edelstahl).

Mir ging es vor allem um den Sound, und höllehölle - den hat'se jetzt! Beim Start in der Tiefgarage habe ich fast schon ein schlechtes Gewissen, ich bin mir auch nicht sicher, ob das nun schon zu laut ist oder noch nicht - aber endlich hört sie sich an, wie sich ein großer Zweizylinder anhören sollte. Bollern und Braaaapen, kein Säuseln mehr. Sie neigt zum Patschen im Schiebebetrieb, aber das hat auch was Rotziges.
Ich fahre inzwischen auch dann mit ihr, wenn ich sonst das Fahrrad genommen habe - ich werde noch fett wegen der neuen Endtöpfe!

Nur zwei Haken: es gibt keine glasklaren Auskünfte dazu, ob sie noch produziert werden. Remus Österreich sagt, es gibt sie noch, und verweist auf den dt. Importeur. MVH sagt, sie werden eigentlich nicht mehr produziert, konnte mir aber noch drei Stück verkaufen (rechts brauchte ich zwei, weil mir der erste nach neun Tagen gleich wieder gefaltet wurde...). Preis für das Paar komplett war knapp unter 1.000,- Euro. Ist viel Geld. Aber die 1.600,- für Akra's sind dagegen unverschämt. Und die Remus' sind solide und sauber verarbeitet.

Gruß Ralf
--
Das Leben ist einfach ein verdammtes Ding nach dem anderen.
(Elbert Hubbard)

rairai
Registriert: 14.03.2013 11:21

Auspuff Stoffsammlung und Bewertung

Beitragvon rairai » 12.07.2013 10:31

danke euch schonmal für die beiträge ich hatte zwischen dem mivv und ner gebrauchten sebring anlage geschwankt, letztlich ist es jetzt die sebring geworden bin schon sehr gespannt :)


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste