Oben. Unten. Verdreht. Macht kein Unterschied. Die Lichtspalte dreht sich mit.
Ich hab mir Messgeraete besorgt und alles ist doch ein wenig anders als es aussieht.
Spalt Oben vorne-hinten = ungefaehr 0,35mm links-rechts = ungefaehr 0,65 / 2 = fast 0,35mm an beiden Seiten
Spalt Unten vorne-hinten = 0,05mm
Zilinder Durchmesser = 89,50mm
Kolben werden laut Bucheli nur unten auf 4,5mm hoehe gemessen und nur vorne-hinten = 89,42mm
[ img ]
Damit waere alles laut Bucheli also fast wie es sich gehoert.
Vorne-hinten ist ja die Laufrichting und da ist weil unten recht gut passend fast kein Spiel. Oben herum bei den Ringen darum um so mehr aber daueber gibts es keine Angaben in Bucheli.
Nur von jedem Kolbenring wird noch das genaue Mass beschrieben.
[ img ]
Im Bild ist dies auch zu sehen. Die beiden dicken Teilen die ganz runter ragen verschliesen den Lichtspalt der oben auch da ist. Koennte mir denken das der Vorteil waere das das Oel besser an die Ringen heran kommt? Gewicht spart mann damit nicht viel aus. Das wird laut Fernseher nur bei Rennstreckenmotoren gemacht.
Gelaufen. Ja. Aber weil bei meiner 3VD nur noch 7 Bar Zilinderdruck anliegen (zum Glueck an beiden Seiten gleich) schau ich mich mal langsam um. Anscheinend reicht es diesen Satz nur mit neue Kolbenringen zu belegen :rotate: .
Eine aeltere 3VD wird Oelverbrauch nachgesagt. Die 4TX (noch) nicht. Liegt hier der Unterschied?
_____________________________________________________
So lange es noch Benzin gibt, fahre ich 3VD.