Komplettüberholung?!

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Trigger
Registriert: 22.02.2010 10:30

Komplettüberholung?!

Beitragvon Trigger » 07.06.2013 01:47

Servus Leute
Ich bin momentan am grübeln ob ich meine TDM mal nem Komplett Check vom Motor unterziehen sollte, da sie immer wieder etwas unruhig läuft (starke Vibrationen zwischen 4-5k U/min, sehr stark bei hoher Beladung) zudem relativ viel Verbraucht, die Kupplung kommt mir ab und an etwas rutschig vor und unter hoher Belastung beim Anfahren macht sie bei kompletten Einkuppeln ab und an fieße Geräusche.

Beim FoH will ich so was absolut nicht machen lassen... Hatte bisher immer nur Probleme mit Fachhändler die ich hab was machen lassen.

Selbst bin ich in Sachen Motor und Vergaser nicht Fit genug.


Wie Sinnvoll haltet ihr so was? Meine TDM hat jetzt 50100km durch, bei knapp 38tkm wurden Ventile gemacht und vor kurzem Zündkerzen und Lufi erneuert.

Ansonsten Fette ich immer die Kette, Ölwechsel regelmäßig, Stoßdämpfer vorne hatten einen Ölwechsel vor knapp 3tkm und der hintere wurde gegen einen mit einer Laufleistung von ca. 25tkm ausgetauscht.

Öl Verbraucht sie praktisch keins. ( Fahre mit dem Öl jetzt 5tkm und Schauglas ist nicht mal annähernd gesunken ?!

Wegen den oben genannten Problemen würde ich dennoch gerne mal drüber schauen lassen, das sie die nächsten 50tkm auch noch macht.

Jedoch wie gesagt schlechte Erfahrung mit Fachhändler und Konsorten die sich so schimpfen.


Habt ihr Ideen oder Tipps?

Grüße

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Komplettüberholung?!

Beitragvon Yamaha-Men » 07.06.2013 07:36

wenn der Verbrauch hoch ist kommts von den Vergasern; Verbrauch liegt normalerweise zwischen 5 - 6 Litern
Was fährst du für Öl ?
Bei 50 Tkm könnte auch die Kupplung abgenutzt sein
Was verstehst du unter einem Komplett Check vom Motor ?(

Grüße aus dem Kurvenparadies
Michael
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

Trigger
Registriert: 22.02.2010 10:30

Komplettüberholung?!

Beitragvon Trigger » 07.06.2013 11:23

Verbrauch liegt bei mir bei Odenwaldtouren so bei 6.4 bei normaler Fahrerei zur Arbeit etc. bei 6.9.

Öl müsste ich lügen ist aber glaub ich stink normales 15W40.

Wie aufwendig ist der Check von der Kupplung? Hab zwar das Schrauber Buch und mache viel selber, aber die Beschreibung will mir Teilweise nicht komplett einleuchten, da die gleich den ganzen Korb mit ausbaun.

Unter einem Check verstehe ich eben das, Vergaser checken, Kupplung, verschleiß insgesamt, was machen die Zylinder wie schauts mit den Ventilen aus usw.

Grüße

Trigger
Registriert: 22.02.2010 10:30

Komplettüberholung?!

Beitragvon Trigger » 07.06.2013 11:31

Aaah ok habs mir eben nochmal angeschaut. Dann ist der Kupplungscheck wohl weniger Arbeit als den Tank zu demontieren ;)

Reicht des wenn die Maschine auf dem Seitenständer steht?


Grüße

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Komplettüberholung?!

Beitragvon Überholi » 07.06.2013 11:54

kupplung musst du nicht auseinandernehmen.

wenn sie nicht rutscht ist sie ok.

rutschen tut ne kupplung eher im höheren Gang bei geschwindigkeit.

kannst aber auch mit dem vorderreifen gegen eine mauer dann auf die vorderradbremse und die kupplung im leerlauf (evtl. ein bisschen die leerlaufdrehzahl hochdrehen) kommen lassen - geht der motor aus - kupplung geht. geht der Motor nicht aus ist sie bestimmt defekt.


zur motorüberholung braucht sie öl ? wenn ja wieviel. wenns über nen liter auf 1000km ist und es dich stört dann überholen.

ventile kann man ansehen.
die intervalle sind alle 40tkm. wobei es nicht schadet das früher durchzuführen.

vergaser nach verbrauch. - wenn sie gut fährt und der verbrauch noch jenseits von 7 litern bei zügiger fahrt ist, dann never touch a running system.
´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"



--
[f1]Ich kenne keine Furcht, es sei denn, ich bekäme Angst.(Karl Valentin) [/f1]
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]
Zuletzt geändert von Überholi am 07.06.2013 21:57, insgesamt 1-mal geändert.

Trigger
Registriert: 22.02.2010 10:30

Komplettüberholung?!

Beitragvon Trigger » 07.06.2013 12:10

Dann erstmal danke :D Klingt eher nach Finger weg ;)
Das mit der Kupplung check ich nacher mal :)

Ölverbrauch geht wie gesagt stark gegen 0.

Der Verbrauch liegt wenn ich Stop and Go unterwegs bin (also Stadt) und dabei mal bissl am Gas zieh wie gesagt gegen die 7 aber nicht drüber.

Grüße

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Komplettüberholung?!

Beitragvon Red » 07.06.2013 12:53

tach,

denke nen komplett check ist unnötig.

grundsätzlich würde ich bei deinen symthomen die vergaser durchchecken/überholen (lassen), u. auch mal die lager, wie schwinge, leckkopf ect. überprüfen.
--
gruß
[red]red[/red] - Member of R.E.D

The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!

MartinE220T
Registriert: 13.05.2007 22:58

Komplettüberholung?!

Beitragvon MartinE220T » 07.06.2013 21:15

wegen Öl: ein normales 10W40 kann alles sein.
synthetisch für TDM 850 soll ja schlecht funktionieren wegen der kupplung. auch nicht richtig.
google mal: wikipedia. JASO MA standard.
das ist der standard der Japaner für öle bei Nasskupplung so wie be der TDM.
JASO MA2 ist noch mal besseres und tauglicheres öl!
ich hatte mobil 7100 vollsynthetisch in der 4TX. ging tadellos. besser hat die kupplung nie funktioniert! d.h ich rate dir zu einem öl, das JASO MA2 erfüllt. du solltest damit keine kupplungsprobleme mehr haben.

ansonsten stimme ich allem zu, was erich sagt. wobei er wohl diesseits statt jenseits meint: wenn der verbrauch immer unter 7 liter ist, ist's noch o.k.

ölverbrauch geht auch zurück, wenn man die ventilschaftdichtungen neu macht. ist billig und man muss die kolben nicht rausmachen...

ruckeln und unrunder lauf kann auch ohne technischen defekt an der vergaserabstimmung liegen.

gruss
martin
--
4TX von 2007 bis 2013, SM990 seit 11.2012

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Komplettüberholung?!

Beitragvon Überholi » 07.06.2013 21:58

hey Martin , ja das war unglücklich ausgedrückt von mir. natürlich meine ich wenn der verbrauch unter 7 litern ist....
´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"



--
[f1]Ich kenne keine Furcht, es sei denn, ich bekäme Angst.(Karl Valentin) [/f1]
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

Trigger
Registriert: 22.02.2010 10:30

Komplettüberholung?!

Beitragvon Trigger » 07.06.2013 22:09

Also Öl ist 15W40 hab vorhin nochmal geschaut :D
Nix vollsynth. ;)

Aber wie gesagt der Ölverbrauch geht komplett gegen 0 daher ist das wohl kein Problem ;)

Ich denke dann wird ich doch den Vergaser mal Checken lassen.

Der Kupplungstest gegen Wand usw. war Top bäumt sich kurz auf geht aber direkt aus.

Von daher werd ich wie gesagt erstmal den Vergaser irgendwie checken lassen ;)

Wenn ich das Geld dafür beisammen hab ;) Ist beim Fachhändler iwie nicht ganz billig ;)


Grüße

Greg_N
Registriert: 12.03.2006 01:08

Komplettüberholung?!

Beitragvon Greg_N » 07.06.2013 22:47

Trigger schrieb:
> ...die Kupplung ... unter hoher Belastung beim Anfahren
> macht sie bei kompletten Einkuppeln ab und an fiese Geräusche.

Ist das so ein Geräusch wie eine Kreissäge? Solange das nur bei kaltem Motor auftritt ist das ziemlich harmlos. Benutzte mal die Suchfunktion, suche nach “Kupplungskreischen“.
--
Gregor mit dem Motorrad auf Reisen
http://hothaus.de/greg-tour

Roads-End
Registriert: 22.01.2011 19:05

Komplettüberholung?!

Beitragvon Roads-End » 08.06.2013 07:54

Vergaser synchronisieren hat zumindest bei meiner 3VD die Vibrationen zwischen 4-5000 U/min eliminiert. Inzwischen fahre ich sogar ohne Vibrationsdämpfern im Lenker.

Gruß
Roads End


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: marqus und 8 Gäste